Selbstversorger - Kosten

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Selbstversorger - Kosten

    ich bräuchte mal einen groben Überblick über die Kosten eines Wintervorrats an Heu und Stroh.
    Es besteht die Möglichkeit einen kleinen Stall für 2 Pferde zu pachten gemeinsam mit einer Mitstudentin, ich wäre aber diejenige, die größeren Beträge vorstrecken muss, und würde das gern vorher durchkalkulieren.

    (regionale Unterschiede sind schon klar, aber ich hab wirklich keine Ahnung, was man dafür überhaupt ansetzen muss)
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • teuflischer engel
    • 26.03.2009
    • 503

    #2
    also ich rechne pro pferd pro monat 1,5 rollen stroh und 2 heu und am tag ca 6-8kg kraftfutter und pro tag 2 fruchtzwerge becher mineralfutter , eure preise kannst du dir ja bei euch erfragen, und ich komm damit gut hin
    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

    Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      beim "vorstrecken" von geldbeträgen wäre ich vorsichtig AUCH wenns es die beste freundin / mitstudentin wäre, meißt bekommt man sich gerade dann in die wolle -

      heu liegt bei uns immer dort am tag ca. 1 büschel , stroh nach bedarf wobei hier 1 büschel locker drauf geht, mineralfutter und co noch dazu
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Pro Pferd einen 1,80er Rundballen Heu im Monat, 1,80er Stroh.
        In kleinen Ballen täglich: 2-3 Ballen Heu, und 1-2 Ballen Stroh.

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Denk dran, wohin mit dem Mist ? Die Entsorgung kostet auch evtl. wenn den Mist abholen lassen mußt. Dazu rechne mal die Weidepflege und Düngung. Evtl. kleinere Reparaturen am Zaun. Das läppert sich auch wenn das mal auf die monatlichen Kosten hoch rechnest.
          Mit dem Füttern kommt halt drauf an, was Du für Pferde hast. Mein Pferd z.B. bekommt täglich circa 4-5 Scheppen Kraftfutter, das von meinem Mann täglich zwei handvoll Kraftfutter.

          An Heu kannst aber einen Rundballen pro Pferd pro Monat rechnen. Das haben wir auch mindestens weg. Stroh kann ich nicht so genau sagen, da unsere sehr viel auf dem Paddock stehen und ich so ungefähr einen Ballen am Tag nachstreue (die kleinen Ballen).

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            #6
            Das ist oft nicht so günstig wie man es sich vorstellt ..

            Fängt an mit Heu / Stroh/ Späne wie oben beschrieben (Lieferung etc kostet meistens noch extra und auch das organisieren kostet Zeit)
            Hafer / Mineralfutter etc.

            Dann gehts weiter mit Wasser- und Stromversorgung

            Dann muss die Weide gepflegt werden, sprich abäppeln, düngen etc
            Die Zäune müssen ständig kontrolliert werden.

            Die Pferde müssen mind. 3 Mal täglich gefüttert werden, es muss gemistet werden, der Mist muss entsorgt werden.

            Dazu kommen Sachen die immer mal zwischendurch anfallen, an die man aber erst nicht denkt.

            Wir haben selber zur Zeit 4 Junghengste die wir selber halten.
            Vor allem ist es sehr zeitintensiv!
            Da wird einem erstmal klar, um was man sich im Reitstall alles nicht kümmern muss.
            Bis die alle versorgt sind etc. da ist man echt eine Weile mit beschäftigt.

            Nicht eingerechnet ist hier noch die Zeit, die du damit verbringen wirst evt. zum Reitstall zu fahren, um dein Pferd bewegen zu können.
            Die Illusion, dass man auf einem normalen Reitplatz den Winter über zurecht kommt, möchte ich dir lieber gleich mal nehmen.
            Kenne bei uns in der Gegend nur einen Platz der das ganze Jahr über halbwegs bereitbar ist.

            Kommentar

            • teuflischer engel
              • 26.03.2009
              • 503

              #7
              stimmt alles , und dann must du dir auch schon gewiss sein das du eventuell nachher mit der arbeit allein da stehst und ob sich das alles für 2 pferde lohnt ... wenn du das gelände dann noch pachten must denke ich nicht , dann wäre es sinnvoller du bleibst im reitstall und zahlst da deine 300-400 euro
              (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

              Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                denk auch daran, dass du bei zwei pferden immer das problem hast, dass einer evtl mal allein bleiben muß, wenn der andere grad bewegt wird oder so.manche können das gar nicht gut ab!bei mir im stall mit insgesammt 4 pferden ist eine dabei, die kann man gar nicht allein lassen, die bringt sich fast um.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  gut gebrüllt ihr Löwen - muss Euch in allem recht geben....bei zwei PFerden stehen Pacht, Lagerplatz, Reitplatz, Koppelzäune, Mistproblem, Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum Einstellen beim Bauern oder sogar Stall mit Halle....

                  und dann noch das Problem, wenn man mal alleine ausreiten will und das andere Pferd zu Hause dann ausrastet....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Dem möchte ih vorsichtig widersprechen. Je nach Pferd und Pensionsstall kann man bei Eigenhaltung einges an TA-Kosten einsparen.
                    In der Aufzählung fehlt noch die landwirtschaftliche Berufsgenosseschaft bei Weide bzw. Heuflächen.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      Und trotzdem bin ich froh, dass ich einen kleinen eigenen Stall habe und alles da selbst bestimmen kann.

