Muss auch nochmal mein Dilemma loswerden, und hoffe auf Anregung.
Bin ja wegen einer Reitpause für meine Stute "umgezogen" und hab sie im Sommer in einen ganz kleinen privaten Offenstall gestellt. Ob es im Winter so klappt wusste ich nicht, und hab mit der SB ausgemacht, dass ich einfach abwarte, ob meine Stute damit gut klarkommt. Sie ist da ein bisschen pimpelig. Aber mit einer 300g Decke und viiiiiiiel Heu plus Kraftfutter geht es ihr soweit ganz gut.
Angedacht war, dass der Unterstand noch erweitert wird, weil so max. 2 Pferde Platz haben um gleichzeitig drunter zu stehen. Aber bis jetzt hat sich nichts getan und es wird sich wohl auch nichts tun, denn die SB will kein Geld extra reinstecken, wo sie derzeit noch nichtmal weiß, ob sie die Pferde am Haus so behalten möchte.
Anfangs war auch ausgemacht, wer da ist, der äppelt eben das was da ist, ab. Soweit so gut, dass ging eine zeitlang gut, bis sie merkte, wie gründlich ich das immer mache. Schwupps war ich die einzige, die die Weide sauber hielt. Jetzt sind die Weiden vorerst gesperrt, aber ungefähr an 6 Tagen in der Woche mache ich alles alleine sauber, an einem Tag hilft sie mir dann schonmal.Wenn ich vorher sage, dass ich erst spät kommen kann, dann macht sie auch mal was sauber, lässt mir dann aber den beleuchteten Bereich grundsätzlich übrig.
Darüber ärgere ich mich schon länger, denn es gibt Tage, wo ich auch wenig Zeit habe, oder nur im dunkeln kann, und da tut sie keinen Handschlag, außer füttern.
Ich hab dann schonmal so dezent angemerkt, dass es manchmal ganz schön zeitintensiv ist, alles sauberzumachen, und dann noch eine Stunde mit meiner Stute spazieren zu gehen, da sie durch das matschige Wetter sehr wenig gelaufen ist und die Beine entsprechend angelaufen waren. Sie hat das gar nicht so verstanden wie ich ihr das durch die Blume sagen wollte, und meinte nur, dass ihr auch immer die Zeit fehlt
Dann kam eine Freundin mit der Idee einen eigenen Stall zu pachten, von einem SB der nebenan eine große Anlage hat. Die Idee gefällt mir grundsätzlich sehr gut, allerdings weiß ich schon jetzt, dass ich da auch mehr oder weniger alleine verantwortlich bin. Ich überlege ernsthaft mir doch jetzt schon ein 2. Pferd dazuzuholen und eben meine eigenen nur dastehen. Noch ist nichts spruchreif. Am WE werd ich da nochmal mit dem SB reden.
Jedenfalls ist es jetzt aber zeitgleich so, dass meine jetzige SB eines ihrer Pferde abgeben möchte. Sie hat wohl sogar eine Interessentin. Wie ernst ihr das ist, kann ich nicht beurteilen, denn die Idee hat sie schon länger, aber wenn die Interessentin dann kommen will um sich das Pferd anzuschauen, hat sie nie Zeit und vertröstet sie.
Ich bin mir nun unsicher wie ich mich verhalten soll. Wenn ich mich für einen eigenen Stall entscheide und ihr Wallach geht, dann steht sie vielleicht plötzlich nur noch mit einem Pferd da, geht ja auch nicht. Aber so wie bisher möchte ich es auch nicht mehr haben, obwohl sie wirklich nett ist. Nur die Arbeit von 3 Pferden wächst mir momentan über den Kopf, da ich gesundheitlich immer noch angeschlagen bin und gerne wieder etwas Zeit für mein Pferd haben möchte, und nicht 2h nur fürs misten und abäppeln draufgeht. Wenns denn wenigstens meine Pferde wären, würde ich das auch in anderen Relationen sehen, aber so...?
Ich hab bisher noch nichts ihr gegenüber erwähnt, sie weiß aber schon, dass ich nicht ewig dableiben werde.
Fühle mich hin- und hergerissen zw. Verantwortung ihr gegenüber, weil ich letztens schon mal meinte, dass ich wohl bis Feb./März bleibe...und meinen eigenen Bedürfnissen.
