Total überfordert mit meinem 3jährigen :o(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #81
    mal von der anderen seite der medaille :

    wir haben ein problempferd auch gekauft und sind glücklich

    es waren seine besitzer die mit dem pferd überfordert waren, dann das unvermeidliche - pferd ging auf den besitzer los und siehe da der ewige kreislauf begann. pferd hatte erfolg, besitzer hatte angst, pferd wurde nicht mehr angelangt, wenn sich jemand näherte dann bloß "männer im suf" denn die haben ja mut, das ende von spiel, pferd hat panische angst vor männer!!
    und andere macken!! man kann ja eins und ein zusammen zählen.

    wir waren damals auf der suche nach einen "normalen pferd" das angeboten war weder schön noch den vorstellungen entsprechen, aber "leid" tat es einem schon. das einzige was es war günstig!!

    also kohle auf dem tisch gelegt und mitgenommen, wir rechneten aber mit dem schlimmsten.

    es kam wie es kommen muste, einige differenzen aber ein pferdegerechter umgang und siehe da, aus dem häßlichen entlein wurde ein vorzeigbares pferd mit manieren...

    wir hatten im hintergrund "MÄNNER" die das verstehen, keine besserwisser die mit dummen sprüchen "hau zu" "der muß wissen wer der herr im hause ist" der schmied "nahm rücksicht", der TA wurde eingeweiht und und und

    mitlerweile sind 4 jahren um, ich möchte meinen gaul mit seinen eigenheiten nicht missen, wir haben uns gesucht und gefunden ABER!!!

    ich weiß aber auch,
    mit diesem gaul kann man nicht in einen einstellerstall stehen, weil hier nicht jeder auf dem gaul rücksicht nehmen kann und will, und es bezahlt auch keiner 300 euro einstellgebühren um erst abzulongieren weil heftiger sattelzwang, die ersten jahre meist führen am strick!!

    im eigenen stall geht sowas schon mit geduld und zeit und man muß sich auch eingestehen das es nicht so 100 % klappt wie man sich das vorstellt.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Cremellofan
      • 02.03.2007
      • 574

      #82
      Schon mal daran gedacht, ihn für 1-3 Monate in Beritt zu geben? Z.B. Im Landgestüt?
      www.gestuet-centauro.de

      Kommentar

      • Galoppa111
        • 03.12.2008
        • 1178

        #83
        Hallo Goldkehlchen,

        ich wollte Dich mit meinem Rat zwecks Verkaufen nicht kränken.

        Bei mir blieb im Kopf hängen - Pferd steht blutend in der Box, nachdem es abgetickt ist und Du bestehst inzwischen ganzkörperlich aus einem blauen Fleck nach mehrwöchigem Umgang, bist geknickt und verzweifelt.

        Das hört sich für mich nach einer nicht passenden Mensch-Pferd-Kombination an, meistens kommt man aus so einem Schlamassel emotional nicht mehr raus, wenn zuviel passiert ist (ich jedenfalls), und da finde ich es schwierig, zum Weitermachen zu raten.

        Mach was Dein Herz Dir rät und sei ehrlich mit Dir selbst. Lass Dich nicht von außen beeinflussen (bei uns in der Gegend ist Pferd verkaufen immer ein No-Go-Thema, man quält sich gegenseitig lieber bis zum Umfallen). Weder Behalten noch Verkaufen ist etwas Böses, für das man sich verteidigen müsste.
        Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
        "Morgen versuche ich es wieder."