                      Sehr schön und erwähnenswert ist es auch, eigentlich keinen Tag in der Woche frei zu haben, auch Sonntag haben meine morgens immer Hunger

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #12
                        Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                        auch Sonntag haben meine morgens immer Hunger
                        egoisten! genau wie der hund! ist ihm egal, obs in strömen gießt! er will trotzdem raus zum pinkeln!

                        Kommentar

                        • Mandy-Jane
                          • 20.12.2007
                          • 2460

                          #13
                          Ich brauche für meine beiden Ponys einen 2.20m mal 0,80m Strohballen (der hält aber länger als einen Monat) und 2 große Heulageballen. Müsli mixe ich mir selber, hole Pellets und Quetschhafer aus der Füttermühle und mische das mit dem hochwertigem Kräutermüsli (Pelett frei mit Schwarzhafer), ansonsten bekommen meine noch Mineralfutter, Futtermöhren (Bananen, Äpfel... bin ja im Einzelhandel!) und ab und zu auch mal Rübenschnitzel. Ich komme ca. auf 100€ plus das was ich im Monat pro Box bezahle.

                          Was ich aber besonders an diesem Hof schätze ist, dass alle Pferde morgens gefüttert und ab 10uhr auf die Weide geschickt werden.
                          Reitponys aus Weser-Ems
                          .....................................

                          Kommentar

                          • Mandy-Jane
                            • 20.12.2007
                            • 2460

                            #14
                            Ach ja, der Hofbesitzer kauft im Sommer immer reichlich Heulageballen ein und wir müssen nur das bezahlen was wir gerade verbrauchen. Um Stroh habe ich mich gekümmert und jeder hat mir gesagt wieviele er haben möchte, da sind dann alle in Vorkasse getreten. Selbst wenn man einen Ballen zuviel hat, der wird ja nicht schlecht bei guten Lagermöglichkeiten.
                            Reitponys aus Weser-Ems
                            .....................................

                            Kommentar

                            • Bilgona
                              • 12.02.2008
                              • 648

                              #15
                              Wenn Reiten Dein Hobby ist, lass es lieber. Wenn Du Pferde antworten würdest, kann es schön werden. Seit ich meine Hottis bei mir stehen habe, geht es denen super gut - nur für's Reiten habe ich nicht mehr so viel Zeit. Ich geniesse es, keine dummen Tratsch-Weiber und Besserwisser um mich herum zu haben. Ausserdem muss ich nicht lange im Auto sitzen, sondern kann mal zu den Pferden hin spazieren. Wie sieht es denn da bei Dir aus? Ist es weit von Deinem Zuhause?

                              Kommentar

                              • Amasia
                                • 06.10.2009
                                • 1582

                                #16
                                wir haben unsere pferde auch in eigenregie und muss sagen das alles gar net so teuer ist wie es angenommen wird.
                                wir zahlen im jahr 280.- an pacht für stall und koppeln, dann 2x im jahr 160 ballen stroh sind ca. 480.-, 2x 1,5 t pelletslieferung macht im jahr 700-800 €, natürlich kommen Ta und versicherung dazu, aber mit einem einsteller rechnet sich das dann schon, mit zwei ist es dann natürlich noch besser (sofern man den richtigen findet). Mistentsorgung ist zwar des öfteren ein problem, aber das bekommen wir auch immer irgendwie gelöst, sicher einstreu holen, mistwegfahren, koppelzaun reparieren, das ist alles viel arbeit, aber es lohnt sich und man ist sein eigener herr.
                                wir haben zwar keine halle und auf der wiese können wir nur reiten wenn das wetter mitmacht, ansonsten gehen wir eben ausreiten, aber ich muss sagen es ist schon toll seine pferde in eigenregie zu halten, keiner der dir was vorschreibt was wie wann gemacht werden darf und vor allem keinen zickenterror, wenn viele leute am stall sind.
                                im sommer grillen wir mit dem einsteller und auch sonst verstehen wir uns gut.

                                zum stall sind es gerade mal 10 min. zu fuss und da kann man dann auch einfach mal kurz vorbeischauen, oder wenn ein hotti krank ist muss man net merhmals am tag ne weite strecke fahren.

