Selbstversorger - Kosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 581

    #21
    Mein Verbrauch war im letzten Jahr während der Stallsaison (ca. Mitte November bis Ende April): 12 Quaderballen Heu, 60 Strohballen (kleine, aber fest gepresst). 6 Säcke Kraftfutter (also monatlich 1 Sack), Mineralfutter und etliche Säcke Möhren.
    Das Stroh hat mich 1,- € pro Bund gekostet (war günstig), für das Heu habe ich pro Ballen 15,- € gegeben, da der Bauer erst nichts haben wollte, weil es von einer unserer eigenen Flächen stammte und er den Rest dann für sich behalten/verkaufen konnte. Da er mir dieses Jahr bereitwillig wieder Heu zur verfügung gestellt hat, gehe ich mal davon aus, dass er sich nicht über Ohr gehauen fühlte.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #22
      wir sind eine haltergemeinschaft von 6 pferden und wir brauchen alle 4 tage einen rundballen - manchmal reicht er auch nur 3,5 tage. allerdings ist das ein offenstall, sodass die sich viel bewegen und auch zum aufheizen energie benötigen.

      stroh brauchen wir im offenstall ca. 2-3 Rundballen im Monat - aber wir mischen auch das heu, damit sie längere fresszeiten haben.

      Kommentar

      • Dacil
        • 03.01.2009
        • 381

        #23
        Ich will nun mal nur die eigentliche Frage beantworten. Wir haben im letzten Winter bei großzügiger Heufütterung etwa 1,5 große Quaderballen pro Pferd und Monat gebraucht. Preis pro Ballen 30 €.
        Stroh denke ich kommt drauf an, wie lange die Pferde am Tag draußen sind. Wenn sie nur nachts im Stall sind, reicht meist ein halber Ballen, sost ein ganzer. Preis bei uns ca. 1 € pro Bund ( die kleinen ). Standort NRW in Stadtnähe.
        www.singer-schabracken.de

        Kommentar

        • stimp
          • 08.12.2004
          • 3694

          #24
          Also ich finde Quaderballen persönlich besser. Der Bauer stapelt sie mir immer schön (wir nehmen immer 4 am Stück) und dann kann man bequem die einzelnen Scheiben abnehmen. Bei Rundballen fliegt mir immer alles auseinander.

          Also unser Heupreis hat sich jetzt geändert. Er hat ne andere Presse. Er hat mir die Dinger abgewogen und kam pro Ballen auf Rund 450KG (sind Mordsdinger - möchte ich mir nicht auf den Fuss fallen lassen. )
          Der Preis kam auf etwa 40€ das Stück (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe). Für einen ähnlichen Mordsstrohballen will er jetzt 15€. Mit dem Heu (den 4 Ballen) kam /komme ich jetzt gut 2 Monate hin bei zwei großen Warmblütern. Kommt immer drauf an wie windig es ist und wieviel sie in den Dreck schmeißen. Meine haben Heu zur freien Verfügung.
          Von den zwei Strohballen ist fast ein ganzer noch da, also hab ich etwas mehr als einen für 7 Wochen gebraucht. Da ich Offenstall habe kommt das natürlich ganz drauf an wie oft sie drin sind. Im Sommer brauch ich so gut wie gar kein Stroh.
          Hafer kostet bei uns um die 15/16€ der Zentner. Na ja und alles was du sonst noch zufütterst würdest du ja auch im Pensionsstall extra kaufen, da ist das ja selten mit dabei.
          Mist abholen kostet hier. Der Bauer kanns halt auch nur abholen wenn er Zeit hat und es irgendwo verteilen kann. Er bekommt dann das, was er verfährt. Hier gibts auch ne Firma die das im großen Stil zu humus verarbeitet. Die sind sau teuer und unter einer bestimmten Menge kommen die gar nicht. Ich weiß nicht mehr wie viel es war, aber da wäre das halbe Grundstück voll Mist gewesen und so lange wollten wir eigentlich nicht warten.
          Wasserpreise sind bei uns sehr hoch, trotz des Gartenzählers. Aber das kann ich jetzt nur schwer ausrechnen. Ist ja auch regional sehr unterschiedlich.
          Koppelzaun? Tja, da mal 5,50€ für 'nen kaputten Holzpfahl und ein paar Euronen für gerissenes Zaunband, neues Weidezaungerät oder Batterie - leppert sich auch noch.
          Billiger ist es trotzdem, da wir ja sowieso hier wohnen und es unser Grundstück ist.
          Aber denk bloß nicht du hättest dann mehr Zeit zum reiten.
          Growing old is mandatory; growing up is optional.

