Reitbeteiligungen - Kosten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    Reitbeteiligungen - Kosten?

    Hallo,

    da ich im Moment doch wieder überlege, mir eine Reitbeteiligung zu suchen, interessiert es mich,
    was ihr so für 1-2 Tage die Woche nehmen würdet, bzw. was bei euch in der Gegend "normal" ist.

    Ich war doch über dir Preise (z.T. über 100 €) erschrocken, als ich mich mal für den Raum Bonn umgesehen habe.

    edit: Meißt wurde dann auch verlangt, Lehrgänge zu machen oder an Reitstunden teilzunehmen (wofür ich als Studentn absolut kein Geld habe!)
    Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 17.06.2009, 18:00.
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #2
    100 € plus Reitstunden für 2 x die Woche

    Kommentar

    • Night Star

      #3
      OMG!
      Das ist ja wirklich übertrieben! Also ich findde es absolut okay, wenn man 50€ für 2 mal die woche an einem solide ausgebildeten pferd bezahlt.
      Wenn man 100€ bezahlt+Unterrricht ist man bestimmt im Monat bei ca. 150€ (ich geh jetzt mal davon us ) dann kann man sich ja schon selbst ein Pferd in stall stellen!

      Kommentar

      • dumbledore
        • 11.04.2006
        • 1168

        #4
        Kommt auf die Boxenpreise an. Bei uns kostet ne Box zwischen 400 und 500 Euro. Wie ist das denn in deiner Gegend?

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #5
          Zitat von Night Star Beitrag anzeigen
          OMG!
          Das ist ja wirklich übertrieben! Also ich findde es absolut okay, wenn man 50€ für 2 mal die woche an einem solide ausgebildeten pferd bezahlt.
          Wenn man 100€ bezahlt+Unterrricht ist man bestimmt im Monat bei ca. 150€ (ich geh jetzt mal davon us ) dann kann man sich ja schon selbst ein Pferd in stall stellen!
          Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
          Kommt auf die Boxenpreise an. Bei uns kostet ne Box zwischen 400 und 500 Euro. Wie ist das denn in deiner Gegend?
          Für 150Euro im Monat ein gut ausgebildetes Pferd? Vielleicht in einem Stall mit Halle und schönen Aussenplätzen?

          Dafür, dass man als Reitbeteiligung ganz leicht wieder "Servus" sagen kann, wenns Pferd nicht mehr passt, krank ist oder man einfach keine Zeit/Lust mehr hat ..... seeeeeeeeehr witzig ....

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #6
            Zitat von lacridevelvet
            @CoFan: du gehst jetzt aber provokant auch mal vom schlimmsten fall RB aus, oder?
            Nicht böse sein - das sind aber meine gesammelten Erfahrungswerte zum Thema Reitbeteiligung

            Und wenn man dann schon desöfteren sehr hohe TA-Rechnungen gehabt hat, kommt das mit den "für 150 Euro kann ich mir fast n eigenes Pferd halten" nicht wirklich gut.

            Kommentar

            • werano
              • 30.01.2009
              • 377

              #7
              Zum Thema Reitbeteiligung könnte ich eine Menge erzählen. Ich habe mich 10 Jahre damit rumgeschlagen bis ich mir vor 3 Monaten endlich wieder ein Pferd zulegen konnte. Ich könnte Dir, CoFan, auch ne Menge von der anderen Seite erzählen. Was ich für Erfahrungen mit Besitzern gemacht habe, war auch echt ein Knaller in dieser Zeit!

              Für richtig gut ausgebildete Pferde, mit denen man auch Turniere reiten konnte, habe ich bis zu 100 EUR/Monat für 3 x wöchentlich bezahlt. Das fand ich dann auch ok, zumal ich fast genauso oft wie der Besitzer geritten bin, aber ca. nur ein drittel der Kosten getragen habe.

