Fahrzeug zum Hänger ziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    #81
    Wie meinst Du das jetzt Bina ?

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #82
      Genau das meine ich. Wenn aber hier alte Diesel empfohlen werden, ist das eher unwahrscheinlich meinen konnte ich nachrüsten, aber die Überlegung für einen neuen Diesel ist in weite ferne gerückt. Benzin und Gas hab ich beim Explorer und das ist entschieden billiger
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • Cavaletti
        • 22.10.2008
        • 271

        #83
        Auf der Böckmann Internetseite sind ja Gewichtsangaben für die Modelle.
        Was da unter "Gesamtgewicht" steht, ist das das zulässige Gesamtgewicht? Und was ist Nutzlast? Die maximale Beladung?

        Kommentar

        • Hobbyzüchter

          #84
          Zitat von Cavaletti Beitrag anzeigen
          Auf der Böckmann Internetseite sind ja Gewichtsangaben für die Modelle.
          Was da unter "Gesamtgewicht" steht, ist das das zulässige Gesamtgewicht? Und was ist Nutzlast? Die maximale Beladung?
          jo

          Kommentar

          • Lillybel
            • 05.02.2008
            • 477

            #85
            Renault hat einen neuen Geländewagen. Der braucht normale Menge Sprit und darf 2 Pferde ziehen (außer Automatik). Außerdem sehr gut ausgestattet und das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Heißt Koleos.
            sigpic
            www.reitschule-viernheim.de

            Kommentar

            • Reine Freude
              • 15.01.2008
              • 81

              #86
              Also zu den Fragen zum TIGUAN

              Der darf 2,5 t ziehen.

              Hab ihn jetzt seit Freitag und bin begeistert.
              Hängerbetrieb super easy. Mit Rückfahrkamera kannst du millimetergenau und völlig stressfrei anhängen. Das der Hänger dranhängt merkt man gar nicht. Bin jetzt knapp 200 km gefahren mit bisher 6,8 l Durchschnittverbrauch, dabei bereits zwei Hängerfahrten :-))))))
              Wenn ich Landstraße fahre steht vorne ne 5 !!!! will sagen er geht auf durchschnittlich 5,8 runter. Das find ich schon hammergeil.

              Der Platz ist völlig ausreichend aus meiner Sicht. Wenn man etwas mehr Kofferraum braucht schiebt man mit einem Griff die hintere Sitzreihe 10 cm nach vorne. Da kann man immer noch seine Beine unterkriegen. Außerdem kann man die hintere Sitzreihe komplett flach umfalten und hat dann riesen Laderaum. Die Kopffreiheit vorne ist sehr gut und der Innerraum wirkt auf uns nicht zu klein. Wir fahren sonst einen A6 und haben beim Einsteigen in den TIGUAN keine Platzangst. Ich komme deutlich besser in die Garage als mit dem A6. Der TIGUAN hat schon kleinere Abmessungen, aber eben ein sehr gutes Innenraumkonzept.

              Und um mal ins Schwärmen zu kommen, wenn man sich bissle Innenraumluxus gönnt ist es einfach nur gottlich - und das für ein Zugfahrzeug, dass bis zu 2,5 t am Haken hat. Das findet man in der Klasse nicht so leicht. Was ich nur empfehelen kann bei VW ist die Mobiltefoneinrichtung Premium. Die erkennt mein Handy beim einsteigen und switcht alles aufs Autotelefon um. Sehr einfach und sprachbedienbar, was auch funktioniert. Das ist nicht immer so. Unser Audi ist der Ansicht, ich spreche undeutlich

              Also, ich bin der Ansicht, werr bereit ist in der Preisklasse was auszugeben sollte nach ausreichendem Testkonsum und Probefahrt keinesfalls bei der Konkurenz landen. Wir sind so einiges Probegefahren und ich muss sagen, die stinken nicht an der TIGUAN dran: niedriger Verbrauch, Zugkraft, Fahrverhalten, Spritzigkeit, Design, durchdachtes Innenraumkonzept, nette Details, ansprechende Zusatzausstattung. Und die Rückfahrkamera ist nun auch nicht wirklich viel teurer wie ein guter Spiegel am Hänger. Ich fahr sehr viel allein, das macht das Anhängen genial schnell, auch wenn ich viele Jahre Erfahrung hab.
              Das Navi ist nebenbei auch sehr gut, es meint auch jetzt, wenn es jetzt sagt. Ich bin geografisch leicht zu verwirren, deshalb sehr wichtig für mich.

