Reitbeteiligungen - Kosten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1072

    #21
    Meine RB teilt sich die RB mit Ihrer Tochter, beide zusammen zahlen 65 Euro im Monat für 2-3 Mal die Woche. Die Reitanlage ist super (Halle, Viereck draussen, Springplatz, bald Führanlage, Ausreitgelände in der Nähe etc.) Sie können in den Unterricht falls gewünscht (Kosten pro Std. 5 Euro), Stallarbeit etc. muß nicht geleistet werden. Eigentlich müssen die 2 nur reiten.
    Pferd hat solides "A" Niveau, ist ein "ausrangiertes" Schulpferd und schon ein wenig älter.
    Mutter und Tochter sind Anfänger, aber Herr Pferd kennt das ja...
    Ich finde den Preis angemessen... Üblich sind hier 80 - 100 Euronen.

    LG, Wenzel
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • MissPirol
      • 30.12.2008
      • 59

      #22
      Also mein pferd hat nun seit 1nem Monat auch eine Reitbeteiligung. Diese muss 60€ bezahlen, darf dafür täglich reiten (also macht sie net, meistens so 3-4 mal wöchentlich), muss kein Unterricht mitmachen, allerdings ist das bei uns bissel anders! Ihr Freun ist ein junger Pferdweirt, bei dem wir manchmal bissel so training machen und meine Trainerin ist eben auch ne Freundin von meiner Reitbeteiligung, ihrem Freund und uns... Ist allso alles freundschaftlich und jeder hilft jedem! Sie hat also keine Pflichten, soll sich nur um Pirol mit kümmern, aber das ist ja ganz normal!
      ,,Anlehnung ist nicht alles, aber ohne Anlehnung ist alles nichts"

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #23
        150-250 €....
        wenn ich das Geld hätte und das ein S-Pferd ist würde ich mir das auch überlegen. Aber ganz ehrlich:
        Ich bin eben nicht bereit, für 1-2 mal die woche mit einem Pferd im Gelände zu tuckern mehr als 50 € zu bezahlen zumal ich mehr überhaupt nicht übrig habe.

        @ricky:
        Aus welchem Raum bist du denn?

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #24
          Wir haben erstmals seit Jahren wieder eine RB - seit knapp drei Monaten. Für 2 x wöchentlich muss sie 50 Euro bezahlen plus Reitstunden, die derzeit noch Pflicht sind bis das alles klappt im Zusammenspiel mit dem neuen Pferd.

          Wenn später mal alles rund läuft und sie sich als verlässlich erwiesen hat, kann man von den "Pflicht-"Reitstunden auch mal Abstand nehmen und z.B. einen Ausritt in Erwägung ziehen.

          Kommentar

          • Annileo
            • 05.06.2009
            • 83

            #25
            Ich stell jetzt mal ne blöde Zwischenfrage:

            Hab hier zwischendrin was von Anfängern gelesen.
            Muss man denn nicht eigentlich als RB wahnsinnig gut reiten können?
            Was sind denn so Eure Ansprüche an eine RB?

            Im Grunde ist es ja so, der oder die ist "allein" mit dem Pferd. Sogar auf Turnieren oder was weiß der ...
            Kann da nich was "kaputt gehen"?

            Sorry, ich kenn mich damit überhaupt nicht aus und es interessiert mich einfach.

            Liebe Grüße!

            Kommentar

            • werano
              • 30.01.2009
              • 377

              #26
              @ Ricky:
              Das ist ja genau das, was ich in meinem ersten Beitrag meinte: Es kommt immer darauf an, an welcher Anlage ich bin und vor allem, was für ein Pferd habe ich als RB. Du hättest von mir für dieses S-Dressur-Pferd ohne mit der Wimper zu zucken 200 EUR oder mehr bekommen. Wenn ich dafür in meiner Reiterei weiter komme, ein toll ausgebildetes Pferd habe und vielleicht auch noch ein Turnir mal gehen darf, was will ich dann noch mehr.

              Wenn Du meinen Beitrag gelesen hast, habe ich nur die Besis verurteilt, die gerade mal ein besserers Freizeitpferd zur Verfügung gestellt hatten, schlechter ritten als ich und dann noch 100 EUR für 3 x die Woche haben wollten.

              Es geht mir hier echt ums Verhältnis. Ich hatte vor meiner 10jährigen RBphase 3 eigene Pferde und wusste genau, wie teuer Pferde sind, wie man mit ihnen umgeht und vor allem, dass man immer zuverlässig sein muss. Das hatte ich den anderen RB voraus und war daher auch immer als RB begehrt. Aber leider macht man auch als gute RB schlimme Erfahrungen und daher bin ich froh, dass ich endlich, endlich wieder ein eigenes Pferdchen habe

              Kommentar

              • Jolly91
                • 25.01.2008
                • 214

                #27
                Ich hab das mal so gehört, dass man die Boxenmiete durch 7 und das dann mal der Anzahl der Reittag nimmt.

