Sattelproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #21
    Wie schon gesagt, würd ich erstmal ein Lammfell drunter machen.

    Ich habe mir jetzt bei ebay so eine Schabracke mit Moosgummi ersteigert und werde berichten...
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Whitestar
      • 10.02.2009
      • 47

      #22
      Hallo

      Ich hatte auch schon so ein Sattelproblem (nach Fesselträgerschaden).
      Hier mal ein Paar Erfahrungswerte.

      1. Wenn der Sattel nach vorne Rutscht und der Schwerpunkt zu weit hinten ist, dann ist die Kammer wohl eher zu eng.

      2. In der Bewegung (vielleicht sogar durch das Aufwölben des Rückens) wird er dann auto. verschoben

      Wenn Deine Stute nicht so ganz überempfindlich ist würde ich es mit einem Keilkissen hinten versuchen, das bringt den Schwerpunkt wieder ins Lot und vielleicht findet der Sattel dann auch wieder Halt (muss man mal ausprobieren).

      Kannst Du nicht in deinem Stall mal schauen ob dir vorrübergehend jemd. einen passenderen Sattel leihen kann? Wenn die Pferde erst mal Druckstellen o.Ä. von unpassenden Sätteln haben ist das ein Teufelskreis, aus dem man nur sehr schwer wieder rauskommt... Der "Heubauch" wird wahrscheinlich erst verschwinden, wenn Du vermehr Galopparbeit einbauen kannst, denn das trainier den unteren Bauchmuskel.

      Polstern ist aber sicher auch nicht schlecht um den höheren Druck auszugleichen.

      Berichte bitte mal, was letztendlich hilft.

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #23
        Danke Whitestar !!

        Stören tut mich bei dem Ganzen eigentlich, dass der Sattel vom Schwerpunkt her gut liegt, wenn er an der richtigen Stelle liegt ???

        Aber wie kann ein Sattel jetzt ohne Muskulatur zu eng sein, der vorher mit Muskulatur gepasst hat ?

        Aber jetzt jemanden rufen, der mir die Kammer verstellt wär wohl nicht so ideal.
        Dann passt der Sattel ja wieder nicht, wenn die Muskulatur aufgebaut hat.

        Ganz schön blöd

        Nachdem ich schon 3 Monate gesucht hab um endlich diesen Sattel zu finden und anpassen zu lassen
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Whitestar
          • 10.02.2009
          • 47

          #24
          Achso, wenn er gut im Schwerpunkt liegt kannst Du ja eigentlich gar nichts machen, außer immer wieder absteigen und die Lage korrigieren. Bei meiner Stute war der Sattel auch zu eng geworden, aber nicht aufgrund der Mukulatur sondern weil sie ziemlich aufgegangen war...

          Ich wollte auch nur sagen, dass man da meiner Meinung nach echt vorsichtig und immer Wachsam sein muss, sonst kann man das ganz böse bereuen.

          Nee, ich würde den auch nicht ändern bevor sie wieder richtung Idealmaß geht, aber vielleicht mal andere Sättel probieren ob die (vorrübergehend)besser liegen + liegenbleiben.

          Achte auf jeden Fall darauf, dass Du wenn du schon im Sattel sitzt noch 2-3 Finger zwischen Wiederrist und sattel stellen kannst, bzw. nicht die ganze Faust rein passt. Bei weniger ist er zu weit und bei mehr zu eng in der Kammer...

          Noch mal VIEL GLÜCK.

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #25
            Hhhmmm
            Dann könnte der Sattel doch zu eng sein.

            Ich hab allerdings sehr dünne Finger und davon passen 4 Stück rein.
            Männerfinger dürften das aber wohl nur ca. knapp 3 sein.

            Wonach geht man da ?

            Lass ich den Sattler kommen dann sagt der mir doch es sei alles ok, weil von ihm nur 3 Finger reinpassen

            Ich werds jedenfalls im Auge behalten.

            Mein RL meinte auch, ich würde zusätzlich zum eigentlichen Problem, den Sattel mit meiner Hüfte total nach vorne wegdrücken ??