        Kommentar

        • Cremellofan
          • 02.03.2007
          • 574

          #84
          Was ist denn nun aus dem ganzen geworden?
          Finde das Pferd übrigens wunderschön (nach Billigpferd sieht er jedenfalls weiß Gott nicht aus!) und je mehr ich hier nachlese desto mehr denke ich daß er sich als Jungpferd recht normal verhalten hat und die Probleme zwischen euch hausgemacht sind. Gut geritten wäre der bestimmt richtig teuer.
          Hast ja auch gesagt, daß du ihn nie gekauft hättest wenn er beim Vorbesitzer auch so gewesen wäre und ich denke mal, daß er da auch noch gut ausgesehen haben muss und brav war sonst hättest du ihn wahrscheinlich auch nicht gekauft. Denke eher, daß er durch die etwas unpassende Haltung und die frische Kastration etwas abgebaut hat...
          Gesund wird er ja wohl auch gewesen sein, nehme mal an daß du eine AKU hast machen lassen.
          Ist er denn jetzt in etwas besserem Zustand?
          Sonst stell ihn doch noch ein paar Monate mit ein paar Wallachen auf die Koppel und fang dann nochmal neu an oder besser: lass ihn dann von jemand anderem einreiten...
          Das ein Jungpferd zu halten und erziehen keine leichte Arbeit ist und auch mal mit Frust einhergeht müsste dir doch jetzt eigentlich klar sein und daß man manchmal auch anderleuts Ratschläge berücksichtigen sollte bzw. sich Hilfe holt...
          www.gestuet-centauro.de

          Kommentar

          • Goldkehlchen
            • 31.01.2009
            • 107

            #85
            Seit ich diesen Thread eröffnet habe, ist ja nun einige Zeit verflossen und ich möchte euch mal ein wenig von unserem Fortschritt berichten. Ich denke das bin ich euch nach den vielen Tipps schuldig

            Erst einmal scheint ein Grund für sein nervöses Verhalten neben den bereits analysierten Gründen (Hengst in gemischter Herde, keinen geregelten Tagesablauf, wahrscheinlich Überforderung etc.) Allergien gewesen zu sein. Mein Tierarzt berichtete, dass viele Pferde in der akkuten Phase nervös und schwer im Umgang/unterm Sattel sind.

            Ich habe ihn dann, wie von euch empfohlen erst einmal wieder in Ruhe gelassen. Wenn dann habe ich mit ihm auf der Koppel "putzen gespielt", "brav neben dem Frauchen hergehen gespielt" usw. Das hat alles wunderbar geklappt da er ja in seiner Herde war.

            Vor 1 1/2 Monaten ist Master Mind dann mit mir umgezogen. Er steht jetzt in einer riesigen Außenbox in einem schönen Reitstall. Nach dem Frühstück steht er den ganzen Tag auf einer großen Koppel in einer reinen Wallachherde. Abends gibt es dann Abendbrot und über die Nacht Stallruhe. Er hat also seinen geregelten Tagesablauf.

            Er hat sich innerhalb einer Woche in die Herde integriert und ist ein ganz anderes Pferd. Er ist ausgelassen, ruhig und richtig umgänglich geworden. Er klebt nicht mehr an seiner Herde, er lässt sich anstandslos putzen und mit sich arbeiten. Ich kann wieder stundenlang mit ihm in der Box schmusen und endlich auch mal ein bisschen mit der Arbeit anfangen :o)

            Er hat bereits nach 2x Bodenarbeit (er konzentriert sich ja jetzt endlich auf mich) bereits an Respekt vor mir gewonnen, rennt mich nun nicht mehr um und geht brav neben mir her.

            Die Leute im Stall konnten meine anfängliche Unruhe überhaupt nicht verstehen. Ich höre immer wieder "der ist aber lieb für einen 3-Jährigen"

            Dieses Jahr wird fleißig am Musekaufbau gearbeitet und dann ist er hoffentlich nächstes Jahr soweit, mich zu tragen (Dabei lasse ich mir übrigends von der Stallmeisterin helfen :o))
            Zuletzt geändert von Goldkehlchen; 15.09.2009, 19:21.

            Kommentar

            • mango
              • 29.05.2004
              • 1986

              #86
              Was man tief in seinem Herzen besitzt,
              kann man nicht durch den Tod verlieren.

              Joh. Wolfgang v. Goethe

              Kommentar

              • fredi
                • 24.02.2006
                • 675

                #87
                Super. Da hast du ja den ein oder anderen Tip beherzigt und es hat sich gelohnt.
                Schön, dass der Bursche sich so gut macht. Wenn du nun noch kompetente Hilfe an der Hand hast wird das schon alles klappen!

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #88
                  Hört sich gut an!
                  Wäre schön, wenn du über die weiteren Fortschritte berichten würdest!