              Bei manchen RB brauchte ich gar nichts bezahlen. Die waren nur froh mal jemand zuverlässiges und (ich trage mal jetzt dick auf) "gut" reitendes auf seinem Pferd zu haben (meistens bin ich in den Fällen besser geritten als der Besitzer, so dass es schon fast ein Beritt war).

              Aber es gab auch unverschämte Leute, die für ihr etwas besseres Freizeitpferd und dem eigentlichen Beritt noch viel Geld von mir haben wollten. Zu denen bin ich dann nicht gegangen.

              Fazit: Für ein gut gerittenens, ausgebildets Pferd kann man auch mit Recht etwas mehr Geld verlangen.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #8
                Ja, das mag ja alles sein. Ich bestreite ja auch gar nicht, dass meine Haltung da vielleicht etwas negativ ist. Aber sie resultiert nun mal aus meinen Erfahrungen. Ich trage die Verantwortung für mein Pferd in guten wie in schlechten Tagen, eine Reitbeteiligung kann jederzeit gehen. Das ist eben ein ganz grosser Unterschied.

                Wer als Pferdebesitzer so etwas aus finanziellen Gründen macht, hat meiner Meinung nach eh ein Problem.

                Letztendlich müssen nicht nur Reitbeteiligung und Pferd, sondern auch Besitzer und RB zusammenpassen.

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #9
                  Ich teile den Pensionspreis durch 30 Tage und multipliziere das dann mit der ungefähren Anzahl der monatl. Reittage und addiere noch ca. 30 € für "Diverses" dazu. Das ist dann der Preis , den die RB monatlich zahlen sollte (was sie aber meist nicht bereit sind, das Thema wurde hier schon irgendwo anders diskutiert: RB's meinen manchmal, sie könnten noch Geld verlagen, weil sie sich ja so toll um das Pferd kümmern und "reiterlich fördern").
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  • hope
                    • 02.05.2006
                    • 124

                    #10
                    so wie Flaemmli das schreibt kenn ich das auch, den Monatlichen Boxenpreis durch 30 mal die Tage die die RB reitet.
                    Aber die RB muss ja auch immer bedenken, das der Besitzer immer noch mehr Kosten trägt, die so gar nicht zu sehen sind; die Versicherung, der Tierarzt -der mal ausser der Reihe kommt, die Anschaffungskosten für passendes Sattel- und Zaumzeug, was ja bereits vorhanden ist, vom ganzen übrigen Zubehör mal abzusehen.
                    Aber ich kenne auch viele Leute, gerade bei uns in der Gegend, die gar kein Geld nehmen und dringend zuverlässige RB´s suchen, weil sie selber nicht genug Zeit haben.
                    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                    (René Descartes)

                    Kommentar

                    • Kiddykit
                      • 30.12.2008
                      • 1147

                      #11
                      Also ich habe momentan keine Reitbeteiligung..

                      Aber letztes Jahr hatt ich eine, weil es mit meinen Ponys, Verletzungsbedingt usw. ziemlich knapp wurde.

                      ich habe 100 € im Monat bezahlt, (Unterricht natürlich extra).
                      Bin die Stute jede woche mind. 3 mal geritten (wenn Unterricht war).
                      Durfte aber sonst auch reiten wann ich wollte,auf's turnier fahren und sowas.
                      Im Prinzip, soviel reiten & Pferd beschäftigen wie ich will für 100 €.
                      (Die Besitzerin wurde zu dieser Zeit Operiert und konnte über Monate nicht reiten.)

