Nasenbremse zum Verladen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #21
    ich würde auch sagen: sedieren und dann eine Woche dort länger stehen lassen, um impfen zu können....wobei ich nicht verstehe, dass der Abstand zwischen sedieren und impfen so groß sein muss....evtl. anderes Präparat zum sedieren nehmen - Sedalin statt Vetranquil - oder umgekehrt....

    und dann zu Hause verladen üben: immer wieder mit Futtereimer das Pferd in den breiten Hänger führen und dort lange genug fressen lassen....irgendwann mal dann auch die Klappe schließen und weiter den Futtereimer vorhalten....vordere Klappe angelehnt lassen - dass man bei Panik des Pferdes vorne schnell genug raus kommt....

    vor einigen Wochen hab ich das Verladen mit allen meinen Pferden wieder geübt - mir ist es einmal passiert, dass ich auf die Fohlenschau wollte - bereits eingeflochten usw.....und zu Hause bleiben mußte.....ich führe die mit Futtereimer hoch - stelle mich vorher auf die (gut aufliegende nicht wackelige !) Rampe und scharre mit dem Fuß wie ein Pferd und stampfe mit dem Fuß auch auf die Rampe - dabei hänge ich meinen Kopf in den Futtereimer und lasse das Pferd dabei zuschauen....wenn es zum Futtereimer drängelt, schubse ich es zuerst zurück......irgendwann darf es dann auch aus meinem Futtereimer fressen....danach gehe ich mit tief gehaltenem Futtereimer flott am langen Strick vorneweg....

    ....wichtig ist, dass man nicht alles gleich auf einmal macht: verladen, Klappe zu und wegfahren....bei meinen Nachbarn höre ich es auch oft beim Wegfahren aus dem Hof in den ersten Kurven hinten rumpeln - das darf nicht passieren ! die ersten Kurven immer in Zeitlupe fahren !
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #22
      Oh, oh - da hilft dann wirklich nur "Geduld und Spucke".....
      Allerdings kenne ich Pferde, die sich auch nicht verladen lassen, das ist bei diesen dann aber auch ein "Vertrauensproblem". Ein Pferd, das dem Menschen, der es in diese komische Ding (Hänger) führen will nicht vertraut und somit folgt hat meinstens damit ein Problem. Durch das ständige geduldige Üben schafst Du dieses Vertrauen. Kann aber sehr lange dauern, wenn das Pferd schlechte Erfahrung gemacht hat.
      Sedieren wäre da die schnellere Methode. Ja und wenn die Nasenbremse funktioniert, dann versuche es doch damit - allerdings kenne ich das auch so, daß das Pferd ja dann eigentlich keinen Schritt tut, das ist ja Sinn der Sache.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        mir wäre jetzt auch erstmal die sache mit dem tuch eingefallen.
        damit haben wir auch schon mal als letztes mittel ein pferd auf den hänger bekommen.

        bei der nasenbremse hätte ich halt bedenken, das die nicht sehr lange dran bleibt, wenn das pferd sich wehren sollte.
        oder das es eben vor dem hänger "einfriert" und zu keinem weiteren schritt mehr zu bewegen ist.

        Kommentar

        • garfield37
          • 19.06.2007
          • 224

          #24
          Zitat von Shalom Beitrag anzeigen

          Noch eine Frage: Kann man die Trennwand eigentlich gerade stellen, wenn die Klappe ganz zu ist??? Ich meine, wir mussten die Klappe dazu beim letzten Mal noch einmal einen Zentimeter öffnen, weiß ich jetzt aber nicht mehr genau.
          Bei unserem Böckmann kann man die Trennwand grade stellen und die Stange einhaken, wenn die Klappe zu ist. Dann muss man die Klappe noch mal etwas öffnen, um den Pin von der Trennwand unten in das Loch zu kriegen. Dann liegt ein Teil von der Klappe in geschlossenem Zustand auch auf einem Teil an der Trennwand, so dass sie nicht aufgehebelt werden kann.
          http://www.stollenhof-pferdepension.de

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #25
            Oh, das klingt nach viel Spaß... in fremder Umgebung, gerne mit vielen Ratgebern, ein unwilliges Pferd verladen...