                Ich hab damals als RB pro Woche 14 Euro bezahlt und könnte so ca. 4 mal in der Woche ein Pony an einen kleinen Privartstall reiten, halt wenn das Pony nicht im Unterricht mitging.
                Aber ich musste auch ca. 3-4 mal in der Woche kleinen Kindern RU (eine Stunde (für eine Stunde hat die Besi dann 14-28€ bekommen) geben für die Besitzerin (=eigentlichen RL und Stallbesitzerin).
                Also Verluste hat die Besi hat sich darn schon was verdient.
                Gab dann auch "Meinungsverschiedenheiten", da die Besi meinte ich sollte doch auch mal was tun^^

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #28
                  Es ist ja die Frage was man als Besitzer so möchte - eine zuverlässige RB, die auch mit anpackt und verlässlich ist, oder eine die nur ohne Murren zahlen kann.

                  Und manchmal schließt sich das ein bischen aus.

                  Wer ohne zucken 200€ zahlen kann, muss ja auch einen entsprechnden Job haben, dass er sich das Leisten kann, somit auch nicht unbedingt soviel Zeit.

                  Andersherum, wer noch SChüler, STudent o.ä. ist kann auch mal eine Stunde mehr Zeit investieren und mit anpacken - und ist auch eher dazu bereit wenns ein Euro weniger ist.

                  Eine Bekannte hat auch eine RB auf einem S-Pferd, die zahlt auch nur 50€ - dafür wird aber auch erwartet, dass auch mal geholfen wird.
                  Die Pferde stehen in einem Privatstall, da muss auch mal gefüttert werden, die Boxen gemacht, oder die Nachwuchspferde mitgmacht, Pferde reinholen etc.
                  Genauso auch mal als TT.
                  Aber halt nach Absprache.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • werano
                    • 30.01.2009
                    • 377

                    #29
                    @vera: Ja, Du hast Recht. Ich bin schon etwas älter (39) und habe einen Job daher auch das Geld, so eine RB zu bezahlen. Trotzdem ich erst ab 16.00 Uhr am Stall sein kann, habe ich aber auch immer geholfen: Pferde von der Wiese holen nachmittags, Box machen, wenn es gewünscht war, Urlaubsvertretung etc. So viel Zeit, wie ein Schüler habe ich natürlich nicht, aber in meinen Möglichkeiten, habe ich immer mitgeholfen

                    Kommentar

                    • Kermit
                      • 30.05.2006
                      • 261

                      #30
                      Die RB auf unserem Vereinspferd (welches bei mir eingestallt ist) muss für uneingeschränkte Nutzung (Dressur, Springen, Gelände, Turnier) lediglich 30 Euro monatlich zahlen. Dafür muss an den Reittagen gemistet werden, das Pferd samstags, wenn es Einsatz als Schulpferd hat, auf die Anlage bringen und dort beaufsichtigen zwischen den Reitstunden.

                      Es ist zwar kein S-Pferd, sondern nur eine dicke gemütliche 16-jährige Hessenstute, aber ein Pferd welches auf gutem L-Niveau Dressur geht, einen netten Sprung macht, darüber hinaus ein super Lehrpferd ist.

                      Für den Dienst am Samstag (2-3 Stunden) bekommt die RB noch 2 Reitstunden im Monat gratis (bei Trainer A). Bezgl. Ausrüstung muss nur bei mir angefragt werden, schon wird das fehlende Teil auf Vereinskosten bestellt - und wenn es die 10. Schabracke ist.

                      Aber scheinbar ist es so, was nix (kaum) kostet, wird nicht in Ehren gehalten. Die Mädels erscheinen manchmal gar nicht (sagen dann auch nicht Bescheid), erledigen die Arbeiten schlampig, hinterlassen eine schmutzige Stallgasse, etc.

                      Ich kann so etwas nicht verstehen. Da das Vereinspferd keinen richtigen Besitzer hat, kann die RB mit dem Pferd wie mit einem eigenen umgehen. Dafür verlangen wir aber auch, dass sie sich zuständig fühlt.

                      Leider Fehlanzeige - an mind. 2-3 Tagen/Woche miste ich das Pferd, sorge dafür, dass es frisiert ist (wenn der Schweif schon über die Stallgasse schleppt), mache täglich wenigstens seine Hufe (wenn die Damen durch Abwesenheit glänzen).

                      Bei uns hier im Pferdeniemandsland würde nie Jemand 100 Euro und mehr für eine RB zahlen.