              Ihr seht ich bin schon sehr sehr angetan !!! Und das von einem Auto

              Kommentar

              • Coeur
                • 24.02.2004
                • 2571

                #87
                Ich verkaufe (wegen Neu Fahrzeug) unseren Toyota Land Cruiser 4 Türer diesel,allrad, 12 jahre super in schuss, der hat 160 Tkm der macht das gleiche nochmal, mit Untersetzung der zieht alles weg. 9.800 €

                Kommentar

                • Hobbyzüchter

                  #88
                  Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                  Also zu den Fragen zum TIGUAN

                  Der darf 2,5 t ziehen.
                  Nur als Track&Field 2.0 TDI 6-Gang

                  Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                  Hab ihn jetzt seit Freitag und bin begeistert.
                  Hängerbetrieb super easy. Mit Rückfahrkamera kannst du millimetergenau und völlig stressfrei anhängen. Das der Hänger dranhängt merkt man gar nicht. Bin jetzt knapp 200 km gefahren mit bisher 6,8 l Durchschnittverbrauch, dabei bereits zwei Hängerfahrten :-))))))
                  Wenn ich Landstraße fahre steht vorne ne 5 !!!! will sagen er geht auf durchschnittlich 5,8 runter. Das find ich schon hammergeil.


                  Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                  Der Platz ist völlig ausreichend aus meiner Sicht. Wenn man etwas mehr Kofferraum braucht schiebt man mit einem Griff die hintere Sitzreihe 10 cm nach vorne. Da kann man immer noch seine Beine unterkriegen. Außerdem kann man die hintere Sitzreihe komplett flach umfalten und hat dann riesen Laderaum. Die Kopffreiheit vorne ist sehr gut und der Innerraum wirkt auf uns nicht zu klein. Wir fahren sonst einen A6 und haben beim Einsteigen in den TIGUAN keine Platzangst. Ich komme deutlich besser in die Garage als mit dem A6. Der TIGUAN hat schon kleinere Abmessungen, aber eben ein sehr gutes Innenraumkonzept.
                  Meine Argumente ...

                  Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                  Und um mal ins Schwärmen zu kommen, wenn man sich bissle Innenraumluxus gönnt ist es einfach nur gottlich - und das für ein Zugfahrzeug, dass bis zu 2,5 t am Haken hat. Das findet man in der Klasse nicht so leicht. Was ich nur empfehelen kann bei VW ist die Mobiltefoneinrichtung Premium. Die erkennt mein Handy beim einsteigen und switcht alles aufs Autotelefon um. Sehr einfach und sprachbedienbar, was auch funktioniert. Das ist nicht immer so. Unser Audi ist der Ansicht, ich spreche undeutlich

                  Also, ich bin der Ansicht, werr bereit ist in der Preisklasse was auszugeben sollte nach ausreichendem Testkonsum und Probefahrt keinesfalls bei der Konkurenz landen. Wir sind so einiges Probegefahren und ich muss sagen, die stinken nicht an der TIGUAN dran: niedriger Verbrauch, Zugkraft, Fahrverhalten, Spritzigkeit, Design, durchdachtes Innenraumkonzept, nette Details, ansprechende Zusatzausstattung. Und die Rückfahrkamera ist nun auch nicht wirklich viel teurer wie ein guter Spiegel am Hänger. Ich fahr sehr viel allein, das macht das Anhängen genial schnell, auch wenn ich viele Jahre Erfahrung hab.
                  Das Navi ist nebenbei auch sehr gut, es meint auch jetzt, wenn es jetzt sagt. Ich bin geografisch leicht zu verwirren, deshalb sehr wichtig für mich.