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #25
            Ich rechne pro Pferd pro Monat ca. 1,5 Rundballen Stroh und 2 Ballen heu.

            Ich habe auch nur 2 pferde in meinem eigenen Stall. Und ich habe schon sehr oft überlegt alles hinzuschmeißen wegen der hohen Kosten, der vielen Arbeit und der wenigen Freizeit.
            Aber jedes Mal, wenn ich in den umliegenden Ställen die Probleme mitbekomme, huscht mir ein riesiges Grinsen übers Gesicht, wenn ich bei meinem Stall ankomme:-)

            Ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Lust mehr meine Nerven wegen dieser teilweisen Nichtigkeiten und teilweisen schwerwiegenden Probleme zu ruinieren.

            LG Nic
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • Emma204
              • 15.10.2008
              • 277

              #26
              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
              Und trotzdem bin ich froh, dass ich einen kleinen eigenen Stall habe und alles da selbst bestimmen kann.

              Sehr schön und erwähnenswert ist es auch, eigentlich keinen Tag in der Woche frei zu haben, auch Sonntag haben meine morgens immer Hunger
              Dem schließe ich mich an Ich habe meine auch in Eigenregie!

              Wir ziehen jetzt bald auf einen kleinen Kotten wo ich die Möglichkeit habe meine 2,5 Pferde mit zu nehmen - weil ich auch schon die ein oder andere Erfahrung mit "einstellen" gemacht habe - habe ich mich dafür entschieden die Pferde wieder mit ans Haus zu nehmen in Eigenregie!
              Bei Ställen muss man immer Kompromisse eingehen!

              Zeit ist nicht zu verachten - nicht das Heu und Stroh bezahlt werden müssen - GEHOLT werden muss es auch und eingelagert und und und.
              Ich fahre alle 2 Wochenn mit dem Radlader los und hole einen großen Ballen Heu (30,00 € pro Ballen) und jede 1,5 Wochen kann ich mein Wasserfass auffüllen! Stroh gibts bei mir nur im Winter!

              Dann muss du immer zusehen das Kraftfutter da ist. Ständig geht der Holzzaun kaputt der muss repariert werden! Dies muss her dass muss her und und und


              naja und dann rechne noch aus: Wieviel Zeit hast du zum reiten
              Meine haben jetzt Winterpause!

              Genau wie Nic3010 - so ist es bei mir auch
              Liebe Grüße Kati

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                @Kat
                aha - da sieht es ja wieder anders aus - an eine bereits bestehende Anlage angegliedert ist ok....und der Vorschlag von Teuflischer Engel auch:
                dass dir der SB-Nachbar das Heu und Stroh liefert...

                ....ich muss dir aber dazu sagen, dass du dich nur auf dich selber verlassen kannst.....vor allem auch im Winter, wenn draußen auf den Paddocks das Eis in den Tränkebecken aufgehackt werden muss - die Knöddel im Schnee gelesen werden müssen... usw....und ich hab mit gebrochener Rippe und doppelt bis 4fach dosierten Schmerzmitteln nach einer Woche Notdienst die notwendigste Stallarbeit weitergemacht....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #28
                  ja Monti, dass ist aber nicht nur als Selbstversorger so.
                  Ich hab es bisher nur sehr selten erlebt, dass man sich in einem Reitstall auf den SB oder andere Einstaller verlassen kann, wenn man selber verhindert ist. Ich hab dann auch meistens meinen Freund losgeschickt, bzw. ist er dann bei Krankheit netterweise mit mir mitgekommen. Allein stellt er sich auch trottelig an

                  Noch ist keine Entscheidung gefallen, ich werd mit meinen Freundinnen auch nochmal reden (die eine ist PB die andere ihre RB).
                  Danke für eure Anregungen und die Infos das hilft für eine Pro-Kontra-Liste und eine grobe Kalkulation.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  28 Antworten
                  7.765 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  10 Antworten
                  535 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  292 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  564 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.152 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Lädt...
                  X