                      Wir haben zwar keine Halle, aber einen sehr gepflegten Stall mit allem, was das Herz begehrt, eine schöne Anlage mit Allwetterplätzen/Flutlicht. Im Winter karren wir die RB´s sogar mit zur Halle, wenn gewünscht. Auch auf´s Turnier schleppen wir sie mit - wenn denn ausreichende Motivation vorhanden ist.

                      Ich beneide Jeden der eine zuverlässige RB hat. Momentan haben wir ein Mädel, welches 2 Tage/Woche kommt. Sie ist sehr zuverlässig und bemüht um das Pferd - ich frage mich nur, wie lange noch. Am Anfang sind sie alle bemüht, das lässt aber schnell nach - leider.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        ich habe im Moment eine junge Frau mit Kindergarten-Kind als RB....bin aber sehr zufrieden....ist mir lieber als die Kiddis, die noch weniger Zeit haben und dann nach ein oder 2 Jahren ausbilungsmäßig die Stadt wechseln...

                        sie zahlt 90 Euro im Monat - 2 bis 3 mal die Woche reiten....während sie putzt und sattelt und Schritt reitet, arbeite ich am Stall weiter - danach gebe ich ihr Unterricht....danach geht sie alleine im Schritt um die 4 Ecken und ich arbeite weiter....das geht ganz gut....anfangs bin ich auch mit dem Fahrrad mit ihr ins Gelände mitgefahren und habe ihr die WEge gezeigt ....

                        ....es ist schon eine Umstellung - mein Wallach ist zwar relativ brav - aber auch von der Übersetzung und von den Reaktionen her ganz anders als ein Schulpferd.....außerdem ist es eine andere Sache, alleine ins Gelände zu reiten oder mit Schulpferden....die haben doch meist auf Autopilot geschaltet und der Reiter sitzt oben drauf....sie hat mir anfangs etwas beleidigt gesagt - sie könne doch reiten....jetzt merkt sie, dass man wirklich jeden Tritt reiten muss.....

                        trotzdem ist mir so jemand lieber und ich sehe die Fortschritte als jemand, der sehr ehrgeizig ist, kein eigenes Pferd hat aber Turnierambitionen....korrekturreiten kann ich selber.....und mein Wallach nimmts erstaunlich gelassen und streckt sich jetzt sogar schon bei ihr an den Zügel ran - vor allem seit ihre Hände jetzt so viel ruhiger geworden sind und der Sitz besser....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #32
                          arbeitstechnisch brauche ich nur ab und zu mal für ein paar Minuten ein zweites Paar Hände:
                          beim Verladen Klappe hinten zumachen.....Pferde in einigen Wochen zu zweit von der TagundNacht-Weide holen ......ein- oder 2mal im Monat füttern, wenn ich mal länger als einen halben Tag weg bin.....

                          .....wenn sie weiter so gut an sich arbeitet, brauche ich auch in einigen Wochen nicht mehr beim Reiten dabei sein....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Engelchen3
                            • 25.05.2009
                            • 16

                            #33
                            Also ich hatte für meine Pferde immer eine Reitbeteiligung! Und: ich war bei allen super-zufrieden! Zuverlässig, konnten gut reiten (L-Niveau), nett, höflich und einfach unendlich lieb zum Pferd. Alles wunderbar also, man muss sich eben ein wenig umhören.-

                            Pferde waren auch wesentlich besser umsorgt als wenn sie meine Trainerin geritten hat - Reitbeteiligungen haben eben einfach mehr Zeit. Und da sind wir auch schon beim Thema: ZEIT. Ich habe Reitbeteiligungen weil ich zu wenig Zeit habe. Zeit ist Geld. Wenn ich also keine Zeit habe, lasse ich nicht jemand anderen auch noch Geld dafür zahlen. Sie schenkt mir bzw meinen Pferden doch schon Zeit. Und ich lasse ja nicht jemanden der mir etwas abnimmt dafür auch noch zahlen. Also sind die Reitbetiligungen schon immer umsonst geritten. Ist mir auch lieber so: es sind schließlich meine Pferde. Keine Verpflichtung meinerseits also, ein "einsatzbereites" Pferd zur Verfügung zu stellen.
                            Unterricht zahle ich wenn ich finde jemand bemüht sich besonders - um meine Pferde weiter zu bringen.


                            Hat immer gut geklappt. Auch wenn die Schwaben ja sagen "was nix koscht isch au nix wert";-) Manchmal vielleicht doch!
                            Reitbeteiligungen sind meiner Ansicht nach erheblich besser als ihr Ruf!

                            Kommentar

                            • Excalibur
                              • 22.05.2004
                              • 3166

                              #34
                              Ich denke bei einem gut ausgebildeten Pferd kann man auch etwas mehr Geld verlangen - wenn die RB jedoch eher zum Bewegen, bzw Korrekturreiten da ist, finde ich eine Kostenbeteiligung fehl am Platz - da sollte eher der Besitzer was zahlen!