            Ich habe auch schon die leidvolle Erfahrung gemacht, das das Pferd für den Nachmittag andere Pläne hatte.
            Wir haben die sture Madam mit Führkette und Longen bzw. Schleuse verladen.

            Hat aber auch gerne mal zwei Stunden gedauert. Man will sie ja auch nicht umbringen (doch, eigentlich schon...) und braucht Geduld.
            Wichtige Notfalldinge sind Führkette, Leckeerlies, Gerten, feste Schuhe und Handschuhe, Zigaretten, Apfelkorn.

            Also, im Ernst: Bremse würde ich einfach ausprobieren. Manche Pferde reagieren da ja ganz gut drauf.
            Ich finde es aber unlogisch, das das Pferd nicht sediert werden soll. Sedalin (identisch mit Vetranquil) wirkt doch nicht lange.
            Wenn du z. B. eine viertel bis eine halbe Tube gibs,t bevor das Pony sich aufgeregt hat, die Dame schnell in den Hänger verfrachtest und dann ggfs eine halbe bis eine Stunde wartest, dann ist sie mit Sicherheit wach genug um nicht hinzufallen.
            Das kann keinen Einfluß auf eine Impfung haben.

            Viel Erfolg!

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #26
              Wenn sie Probleme mit der Impfung hat,dann ist jede zusätzliche Belastung des Kreislaufsystems sicherlich nicht positiv.Und ich kenne Pferde,die nach ner Viertel Tube Sedalin über einen Tag lang bedrömmelt waren.

              .....ich kann nix mehr weiter beitragen....nur,das man eigentlich immer irgendwo ne Möglichkeit findet mit dem Hänger ranzufahren (bei genügend Fahrergeschick)


              Und ich bin nach lesen dieses Threads wieder sehr glücklich über die Tatsache,das meine Hoppas freiwillig sogar alleine raufmarschieren (ich muß sogar zusehen,das ich die Stange schnell wieder vormachen,wenn ich sie abgeladen habe....sonst stehen sie schnurstracks wieder drauf)

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #27
                Es gibt auch Notfalltropfen. Evtl. mal damit probieren.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2638

                  #28
                  also wqenn die impfung um einige tage verschoben wird,ist das nicht dramatisch und wohl in deinem fall nicht verkehrt.

                  allerdings gehst du auch schon verkrampft an die sache ran,das überträgt sich auch aufs pony.

                  wie gross ist denn pony???

                  wenn wir mal einen unwilligen kandidaten haben in kleinerer ausführung,dann tragen es einfach ein paar starke männer hoch.

                  in deinem fall würde ich wirklich sedieren und mithilfe von 2-3 starken männern dem pony unmissverständlich klarmachen,das es nur EINEN weg gibt,den nach oben.

                  dein pony scheint ja im allgemeinen recht dominant zu sein.du musst abwägen,ob es panik ist oder einfach nur "ich hab jetzt keinen bock".
                  da haben sich ja mittlerweile schon einige ausbulder drauf spezialisiert,z.b. peter pfister.

                  Kommentar

                  • Linu
                    • 03.02.2009
                    • 771

                    #29
                    Hast du es schon einmal mit einem Dually-Halfter probiert???
                    Meine Freundin schwört auf das Ding und ihrer ging auch auf 20m an keinen Hänger ran, trat alles kaputt, was sich von hinten näherte, also konnte man jegliche Methoden mit Druck von hinten ( Longe, Besen etc. ) ausschließen!
                    Dieses Halfter und ein VERNÜNFTIGES Verladetraining waren die Lösung!
                    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                    Kommentar

                    • Sarah-Marie
                      • 13.07.2009
                      • 418

                      #30
                      Ich lese gerade, dass es sich um ein Pony handelt!
                      Meine Freundin hatte auch ein extremes Verladeproblem mit ihrer Haflingerstute.
                      Wir gehen inzwischen davon aus, dass es bei diesem Pony an den normalhohen Stangen für Großpferde- die ja dann beim Pony höher sind- daran lag, dass sie sich beim Abstützen die Luft abgedrückt hat- keine Luft, Panik, also kein Hänger fahren.

                      Wichtig wäre dann, einen Hänger zu haben, in dem die Bruststange auch auf Ponyhöhe gehängt werden kann.
                      Seitdem fährt der Haflinger wieder (nach konsequentem Verladetraining).

