Ich stehe vor der Entscheidung einen neuen sattel für mein Endmasspony kaufen zu müssen. Bisher läuft er mit einem Hock recht zufrieden, aber da er in letzter Zeit ordentlich Rückenmuskulatur aufgebaut hat wird der Sattel nun zu Frontlastig. Kommt mehr Spannung und Kadenz in seine Bewegungen, kommt der Sattel hinten etwas hoch. Bei Trabverstärkungen ist dies echt übel und der sattel rutscht auch leicht nach vorne. Laut Sattlerin ist der nicht mehr wirklich anpassbar.
Nun bin ich am überlegen einen GG zu kaufen. Viele aus dem Forum sind ja sehr zufrieden mit diesem Sattel auf ihren Ponies. Die Sattlerin die mir unbedingt einen älteren von ihr verkaufen möchte *grrr* meinte ohne Keilkissen, weil der sonst auch wieder kippen würde. Hmm sie hat nur einen ohne KK und deswegen traue ich dem Frieden nicht so ganz. Das Pony hat einen schönen, gut bemuskelten geraden Rücken mit normalem Widerrist.
Was meint ihr... GG ja oder nein, und wenn dann mit KK oder ohne? Macht das KK wirklich soviel aus, das der dann auch wieder kippt? Das müsste doch über die Kammer einstellbar sein, denn er hat keinen problematischen Rücken, braucht nur sehr viel Wirbelsäulenfreiheit mit breiten Kissen.
Nun bin ich am überlegen einen GG zu kaufen. Viele aus dem Forum sind ja sehr zufrieden mit diesem Sattel auf ihren Ponies. Die Sattlerin die mir unbedingt einen älteren von ihr verkaufen möchte *grrr* meinte ohne Keilkissen, weil der sonst auch wieder kippen würde. Hmm sie hat nur einen ohne KK und deswegen traue ich dem Frieden nicht so ganz. Das Pony hat einen schönen, gut bemuskelten geraden Rücken mit normalem Widerrist.
Was meint ihr... GG ja oder nein, und wenn dann mit KK oder ohne? Macht das KK wirklich soviel aus, das der dann auch wieder kippt? Das müsste doch über die Kammer einstellbar sein, denn er hat keinen problematischen Rücken, braucht nur sehr viel Wirbelsäulenfreiheit mit breiten Kissen.
Kommentar