Sattelproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3235

    Sattelproblem

    Unsere Stute hat eine sehr schwierige Sattellage. Sie ist sehr kurz im Rücken und hat keinen besonders hohen Widerrist. Alle Sättel durch die Bank weg, die wir probiert haben, rutschen bei ihr nach vorn. Nun haben wir einen Passier Lennox auf die Stute angepasst, der ansich gut sitzt, er rutscht zwar auch ein Stück vor, aber laut Sattler bleibt der Sattel dann in dieser Position und behindert die Stute dort nicht. Sie läuft auch recht zufrieden. Problem ist, daß wenn der Sattel vorrutscht, natürlich die Schabracke nach hinten rutscht und sich überm Widerrist festzieht. Die stört dann natürlich auch die Stute und sie wird grätzig. Hat jemand eine Idee, was ich als Sattelunterlage verwenden könnte?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Hast du schonmal eine Schabracke probiert, die keine Strippen hat, sondern so Wülste? Die lag bei mir immer super gut und immer in der richtigen Position ohne sich zu verziehen.

    Ansonsten vielleicht die ganze Sattellage ordentlich mit Equistar einsprühen, dann rutscht die Schabracke bestimmt gut mit.

    Kommentar

    • Shiraz
      • 23.03.2008
      • 314

      #3
      Von Grandeur gibt es Satteldecken die eigentlich für Baumlose Sättel gemacht sind. Auch für Dressursättel. Die verrutschen echt nicht so sehr.
      Nur als Beispiel:

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Moin,

        Kann dir zwar leider nicht helfen, aber ich würde mich Oppenheims Thread gerne anschliessen da ich momentan das gleiche Problem hab

        Wegen Sehnenverletzung wurde meine Stute jetzt seit Oktober nicht mehr geritten.
        Was dazu geführt hat, dass sie an Muskulatur abgebaut hat und vom Heu einen Heubauch bekommen hat
        Auch liegt der Sattel jetzt dadurch nicht mehr optimal im Schwerpunkt.
        Schwerpunkt minimal zu weit vorne, wenn der Sattel an richtiger Stelle liegt.

        Seit etwa 3 Wochen bin ich jetzt langsam dabei wieder etwas zu traben.

        Aber egal wie fest ich nachgurte, der Sattel rutscht nach vorne (wodurch Schwerpunkt noch "falscher" wird), wie bei Oppenheim wird die Satteldecke nach hinten gezogen und klemmt am Widerrist.
        Sattel liegt auf der Schulter und Stuti ist genervt und nur am Rumbocken.
        Was wiederum nicht gut ist für die Genesung der Sehne.

        Momentan benutz ich unterm Sattel noch eine Equitex Unterlage weil leider auch die Rückenmuskulatur abgebaut hat und ich nicht will, dass der Sattel irgenwo drückt. Sowie einen anatomisch geformten Sattelgurt.

        Umändern will ich den Sattel nicht unbedingt, da ich dann wenn die Muskulatur wieder aufgebaut hat wieder umändern müsste.

        Wer hat Tipps für Oppenheim und mich ?
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Shiraz
          • 23.03.2008
          • 314

          #5
          @Carole:
          Die Decke von Grandeur hat auch Einschubfächer um den Schwerpunkt zu optimieren bis dein Pferd wieder Muskulatur aufgebaut hat.

          Kommentar


          • #6
            Oh je, kenne das Problem Bin mit den Prolite-Korrekturpads sehr gut gefahren
            Habe das da: http://www.distanzreiter.de/images/b...r_verstell.jpg
            Gibts aber noch in anderen Variationen:

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Danke schonmal Shiraz und Athene
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Wie sieht es mit den formstabilen Kieffer-Schabracken aus?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Zauberfee
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.02.2006
                  • 452

                  #9
                  Die Grandeurdecken, welche eigentlich für baumlose Sättel gedacht sind, liegen meiner Meinung nach unter einem normalen Sattel nicht so richtig gut - irgendwie zuviel Stoff..weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll - habe nämlich solch eine Schabracke zuhause - ht über 100 Euro gekostet, ich dachte das wäre das Non plus Ultra und jetzt liegt sie die meiste Zeit nur herum

                  Ich würde mal eine Kavalkade-Schabracke mit Moosgummi- Auflage versuche. Das Moosgummi müsste den Sattel am Rutschen hindern. Bei uns im STall hat eine Stute das selbe Problem -sämtlich Sättel rutschen vor. Auch hier wurde jetzt ein Passier angepasst. Sattel rutscht nur noch eine wenig und behindert das Pferd nicht, durch die Satteldecke mit Moosgummiauflage wurde das Rutschen ganz eingestellt....

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3235

                    #10
                    @ Carole
                    Probier doch mal ein Lammfellpad. Das würd ich ja auch tun, aber der Sattel ist nun an Stuti angepasst, wenn ich da jetzt ein Lammfell drunter packe, passt der Sattel nicht mehr.

                    @all
                    Danke schonmal für die Tipps.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      Carole: Das hört sich danach an, als wäre der Sattel jetzt in der Kammer zu weit. Versuch doch mal, im vorderen Teil eine Bandagierunterlage zwischen Satteldecke und Sattel zu legen. Damit verengst du die Kammer ein wenig. Vielleicht rutscht der Sattel dann nicht mehr so stark.

                      Wenn die Stute dann wieder aufgemuskelt hat, kannst Du die Unterlage wieder wegnehmen.

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        Oh wie blöd *schäm*

                        Hab mich geirrt *schäm*
                        Schwerpunkt ist einen Tick zu weit hinten nicht vorne.

