Wie fangt Ihr Eure Pferde wieder ein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Wie fangt Ihr Eure Pferde wieder ein?

    Gleich mal vorweg - es betrifft nicht mich -aber der/die/das betroffene User hier traut sich nicht, das Topic selbst zu eröffnen.


    Was sind Eure bevorzugte bzw situationsbedingten Strategien Pferde wieder einzufangen?
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Wo und wie?

    Wenn ich im Gelände runtergefallen bin?
    Wenn ich sie allabendlich von der Koppel hole?
    Wenn ich sie im Winter von der Sommerweide hole?
    Wenn ich noch draufsitze und es mir durchgeht?
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar


    • #3
      Öh... ich rufe und das Pferd kommt?*)

      "wieder einfangen" auf der Weide oder irgendwo im Gelände?




      *) wenn das Fährd schlecht drauf ist oder merkt, daß ich schlecht drauf bin, kommt es nicht, sondern wartet, daß ich es hole.

      Shettystrategie vor ca. äh... also vielen Jahren: Futter mit auf die Weide nehmen, Strick gut verstecken, hoffen, daß Shetty nix merkt, unbeteiligt tun, mit dem mitgebrachten Futter angeben und in einem strategisch günstigen Moment Shetty an den Haken nehmen. Dabei schnell genug sein, daß Shetty das nicht spitzkriegt und abhaut. Wenn doch: ca. 2 h versuchen, Shetty irgendwie in eine Ecke zu manövrieren. Im Zweifelsfall 3-5 weitere Leute zu Hilfe holen.
      Aber da war ich so ungefähr 10 Jahre alt...

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
        Was sind Eure bevorzugte bzw situationsbedingten Strategien Pferde wieder einzufangen?
        unter welchen Bedingungen? Auf offenem Feld oder von der Koppel?

        Koppel: pfeifen und / oder rufen, kurz warten, kommen in 99,999 %
        im Wald und auf der offenen Wiese kommt es jetzt darauf an: alleine oder mit anderen Pferden usw.
        Da wären ein paar Details schon wichtig...
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #5
          Ich denke mal, es ist vor allem die klassische Situation von der Koppel flüchten gemeint ...... mehrere Pferde auf einmal ......

          Berichtet doch einfach mal von Euren Erfahrungen .......

          Kommentar


          • #6
            Anständigen Koppelzaun bauen. Und ordentlich Saft drauf.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #7
              Und wenn sie dann doch mal entkommen, was dann?

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ich nehme in solchen situationen einen eimer mit futter und raschel damit ordentlich. meine sind dadrauf so geiecht das dies zu 99 prozent immer klappt. werden abends auch immer mit eimer gefüttert.
                bei mir geht übrigends immer mal wieder ein pony stiften obwohl ordentlich strom auf der weide ist.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Bei von der Koppel flüchtenden Pferden (was ja auch ein böser, böser Streich von anderen sein kann... hatten selbst schon die Situation, dass Bösewichte mit dem Bolzenschneider das SChloss geknackt haben)

                  die Pferde (die ja meist erstmal laufen) in eine ungefährliche Richtung lenken, dann hoffen, dass sie zur Ruhe kommen.
                  Und mit Sachen, die Aufsehen erregen locken (Futtereimer etc.)
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Hafer im Eimer und kräftig klappern. Wenn sie nur ganz ruhig daneben grasen dann einfach hingehen, Halfter drauf und mitnehmen. Wenn sie irre sind: Tor zum Grundstück auf und hoffen das sie da reinrennen bevor sie gegen ein Auto rennen.

                    Wenns mehrere sind: Versuchen das Leittier zuerst zu schnappen.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • Donnerwetter
                      • 12.02.2003
                      • 862

