Obwohl ich schon zahlreiche junge Pferde angeritten habe, stehe ich jetzt das erste Mal vor diesem Problem: Meine junge Stute hat Angst vor dem hängenden Steigbügel.
so lange der Steigbügel noch oben ist und durch einen elastischen Deckengurt fixiert, lässt sie sich sehr schön longieren, geht auch ruhigen Takt und hört auf die Kommandos (wird mit Kappzaum longiert).
Doch sobald ich die Bügel runter machen will, geht das Drama los. Das ganze Pferd ist nur noch verspannt und explodiert nach vorne weg. Anfangs erst nachdem die Bügel herunterhingen, inzwischen schon, sobald wir den Gummideckengurt entfernen wollen. (Zwischen 'Anfangs' und 'inzwischen' liegen vier oder fünf Mal longieren).
Mit hängendem Bügel ist sie dann nur noch am Rennen und reagiert so gut wie nicht mehr auf Paraden oder/und Stimmkommandos, ich muss dann immer *sehr* deutlich werden, was ich ja eigenltich nicht will.
Heute habe ich es mal mit einem vorgehaltenen Futtereimer versucht, was die Situation dahingehend verbesserte, dass sie uns zunächst den Deckengurt wegmachen liess. Dann haben wir das inzwischen völlig verspannte Pferd ('was passiert jetzt?') erst mal ein paar Runden Schritt geführt und dann mit wiederum vorgehaltenem Futtereimer den linken Bügel heruntergenommen.
Dann ein paar Runden mit Futtereimer geführt und dann erst den Eimer weggelassen. Insofern war es ein Fortschritt, dass sie sich hat führen lassen und nicht gleich abging wie ein Angebrannte...
Ich habe es dann auch bei dem einen Bügel belassen und sie ging auch deutlich ruhiger heute und hörte viel besser auf die Kommandos.
Hat noch jemand so etwas erlebt? Wie kann ich meiner Stute helfen, sich besser an die Bügel zu gewöhnen?
so lange der Steigbügel noch oben ist und durch einen elastischen Deckengurt fixiert, lässt sie sich sehr schön longieren, geht auch ruhigen Takt und hört auf die Kommandos (wird mit Kappzaum longiert).
Doch sobald ich die Bügel runter machen will, geht das Drama los. Das ganze Pferd ist nur noch verspannt und explodiert nach vorne weg. Anfangs erst nachdem die Bügel herunterhingen, inzwischen schon, sobald wir den Gummideckengurt entfernen wollen. (Zwischen 'Anfangs' und 'inzwischen' liegen vier oder fünf Mal longieren).
Mit hängendem Bügel ist sie dann nur noch am Rennen und reagiert so gut wie nicht mehr auf Paraden oder/und Stimmkommandos, ich muss dann immer *sehr* deutlich werden, was ich ja eigenltich nicht will.
Heute habe ich es mal mit einem vorgehaltenen Futtereimer versucht, was die Situation dahingehend verbesserte, dass sie uns zunächst den Deckengurt wegmachen liess. Dann haben wir das inzwischen völlig verspannte Pferd ('was passiert jetzt?') erst mal ein paar Runden Schritt geführt und dann mit wiederum vorgehaltenem Futtereimer den linken Bügel heruntergenommen.
Dann ein paar Runden mit Futtereimer geführt und dann erst den Eimer weggelassen. Insofern war es ein Fortschritt, dass sie sich hat führen lassen und nicht gleich abging wie ein Angebrannte...
Ich habe es dann auch bei dem einen Bügel belassen und sie ging auch deutlich ruhiger heute und hörte viel besser auf die Kommandos.
Hat noch jemand so etwas erlebt? Wie kann ich meiner Stute helfen, sich besser an die Bügel zu gewöhnen?
Kommentar