                  Ihr seht ich bin schon sehr sehr angetan !!! Und das von einem Auto
                  Das brauche ich jetzt noch als Referenz !!!

                  Ich habe jetzt mit verschiedenen Dienstwagen Tiguan 30.000 km abgespult.
                  Es begeistert mich immer wieder, dass Panoramadach aufzumachen und im leichten Gelände unterwegs zu sein!

                  Kommentar

                  • Judithxxx
                    • 30.05.2006
                    • 530

                    #89
                    Jetzt muss ich das Thema nochmal hochholen!

                    Hat von euch jemand nen Ford Mondeo (der darf 2t) oder dem Suzuki Grand Vitara(hier der 2L Benziner, besonders wg. dem Verbrauch)???
                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                    Kommentar

                    • Hobbyzüchter

                      #90
                      Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                      Jetzt muss ich das Thema nochmal hochholen!

                      Hat von euch jemand nen Ford Mondeo (der darf 2t) oder dem Suzuki Grand Vitara(hier der 2L Benziner, besonders wg. dem Verbrauch)???
                      Bei beiden Fahrzeugen im Fahrzeugschein auf das zulässige ZGG (Zuggesamtgewicht) achten !!!

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4316

                        #91
                        VW Tiguan

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4316

                          #92
                          Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                          Fahre einen Kia Sorento und bin noch nie stecken geblieben. Der kann 2.8 Tonnen ziehen, musst also nicht so kucken, wie schwer der Hänger und die Pferde sind. Und für mich war er auch erschwinglich, ich wollte nicht soviel ausgeben und trotzdem gut ziehen können.
                          Nana, außer nen Unimog oder nen Pingauer 6x6 hab ich glaub alles schon versenkt
                          Auch ohne Hänger

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4316

                            #93
                            Zitat von Cavaletti Beitrag anzeigen
                            Auf der Böckmann Internetseite sind ja Gewichtsangaben für die Modelle.
                            Was da unter "Gesamtgewicht" steht, ist das das zulässige Gesamtgewicht? Und was ist Nutzlast? Die maximale Beladung?
                            Zulässiges Gesamtgewicht ist immer das Gesamtgewicht das zulässig ist
                            Nich zu verwechseln mit der zulässigen Masse des Zuges, das ja für den Führerschein wichtig ist.

                            Zul.Ges.Gew minus das Leergewicht gleich die Nutzlast
                            Beispiel:
                            2000kg - 950kg = 1050kg Nutzlast (plus 50kg Aufliegelast/Stützlast) wenn du richtig laden kannst)
                            => 1100kg

                            Beinah alle deutschen Hänger haben Mustergutachten beim Leer-Gewicht. Das heißt, wenn knapp wird mit der Anhängelast IMMER auf die Waage fahren. Wenn da nur 1200 kg Nutzlast übrig bleiben is es mit 2 Warmblütern plus Krimskrams zu knapp.
                            Die Leergewichte stimmen bei den Einzelabnahmen, wie es meines Wissens die Franzosen machen.
                            Zuletzt geändert von Fife; 27.03.2009, 04:52.

                            Kommentar

                            • Aragon5
                              • 19.06.2008
                              • 390

                              #94
                              Hi Hi,
                              ich habe einen 9 jahre alten Audi A4 1,9 TDI mit 115 PS- der zieht 1600 Kg -also ich fahre mit einem Pferd hier im hügeligen Bayernlande sehr komfortabel mit 7 Litern-8 Liter Diesel. Top Auto !
                              Versicherung 600€, Steuern ca. 380€. Somit nicht günstig aber ok.
                              Würde mir keinen Opel mehr kaufen, der hält bei Dauerbelastung leider in den Verschleissteilen nicht so gut her. (ich war Stammkunde in der Werkstatt). Bei Ford habe ich von vielen gehört, dass die unheimlich rostanfällig sind.
                              Auch interessant ist der Skoda Octavia, den fahren bei uns viele hier.Wobei der sich glaub ich mit 2 Pferden schwer tut.
                              Wie schauts mit dem Tiguan im Unterhalt aus? Was für ein TRAUM auto
                              @Hobbyzüchter- was für ein zulässiges Gesamtgewicht muss ich haben, damit ich zwei Pferde ziehen darf? Nur so als Laienhafte Rechnung:
                              Böckmann Vollpoly 850 KG (wiegt in Wahrheit sicher mehr da gabs doch mal eine Studie also gehma mal von 1000 kg aus)+ 2 normalgroße WBs a 650 KG? Oder wie rechnet ihr das?
                              Damit müsste ich ja ein Auto mit 2,1 t min. haben?
                              Welches Auto zieht denn sowas bitte reell???
                              Wann ist es bequem genug, das man nicht andauernd Bremsen und Kupplung usw. schrottet?
                              LG