                      Ich selbst nehme nicht viel.
                      Ich gebe einem 5 jährigem Mädel auf meinem Hafiopi Unterricht. Der's einfach ein tolles Lehrpferd, der ist super easy zu reiten. Das Mädel super leicht, für einen Opi genau das richtige. Er freut sich ohne ende, dass er wieder geritten wird... Haben auch erst seid einem knappen Monat diese Lösung.
                      Das Mädel bezahlt für 2x die Woche 50 €. Eigentlich ziemlich wenig, wenn man bedenkt dass ich ja indirekt noch *Arbeit* damit habe. Aber ich seh einfach wieviel Spaß mein Dicker dabei hat, (ist eigentlich das beste was ihm passieren konnte.)
                      Außerdem könnten die Eltern der kleinen das sonst nicht bezahlen. Und so tu ich beiden Seiten was gutes
                      Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich kenne das so 5€ pro mal. Spricht im Monat 25 € für 1 mal Wöchentlich.
                        50€ für 2 mal und 3 mal 75€.
                        Ist normaler Preis, für Reitstunden muß man selbst aufkommen.

                        lg

                        Kommentar

                        • werano
                          • 30.01.2009
                          • 377

                          #13
                          Ich denke wichtig ist, zunächst zu klären, warum suche ich eigentlich eine RB? Wenn es darum geht, ein Pferd zu finanzieren, ist es klar, dass hier einige die Reittage bis auf Kleinste ausrechnen und umrechen. Das habe ich auch ganz oft erlebt und das waren die schlimmsten RB, die ich hatte. Denn eigentlich wollte man ja keinen Anderen auf seinem Pferd, aber man musste ja, sonst konnte man das Pferd nicht mehr halten. Ganz schlimm wurde es dann, wenn derjenige merkte, dass das mit dem Finanzieren ja alles gar nicht so gut klappt, wie man es sich vorgestellt hatte.

                          Dann gab es auch die, die einfach keine Zeit hatten, sich jeden Tag, um ihr Pferd zu kümmern. Die waren einfach nur froh und glücklich, jemanden gefunden zu haben, die sich zuverlässig und gut um ihr Pferd gekümmert hat. Die wollten dann manchmal gar kein Geld haben und ich habe es dann auf meine Weise wieder gut gemacht. Habe ab und zu notwendige Sachen wie Schabracken, Bandagen, Trensen etc. gekauft und auch mal meinen Dressursattel zur Verfügung gestellt, wenn Not am Mann war. Ansonsten habe ich immer Geschenke für die Besitzer zu den gewöhnlichen Anlässen gekauft und viel Leckereien fürs Pferd wie Möhren, Müsli etc. So waren beide Seiten sehr zufrieden und das hat dann meistens auch länger geklappt.

                          Kommentar

                          • Schrumpfkätzchen
                            • 25.09.2004
                            • 3719

                            #14
                            Also ich suche im Prinzip nur ein Pferd oder Pony (Rasse piep egal) zum gemütlichen entspannenden Ausreiten. Wie teuer es hier in Köln/Bonner Raum ist, weiß ich nicht.
                            Bisher habe ich für meine verschiedenen RBs (von anfangs so gut wie rohen Pony bis zum ausbildeten Reitpferd) in guten Ställen mit Halle, Plätzen und super Ausreitgelände 3x die Woche 50 € bezahlt...
                            Das war allerding im Sauerland. Allerdings haben mich die Preise hier echt geschockt


                            edit
                            @werano:
                            das hab ich bei dem Pony auch gemacht. Habe da auch irgendwann in Hufeisen für vorne investiert,
                            damit Pony auf Schotterwegen keine kaputten Hufe bekommt und ich weiter mit ihr raus kann.
                            Die war letztenendes orgendwann wie mein eigenes Pferd, weil sich sonst niemand drum gekümmert hat (einigermaßen ausgebildet hab ich sie auch noch, sie kannte vorher zwar Sattel und en bisschen geritten werden, aber sonst nix).
                            Bis sie dann irgendwann von heute auf morgen weg war...
                            Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 17.06.2009, 21:13.

