Sportpferd Tag und Nacht auf Weide?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sportpferd Tag und Nacht auf Weide?!

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal wieder eine Frage: Leider können unsere Pferde erst in ca. 12 Wochen umziehen, so lange wird der Bau unserer Pferdeboxen und Co. wohl noch dauern.

    Trotzdem überlege ich, ob ich zumindest die Stute mit ihrer Freundin nicht trotzdem schon zu mir holen kann, und sie die verbleibende Zeit auf der Weide Tag und Nacht bleibt. Der Kleine geht ja Turnier, den lass ich im Stall.

    Die Stute wird kein Turnier gehen, aber wird jeden Tag gearbeitet.

    Wenn man zufüttert, müsste das doch gehen, oder habt ihr die Einstellung: Wenn man ein Pferd komplett rausstellt, dann soll es auch aus dem Reitgeschehen rausgenommen werden?

    LG vom Rosenbaum
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    #2
    gibt es einen unterstand auf der weide? windgeschützt, auch schattig zum zurückziehen?
    wie ist das dann jetzt mit dem jungen gras?
    sind sie dran gewöhnt?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Flaemmli
      • 30.07.2007
      • 1521

      #3
      Es spricht doch nichts dagegen, ein Pferd komplett auf Tag/Nachtweide zu haben und trotzdem zu reiten (klar, kein Leistungssport, aber alles andere sollte kein Problem darstellen). Und wenn Du sie sowieso arbeitest, kannst Du ihr ja nach der Arbeit ordentlich zufüttern (falls es das Pferd überhaupt braucht).
      www.flaemmli.de
      ------------------------------------------------
      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
      ------------------------------------------------
      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

      Kommentar


      • #4
        Oh super, dass Ihr so schnell antwortet:-) Also, die Weide hat sehr hohe Bäume, die viel Schatten spenden. Einen Unterstand würden wir dann noch bauen. Zugefüttert werden muss sie schon, aber das wäre ja kein Problem. Und wie gesagt, sie wird zwar tgl. gut trainiert, aber natürlich kein Leistungssport

        Kommentar

        • Flaemmli
          • 30.07.2007
          • 1521

          #5
          Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
          Oh super, dass Ihr so schnell antwortet:-) Also, die Weide hat sehr hohe Bäume, die viel Schatten spenden. Einen Unterstand würden wir dann noch bauen. Zugefüttert werden muss sie schon, aber das wäre ja kein Problem. Und wie gesagt, sie wird zwar tgl. gut trainiert, aber natürlich kein Leistungssport
          Das ist doch super! Dem Pferd wird das bestimmt besser gefallen als in einem Stall (und vermutlich ist es auch gesünder).
          www.flaemmli.de
          ------------------------------------------------
          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
          ------------------------------------------------
          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1006

            #6
            Was spricht dagegen. Ich halte unsere Pferde das ganze Jahr über draussen im Offenstall, und meine Stute wird täglich geritten. Im Sommer ist das völlig unproblematisch. Sie geht VS. Ist super ausgeglichen und sehr Leistungsbereit.

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1521

              #7
              Zitat von Ive Beitrag anzeigen
              Was spricht dagegen. Ich halte unsere Pferde das ganze Jahr über draussen im Offenstall, und meine Stute wird täglich geritten. Im Sommer ist das völlig unproblematisch. Sie geht VS. Ist super ausgeglichen und sehr Leistungsbereit.
              So ist es natürlich ideal .
              Aber es gibt mittlerweile jede Menge "überzüchtete" Mimosen und allerlei "wohlstand-und-zivilisationsgeschädigte" Pferde . Die könnten sich damit schwertun.
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar


              • #8
                Also, ich bin natürlich auch der absolute Freund von Bewegung und Freiheit für´s Pferd. Daher bauen wir bei uns auch Paddockboxen, die innen 5x4Meter groß und draußen 30qm groß sind.

                Und trotzdem ist da auch jedes Pferd verschieden. Mein Kleiner liebt seine Box, in die er sich zurückziehen kann. Der steht nach spätestens 3 Stunden am Weidetor und will rein.

