Sportpferd Tag und Nacht auf Weide?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3238

    #21
    Zitat von Kayleigh Beitrag anzeigen
    Und meist sind die Besitzer die Mimosen,nicht die Pferde!
    Wenn ich schon sehe,wie manche Pferde auf der Weide stehen...Bandagen,Hufglocken,im Sommer ne Decke drauf...
    Das sind Pferde,kein Puppen,die sterben nicht an ner kleinen Schramme!!!

    Das sehe ich genauso! Und man hört immer wieder, das Sportpferde die in einem intakten Herdenverband stehen extrem ausgeglichen und leistungsfähig sind. Aber das Thema hatten wir ja schon zu genüge und später heißt es wieder "Ahhhh... diese Freizeitreiter"

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #22
      Daß Mimosen von Menschen gemacht werden stimmt insoweit, daß wir durch die Zucht eingegriffen haben. Oder durch den Transport von nicht an die Umwelteinflüsse adaptierten Pferden durch die ganze Welt.
      Ich habe so ein Mimöschen, das es immer war, schon vor meinem Kauf. Der würde sich freiwillig nie 24 Stunde auf eine Weide ohne Unterstand stellen und steht im Falle des Falles außer bei Kurzzeittrips nämlich zuhause auch nach 5-6 Stunden am Zaun, oder wenn die Bremsen zu arg werden, und möchte rein. Allerdings nicht in die Box, sondern in seinen Offenstall.
      Der ist so gezüchtet, nicht gemacht. So what?
      Zu Sportpferden im Offenstall würde ich das von Robin unterstreichen - im eigenen Stall immer, im Pensionsstall nie.

      Kommentar

      • Britta-Lotta
        • 19.11.2008
        • 3238

        #23
        @ furioso-fan: Ohne wirklich guten Unterstand (Schutz vor Umwelteinflüssen, Insekten) mit möglichkeiten zum zurück ziehen und möglichkeiten trocken zu stehen gehts natürlich gar nicht. Weidehaltung heißt ja nicht "Hütte drauf und gut ist" ... also für mich nicht!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          EIn Pferd was nur täglich geritten wird kann bedenkenlos auf 24 STunden Weide, wenn die Rahmenbedingungen passen (zufütter, gewöhnung an das Gras usw.).

          Bei Turnierpferden kommt es aufs Gemüt drauf an, und auf die Möglichkeiten.

          Bei meinem Esel wäre es kein Problem.
          Auch ein Bekannter hat seine Pferde zumindest teilweise am Turniertag noch auf der Wiese.
          Das Pferd eines anderen Bekannten macht dass jedoch nicht mit. Normales Training ist kein Thema, aber für einen langen Turniertag fehlt ihm dann die Kraft, weil er sich auf der Wiese eben sehr um "seine" STute kümmern muss, an die kein Pferd ran darf, und er da halt den ganzen Tag aufpasst.
          Klar ist anstrengend. Daher bleibt er am Turniertag drin, und geht einen Tag vorher schonn mittags in die Box.

          Man muss aber dazu sgen, dass die Pferde nur 12 Stunden rauskommen, und nicht immer in der Gruppe sind.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #25
            ... wenn es bei mir die Möglichkeit gäbe mein Pferd

            - im kleinen Herdenverband ohne Herdenänderung
            - Hütte in der ALLE Platz haben
            - Befestigung rund um die Hütte
            - 2 Mal tägl. Kraft/Mineralfutter
            - Halle
            - Platz

            unterzustellen, würde er sofort dort stehen.

            Aber da es entweder so ist, dass "Kuhbauern" ähnliches anbieten, wo die Herde ständig wechselt, wo nicht der Aufwand des Zufütterns gegeben und die Pferde oft zu lange auf einer Weide stehen, die leergefressen ist, ODER eben keine Halle/Platz dabei ist, lasse ich mein Pferd lieber da wo er ist ... klar, überall hat man Einschränkungen und jeder muss abwägen was er macht.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Bantu
              • 10.01.2009
              • 150

              #26
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Daß Mimosen von Menschen gemacht werden stimmt insoweit, daß wir durch die Zucht eingegriffen haben.
              ...

              Der ist so gezüchtet, nicht gemacht. So what?
              Ich glaube der entscheidende Faktor ist nicht die Zucht, sondern die Aufzucht bzw. spätere Haltung. Meiner Meinung nach kann jedes gesunde Pferd, egal wie hochblütig oder durchzüchtet einigermaßen artgerecht, d. h. draußen gehalten werden. Für den Fall, dass weder Bäume noch Unterstand vorhanden sind, gibt es inzwischen einen riesigen Markt an Outdoordecken, so dass auch die Mimosen zumindest ganztägig auf der Koppel bleiben können.

              Das mit dem Am-Tor-stehen lass ich auch nicht gelten, denn dann langweilt sich das Pferd entweder, weil es keine passenden Artgenossen zur Unterhaltung hat, oder es ist nicht genug Futter (Gras, Heu, was auch immer) auf der Koppel vorhanden.

              Unsere Pferde (ganzjährig von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang draußen, nachts Stall) stehen auch abends am Tor, weil es eben ihr geregelter Tagesablauf ist, aber nicht, weil sie ihre Box der Koppel vorziehen.

              Kommentar


              • #27
                Also ich war ja früher auch eher so von der typischen Turnierreiter Sparte "nein, mein Pferd kommt nicht raus und wenn dann nur einzeln und überhaupt sie könnte sich ja verletzen, Gamaschen, Glocken drum und tralala"...
                Ich hatte zu dem Zeitpunkt ein Pferd, was sehr guckig war, sich schnell verspannte, aufgedreht und hitzig war!

                Nachdem sie dann an der Sehne verletzt hatte und sie mit Schritt führen, Box und Co nicht mehr händelbar war, haben wir sie auf die Koppel geschickt um dort wieder fit zu werden.
                Sie ist ein ganz anderes Pferd geworden! Kein nervöses Mädel mehr das sich vor allem erschreckt. Ein ruhiges nervenstarkes braves Pferd mit immer noch einer guten Portion "Power", also eigentlich richtig toll.

                Nach dem antrainieren wurde sie dann gedeckt und verbrachte ein weiteres Jahr mit Trächtigkeit und anschliessend mit dem Fohlen auf der Weide. Nach dem absetzen ging es wieder ans antrainieren und sie kam in meine Paddockbox mit täglichem Weidegang.
                Ich hatte dann wieder ein nervöses Pferd das schlecht loslässt und spannig war! Also hab ich mich auf die Suche nach einem Offenstall gemacht und auch gefunden und seitdem sich Mona wieder 24 Std. so bewegen kann wie sie lust und laune hat ist sie wieder das Pferd das ich hatte als es 24 Std. draussen war!
                Sie ist eine ganze Portion ruhiger, lässt beim reiten viel besser los und ist auch nicht mehr spannig! Ich habe auch das Gefühl, das bei ihr eine ganz andere Leistungsbereitschaft da ist wie in der anderen Haltung. Im Sommer gehts dann tagsüber noch 12 Stunden in der Herde auf die Koppel.

                Sie geht dieses Jahr wieder auf Turniere und für sie ist es die beste Haltung die ich mir vorstellen kann.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                9 Antworten
                161 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                10 Antworten
                5.982 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                524 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.739 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.980 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X