                            Kommentar

                            • werano
                              • 30.01.2009
                              • 377

                              #15
                              Ja, auch die Erfahrung habe ich gemacht. Irgendwann überlegt sich der Besitzer, ob er eigentlich noch alle Tassen im Schrank hat, ein Pferd zu finanzieren, mit dem ein anderer Spaß hat. Dann waren die Pferde irgendwann weg. Ist ja vielleicht auch ein bißchen nachvollziehbar....
                              Wenn ich Glück hatte, wurde ich wenigstens noch gefragt, ob ich es kaufen wollte.

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2468

                                #16
                                Ich habe die tollste RB des JAhrhunderts --> Junge, 14 Jahre jung, und im Moment reiterlich nicht besonders talentiert (er wächst wie Unkraut und die Füße wissen nicht was die Hände machen, geschweige denn der Kopf, oder der Hintern)
                                Er reitet meine fünfjährige ca. 2 - 3 mal die Woche (2x Dressur und ein mal springen) und kümmert sich ganz toll.
                                Die Dame ist ca. 177 groß und wirklich nicht einfach ( verrutscht das Beinchen, schlägt sie wie bescheuert aus und der Jaust macht ne Judo-Rolle über den Hals), aber er will nix anderes. Er hat bisher andere Pferde von mir geritten, aber die wurden immer anderem Nutzen zugeführt ( Verkauft, traggend, tragend, verkauft...) und die Dame bleibt, bis sie irgendwann Fleischsalat und Rosshaarbesen wird.(Habe ihm schon mein M-Pferd vorgeschlagen, aber die nimmt der Herr nur fürs Turnier ,Sie liebt E-Dressuren ) Diverse Kaufangebote seiner Mutter musste ich schon ausschlagen, er ist quasi jeden Tag am Stall, putzt, schmust, mistet zwei Mal die Woche. Sie zahlen den eher symbolischen Betrag von 40 € im Monat, ihr Anteil der Boxenmiete. Er bezahlt Vereinsbeitrag und damit auch Unterricht, besondere Freude bereiten Einzelstunden bei mir.
                                Damit decke ich keinerlei Kosten und mache mit Sicherheit keinen Gewinn, weder reiterlich noch finanziell. ABER: ich weiss, dass mein Pferdi in den besten ist, und wenn ich weg bin, sie jemand auch mal die ganze Nacht kolikend führen würde, oder sonstwie Händchen halten(Das würde allerdings die beste Stallbesi aller Zeiten auch tun, bzw. hat sie bereits; ich krieg immer nen Herzinfarkt, wenn ihre Nummer auf meinem Display erscheint...) und ich einen tollen jungen Mann reiterlich fördern kann, der viel Herzblut da hineinlegt.
                                Fazit: Es kommt immer drauf an was beide Parteien davon haben, das finanzielle ist dann aus meiner Sicht vollkommen zweitrangig...

                                Grüße vom Paradox
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #17
                                  also bei uns bekommst Du eigentlich nix unter 100 € auf einem ordenetlich gerittenen Pferd, außer Du kannst irgendwo misten, dann ists weniger
                                  Aber das gibts fast gar nicht mehr, überall wird gemistet

                                  Kommentar

                                  • Pebbels
                                    • 05.07.2005
                                    • 919

                                    #18
                                    achtung... zahle 50€ und bin einzige reiterin am hof. helfe aber sehr viel mit und das zuverlässig seit 9 jahren

                                    Kommentar

                                    • werano
                                      • 30.01.2009
                                      • 377

                                      #19
                                      Dein Fazit ist genau das, was ich meinte -Danke, Paradox

                                      Kommentar

                                      • Hallihallo2
                                        • 02.01.2008
                                        • 1718

                                        #20
                                        meine Reitbeteiligung zahlt 50 Euro für 2x die Woche, mistet die Box und muss bei Wind und Wetter draussen reiten, weil wir keine Halle haben, allerdings macht sie das schon ein paar Jahre, ist supernett, kümmert sich ganz toll und ist sehr zuverlässig
                                        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X