                Meine Stute baut auf der Sommerweide, wenn sie Tag und Nacht draußen in der Herde ist, total ab. Aber ich denke, dass ich das verhindern kann, wenn sie zugefüttert und gearbeitet wird.

                Kommentar

                • Schneehuhn
                  • 16.01.2008
                  • 263

                  #9
                  Moin, Moin,

                  meinem Hypersensibelchen hat es sehr gut getan während der Turniersaison Tag und Nacht auf der Weide zu stehen. Einziges Problem waren die grünen Flecken auf der Blesse und den weißen Beinen. Die konnte ich nicht immer vollständig entfernen bis zum "großen" Auftritt.

                  Gruß

                  Schneehuhn

                  Kommentar

                  • Tini45
                    • 07.08.2008
                    • 119

                    #10
                    Warum kann ein Pferd was Tag und Nacht draussen steht kein Leistungssport mehr gehen???
                    Meine steht ab Mai auch Tag und Nacht draussen und ich reite fast jeden Tag und gehe Turniere. Ich würde das zwar auf Dressurpferde A Niveau nicht als Leistungssport bezeichnen aber immer hin...
                    Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                    Kommentar


                    • #11
                      Ein nicht unerheblicher Anteil der Distanzpferde wohnt in Offenställen. Aber das sind vermutlich keine Leistungspferde im Sinne eines Dressurreiters...

                      Man sollte sich auch nicht gar zu sehr wundern, wenn ein Pferd abbaut, das den Sommer über plötzlich mit vielen anderen, die es nicht kennt, auf die Weide geschmissen wird, nachdem es den Winter in der Box bzw. mit Glück dann tagsüber mit einem Kumpel auf dem Paddock verbracht hat.

                      Kommentar

                      • Lillybel
                        • 05.02.2008
                        • 477

                        #12
                        Kommt immer auf´s Pferd drauf an. Meiner verweigert jede Arbeit, wenn er sich den ganzen Tag den Bauch auf der Koppel vollschlagen kann. Daher haben wir riesige Sandpaddocks. Ein Pferd, daß eher etwas unausgeglichen ist, dem tut sowas dann wieder eher gut.
                        Wenn Du kein Turnier reitest, dann würde ich es auf jeden Fall machen. Du merkst ja selbst, wie motiviert sie ist und kannst Dein Training darauf ausrichten.
                        sigpic
                        www.reitschule-viernheim.de

                        Kommentar

                        • Fidermark1
                          • 05.02.2009
                          • 310

                          #13
                          Interessantes Thema, mit dem ich mich auch gerade beschäftige.

                          Da bald die Weidesaison anfängt überlege ich, mein Pferd 24h auf der Weide zu lassen oder lieber nur tagsüber.

                          Das Pferd ist Rund-Um-Die-Uhr Weidehaltung im Sommer durch den Vorbesitzer gewohnt.
                          Das Pferd soll unbedingt Gewicht zulegen, hier sind meine ersten Bedenken ob dieses alleine vom Gras funktioniert. Oder lieber doch besser am Abend in die Box und Kraftfutter sowie en Masse Heu/Silage über Nacht zur Verfügung zu stellen?

                          Kommentar

                          • Tini45
                            • 07.08.2008
                            • 119

                            #14
                            Ich denke die Mehrzahl der Pferde wird eher zu dick sein die 24 Std. auf der Wiese stehen.
                            Ich werde aber auch einmal am Tag Hafer zufüttern und ab Ende des Sommers steht sie eh im Aktivstall und kann dann zwischen Stall und Weide selber wählen.
                            Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1619

                              #15
                              Erinnere mich vage an einen Bericht in einer Pferdezeitung wo beschrieben wird wie ein S-Reiter seine aktiven Leistungssportpferde im Offenstall hält, mit Erfolg.
                              Wichtig ist wie bereits erwähnt eine gute Beobachtung bezgl. Verhalten, angepasste Fütterung und die Möglichkeit sich hauptsächlich gegen Wind unterzustellen bzw zu schützen. Eventuell, sollte es nochmal nachts minusgrade geben, Decke drauf.