            Ich versuch jetzt die nächsten Tage mal 2 Sachen :
            * mit dem aktuellen Equitexkissen zusätzlich hinten noch etwas zwischen Sattel und Kissen legen, dass der Sattel hinten minimal höher liegt.
            * mein Mattes Lammfell

            Wobei ich ehrlich gesagt das Equitex schon lieber hab da das einfach besser den Druck ausgleicht.
            Und eben auch nur da wo evtl. mehr Druck hinkommt.
            Das Lammfell drückt sich da doch einfach überall platt.
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • bonbon
              • 18.07.2008
              • 90

              #26
              Hallo,
              bei mir ist das Problem genau andersrum, mein Sattel rutscht nach hinten.
              Pferd hat einen stark ausgeprägten Widerrist.
              habt ihr da auch Tipps für? Aber bitte kein Vorderzeug empfehlen
              Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #27
                Also hab am WE auch etwas getestet.

                Mit Lammfell rutschte Sattel irgendwie noch mehr und schneller nach vorne

                Dann hab ich versucht hinten zwischen Sattel und Equitex nochwas zwischen zu legen damit der Sattel hinten minimal höher lag.
                Am 1. Tag klappte das recht gut und der Sattel rutschte weniger als sonst.
                Am 2. Tag war's aber wie immer

                Oder ich hab am 2. Tag nicht schnell genug nachgegurtet ?

                Oh mann .......

                Ich teste weiter ....
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #28
                  So, nun habe ich wieder ein Problem.
                  Die Moosgummi-Schabracke ist gestern gekommen und Stuti lief damit wirklich sehr zufrieden. Die Schabracke rutscht zwar immernoch ein Müh nach hinten, aber das ist o.k. Das andere Problem was ich habe: Und zwar, durch das Zurückrutschen der Schabracke, zieht die sich über dem Widerrist fest und Stuti hat sich den schon aufgescheuert. Ich merk das dann auch beim reiten, sie wird dann unzufrieden. Wie kann ich das jetzt beheben? Ich bin echt am Verzweifeln.

                  @Fine2000

                  Wo bekommt man so eine Schabracke mit diesen "Stoppern"?
                  Zuletzt geändert von Oppenheim; 25.02.2009, 16:47.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #29
                    Polypad anstatt Satteldecke oder Schabracke,
                    hab ich gute Erfahrung gemacht.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Aber das rutscht doch erst recht unter dem Sattel weg oder? Das kann man ja nicht mal befestigen?
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #31
                        Keine Ahnung, wo man die her kriegt, ich hab mal eine gewonnen.
                        So sehen die Teile aus:


                        Hab auf die Schnelle nur ne Springschabracke gefunden.

                        Kommentar

                        • Shiraz
                          • 23.03.2008
                          • 314

                          #32
                          Von Mattes gibt es ein Saddle-Fix:

                          Die Satteldecken von Mattes haben Löcher zum Durchfädeln. In die anderen Decken von mir habe ich diese reingemacht. So ist immer sauber ausgekammert und die Decke kann nicht mehr auf dem Widerrist aufliegen.
                          Zuletzt geändert von Shiraz; 26.02.2009, 08:06.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #33
                            @ Carole

                            Wintec Korrekturpad
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #34
                              @oppenheim : Danke

                              Ist aber vorne dicker ?
                              Und ist mir aber auch zu hart.
                              Eine Stallkollegin hat so eins.

                              Schwerpunkt ist ja bei mir zu weit hinten.
                              Also muss ich hinten höher kommen.

                              Klappt aber soweit ganz gut mit dem zusätzlichen Polster was ich hinten zwischen Sattel und Equitexunterlage schiebe.

                              Soweit ich früh genug nachgurte.

                              Rutscht trotzdem noch etwas aber schon nicht mehr so schlimm.

                              Was mich nur furchtbar nervt ist, dass der Schwerpunkt ok ist, wenn der Sattel an der richtigen Stelle liegt.

                              Lass ich den Sattel jetzt weiten, dann ist der Schwerpunkt wiederum falsch wenn der Sattel an richtiger Stelle liegt.
                              Wäre dann zu weit vorne, wenn ich den Sattel weiten lasse.

                              Rutscht der Sattel nach vorne läge der Schwerpunkt DANN richtig.
                              Rutscht er nicht läge der Schwerpunkt zu weit vorne.



                              Ich hoffe ja noch darauf, dass wenn ich wieder voll im Training bin und die Stute wieder aufgemuskelt hat, der Sattel wieder so schön liegt wie vor der Pause.

                              Im Nachhinein bin ich froh, dass ich keinen teurer Masssattel aus dem entfernten Ausland gekauft habe.
                              Da stünde ich jetzt vor genau dem gleichen Problem und hätte nur wieder Theater um Jemanden zum Anpassen bis nach Luxbg. zu bekommen.

                              Meinen jetzigen Sattel kann ich ganz leicht vom Reitladen mit einer Maschine in der Kammer verstellen lassen.

