Die wärmste Winterjacke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #41
    Nochmal zum Brandungsparka... Wenn ich normal Gr. 38 als Jacke trage, reicht dann noch die Größe S? Oder doch lieber M? Bin 1,73 groß, mit 58 kg. Danke!
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      #42
      Denke S reicht
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • LeDauphin
        • 27.10.2007
        • 305

        #43
        Würde auch lieber S nehmen. Außer du willst noch 5 Pullis drunter ziehen..

        Kommentar

        • Jubi
          • 03.08.2009
          • 49

          #44
          Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
          Gerne mache ich mich zum Volldeppen und stelle die Tage Bilder ein

          Liebe Grüße

          Zhanna

          Da wir so eine quietschgelbe dicke fette Daunenjacke haben, sie sieht dann einfach aus wie "ich bin zwei Öltanks" auf Stelzen mit Erbse obendrauf.

          *duckundrenn

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #45
            Danke!
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • Daylight
              • 27.02.2006
              • 559

              #46
              Warmhaltende Reithosen

              will mich da mal gleich beim Thema "Warme Reitkleidung" anschließen,allerdings bin ich auf der Suche nach einer Winterreithose. Die Michelin-Variante fürs Extremschneegestöber outside hab ich schon

              Aber gibt es auch eine Reithose, die den Poppes und die Oberschenkel halbwegs warm halten? Habt ihr Erfahrungen mit Softshell? Wenn ja welche Marke?

              Kommentar

              • Bilgona
                • 12.02.2008
                • 648

                #47
                Nach den Temperaturen von Freitag und Samstag MUSS ich mir jetzt auch eine wirklich warme Jacke kaufen... wir hatten - 18 Grad - bibber.
                @Moonlight69 - hast Du Deinen Brandungsparka jetzt? Ist er in S passend oder knapp???
                Trage 38 / 40. Glaube - Größe M wäre sicherer... - was meint ihr? Oder fällt der sooo groß aus?

                Kommentar


                • #48
                  Sodeli, ich habe mir den Brandungsparka gekauft und muss sagen es ist die wärmste Jacke die ich jemals hatte.

                  Grösse L ist mir etwas groß allerdings habe ich so noch genügend Platz für den Zwiebellook, mit dem Brandungsparka geht bestenfalls Schritt reiten.
                  Bei Grösse 38/40 würde ich persönlich denn auch M nehmen.

                  Wir hatten vorgestern -15 Grad und mir war richtig wohlig warm in dem Teil. Mir ist derzeit nur ein einziger Nachteil bekannt: da ich nicht mehr friere ist meine Lust auf Glühwein gegen Null gesunken ;-)

                  Kommentar

                  • Kerstin28
                    • 22.09.2009
                    • 60

                    #49
                    Ich habe den Felix-Bühler-Thermoreitanzug, gekauft bei Krämer Reitsport. Durch die Jacke geht kein Windchen durch. Die Hose ist auch genial. Sieht zwar furchtbar aus, eher wie ein Michelinmännchen aber sie hält wunderbar warm. Dazu hab ich so Thermoboots an. Mit der Montur kann ich Stunden in der Kälte stehen und mir ist immer noch warm Das Gute ist, mit der Hose kann man auch reiten. Hat an der Innenseite Vollbesatz.
                    Lg Kerstin

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Daylight Beitrag anzeigen
                      will mich da mal gleich beim Thema "Warme Reitkleidung" anschließen,allerdings bin ich auf der Suche nach einer Winterreithose. Die Michelin-Variante fürs Extremschneegestöber outside hab ich schon

                      Aber gibt es auch eine Reithose, die den Poppes und die Oberschenkel halbwegs warm halten? Habt ihr Erfahrungen mit Softshell? Wenn ja welche Marke?
                      Habe eine Softshell-Reithose von Pikeur.
                      Die ist für kältere Temperaturen nicht ungeeignet, also ich reite und arbeite darin ganz normal auf dem Hof und bin nicht eingeschränkt. Wasser geht bis zu einem gewissen Grad auch nicht durch und schön winddicht ist sie auch.
                      Allerdings, und das finde ich blöd, ist der Fleece-Innenstoff nur an den Hosenbeinen und NICHT am Besatz. Da ist es "normal", also dünn, gehalten. Ich weiß nicht, ob Pikeur beim Testen vielleicht rausgefunden hat, dass das Fleece dort störend ist, ich hätte schon gerne welches gegen die kalten Sättel und überhaupt
                      Man hält es auch bei -15°C damit aus, wenn man sich bewegt. Rumstehen ist schlecht.

                      Aber ne warme Jacke will ich auch noch. Eine, in der man auch reiten kann.
                      Hat jemand Erfahrung mit den Wintermodellen von TheNorthFace oder Jack Wolfskin?
                      Wie sieht es aus mit Icepeak-Jacken? Sind ja eigentlich mehr Ski-Jacken, aber Krämer verkauft die ja auch...

