ich würde auch sagen: sedieren und dann eine Woche dort länger stehen lassen, um impfen zu können....wobei ich nicht verstehe, dass der Abstand zwischen sedieren und impfen so groß sein muss....evtl. anderes Präparat zum sedieren nehmen - Sedalin statt Vetranquil - oder umgekehrt....
und dann zu Hause verladen üben: immer wieder mit Futtereimer das Pferd in den breiten Hänger führen und dort lange genug fressen lassen....irgendwann mal dann auch die Klappe schließen und weiter den Futtereimer vorhalten....vordere Klappe angelehnt lassen - dass man bei Panik des Pferdes vorne schnell genug raus kommt....
vor einigen Wochen hab ich das Verladen mit allen meinen Pferden wieder geübt - mir ist es einmal passiert, dass ich auf die Fohlenschau wollte - bereits eingeflochten usw.....und zu Hause bleiben mußte.....ich führe die mit Futtereimer hoch - stelle mich vorher auf die (gut aufliegende nicht wackelige !) Rampe und scharre mit dem Fuß wie ein Pferd und stampfe mit dem Fuß auch auf die Rampe - dabei hänge ich meinen Kopf in den Futtereimer und lasse das Pferd dabei zuschauen....wenn es zum Futtereimer drängelt, schubse ich es zuerst zurück......irgendwann darf es dann auch aus meinem Futtereimer fressen....danach gehe ich mit tief gehaltenem Futtereimer flott am langen Strick vorneweg....
....wichtig ist, dass man nicht alles gleich auf einmal macht: verladen, Klappe zu und wegfahren....bei meinen Nachbarn höre ich es auch oft beim Wegfahren aus dem Hof in den ersten Kurven hinten rumpeln - das darf nicht passieren ! die ersten Kurven immer in Zeitlupe fahren !
und dann zu Hause verladen üben: immer wieder mit Futtereimer das Pferd in den breiten Hänger führen und dort lange genug fressen lassen....irgendwann mal dann auch die Klappe schließen und weiter den Futtereimer vorhalten....vordere Klappe angelehnt lassen - dass man bei Panik des Pferdes vorne schnell genug raus kommt....
vor einigen Wochen hab ich das Verladen mit allen meinen Pferden wieder geübt - mir ist es einmal passiert, dass ich auf die Fohlenschau wollte - bereits eingeflochten usw.....und zu Hause bleiben mußte.....ich führe die mit Futtereimer hoch - stelle mich vorher auf die (gut aufliegende nicht wackelige !) Rampe und scharre mit dem Fuß wie ein Pferd und stampfe mit dem Fuß auch auf die Rampe - dabei hänge ich meinen Kopf in den Futtereimer und lasse das Pferd dabei zuschauen....wenn es zum Futtereimer drängelt, schubse ich es zuerst zurück......irgendwann darf es dann auch aus meinem Futtereimer fressen....danach gehe ich mit tief gehaltenem Futtereimer flott am langen Strick vorneweg....
....wichtig ist, dass man nicht alles gleich auf einmal macht: verladen, Klappe zu und wegfahren....bei meinen Nachbarn höre ich es auch oft beim Wegfahren aus dem Hof in den ersten Kurven hinten rumpeln - das darf nicht passieren ! die ersten Kurven immer in Zeitlupe fahren !
Kommentar