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2843

                                #35
                                Bisher hatte ich nur ein einziges Mal eine RB auf meinem Pferd.Das ist jetzt schon ein paar Jahre her,aber es war damals schon üblich,das die Hälfte des Boxengeldes übernommen wurde und jedes zweite Mal der Schmied.Das waren also vor 15 Jahren schon 200 DM im Monat (für 3 bis 4mal reiten..je nach Zeit).
                                Heute möchte ich mir mein Pferd nicht mehr teilen,weil ich selber zu speziell bin....von daher wirds schon schwieriger was passendes zu finden

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  @Laconya
                                  das war früher so - heute nicht mehr.....die Leute haben zu viele Pferde und zu wenig Zeit....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • teufeline
                                    • 25.12.2002
                                    • 1101

                                    #37
                                    War das früher so ? Dann hatte ich scheinbar immer Glück. Ich durfte eigentlich immer kostenlos reiten, bekam sogar Reitstunden bezahlt und das einzige was ich investiert habe war Zeit und Engagement (misten, Pferde putzen, TT, Sattelpflege). Als Schülerin ging das natürlich auch noch ganz gut.

                                    Auch jetzt habe ich so ein Agreement. Ich kümmere mich innerhalb der Woche täglich ums Pferd, miste, bin bei schmied- und TA-Besuchen anwesend usw. und darf kostenlos reiten und auch Turniere besuchen. Meine Reitstunde bezahle ich allerdings selber. Die PB ist allerdings gesundheitlich und zeitlich nicht mehr in der Lage sich täglich ums Pferd zu kümmern. Sie hat die Gewissheit, dass das Pferd gut versorgt ist und ich habe ein Pferd bei dem ich alle Freiheiten habe und wir haben uns gemeinsam reiterlich weiterentwickelt. Selbstverständlich wird die PB aber trotz aller Freiheiten über wichtige Dinge informiert.

                                    Allerdings habe ich auch schon viele RB kommen und gehen sehen und muss sagen, dass die guten RB (Pferde wie Menschen) oft unter der Hand (Mundpropaganda) weggehen.
                                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #38
                                      @Teufeline
                                      das meine ich ja....man kümmerte sich früher die Woche über um das Pferd und durfte dafür umsonst reiten (1 x)....oder man hat bezahlt....heute haben die RB eigentlich aber auch nur Zeit zum reiten und viel mehr ist nicht drin....und reiten dann oft noch umsonst...

                                      Ich hatte früher auch RB für umsonst, die geglaubt haben, sie haben Zeit.....aber entweder haben sie einen Freund oder Ausbildung oder kleines Kind - oder alles zusammen....
                                      bis meine RB geputzt, gesattelt, auf dem Platz und um die 4 Ecken geritten ist, Hufe ausgekratzt und das Pferd wieder in den Stall gestellt hat und das Sattelzeug wieder weggeräumt hat - sind 2 Std. um !!!
                                      ....und sie muss wieder zu ihrem Kind, das in dieser Zeit vom Mann oder der Oma betreut wird...im Nachbarstall ist die RB billiger - aber wo bleibt da die Zeit zum Knöddel lesen, Wasser und Heu aufs Paddock fahren ?
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #39
                                        @lacri
                                        ich weiß
                                        ...... aber weder die Besitzer, die sich ein Pferd gekauft haben - noch die späteren Reitbeteiligungen, machen sich wirklich klar....WIE VIEL Zeit draufgeht - rund ums Pferd......

                                        in der Zeit wo meine RB meinen Wallach putzt und sattelt - habe ich den Mist hochgeschoben und Heu geholt....und bis sie draufsitzt und Schritt reitet - auch schon teilweise die Knöddel gelesen....ICH weiß das - vor allem wenn man solche Schlammwälz-Schweine hat....die meisten Besitzer und RB merken das aber erst später....und wundern sich dann...
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Lillybel
                                          • 05.02.2008
                                          • 477

                                          #40
                                          Meine Reitbeteiligung zahlt für 1x reiten 75,- Euro im Monat. Ich gebe ihr allerdings Unterricht und mein Pferd kann sämtliche Lektionen incl. Piaffe. Die Kleine ist 11 und vorher bei mir Pony geritten. Mein Dicker legt immer sofort den Schalter um, wenn sie draufsitzt, dann wird der Jogging Gang eingelegt. Klappt wirklich super und wir haben alle Spaß dabei. Also bei einem gut ausgebildeten Pferd, da verrutscht auch bei einem Anfänger nichts. Meine RB ist natürlich superstolz jetzt das Turnierpferd reiten zu dürfen.
                                          sigpic
                                          www.reitschule-viernheim.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X