Ich hab als Urlaubskrankheitsvertretung kurzfristig mal das Pferd einer Stallkollegin bewegt. Daß der brav war, wußte ich, sie hat ihn mit einer Engelsgeduld von klein auf an alles gewöhnt, was einem in so einem Pferdeleben begegnen könnte. Aber daß der SO brav war, war mir richtig suspekt. 
Der wurde von klingelnden Dreiradgören überholt und hat nicht mal die Ohren bewegt.
Wir sind auf offenem Feld an so einem riesigen Bewässerungsgerät vorbegekommen, das natürlich in dem Moment losratterte. ICH bin vor Schreck fast aus dem Sattel gerutscht und das Pferd hat nicht mal mit der Wimper gezuckt!
Abends hab ich sie dann erstmal angerufen und gefragt, ob ihr Pferd wirklich richtig fit sei, der war so ... lethargisch ... apathisch...
Nee, der sei immer so. 
Naja, brave Pferd schön und gut, aber man sollte schon noch merken, daß die lebendig sind. Sonst könnte man ja auch Karussell- oder Schaukelpferdchen reiten, die sind billiger im Unterhalt.

Der wurde von klingelnden Dreiradgören überholt und hat nicht mal die Ohren bewegt.

Wir sind auf offenem Feld an so einem riesigen Bewässerungsgerät vorbegekommen, das natürlich in dem Moment losratterte. ICH bin vor Schreck fast aus dem Sattel gerutscht und das Pferd hat nicht mal mit der Wimper gezuckt!

Abends hab ich sie dann erstmal angerufen und gefragt, ob ihr Pferd wirklich richtig fit sei, der war so ... lethargisch ... apathisch...


Naja, brave Pferd schön und gut, aber man sollte schon noch merken, daß die lebendig sind. Sonst könnte man ja auch Karussell- oder Schaukelpferdchen reiten, die sind billiger im Unterhalt.

Kommentar