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4316

                                #95
                                Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
                                Hi Hi,
                                ich habe einen 9 jahre alten Audi A4 1,9 TDI mit 115 PS- der zieht 1600 Kg -also ich fahre mit einem Pferd hier im hügeligen Bayernlande sehr komfortabel mit 7 Litern-8 Liter Diesel. Top Auto !
                                Versicherung 600€, Steuern ca. 380€. Somit nicht günstig aber ok.
                                Würde mir keinen Opel mehr kaufen, der hält bei Dauerbelastung leider in den Verschleissteilen nicht so gut her. (ich war Stammkunde in der Werkstatt). Bei Ford habe ich von vielen gehört, dass die unheimlich rostanfällig sind.
                                Auch interessant ist der Skoda Octavia, den fahren bei uns viele hier.Wobei der sich glaub ich mit 2 Pferden schwer tut.
                                Wie schauts mit dem Tiguan im Unterhalt aus? Was für ein TRAUM auto
                                @Hobbyzüchter- was für ein zulässiges Gesamtgewicht muss ich haben, damit ich zwei Pferde ziehen darf? Nur so als Laienhafte Rechnung:
                                Böckmann Vollpoly 850 KG (wiegt in Wahrheit sicher mehr da gabs doch mal eine Studie also gehma mal von 1000 kg aus)+ 2 normalgroße WBs a 650 KG? Oder wie rechnet ihr das?
                                Damit müsste ich ja ein Auto mit 2,1 t min. haben?
                                Welches Auto zieht denn sowas bitte reell???
                                Wann ist es bequem genug, das man nicht andauernd Bremsen und Kupplung usw. schrottet?
                                LG
                                in deinem Fall hiese das ein Pferd nur ein Pferd einladen. Besen, Heu Sattel usw ins Auto

                                Kommentar

                                • Aragon5
                                  • 19.06.2008
                                  • 390

                                  #96
                                  Hi, das weiss ich.
                                  Daher auch meine Frage welches Auto ausser einem Tiguan oder einem anderen SUW würde nach eurer Erfahrung auch länger ohne andauernd Verschleissteile auswechseln zu müssen in Frage kommen?
                                  LG

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #97
                                    Daimler Benz, mein Kombi zieht 2,3 Tonnen und geht nicht kaputt.
                                    Mit hohem Spaßfaktor und noch höheren Spritverbrauch Ford Explorerzieht 2,8 Tonnen
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Aragon5
                                      • 19.06.2008
                                      • 390

                                      #98
                                      Bina- die E-Klasse? Hatte ich früher auch von Daddy, anstrengend weil riesig und Schluckspecht, den mit richtig viel PS (200 und?)... und mich haben sie auch mehrfach mit Traktor rausgezogen auf dem Turnier.
                                      Hat mein Dad jetzt sogar ein neues Modell zu verkaufen mit sehr wenig KM für vergleichsweise wenig Geld.
                                      LG

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #99
                                        Nie hat ich Probleme und egal ob mit zwei Pferden auf Turnier oder 240Km/H auf der Autobahn, den Verbrauch finde ich erträglich
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        • Ipanema
                                          • 27.02.2008
                                          • 382

                                          Hat hier jmd. Erfahrung mit einem BMW 320d (163PS, 2L). Überlegen gerede unter unserer Karre eine AHK zu montieren. Gezogen werden soll damit ein Pferd in einem normalen Hänger (normal im Sinne von 2er Hänger).

                                          Danke schonmal

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X