                  Kommentar

                  • Goldkehlchen
                    • 31.01.2009
                    • 107

                    #89
                    Na klar das mach ich doch gerne

                    Wenn er endlich wie ein normales Pferd aussieht (wir kämpfen immer noch mit seinem Gewicht) dann stell ich auch mal ein paar aktuelle Fotos rein...er macht sich und wird langsam aber sicher ein Pferd...und vor allem ein Partner

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #90
                      Das freut mich für dich, und ch würde mich sehr über weitere Berichte und Bilder freuen.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Goldkehlchen
                        • 31.01.2009
                        • 107

                        #91
                        Mal wieder ein kleines Update....

                        Mein Honigkuchenpferd hat sich zum wahren Stallliebling entpuppt...

                        Er ist nach wie vor wie ausgewechselt...Er ist sehr ausgeglichen, nervenstark, unerschrocken und leistungsbereit...

                        Er hat Sattel, Trense, Gurt, Bälle die durch die Halle fliegen etc. ohne jeglichen Anstang akzeptiert...er will alles richtig machen und ist für mich ein richtiger Freund geworden.
                        Wir spazieren mittlerweile durch Wälder, teilweise an Autobahnen und durch Tunnel hindurch, wobei er noch nie mit der Wimper gezuckt hat.

                        Regelmäßig üben wir uns im "Pferdeflüstern". Das Domianztraining ist so erfolgreich, dass er mich nicht mehr von der Schulter weicht. Er hat mich als Leittier akzeptiert

                        Neulich hab ich mir einfach einen Eimer angestellt und mich über seinen Rücken gelegt, nicht mal da hat er mit der Wimper gezuckt.

                        Vorgestern hat meine Reitlehrerin (die mir auch beim Beritt zur Seite stehen wird) mich, während ich auf ihm lag durch die Halle geführt. Auch das hat er mit gesenktem Kopf und auf dem Gebiss kauend ohne Anstand mit sich machen lassen.

                        Unsere Arbeit verläuft so schön harmonisch und ich erfreue mich täglich aufs Neue, da er mir so ein guter Freund und Partner geworden ist

                        Da er zwar von der Psyche, aber von der Physie her noch lange nicht so weit ist, wird der erste Ritt noch etwas auf sich warten lassen müssen.

                        Um ihn dafür bereit zu machen, arbeite ist stetig an seinem Muskelaufbau. Hierbei wechsel ich zwischen Longenarbeit, Freispringen, Bodenarbeit, Dominanztraining und Spaziergängen (Berg auf und ab).

                        Vielleicht hat er ja im Januar schon so viel Rückenmuskulatur, dass er mich länger als eine Runde durch die Halle tragen kann

                        Hier mal ne kleine Handyaufnahme von meinem Freund...er ist wie gesagt noch sehr schlacksig und hat so gut wie gar keine Muskulatur...allerdings hat er schon relativ gut zugenommen und ne richtig schöne Heukugel bekommen



                        Wenn ich jetzt meine anfänglichen Beitrag lese, kommt es mir wie eine halbe Ewigkeit und wie Welten zwischen dem WAR und IST vor Ich habe aber sehr viel an mir gearbeitet, ganz viel gelesen und mir ganz viele Tipps und Hilfe geholt. Ich denke wir sind auf einem guten Weg und natürlich werde ich euch von meinem ersten richtigen Ritt berichten

                        Kommentar

                        • Arame
                          • 03.03.2008
                          • 3408

                          #92
                          Hallo!
                          Wenn man das Bild groß macht, sieht man, dass die Trense falsch verschnallt ist...
                          Und wieso in er hinten bandagiert?

                          Kommentar

                          • heyman
                            • 04.10.2008
                            • 458

                            #93
                            Zitat von Prima_Vera
                            Wieso ist die Trense falls verschnallt? Kann da nix Falsches erkennen
                            Mich hat eher gewundert, dass der Sattel keine Steigbügel hat
                            Na, dann schau es Dir mal in groß an, der eine Riemen, der zum Nasenriemen führt, dreht sich über den Riemen zum Gebiss....

                            LG, heyman
                            Wer sein Pferd anschreit,
                            der kann nicht erwarten,
                            dass es auf ein Flüstern hört.