                                klar, urlaub fällt immer sehr kurz aus, wenn überhaupt, aber da hab ich dann meine nichte die meine hottis zuverlässig versorgt und die schönste zeit ist eh am stall bei den pferden uns sie auf der koppel zu beobachten.

                                halle wär zwar mein traum, zumindeste in wetterfester reitplatz, aber man kann ja nicht alles haben. ich würd meine zwei wirklich nur im äussersten notfall in einem stall unterbringen, klar wir haben immer was zu tun am stall, aber dafür kann man dann auch sagen, das die arbeit sich gelohnt hat und einen keiner bevormundet wie was zu tun ist.

                                zum reiten kommt man vielleicht etwas weniger als stallbesitzer, aber das nehme ich gerne in kauf, dafür kann ich dann auch mal in ruhe am stall entspannen nachm geschäft und hab keine blärrenden weiber oder überheblichen möchtegernreiter um mich herum (ausser mir selber :-) )

                                lg
                                amasia
                                Zuletzt geändert von Amasia; 17.11.2009, 11:33.
                                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  uih, das ist ja eine ausgeartete Diskussion
                                  Also, der kleine Stall gehört zu einer größeren Anlage, um Mistentsorgung zum Beispiel muss ich mich nicht kümmern, gefüttert wird morgens von seiten des "Verpächters/SB". Gemistet wird auch (was ich aber nicht möchte) und in der Pacht ist die Anlagennutzung nebenan inbegriffen (sprich Halle, Plätze, Longierhalle etc) Wasser und Strom ist soweit ich weiß auch schon im Preis inbegriffen. Es ist quasi kein richtig eigener Stall, aber wir können schon selbst bestimmen was wie passiert.

                                  Derzeit steh ich übrigens auch privat als "Selbstversorger", und besorge mir Kraftfutter a la Hafer etc selbst. Nur um Heu und Stroh kümmert sich meine "SB" Ich hatte gehofft, etwas weniger dadurch zu tun zu haben, aber jetzt kümmere ich mich meistens um alle 3 Pferde soviel zu weniger Arbeit. Weidepflege, Zäune etc habe ich seit ich meine Stute habe auch in Pensionsställen selber machen müssen, bzw. eben kontrollieren.

                                  Ich überlege einfach, weil ich meine Stute Anfang des Jahres wieder leicht antrainieren möchte und das Gelände jetzt im Ort schlecht ist, Halle ist weiter weg und sie stehen zu dritt und kleben aneinander wie nix. Da gehen die 2 zurückbleibenden auch durch den Zaun, wenn ich spazierengehe. Also auch mit 3 Pferden ist das eher problematisch.

                                  Und ja, mein Hobby sind Pferde und reiten. Dadurch das meine Stute immer kränkelt bleibt das reiten eh oft auf der Strecke (was nicht spaßig ist, aber derzeit mit dem Uni-Familienstreß eigentlich ganz gelegen kommt)
                                  Bin mir noch unschlüssig, gerade mit Freunden kann es ja schnell mal zu Differenzen kommen, aber mein Pferd möchte ich "demnächst" wie auch immer definitiv selbst komplett versorgen und kenne durchaus die Vor- Nachteile der Selbstversorgung, und was man beachten sollte.
                                  Mir ging es jetzt wirklich rein um Kosten vom Rauhfutter (das ist das, was mir bei der Kalkulation momentan am ehesten Kopfzerbrechen bereitet)
                                  Zuletzt geändert von Kat; 17.11.2009, 12:07.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Das kommt sehr drauf an wieviel eure Pferde brauchen, Heu wie gesagt einen Rundballen pro Monat und Pferd, Stroh abhängig von der Boxengröße und der Sauberkeit der Pferde auch so um den Dreh.
                                    Frag doch am besten mal nach bei deinem zukünftigen Lieferanten und hör dich bei dir in der Gegend etwas um.

                                    In der Hannoverschen Ecke sollten es wohl so zwischen 30 und 40 € für Heu und 20 - 30 € für Stroh sein.

                                    Aber frag vor Ort nach.
                                    Zuletzt geändert von Veracruz9; 17.11.2009, 12:30. Grund: Gesehen von wo die Kat kommt
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • teuflischer engel
                                      • 26.03.2009
                                      • 503

                                      #19
                                      dann frag doch mal deine stallbesitzer ob es nicht möglich wäre , das du das heu und stroh von ihnen abkaufen kannst . und frage mal bei bauern nach rollen kannst du auch tranzportieren ,wenn ihr nen pferdetranzporter hast . quader vieleicht das sie dir gebracht werden .
                                      (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                      Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Von Quader würde ich Dir abraten, die sind unhandlich ohne eigenes Gerät.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        456 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.002 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.024 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...