                              Das war mir nämlich sehr wichtig bei der Suche nach einem neuen Sattel.
                              Dass er problemlos vom Reitladen hier in Luxbg. angepasst werden kann.

                              Das andere Theater hatte ich nämlich zur Genüge mit meinem Hintermayer.

                              Ich hab den Sattel zwar geliebt, doch der Hersteller stellte sich stur und wollte ihn nicht auf mein neues Pferd anpassen
                              Und niemand anders traute sich da ran

                              Hatte zwar den Tipp von einem Sattler hier im Forum bekommen, doch auch der konnte nichts an der Kammer ändern sondern nur Umpolstern.
                              Hatte aber Nichts gebracht Ausser Spesen und teuer Kilometergeld
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • LeDauphin
                                • 27.10.2007
                                • 304

                                #35
                                So, muss mich jetzt auch noch mit dranhängen..

                                Hat jemand von euch schonmal das Eskadron-Pad getestet? Also dieses zweigeteilte, dass man durch Klett verstellen kann?
                                Das ist hinten bzw vorne 2,5cm höher und die Wirbesäule bleibt frei. Das wäre doch auch was für dein Problem @Carole, oder?

                                Suche mal eben nen Link raus..

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #36
                                  So, ich hatte gestern den TA da, weil mir unsere Stute zu empfindlich im Bereich der Sattellage und auch beim reiten immer wieder unzufrieden war. Der stellte nun eine sehr schwierige Sattellage fest und natürlich ziemliche Muskelverspannungen, die eindeutig auf den unpassenden Sattel zurückzuführen sind. Er hat sich auch den Sattel aufm Pferd angeschaut und meinte, daß der Sattel eigentlich so schlecht gar nicht läge. Problem ist bei ihr, daß der Übergang vom Widerrist zum Rücken bei ihr enorm dick ist und wenn dann noch Muskeln dazu kommen, müßte man ständig am Sattel dranbleiben wegen umpolstern, weil schon aufgrund dessen, daß sie sich muskulär verändert, der Sattel dann ständig nicht mehr passen würde und der ständig geprüft werden müßte. Momentan ist er in der Kammer zu eng. Als die Kammer aber weiter war, rutschte der Sattel nach vorn und drückte und scheuerte dann gegen den Widerrist. Sie ist jetzt erstmal gespritzt worden, daß die Entzündungen da rausgehn und er hat 1 Monat keinen Reiter verordnet. Danach will er nochmal draufschauen und dann haben wir wieder ein Sattelproblem. Hat denn jemand ähnliche Probleme? Problem ist auch, daß unsere Sattler hier nicht ständig zum umpolstern kommen würden. Mich nervt das total.
                                  Wir haben momentan den Passier Lenox, aber ich bin am Überlegen, ob ich nicht doch nochmal einen anfertigen lasse für sie, nur haben wir eben dieses Sattlerproblem. Gibts da nicht noch ne andere Sattellösung?
                                  Zuletzt geändert von Oppenheim; 26.06.2009, 10:02.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Shiraz
                                    • 23.03.2008
                                    • 314

                                    #37
                                    Meine Reitlehrerin schwört auf diese Sättel:
                                    Our Functional Saddling System respects the way a horse needs to function to be healthy and sound. We provide information, education, and a big range of saddling equipment that has been specifically designed to get amazing results

                                    Die arbeiten mit einem Pad System das man immer anpassen kann.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #38
                                      Wie kann man die dann selber anpassen?
                                      Ich denke nicht, daß ich dann einen Sattler finde, der aus 50 km Entfernung zu mir kommt und mir ständig einen Sattel umpolstert, der nicht von ihm ist oder?
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #39
                                        Nach 1 Monat ohne Reiter geht das ganze Theater wieder los, weil die Muskulatur da wieder komplett abgebaut ist... Um das ständige Sattel-Ändern wirste bei ihr wohl kaum rumkommen...

                                        Kommentar

                                        • Fandango100
                                          • 18.01.2009
                                          • 151

                                          #40
                                          Egal was du für einen Sattel da raufpackst, du mußt ihn immer regelmäßig nachsehen lassen. Da ist es egal ob es ein neuer Sattel ist oder ein gebrauchter. Pferde verändern nun mal ständig ihre Muskulatur, je nachdem wie viel sie gearbeitet werden und wie vor allem. Grade nach einer reitpause wirst du nicht umhin kommen ihn einem Sattler vorzuführen. wenn du deinem Pferd nicht schaden willst. Meine Meinung

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X