                        Kann aber gut sein, dass der Sattel jetzt etwas zu weit ist.
                        Denn nach dem Kauf hatte ich ihn anpassen und etwas weiten lassen.

                        Aber wenn ich jetzt vorne eine Bandagierunterlage hintue kommt der Schwerpunkt ja noch mehr nach hinten.
                        Wie gesagt liegt der Sattel da wo er hingehört, ist das mit dem Schwerpunkt echt nur minimal. Ich hab nichtmal Ahnung ob man das so milimetergenau anpassen kann ?
                        Lammfell hab ich. Das macht ja den Sattel ja gleichzeitig enger.
                        Deshalb musste ich es weglassen nachdem der Sattle geweitet wurde.

                        Aber eigentlich überzeugt mich das Equitexkissen mehr als das Lammfell weil es eventuelle Druckstellen doch viel punktueller ausgleicht als das Lammfell.

                        Mal kucken .....
                        Heute ist mal Pause angesagt.
                        Evtl. probier ich morgen mal wieder das Lammfell aus.

                        Bleibt aber dennoch das Problem mit dem Schwerpunkt, wenn der Sattel nach vorne gerutscht ist.
                        Denke dass es auch teilweise mit meinem Sitz zu tun hat
                        Ich fürchte ich drück mit meiner Hüfte den Sattel nach vorne weg
                        Problem taucht nämlich erst beim Aussitzen auf.
                        Nach Schritt und Leichttraben liegt der Sattel nämlich noch halbwegs an richtiger Stelle.

                        Probleme über Probleme. Bin ja jetzt auch seit Oktober nicht mehr geritten und muss mich erst mal wieder einfinden. Mein Sitz hat schon arg gelitten
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • dalowi
                          • 27.02.2008
                          • 871

                          #13
                          Hatte das Problem auch mal. Ich habe es mit dem atmungsaktiven Moosgummi-Pad von Eskadron zwischen Sattel und Schabracke ganz gut gelöst.
                          Habe gerade gewühlt und es gefunden :



                          Falls es jemand haben will - ich brauche es nicht mehr und gebe es gegen Portokosten ab (sind noch ein paar goldene Pferdehaare dran... ).

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            @dalowi : ist das dieses Anti Slip Pad ?
                            Hätte evtl. Interesse.
                            Aber keine Ahnung was Porto bis nach Luxbg. kostet ??
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 871

                              #15
                              @ carole: ja, das ist das Anti Slip Pad.
                              Hermes-Versand meint: € 13,90

                              Kommentar

                              • Aragon5
                                • 19.06.2008
                                • 390

                                #16
                                Hi Leute ich kenne das Problem , übrigens dauerhaft weil sich erstens meine Stute sich ausser mit Amigodecken sehr gerne den Widerrist aufgescheuert hat und zweitens mein sattel immer nach vorne rutscht ausser mit folgenden Maßnahmen:

                                1. Kalvaltop Decken- sind die einzigen Mossgummidecken, die top sitzen und sich am Widerricht einkammern lassen. Auspolstern al a Grandeur find ich schwierig, weil man nie genau weiss wo man am besten zu welchem zeitpunkt polstert und dann nachher das ganze drückt. Ausserdem sind die viel zu dick-> machen die kammer va. an der Schulter eng und sind schweine teuer
                                2. das antirutsch pad von kalvakade hab ich auch- vergesst es, bringt gar nichts oder nur in ausnahmefällen
                                3. die elt -schabracken (mit der Wulst) und vorgurte halten auch nicht so gut, leider und rücken auf Widerrist...
                                4. wenn fell zum polstern , dann ein Rehfell. Gibts günstig im Internet für 35€ (Winterfell), dann scheuert nix mehr und macht nix eng. In Kombi mit der kavaltop undschlagbar- einfach zu schneiden oder im keltenlook reiten mit füße raus an der Seite
                                5. es gibt für Grätze-Stuten so geteilte Satteldecken, ich weiss gerade die Firma leider nicht, (war eine englische Militaryfirma) das ganze an der Seite mit Moosgummipads bestücken (gibts bei e***) und es rutscht und drückt nix mehr
                                Viel erfolg
                                LG

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  @dalowi : Danke Ich überlegs mir.

                                  @Aragon : Dir auch Danke für die Tipps.
                                  Bitte was ist eine Grätze-Stute ? Der Ausdruck ist mir als Luxemburgerin leider nicht geläufig.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Aragon5
                                    • 19.06.2008
                                    • 390

                                    #18
                                    Hi das war ein Scherz- zickige Stuten, die es nicht leiden mögen wenn am Widerrist was scheuert

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #19
                                      Ok verstanden
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #20
                                        @Prima : meinst du mich ?
                                        Meinen Sattel kann man auch anpassen bzw. umändern lassen.
                                        Aber das würd Nichts helfen.
                                        Vor das Pause und dem Muskelabbau passte der Sattel ja.
                                        Ich brauch jetzt nur eine Zwischenlösung bis Stuti wieder aufgemuskelt hat.

                                        Ich bin ganz zufrieden mit dem Sattel und Stuti zumindest vor der Zwangspause auch.
                                        Hab ewig lange gesucht bis ich endlich einen Sattel gefunden hab mit dem Madame, die nämlich Sattel/Gurtzwang (oder Beides ?) hat zufrieden war und sie sich beim Satteln nicht mehr hat fallen lassen.

                                        Aber ich will ihn jetzt nicht binnen 2 Monaten 2x umändern lassen.
                                        Wär ja Quatsch.
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.627 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X