                      Kommentar

                      • Ascarda
                        • 12.11.2009
                        • 931

                        #31
                        Die Nasenbremsengeschichte kann eine sehr gute Sache sein. Das Pferd meiner Tante wird auch ab und an so verladen. Muss aber nicht bei jedem klappen. Allerdings halte ich dies für eine sehr Pferdeschonende und stressfreie Sache.

                        Kommentar

                        • Shalom
                          • 28.05.2009
                          • 839

                          #32
                          Hallo zusammen und danke für die Antworten.

                          Ich möchte kurz vom heutigen Tage berichten.

                          Der Termin ist ins Wasser gefallen, und zwar aus folgendem Grund:

                          Wir stellten die Trennwand quer, ich ging mit Futtereimer geradewegs in den Hänger, Pony wie erwartet geradewegs locker hinterher (rauf geht sie ja mittlerweile, so lange bis die Rampe zu geht).

                          Zwei Helfer waren dabei, die Klappe zu schließen, die Klappe war schon ganz oben, da rastet Pony aus (ich mit im Hänger) und ballert so dolle gegen die Rampe, dass einer der Helfer sich trotz Handschuhen die Hand aufgerissen und den Oberschenkel geprellt hat, als das Pony rückwärts rausstürmte, weil er nicht rechtzeitig losgelassen hatte. Also ab ins Krankenhaus.

                          Zur Erklärung, warum die Stange nicht zuerst zu gemacht wurde: Trennwand musste quer, damit Pony reingeht. Zum Stange schließen muss man die Trennwand aber erst gerade stellen, das geht nicht ohne dass das Pony wieder rausstürmt. Deshalb wars anders nicht möglich.

                          Dieses Pony werde ich nicht mehr verladen. Wenn überhaupt, dann werde ich es mit einer Nasenbremse üben.

                          Ihr Problem ist ja defintiv nicht das Raufgehen, sondern das Draufbleiben. Und wie bitte soll ich das mit ihr üben, ohne mich und alle Beteiligten ständig einer Gefahr auszusetzen???

                          Es ist so schade, sie ist wirklich ein tolles Pony und ich hatte für die nächste Saison schon erste Turnierstarts geplant, aber wie soll das jemals gehen mit einem Pferd, das man nicht verladen kann?
                          http://www.magazin-pferderecht.de

                          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                          Kommentar

                          • Horsian
                            • 17.09.2009
                            • 289

                            #33
                            Hm. Nicht prickelnd. Guten Besserung!

                            Beim Lesen Deines Posts kam mir in den Sinn, ob Pony vielleicht "einfach" Platzangst hat?!

                            Hast Du schon mal versucht, sie in einem Staender zu fuettern/traenken?
                            _____________________________________
                            sigpic
                            Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                            Wer kennt eines dieser Pferde?

                            Kommentar

                            • Linu
                              • 03.02.2009
                              • 771

                              #34
                              Es ganz aufzugeben halte ich für nicht sehr sinnvoll!
                              Was ist, wenn du mal in die Klinik musst?

                              JEDES Pferd sollte man verladen können! Und jetzt über den Winter hast du doch genug Zeit.... du kannst alles mögliche ausprobieren!
                              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                              Kommentar

                              • Shalom
                                • 28.05.2009
                                • 839

                                #35
                                Tja.

                                Aber WAS soll ich ausprobieren?

                                Es ist ja wie bereits gesagt nicht das Raufgehen das Problem. Den Sommer über war es schon so, dass sie ganz allein raufgegangen ist mit dem Strick über dem Hals.

                                Sie bleibt oben stehen und frisst genüsslich.

                                Aber sobald hinten etwas passiert, sei es Trennwand geradestellen oder an der Rampe hantieren, rastet sie aus.

                                Lässt man die Trennwand von Anfang an gerade, geht sie allerdings nicht hoch und ist ja auch, wie bereits dargestellt, dann wirklich durch nichts zu überzeugen.

                                Natürlich ist sie ein dominantes Pferd. Es gibt zwischen uns aber ansonsten keinerlei Dominanzprobleme mehr, das haben wir hinter uns. Sie geht sonst überall mit mir hin.

                                Allerdings hat sie eben ein Problem damit, nicht zu sehen, was passiert. Oder eben eine Art Platzangst, wie hier auch schon angesprochen wurde.

