Aus geg. Anlass mache ich mir Gedanken über eine Hütehaftpflicht.
Mal angenommen:
1)
Bekannte (wohnt weiter weg) bringt ein Pferd zu mir. Das ist bei uns in Gras. Die Koppel ist aber nicht unsere. Wir haben sie sozusagen gepachtet. Das Geld dafür bezahlt aber sie. Wir haben sie nur weil wir Connections zu dem Verpächter haben und es sich für die Zukunft auch anbot sie uns zu sichern.
Da sie weiter weg wohnt und unsere Pferde nebenan stehen übernehme ich die Fütterung und schaue nach wann da wer zum Schmied muss etc.
2)
Bekannte wohnt weiter weg und bringt Pferd hier her.
Weide pachtet sie direkt bei dem Besitzer. Also nicht über uns sozusagen.
Ich kümmer mich/ Fütterung, Box mitmachen etc und schaue ob alles i.O. ist.
Geld bekommen wir nicht.
Bräuchte ich in beiden Fällen eine Hütehaftpflicht? Oder überhaupt eine?
Oder nur wenn wir sozusagen die Koppel pacheten und sie ihr Pferd dazu stellen darf?
Fragen über Fragen ...
Mal angenommen:
1)
Bekannte (wohnt weiter weg) bringt ein Pferd zu mir. Das ist bei uns in Gras. Die Koppel ist aber nicht unsere. Wir haben sie sozusagen gepachtet. Das Geld dafür bezahlt aber sie. Wir haben sie nur weil wir Connections zu dem Verpächter haben und es sich für die Zukunft auch anbot sie uns zu sichern.
Da sie weiter weg wohnt und unsere Pferde nebenan stehen übernehme ich die Fütterung und schaue nach wann da wer zum Schmied muss etc.
2)
Bekannte wohnt weiter weg und bringt Pferd hier her.
Weide pachtet sie direkt bei dem Besitzer. Also nicht über uns sozusagen.
Ich kümmer mich/ Fütterung, Box mitmachen etc und schaue ob alles i.O. ist.
Geld bekommen wir nicht.
Bräuchte ich in beiden Fällen eine Hütehaftpflicht? Oder überhaupt eine?
Oder nur wenn wir sozusagen die Koppel pacheten und sie ihr Pferd dazu stellen darf?
Fragen über Fragen ...
Kommentar