Bin ja wegen einer Reitpause für meine Stute "umgezogen" und hab sie im Sommer in einen ganz kleinen privaten Offenstall gestellt. Ob es im Winter so klappt wusste ich nicht, und hab mit der SB ausgemacht, dass ich einfach abwarte, ob meine Stute damit gut klarkommt. Sie ist da ein bisschen pimpelig. Aber mit einer 300g Decke und viiiiiiiel Heu plus Kraftfutter geht es ihr soweit ganz gut.
Angedacht war, dass der Unterstand noch erweitert wird, weil so max. 2 Pferde Platz haben um gleichzeitig drunter zu stehen. Aber bis jetzt hat sich nichts getan und es wird sich wohl auch nichts tun, denn die SB will kein Geld extra reinstecken, wo sie derzeit noch nichtmal weiß, ob sie die Pferde am Haus so behalten möchte.
Anfangs war auch ausgemacht, wer da ist, der äppelt eben das was da ist, ab. Soweit so gut, dass ging eine zeitlang gut, bis sie merkte, wie gründlich ich das immer mache. Schwupps war ich die einzige, die die Weide sauber hielt. Jetzt sind die Weiden vorerst gesperrt, aber ungefähr an 6 Tagen in der Woche mache ich alles alleine sauber, an einem Tag hilft sie mir dann schonmal.Wenn ich vorher sage, dass ich erst spät kommen kann, dann macht sie auch mal was sauber, lässt mir dann aber den beleuchteten Bereich grundsätzlich übrig.
Darüber ärgere ich mich schon länger, denn es gibt Tage, wo ich auch wenig Zeit habe, oder nur im dunkeln kann, und da tut sie keinen Handschlag, außer füttern.
Ich hab dann schonmal so dezent angemerkt, dass es manchmal ganz schön zeitintensiv ist, alles sauberzumachen, und dann noch eine Stunde mit meiner Stute spazieren zu gehen, da sie durch das matschige Wetter sehr wenig gelaufen ist und die Beine entsprechend angelaufen waren. Sie hat das gar nicht so verstanden wie ich ihr das durch die Blume sagen wollte, und meinte nur, dass ihr auch immer die Zeit fehlt

Dann kam eine Freundin mit der Idee einen eigenen Stall zu pachten, von einem SB der nebenan eine große Anlage hat. Die Idee gefällt mir grundsätzlich sehr gut, allerdings weiß ich schon jetzt, dass ich da auch mehr oder weniger alleine verantwortlich bin. Ich überlege ernsthaft mir doch jetzt schon ein 2. Pferd dazuzuholen und eben meine eigenen nur dastehen. Noch ist nichts spruchreif. Am WE werd ich da nochmal mit dem SB reden.
Jedenfalls ist es jetzt aber zeitgleich so, dass meine jetzige SB eines ihrer Pferde abgeben möchte. Sie hat wohl sogar eine Interessentin. Wie ernst ihr das ist, kann ich nicht beurteilen, denn die Idee hat sie schon länger, aber wenn die Interessentin dann kommen will um sich das Pferd anzuschauen, hat sie nie Zeit und vertröstet sie.
Ich bin mir nun unsicher wie ich mich verhalten soll. Wenn ich mich für einen eigenen Stall entscheide und ihr Wallach geht, dann steht sie vielleicht plötzlich nur noch mit einem Pferd da, geht ja auch nicht. Aber so wie bisher möchte ich es auch nicht mehr haben, obwohl sie wirklich nett ist. Nur die Arbeit von 3 Pferden wächst mir momentan über den Kopf, da ich gesundheitlich immer noch angeschlagen bin und gerne wieder etwas Zeit für mein Pferd haben möchte, und nicht 2h nur fürs misten und abäppeln draufgeht. Wenns denn wenigstens meine Pferde wären, würde ich das auch in anderen Relationen sehen, aber so...?
Ich hab bisher noch nichts ihr gegenüber erwähnt, sie weiß aber schon, dass ich nicht ewig dableiben werde.
Fühle mich hin- und hergerissen zw. Verantwortung ihr gegenüber, weil ich letztens schon mal meinte, dass ich wohl bis Feb./März bleibe...und meinen eigenen Bedürfnissen.
Kommentar