                            Kommentar

                            • Ive
                              • 01.08.2008
                              • 1007

                              #94
                              Ist doch schön das alles so gut klappt. Mit dem reiten würde ich aber auch unbedingt warten. Er sieht noch sehrt unfertig aus. LG und viel Spass noch

                              Kommentar

                              • Donnerwetter
                                • 12.02.2003
                                • 862

                                #95
                                Wir machen bei unseren Anzureitenden auch erstmal die Bügel ab. Mit dem Sattel haben sie schon genug zu tun. Da bringen die schlackernden Bügel noch mehr Unruhe hinein. Das find ich jetzt nicht ungewöhnlich.
                                Und ein Verdreher beim Leder nach dem Saubermachen kann immer mal passieren. Da sollte man mal augenzwinkernd drüber weg schaun
                                Der Weg ist das Ziel

                                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                Kommentar

                                • Sarah-Marie
                                  • 13.07.2009
                                  • 418

                                  #96
                                  Ich bin schon mit völlig verdrehter Kandare Turnier geritten ...

                                  Und keiner hat es gemerkt...

                                  Kommentar

                                  • Goldkehlchen
                                    • 31.01.2009
                                    • 107

                                    #97
                                    Ich wusste ihr würdet es bemerken^^ Ja es ist tatsächlich so, dass ich nach den saubern machen versehentlich falsch zusammengebaut habe...aber es hat ihn ja nicht behindert...wollte nur nicht die Trense, die ich grad raufgemacht habe gleich wieder abmachen...

                                    Die Steigbügel waren ab, weil das schlackern, wie Donnerwetter schon sagt nur noch ein zusätzlicher Störfaktor ist...mittlerweile schlackern auch die Steigbügel rum, denn er hat sich super schnell an alles gewöhnt...

                                    Er trägt hinten eine Bandage, weil er bei einem Spiel mit den Wallachen auf der Koppel geschlagen wurde, und genau auf dem Röhrbein eine Platzwunde hatte. Da ich deswegen nicht gleich Boxenruhe verordnen wollte, habe ich nachdem der Verband vom Tierarzt ab war, meine Bandage rumgewickelt. Ist mittlerweile super verheilt

                                    Kommentar

                                    • Goldkehlchen
                                      • 31.01.2009
                                      • 107

                                      #98
                                      Ich wollte mal wieder ein kleines Update bringen

                                      Die Anreitphase hat begonnen, Master Mind hat nicht ein einziges mal mit der Wimper gezuckt...so ein artiges Pfred

                                      Hier mal ein kleines (leider aber schlechtes) Video von uns beiden das vierte mal unterm Sattel. Wenn er Gas und Bremse gut versteht und mich frei trägt, werde ich ihn nach ein paar Ausritten im Frühjahr für 4 Monate nochmal auf die Koppel stellen.



                                      übrigends testet er mich auch jetzt ein halbes Jahr später genauso sehr wie am Anfang. Aber ich hab gelernt konsequent zu sein und hab ihn glaube ich mittlerweile ganz gut im Griff Mindestens ein mal in die Woche gibt es Bodenarbeit mit viel Dominanztraining um immer wieder aufs neue die Rangordnung zu klären. Ich habs auch bis heute nicht bereut, ihn behalten zu haben

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1525

                                        #99
                                        Glückwunsch. Das Kerlchen hat sich offensichtlich auch körperlich gut weiterentwickelt. Was hat er für ein Stockmaß? Kennst Du die Abstammung?
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        • Goldkehlchen
                                          • 31.01.2009
                                          • 107

                                          @Flaemmi....dankeschön :o)

                                          Ja körperlich holt er grad ne Menge auf..da er nach der FN jetzt aber schon 4 sein sollte, haben wir immer noch viel vor uns....

                                          Leider hat er zur Zeit nur ein Stockmaß von 1,53m wobei er hinten aber noch überbaut ist...nach Zigeunermaß schafft er es noch auf 1,60m was eigentlich mein Traummaß wäre, da ich selber bloß 1,62m bin...aber auch so reicht er mir von der Größe her, wir passen gut zusammen denke ich beide klein und zierlich^^

                                          Hier die Abstammung:

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.021 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          556 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.772 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.072 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X