                      #11
                      Ich bin ab und zu bei einem befreundeten Züchter zum "Pferdefangen" eingeladen. Am vorletzten Sonntag nachmittag war es mal wieder so weit.
                      Der Anruf kam halb vier, wir hatten nicht mehr viel Zeit.
                      Ausgangslage: fünfeinhalb Leute, eine große Koppel, 10-15 3-4jährige Wallache, von denen am nächsten Vormittag eine Handvoll von Herrn Hassmann abgeholt werden sollte, ein Wetter mit kaltem Wind und Regen..
                      Die Pferde waren schon gut in Galoppierstimmung, weil schon mit dem Fangen angefangen wurde, bevor die Hälfte der Manschaft da war..
                      Was hilft? Erstmal alle Pferde in eine Ecke (mit Draht. Und immer Wedeln!) treiben, dort einzeln fangen.
                      Die Methode verspricht Erfolg, aber man muß mit genügend Personal dabei und auch ausdauernd und schnell sein. Futter hilft. Aber bei den harten kandidaten auch nicht.
                      Anhänger und Autos hatten wir gleich dabei. Wenn wir zwei hatten, erstmal aufladen, die anderen nicht aus dem kleinen Dreieck lassen!
                      Wir hatten mit Einbruch völliger Dunkelheit vier Pferde auf den Anhängern. Allerdings waren es teilweise grenzwertige Bilder.
                      Am besten ist es natürlich, wenn man sich nicht mit "Wildpferden" beschäftigen muß, weil es gar nicht erst dazu kommt. Die allermeisten Pferde, die ich in meinem Leben schon gefangen habe, hatten unglaublich viel Angst vor dem Menschen und waren bereit viel dafür zu geben, nicht von ihm gefangen zu werden. Da hilft nur im frühen Alter viel Zuwendung. Man hat es später einfach leichter. Und manche Pferde nehmen wenig Zuwendung viel übler als andere..
                      Aber wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist, hilft beim Auf-der-Koppel-fangen immer das Drahtdreieck, Zeit und genügend Leute.
                      Der Weg ist das Ziel

                      http://www.hengste-roxfoerde.de/

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3711

                        #12
                        Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                        Anständigen Koppelzaun bauen. Und ordentlich Saft drauf.
                        funktioniert nur, wenn nicht irgendwelche Idioten aus Spaß den Zaun aufmachen...
                        Ist uns vor einigen Jahren so ergangen, diese Koppel war vom Haus / Stall nicht einsehbar, Nachbarn haben uns dann informiert, daß unsere Pferde unterwegs waren - damals GsD nur zwei. Eines der Mädels hatte keine Lust, in den Stall zu kommen, die andere hätte freiwillig den Heimweg angetreten. Auf jeden Fall hat die eine die andere zu einer längeren Exkursion angestiftet, wir haben zum Schluß mit 4 Leuten 2 Pferde eingefangen . Ist eine größere Aktion, wenn sich eins partout nicht einfangen lassen will...

                        Die Frage, die sich mir hier stellt, ist die, WARUM die Pferde ausbrechen. Das ist ja nicht unbedingt der Normalzustand. Das würde ich im Vorfeld auf jeden Fall abstellen, falls möglich.
                        Zuletzt geändert von Britta; 26.11.2008, 12:46.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3711

                          #13
                          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                          ich nehme in solchen situationen einen eimer mit futter und raschel damit ordentlich. meine sind dadrauf so geiecht das dies zu 99 prozent immer klappt.
                          wenn sie aber von der Koppel vollgefressen "entfleuchen" und nicht an irgendwelchen Eimern oder sonstigen Freßchen interessiert sind?
                          Bei uns half nur noch hinterher und irgendwie einkreisen...
                          Einer alleine hätte keine Chance gehabt.
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Bei uns sind sie einmal noch zu 2t Stiften gegangen, waren zum Glück in der Feldmark, haben eine schöne große Runde gedreht... und sind dann irgend wann bereitwillig zu einem Menschen getapert, den sie von 100m Entfernung mal getroffen haben...
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Donnerwetter
                              • 12.02.2003
                              • 862

                              #15
                              Oki, also mal angenommen, es sind die eigenen, auf einen bezogenen Pferde:
                              1. Sicher gehen, daß Strom, Futter und Wasser in ausreichender Menge vorhanden sind.
                              2. Falls sie doch raus sind und man weiß, wo sie sind, kann man sie mit einem geländegängigen Auto zu einer Stelle treiben, wo man sie gut gefangen bekommt (z.B. Waldecke oder Koppel). Man kann mit einem anderen Pferd hinreiten und sie dorthinlocken, wo man sie besser gefangen bekommt (z.B. Koppel, zuhaus). Man kann auch zu Fuß hingehen (immer mit mehreren Leuten), wenn sie wieder ruhig geworden sind und mit Ruhe einen rausgreifen und mit dem dann losgehen, wieder an eine Stelle, an der man alle bekommt.
                              3. Sollte man sich fragen, warum es den Pferden Spaß macht, aus der Koppel auszubrechen. Ich kenne auch eine Stute, die über den Draht springt. Die frißt aber auf der anderen Seite, läßt sich wieder rein bringen, springt gegebenenfalls selbst wieder rein und läuft nicht weg. Mich würde auch wundern, warum sich die Pferde, wenn sie den Menschen kennen, der sie fangen will und offensichtlich den Umgang mit ihm gewohnt sind, nicht fangen lassen.
                              Irgendetwas ist dort im Argen..
                              Vielleicht hilft nochmal eine Konkretisierung des Fallbeispiels.
                              Der Weg ist das Ziel