                                Beispiel 1: In die Waschbox geht sie ohne Probleme rein, wenn sie bereits beim Führen merkt, dass sie sich nach vorn umdrehen darf und dann so dort angebunden wird. Mit dem Kopf zur Wand kann man sie dort allerdings nicht anbinden, da hängt sie sich in den Strick.

                                Beispiel 2: Ist jetzt ne andere Nummer, zeigt aber auch, dass sie immer alles sehen will. Es gab Anlehnungsprobleme, an denen wir echt rumgedoktort haben. Bis ich die Vermutung geäußert habe, dass sie ihre Birne nicht unten lassen will, weil sie dann nicht überall hinschauen kann. Eine Runde auf jeder Hand um die Halle am hingegebenen Zügel und glotzen lassen, dann gibts keine Schwierigkeiten mehr.

                                Aber in einem Hänger ist es nunmal eng und dunkel, wie verdammt soll ich ihr denn beibringen, dort stehen zu bleiben, wenn man die Rampe einfach nicht zukriegt?
                                http://www.magazin-pferderecht.de

                                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                Kommentar

                                • Linu
                                  • 03.02.2009
                                  • 771

                                  #36
                                  Sie muß das einfach LERNEN!
                                  Und vor allem muß sie lernen, dass ihr nichts dabei passiert!
                                  Sie muß es akzeptieren, wenn sie auf dem Hänger steht und jmd hantiert da rum, man muß nicht versuchen beim ersten Mal gleich die Klappe komplett zu schließen, haltet von mir aus ein Brett dahinter, was man loslassen kann, wo die Helfer flüchten können, irgendwas!
                                  Aber sie muß begreifen, dass das nichts schlimmes ist!

                                  Ansonst such dir professionelle Hilfe.... aber einfach nicht mehr verladen ist die falsche Lösung!
                                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                  Kommentar

                                  • Horsian
                                    • 17.09.2009
                                    • 289

                                    #37
                                    LKW?

                                    Rueckwaerts zur Fahrtrichtung mit viel Platz vor der Bruststange...

                                    ...vielleicht versucht sie da ja nicht, rauszuspringen!

                                    Waere ein risikobehafteter (!) Versuch.
                                    Zuletzt geändert von Horsian; 10.06.2010, 23:38.
                                    _____________________________________
                                    sigpic
                                    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                    Wer kennt eines dieser Pferde?

                                    Kommentar

                                    • Shalom
                                      • 28.05.2009
                                      • 839

                                      #38
                                      Das mit dem Brett vorhalten ist eventuell eine Möglichkeit, aber auch das wird sie natürlich umrennen und dann auch nur immer wieder die Erfahrung machen, dass sie ihren Willen durchsetzen kann...

                                      Ein LKW kommt nicht in Frage, ich habe keinen und kann mir auch keinen kaufen und kenne auch niemanden, der einen hat oder wenn ich jemanden kennen würde, der einen hat, denke ich nicht, dass man mit so einem Pferd ohne weiteres einen Hänger ausgeliehen bekommt.

                                      Es handelt sich weder um mein Pferd, noch um meinen Hänger.
                                      http://www.magazin-pferderecht.de

                                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #39
                                        Zitat von Horsian Beitrag anzeigen
                                        Und noch etwas ganz anderes - gibt es in D Haenger bzw. LKW, die Boxen haben? ...
                                        Aber sicher doch!
                                        Die meisten gewerblichen LKW haben Boxen, die mit beweglichen Trennwänden unterteilt werden.
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar

                                        • Linu
                                          • 03.02.2009
                                          • 771

                                          #40
                                          Das mit dem Brett war jetzt auch nur so eine unausgegorene Schnellschußidee! Man müsste sich das mal anschauen.....
                                          Aber zumindest, dass sie erstmal lernt, dass hinter ihrem Poppes da was passiert und sie es zulässt!

                                          Und nochmal: Wie wäre es mit einem Verladetraining?
                                          Meine Freundin hat eins hinter sich, was bombastisch viel gebracht hat!
                                          Die Leute machen ja nichts anderes, als mit "verkorksten oder ängstlichen" Pferden zu arbeiten!

                                          Woher kommst du denn?
                                          Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.058 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X