hallo @all,
ich habe folgendes problem:
vor 2 monaten wurde bei einem pferd vom verkäufer eine AKU in auftrag gegeben, bei seinem TA. vereinbart war, dass wenn das pferd durch die AKU fällt, wir die kosten für die AKU halbieren. nun war ein befund vorhanden, der meinem TA nicht gefallen hat, der TA des verkäufers hatte mit dem befund kein problem. letztenendes habe ich meinem TA vertraut und das pferd nicht genommen. vom verkäufer habe ich nichts mehr gehört, stattdessen habe ich heute von der tierärztlichen verrechnungsstelle eine rechnung in höhe der gesamten AKU rechnung bekommen. ich bin nach wie vor bereit, die hälfte der rechnung zu bezahlen, aber sicher nicht die gesamte, das war so nicht vereinbart. mit dem TA, der die AKU durchgeführt hat, habe ich kein einziges mal gesprochen, den auftrag für die AKU hat der verkäufer gegeben. eine originalrechnung seitens des TA in voller höhe liegt bei. wie soll ich mich denn jetzt am besten verhalten? vielen dank für eure anregungen.
LG
ich habe folgendes problem:
vor 2 monaten wurde bei einem pferd vom verkäufer eine AKU in auftrag gegeben, bei seinem TA. vereinbart war, dass wenn das pferd durch die AKU fällt, wir die kosten für die AKU halbieren. nun war ein befund vorhanden, der meinem TA nicht gefallen hat, der TA des verkäufers hatte mit dem befund kein problem. letztenendes habe ich meinem TA vertraut und das pferd nicht genommen. vom verkäufer habe ich nichts mehr gehört, stattdessen habe ich heute von der tierärztlichen verrechnungsstelle eine rechnung in höhe der gesamten AKU rechnung bekommen. ich bin nach wie vor bereit, die hälfte der rechnung zu bezahlen, aber sicher nicht die gesamte, das war so nicht vereinbart. mit dem TA, der die AKU durchgeführt hat, habe ich kein einziges mal gesprochen, den auftrag für die AKU hat der verkäufer gegeben. eine originalrechnung seitens des TA in voller höhe liegt bei. wie soll ich mich denn jetzt am besten verhalten? vielen dank für eure anregungen.
LG
Kommentar