Hallo!
Da ich ab Februar kein Pferd mehr habe, da ich meine Stute leider verkaufen musste, hat mir meine Freundin angeboten ihr 'altes' Turnierpferd wieder zu aktivieren.
Er ist jetzt 14/15 Jahre alt und gíng bis S-Dressur. Allerdings steht er jetzt seit über einem Jahr nur auf der Weide. Nun stellt sich mir die Frage, wie man ihn möglichst sinnvoll wieder aufbauen kann. Mein Zeil wäre, dass er ab April/Mai wieder voll auf Turnieren einsatzfähig ist. Ist das realistisch?
zur Information: wir haben eine Führmaschine, die man mit einkalkulieren kann.
Ich habe bisher mein Pferd nur nach Tierarztbehandlungen, z.B nach 4 Wochen Boxenruhe o.ä, wieder aufgebaut (nach Plan des Tierarztes).
Ich denke aber, dass man das vielleicht bei diesem Fall nicht einfach so übernehmen kann, oder?
Falls jemand schon mal so was ähnliches gemacht hat oder sich auskennt, wäre ich wirklich dankbar ein paar Tips zu erhalten.
Grüße, und danke schonmal!
Tanja
Da ich ab Februar kein Pferd mehr habe, da ich meine Stute leider verkaufen musste, hat mir meine Freundin angeboten ihr 'altes' Turnierpferd wieder zu aktivieren.
Er ist jetzt 14/15 Jahre alt und gíng bis S-Dressur. Allerdings steht er jetzt seit über einem Jahr nur auf der Weide. Nun stellt sich mir die Frage, wie man ihn möglichst sinnvoll wieder aufbauen kann. Mein Zeil wäre, dass er ab April/Mai wieder voll auf Turnieren einsatzfähig ist. Ist das realistisch?
zur Information: wir haben eine Führmaschine, die man mit einkalkulieren kann.
Ich habe bisher mein Pferd nur nach Tierarztbehandlungen, z.B nach 4 Wochen Boxenruhe o.ä, wieder aufgebaut (nach Plan des Tierarztes).
Ich denke aber, dass man das vielleicht bei diesem Fall nicht einfach so übernehmen kann, oder?
Falls jemand schon mal so was ähnliches gemacht hat oder sich auskennt, wäre ich wirklich dankbar ein paar Tips zu erhalten.
Grüße, und danke schonmal!
Tanja
Kommentar