Hallo zusammen,
ich reite eine 10 jährige Stute, die leider durch schlechten Beritt (wurde nicht gelöst und nur mit Schlaufzügeln geritten) erhebliche Anlehnungsprobleme hat. Momentan arbeite ich nur daran, sie durchlässiger zu bekommen und ihr wieder Vertrauen in die Reiterhand zu geben und mit dem Rücken zu arbeiten.
Es ist allerdings wirklich sehr, sehr mühsam. Ich reite sie mit einem doppelt gebrochenen Sprenger KK Conrad Ultra Aurigan Gebiss. Sie mag es auch sehr gern und speichelt gut ein. Was mich wahnsinnig macht ist, dass einfach keine Möglichkeit besteht, dass sie zumindest mal für eine halbe Runde konstant durch´s Genick geht. Sie hebt sich immer wieder raus, versucht dagegen anzugehen etc. Ich will nicht mir ihr kämpfen und massiv Druck ausüben, daher dachte ich, dass ein kurzzeitiger Einsatz mit einem Korrekturgebiss einen Versuch wert sein könnte.
ich reite eine 10 jährige Stute, die leider durch schlechten Beritt (wurde nicht gelöst und nur mit Schlaufzügeln geritten) erhebliche Anlehnungsprobleme hat. Momentan arbeite ich nur daran, sie durchlässiger zu bekommen und ihr wieder Vertrauen in die Reiterhand zu geben und mit dem Rücken zu arbeiten.
Es ist allerdings wirklich sehr, sehr mühsam. Ich reite sie mit einem doppelt gebrochenen Sprenger KK Conrad Ultra Aurigan Gebiss. Sie mag es auch sehr gern und speichelt gut ein. Was mich wahnsinnig macht ist, dass einfach keine Möglichkeit besteht, dass sie zumindest mal für eine halbe Runde konstant durch´s Genick geht. Sie hebt sich immer wieder raus, versucht dagegen anzugehen etc. Ich will nicht mir ihr kämpfen und massiv Druck ausüben, daher dachte ich, dass ein kurzzeitiger Einsatz mit einem Korrekturgebiss einen Versuch wert sein könnte.
Kommentar