Wie wieder richtig aufbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja190
    • 05.12.2008
    • 29

    Wie wieder richtig aufbauen?

    Hallo!

    Da ich ab Februar kein Pferd mehr habe, da ich meine Stute leider verkaufen musste, hat mir meine Freundin angeboten ihr 'altes' Turnierpferd wieder zu aktivieren.
    Er ist jetzt 14/15 Jahre alt und gíng bis S-Dressur. Allerdings steht er jetzt seit über einem Jahr nur auf der Weide. Nun stellt sich mir die Frage, wie man ihn möglichst sinnvoll wieder aufbauen kann. Mein Zeil wäre, dass er ab April/Mai wieder voll auf Turnieren einsatzfähig ist. Ist das realistisch?

    zur Information: wir haben eine Führmaschine, die man mit einkalkulieren kann.

    Ich habe bisher mein Pferd nur nach Tierarztbehandlungen, z.B nach 4 Wochen Boxenruhe o.ä, wieder aufgebaut (nach Plan des Tierarztes).
    Ich denke aber, dass man das vielleicht bei diesem Fall nicht einfach so übernehmen kann, oder?

    Falls jemand schon mal so was ähnliches gemacht hat oder sich auskennt, wäre ich wirklich dankbar ein paar Tips zu erhalten.

    Grüße, und danke schonmal!

    Tanja
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1614

    #2
    hallo, kenne eine Stute (jetzt 20), die früher S Springen gegangen ist und 14j. nach einer Verletzung in die Zucht ging. Nach dem Absetzen des letzten Fohlens (November 08) wurde sie wieder longiert und wird mittlerweile schon gesprungen. Weiß nicht, wie es beim Dressurpferd aussieht, aber wenn er nicht völlig steif geworden ist, dauerts bestimmt nicht lang mit dem antrainieren, die erwähnte Stute ist 6 jahre nicht geritten worden und läuft jetzt

    lg

    Kommentar

    • Lillybel
      • 05.02.2008
      • 477

      #3
      3 Monate Aufbauphase ist realistisch, da sie ja Muskulatur entwickeln muß. Die brauchen 3 Monate um im vollen Umfang wieder da zu sein.
      Anfangs würde ich sie erst mal an die Longe hängen (ausgebunden) und mit ihr dann Übergänge machen.
      Dann würde ich sie 3 mal die Woche locker reiten (leichttraben), nicht länger als 30 Minuten insgesamt. Dann kannst Du nach 4 Wochen auf 4mal steigern und auch länger reiten.
      Jetzt kannst Du mit Lektionen anfangen. Die kann sie ja, wenn Sie die Ausbildung hat die Du schreibst, das vergißt ein Pferd nie wieder. Dann steht einem Start im Mai nichts im Wege. Ich würde aber erst mal ganz klein mit A oder Trensen-L anfangen, damit ihr Euch beide nicht überfordert.
      Wie lange ein Pferd nicht mehr geritten wurde, das spielt keine Rolle, aber die Aufbauphase habe ich schon öfter so gemacht und der erste Turnierstart lief danach gleich hervorragend.
      sigpic
      www.reitschule-viernheim.de

      Kommentar

      • Tanja190
        • 05.12.2008
        • 29

        #4
        hi!

        Vielen Dank für eure Antworten, hat mir wirklich sehr geholfen!

        Grüße

        Tanja

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        28 Antworten
        7.765 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        535 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        292 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        21 Antworten
        564 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.152 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X