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #51
                        Vergeßt Jacken. Im Winter muß das übern Po reichen. (so gerne ich n runden Popo bei den Mädels auch seh. Im Winter ist das zu wenig
                        =>=> versuchts mal mit nem Reitmantel. Bewährt sich bei mir schon seit vielen Jahren bei stundenlangen Ausritten bei -10 oder -20 Grad.
                        Müssen eben so lange sein, damit sie aufgesessen noch übers Knie reichen.
                        Gute Mäntel haben noch extra Stoff damit es beim reiten über den Hinterzwiesel reicht. Dann schneits oder regnet es nicht auf den Sattel und der Po bleibt trocken

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2160

                          #52
                          Pelz !

                          Kommentar


                          • #53
                            Pelz !
                            Oh,Oh!! Wenn Du da man keinen Ärger kriegst.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #54
                              wenn so n Floridamädel mal nen Winter mitgemacht hat tragen die auch wieder Pelz

                              Kommentar

                              • kyrabelle
                                • 05.07.2004
                                • 689

                                #55
                                Da ich mich bei der Stallarbeit und auch grundsätzlich bei den Pferden einsaue, ist mir das teure Zeugs irgendwie zu schade. Ich fühl mich daher im Zwiebellook am wohlsten. Mir geht Praktikabilität vor schön aussehen. Habe T-Shirt/Poloshirt mit Wollpulli, darüber einen Herrenfleecpulli (schön groß, groß=isol.Luftpolster) und darüber eine gefütterte Fleecejacke vom Aldi. Letztere hab ich bestimmt schon 12 Jahre und die ziehe ich auch nur an, wenn es deutlich unter 0° geht. Ansonsten sind mir dicke Jacken zu unbequem bzw. unpraktisch...fühle mich so unbeweglich. Unter der Jeans oder Reithose gibts (auch erst bei deutlich unter 0°) ne Skiunterhose vom Aldi. Für die Füße Tennissocken mit den selbstgestrickten Wollsocken von meiner Schwiemu drüber in Reitschuhen vom Loe.... (wasserdicht, warm und bequem). Für die Hände zum misten Winterhandwerkerhandschuhe auch vom Aldi. Beim reiten Fleece-Reithandschuhe vom Krä....

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  #56
                                  schieb:

                                  Was is n los, alles in der warmen Stube?

                                  Kommentar

                                  • Friesenfreunde
                                    • 27.02.2009
                                    • 66

                                    #57
                                    Softshell Reithose, egal von welchem Hersteller. mit einer Seidenstrumpfhose drunter, ist absolut warm am den Beinen, darüber den langen Reitmantel von Loesdau, geht sogar über den Pferdepopo, der ist schön hoch am Hals und winddicht, die Polartec Handschuhe von Roeckl sind das beste auf dem Markt gegen kalte Reiterfinger.
                                    Ansonsten meine 3/4 Wildlederjacke mit Kunstpelzfutter von oben bis unten, darin sieht man zwar aus wie ein reitender Bär, aber Pelz- auch unechter- ist das wärmste Material. Unter der Jacke brauch ich nur ein T-Shirt.
                                    Das schlimmste sind die Füße, kein nch so gepriesener Winterreitstiefel hält mit den Goretex Winterboots mit, fürs Reiten kappes, aber warm.
                                    Beim Reiten ziehe ich meine Lederstiefel mit Mohair socken an, dann kann man einige Zeit durchhalten.
                                    Es wird auch wieder wärmer.... hoffentlich bald.

                                    Kommentar

                                    • Tati2210
                                      • 16.03.2006
                                      • 1576

                                      #58
                                      Wellensteyn!

                                      Kommentar

                                      • zuckerschnute
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 21.01.2007
                                        • 3965

                                        #59
                                        Ich schwöre auf meine Musto Jacke! Super warm, genial!

                                        Kommentar

                                        • Schätzelein
                                          • 29.07.2009
                                          • 1229

                                          #60
                                          Also ich habe mit meiner Wellensteyn auch bei -10Grad und Ausritt (da friert man ja eher als bei Stallarbeit) nicht gefroren.

                                          Da ich kein Thermoreithosenfan bin, habe ich für die Zeit eine Thermic Tights von Jack Wolfskin unter die normale Reithose getragen.


                                          Nur die Hände und Füsse hab ich mir abgefroren. Meine warmen Handschuhe sind einfach nicht zügeltauglich. Die "normalen" Fleecereithandschuhe haben nicht ausgereicht.

                                          Und für die Füsse muss ich mir doch nochmal ne Schuhgröße größere Thermoboots kaufen mit dicken Socken. Zum Reiten hab ich doch nur Skisocken in normalen Reitstiefeln getragen, war zu wenig. Und meine Schneeboots sind mir zu breit für Steigbügel.

                                          PS: Meine Schneeboots gabs für 20 Euro bei Deichmann, haben für normale Spaziergänge mit Hund prima bei minus 10 Grad und dickem Schnee warm gehalten!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          526 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X