Hallöchen,
nu habe ich ein reiterliches Problem (das auch noch
)...Also, mein kleiner 5 1/2 jähriger wurde erst mit 4 von meiner Freundin angeritten. Es stellte sich heraus, dass er ein echter Bewegungskünstler ist, was ja erstmal sehr schön ist
. Allerdings ist er sehr stramm im Rücken, da er dem kompakten und kurzen Typ entspricht. Er ist ein sehr cleveres Kerlchen und hat Lektionen immer schnell begriffen. Die Reitweise meiner Freundin und die meine unterscheiden sich jedoch grundsätzlich. Meine Freundin reitet sehr viel mit Kraft und Druck und ich eher mit Technik und nach E. Meyners (ich habe einfach kein Umpf in den Beinen
).
Meine Freundin hat mit ihrem Reitstil jetzt seit einem Jahr versucht, dass er lernt, über den Rücken zu laufen, was sie allerdings erst nach 1 Stunde reiten geschafft hat. Gekaut hat er bei ihr so gut wie nie!Zuguterletzt hat er sich so gegen sie gewehrt, dass er begann vorne hochzugehen. Daraufhin habe ich beschlossen, dass es jetzt genug wäre, und ich ihn allein reiten werde.
Gesagt getan....ich brauche mal Tips, wie ihr ein Pferd arbeiten würdet, das momentan extrem maulig ist (entweder er rollt sich ein, oder er geht gegen die Hand) und vor allen Dingen macht er den Rücken nicht auf. Er hat zudem so viel Schub und Schwung, dass ich ihn überhaupt nicht sitzen kann. Beim Leichttraben wirft er so sehr, dass ich fast aus dem Sattel katapuliert werde...an Aussitzen ist natürlich nicht zu denken. Der Galopp dagegen ist superschön....da tritt er auch an die Hand und nimmt einen super mit. Nach 40 Minuten wird es besser, und man fühlt sich auch als Reiter wohler...., aber ich hätte natürlich gerne, dass er sich schneller löst und mich bereits im Schritt "Sitzen" läßt und nicht passartig daher marschiert....
Würdet ihr ihn über eine lange Schrittphase lösen oder am langen Zügel galoppieren....wobei, gebe ich ihm den Zügel hin, dann rollt er sich ein drückt erst recht den Rücken weg....das hat er eben nie gelernt....bin gerad etwas ratlos....
Das einzig Positive ist, dass er bei mir nicht dieses Einrollen und gegen die Hand gehen macht, sondern wirklich die Hand sucht....aber kauen tut er trotzdem sehr, sehr wenig....sorry, ist ein wenig lang geworden....
LG vom Rosenbaum
nu habe ich ein reiterliches Problem (das auch noch



Meine Freundin hat mit ihrem Reitstil jetzt seit einem Jahr versucht, dass er lernt, über den Rücken zu laufen, was sie allerdings erst nach 1 Stunde reiten geschafft hat. Gekaut hat er bei ihr so gut wie nie!Zuguterletzt hat er sich so gegen sie gewehrt, dass er begann vorne hochzugehen. Daraufhin habe ich beschlossen, dass es jetzt genug wäre, und ich ihn allein reiten werde.
Gesagt getan....ich brauche mal Tips, wie ihr ein Pferd arbeiten würdet, das momentan extrem maulig ist (entweder er rollt sich ein, oder er geht gegen die Hand) und vor allen Dingen macht er den Rücken nicht auf. Er hat zudem so viel Schub und Schwung, dass ich ihn überhaupt nicht sitzen kann. Beim Leichttraben wirft er so sehr, dass ich fast aus dem Sattel katapuliert werde...an Aussitzen ist natürlich nicht zu denken. Der Galopp dagegen ist superschön....da tritt er auch an die Hand und nimmt einen super mit. Nach 40 Minuten wird es besser, und man fühlt sich auch als Reiter wohler...., aber ich hätte natürlich gerne, dass er sich schneller löst und mich bereits im Schritt "Sitzen" läßt und nicht passartig daher marschiert....
Würdet ihr ihn über eine lange Schrittphase lösen oder am langen Zügel galoppieren....wobei, gebe ich ihm den Zügel hin, dann rollt er sich ein drückt erst recht den Rücken weg....das hat er eben nie gelernt....bin gerad etwas ratlos....
Das einzig Positive ist, dass er bei mir nicht dieses Einrollen und gegen die Hand gehen macht, sondern wirklich die Hand sucht....aber kauen tut er trotzdem sehr, sehr wenig....sorry, ist ein wenig lang geworden....
LG vom Rosenbaum

Kommentar