                              http://www.hengste-roxfoerde.de/

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3711

                                #16
                                bei uns ist auch des öfteren ein Wallach aus dem Nachbarort eingelaufen, der dort in Einzelhaft gehalten wurde. Unsere Mädels haben ihm gut gefallen und er hatte Sehnsucht nach Gesellschaft. Wenn ihn nicht irgend jemand aus dem Ort eingefangen und zu uns gebracht hat (sah ganz entfernt meiner Stute ähnlich), dann ist er freiwillig gekommen. Beim ersten Mal hab ich schon dem Besitzer zugeredet, daß er sich ein zweites Pferd einstellt, nach der dritten Abholung hat er es dann endlich gemacht und wir haben das Pferd nie mehr vor oder in unserem Stall aufgefunden.
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #17
                                  Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
                                  Mich würde auch wundern, warum sich die Pferde, wenn sie den Menschen kennen, der sie fangen will und offensichtlich den Umgang mit ihm gewohnt sind, nicht fangen lassen.
                                  Irgendetwas ist dort im Argen..
                                  hihi, bei uns war es ganz konkret der Fall, daß das Haflingermädle absolut KEINE Lust hatte, sich einfangen zu lassen und den Heimweg anzutreten. Fand sie unheimlich spaßig, die andere immer von uns wegzutreiben.
                                  Inzwischen macht sie solche Sachen aber nicht mehr, hatte bei ihr viel mit Vertrauen zu tun. Damals hatten wir sie noch nicht so lange...
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    mein kleines Mädchen lässt sich überhaupt nicht und erst recht nicht von Fremden von der Koppel holen.
                                    Aber unglaublich ist, dass wenn ich sie gar nicht holen will, sondern nur mal so hingehe, bleibt sie stehen! Aber wehe ich will sie reinholen, das erkennt sie schon an der Art und Weise wie ich das Tor öffne und weg isse... soviel zum Thema 6. Sinn
                                    Ganz schlimm wird es, wenn ich vorhabe, sie von der Koppel zu holen, um sie anschließend zu verladen. Das riecht sie scheinbar schon bevor ich die Koppel betrete.

                                    Es gibt zwei Möglichkeiten des Einfangens:
                                    1. ich hole alle anderen von der Weide, dann geht sie mit und lässt sich als letzte einfangen.
                                    2. ich beachte sie nicht, gehe zu ihrer Freundin und tue so als würde ich diese füttern. Dann kommt sie immer sofort dazu und ich kann sie mir schnappen. Sie fällt jedesmal auf diesen Trick rein

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      also wenn ich im Gelände runtergefallen bin muss ich heimlaufen....mein Pferd wartet dann schon ungeduldig am Tor auf mich....bin auch schon mit einem Turnschuh und einem Socken heimgelaufen - auch schon Handy ausgebuddelt....

                                      letzte Woche wollte ich zu meinen Pferden mal wieder nett sein, hab sie nochmal raus und während dem Misten auf dem Vorplatz grasen lassen....Monti hat Wutanfall gekriegt, weil ihr das Gras zu kurz und zu wenig war - hat sich geschüttelt und ist über die Absperrkette gesprungen - und ab in Richtung Wintergersten-Felder - der Jährling ist unter der Kette durchgekrabbelt und hinterdrein....

                                      ich warte dann erst ein bißchen bis sie eine gute Fress-Stelle entdeckt haben, nimm dann Eimer und Strick und umrunde sie vorsichtig....stelle dann den Hafereimer auf den Boden, häng meinen Kopf drüber......mmmmmm......feeeeines Fresschen.....und kann dann einen problemlos greifen....der andere dackelt dann hinterher....die sind dann völlig glücklich:
                                      Ausflug mit Springen und Wintergerste und Hafereimer - was will man mehr.....

                                      ....und die Radfahrer und Hundeleute, die mir dabei entgegenkommen, grinsen sich eins - endlich muss die Alte ihre Pferde mal wieder selber einfangen .....sonst sind die morgens oft früher als ich - oder abends spät - und ich wundere mich dann, warum meine Pferde immer auf einem anderen Paddock oder einer anderen Koppel stehen....früher auch oben am Reitverein - aber inzwischen wissen die wo die Pferde hingehören......Strom und 3fach E-Zaun ist auch kein Problem.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        Ausflug mit Springen und Wintergerste und Hafereimer - was will man mehr.....
                                        jaaaa, und Muttern ist auch noch bewegt und ausgelastet
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.605 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        523 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X