Problem; eure meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    vielleicht hättest du dich von anfang an an die anweisungen halten sollen, und NICHT über 60 cm bzw dann halt mal gar nicht zu springen!
    dann wäre es ihm evtl besser ergangen!

    Kommentar

    • verenchen
      • 21.08.2002
      • 879

      #22
      wenn du genauso gut reitest wie du schreibst wissen wir ja wo die "blockaden" her kommen .

      wenn du keine lust auf lernen hast geh doch in einem anderen forum spielen, da kauft man dir deine dollen geschichten vielleicht ab
      De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

      Kommentar

      • Britta-Lotta
        • 19.11.2008
        • 3238

        #23
        Ich habe auch langsam die Vermutung, hier will uns jemand verarschen.

        Und wenn die Geschichte war ist, das er nur noch 60 cm springen darf, Du aber auf einem Lehrgang 1,10 springst ... Dann fehlen mir die Worte
        Und ich frage mich, ob da keiner ist, der auf das Pferd aufpasst!

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #24
          Und immer noch antwortet sie hier auf annoncierte Pferde und bittet um Informationen. Da kann doch was nicht stimmen.

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            #25
            Nein, so richtig nicht. Wenn ich mich recht erinnere, sagte sie, sie sei 14!

            Kommentar


            • #26
              ich verstehe dich auch nicht! Sei doch fair zu deinem Pferd! Wenn es nicht höher springen darf, dann geh doch gar nicht erst auf so einen Lehrgang! Ist doch klar, dass du dann höher springen willst!

              Tu deinem Pferd den gefallen, und führ es bis März täglich 20 Minuten im Gelände spazieren und fang dann wieder langsam mit Dressurarbeit an, dann wird das evtl. wieder mit den Blockaden!

              Kommentar

              • Ninjask
                • 02.09.2008
                • 174

                #27
                Hallo,
                ich finde die Anweisung nicht höher als 60 cm zu springen etwas merkwürdig. Wenn mir ein TA sowas sgen würde, würde ich nicht mehr springen.
                Auch erfahrene Pferde springen manchmal höher, als sie müssen. Und wenn man eine Distanz nicht richtig erwischt und das Pferd springt "auf groß" ab, steckt da mehr Schwung und Kraft hinter, als wenn ein Pferd normal abspringt. Die Belastung ist dann höher, auch wenn das Hindernis nur 60 cm hoch ist.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                27 Antworten
                7.594 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                521 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                458 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                284 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                551 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X