Wucher ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #21
    50,- € für ne Schabracke?
    Fast normal heutezutage....

    Richtig unverschämt finde ich die Eskadron Preise!

    Kommentar

    • Sarina_Scarlett

      #22
      wenn es was wirklich teures und beratungsbedürftiges ist, geh ich in den laden und der ist schon ECHT teuer. wo ich mir meine springstiefel cavallo oxer plus gekauft habe, hätten die im laden 380 euro gekostet, ich weiß aber bis heute nicht was sie wirklich kosten. wir waren das erste mal in dem laden damals und die beratung war super kompetent, selber reiterin mit mehreren pferden, die auch wusste was was aushält usw. im endeffekt hat sie mir 80 euro von dem stiefel abgezogen und ich habe alles pflegematerial und spanner usw. umsonst dazu bekommen!
      ich war hingegen in einem anderen laden, da wollte mir wer keine stiefel verkaufen weil ich in die die sie mir gegeben hat nicht reingekommen bin! das waren massangefertigte königs, die ein kunde leider zurückgegeben hat und nun kann ja nicht jeder diese massstiefel tragen. da war die verkäuferin hinterher zickig, ich könnte keine stiefel tragen wenn mir die nicht passen (ich habe mich da echt reingequält, die waren mind. 3 cm zu schmal) und wollte mir nur noch schäfte verkaufen, für einen preis wo ich locker passende massstiefel für bekommen hätte. sind dann gegangen, wir müssten uns das "überlegen"
      unser sattler ist auch total in ordnung. ich habe den Grande CS Dressursattel und der passte an allen ecken und enden nicht mehr und hat von unten ziemlich durchgeschimmelt und hatte auch ein loch im polster. das dingen sah FÜRCHTERLICH aus. er hat den sattel eine woche mitgenommen und als der sattel wieder da war, konnte ich nicht glauben dass es der gleiche war! der sattel sieht nun aus wie neu und dafür hab ich 100 euro bezahlt, er passt perfekt und der sattler meinte, wenn das loch innerhalb eines jahres wieder aufgehen würde, würd er es umsonst wieder flicken.
      solche leute sind gold wert, vor allem weil ich schon einen günstigen noname sattel kaufen wollte weil ich jede hoffnung aufgegeben hatte bei dem sattel, aber der sattler meinte von vornherein, dass der sattel an sich noch top wäre und das schnell gemacht wäre der wollte mir also trotz dieses drecksattels keinen neuen verkaufen, womit er ja viel mehr geld gemacht hätte

      Kommentar

      • Ladybird
        • 02.05.2006
        • 221

        #23
        Schabracken: Immer HKM kann man sich den Katalog nach Haus bestellen und dann in Ruhe angucken um sie dann im Geschäft bestellen zu lassen und die haben ALLE Farben die man sich so denken kann inklusive gold und Silberlitze...einfach toll!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #24
          @trancemaus: aber sicher nicht die von Sprenger?? Als die neu raus kamen hab ich 179 DM bezahlt und das in einem unschlagbar günstigem Laden...

          und ansonsten; wo kauft Ihr ein??? Ich mein; da gehören immer zwei zu,der eine der verlangt und der andere der bezahlt.
          Gut, solche Sachen wie Sättel sind einfach unverschämt im Preis gestiegen die letzten Jahre.Das ist wirklich frech, aber ich hätte mir im letzten Jahr meinen Schrank mit Schabracken voll hauen können.So günstig wurden die angeboten (Eskadron für 10 Euro z.B.).

          Kommentar

          • TranceMaus

            #25
            doch ich meine die von sprenger

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              #26
              Also bei uns siht es auch so aus das man in unserem RSG keinerlei Schabracke kaufen, wenn man nicht arm werden will,

              ich kaufe solche Dinge grundsätzlich über e-bay, da sind die Schabracken von HKM übrigens noch erheblich günstiger als im Geschäft , da die Verkäufer den Mengenrabatt meistens noch mit weitergeben (jedenfalls zum Teil), das gleiche gilt für die Abschwitz und Winterdecken!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • vielePferde01

                #27
                Wem die modischen Schabracken zu teuer sind: Verdener Decken von Reitsport Förster in Verden.

                Vor der Euro Umstellung 39 DM. Gerade dies Wochenende eine neue gekauft: 20,50.
                Die kann man sogar kochen, liegen immer und sehen ordentlich aus. Zugegebenermaßen sind sie natürlich nicht modisch bunt. Wobei man das auch ändern kann: selbstfärben in der Waschmaschine mit Simplicolfarben soll bei diesen Schabracken funktionieren

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                28 Antworten
                7.779 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                539 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                295 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                568 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.159 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Lädt...
                X