                              Ansonsten vertreten ich die Meinung - Mimosen werden vom Menschen gemacht!
                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Warum denn kein Leistungssport?
                                Weiß von den Vorbesis unserer Stute das Sie früher Tag und Nacht draußen stand. Sie war trotzdem Bis M Siegreich.

                                Kommentar

                                • trakehnerbiggi
                                  • 22.02.2008
                                  • 193

                                  #17
                                  mein wallach steht im offenstall und war bis ein sterne busch platziert.
                                  die stute ebenfalls im offenstall, allerdings mit maulkorb, tagsüber. sie geht bis L springen.
                                  eine gesündere haltung gibts nicht!!!!

                                  Kommentar

                                  • Lisa83
                                    • 04.02.2005
                                    • 1169

                                    #18
                                    Meiner steht übern Sommer - solange es die Bremsen erlauben - nur zum Fressen in seiner Box. Wenn die Bremsen zu viel werden geht er vom frühen Abend über Nacht bis Vormittag/Mittag raus.
                                    Der geht Dressur, Springen und VS. Zwar nur ländlich, aber durchs draußen sein ist er sicher nicht weniger leistungsbereit.
                                    Hätte ich meine Pferde zuhause, hätte ich auch keine Boxen, sondern was Lauf-/Offenstallmäßiges. Bisher hab ich aber nur meine Stute übern Sommer zuhause, ganzjährig ist noch in Arbeit
                                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                    Kommentar

                                    • Kayleigh
                                      • 07.05.2007
                                      • 154

                                      #19
                                      Es gibt in England einen Galopper(aktiv) der Steht aufgrund von Luftproblemen (ich meine Stauballergie) auf der Weide,Tag und Nacht Sommer wie Winter.
                                      Er hat zwar nen Unterstand,da geht er aber nicht rein,wenns regnet,weil ihm die Geräusche unheimlich sind.
                                      Das beste daranas Pferd hat mit dieser Haltung mehrere Gruppe-Rennen gewonnen,das ist so wie die Formel 1 oder eine Grand-Prix-Kür bei den Dressurlern.
                                      Also nichts von wegen Hochleistungssportler und 24-Stunden Weide passen nicht zusammen!
                                      Verstehe eh nicht,warum viele der Meinung sind,dass Sportpferde nur dann Leistung bringen,wenn sie in der Box gehalten werden,so ein Quatsch.
                                      Eine gute Offenstallhaltung ist durch nichts zu ersetzen,die ständige Bewegung,Sozialkontakte etc. sind so wichtig für das Lauftier Pferd,geistig wie körperlich!!
                                      Und meist sind die Besitzer die Mimosen,nicht die Pferde!
                                      Wenn ich schon sehe,wie manche Pferde auf der Weide stehen...Bandagen,Hufglocken,im Sommer ne Decke drauf...
                                      Das sind Pferde,kein Puppen,die sterben nicht an ner kleinen Schramme!!!

                                      Kommentar

                                      • Robin
                                        • 24.12.2004
                                        • 1819

                                        #20
                                        24 Stunden Weide und Turniere Sprigen und VS bis M praktiziere ich seit 20 Jahren mit allerbestem Erfolg. Zufriedenere und glücklichere Pferde kann man sich nicht wünschen.
                                        Allerdings bei mir:
                                        Keine wechselnde Gruppen
                                        Anfangs 1 mal tägl. Kraftfutter, ab Mitte Juni 2 mal tägl.Vom "Vollfressen" müde sind die Hoppis max. die ersten 14 Tage durch die Umstellung von Stall auf 24 Std. Weide. Danach kehrt der normale Fressrythmus zurück und keines ist mehr müde. Dagegen aber schon, wenn sie nur tagsüber draußen sind, weil sie im Verhältnis wesentlich mehr in 10 Stunden fressen.

                                        Ich habe :
                                        Bachlauf und Weidehütte
                                        Zuletzt geändert von Robin; 03.04.2009, 07:02.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X