In welchem Alter habt ihr angefangen,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    ich saß früher immer shcon aufm pferd und so..aber nie regelmäßig!aber ungefähr als ich 9 war hab ich richctig angefangen und seit dem reite ich regelmäsig!

    Kommentar


    • #22
      Also, ds erste Mal auf einem Pferd saß ich mit 3, immer dann so ein mal die Woche.
      Und mit 5 habe ich meine erste Reitstunde bekommen.

      Kommentar

      • Jinete
        • 05.09.2003
        • 789

        #23
        Mit neun so richtig mit Unterricht, auf einer dicken, fetten Ponystute, die mich mindestens einmal pro Woche super in den Sand gesetzt hat ;-).

        Kommentar

        • Seelenvogel

          #24
          Na, denn geb ich auch mal meinen Senf dazu...
          Ich hab mit zehn mit Reitstunden angefangen (nachdem ich bereits Jahrelang gejammert hatte..) Meine Eltern hielten das ganze für zu gefährlich und zu teuer. Nunja, eine Freundin nahm mich mit in den Reitstall, und so fing die ganze sache an... Ich musste von anfang an meine Reitstunden selbst bezahlen. Mein ganzes taschen- Geburtstags- und Weihnachtsgeld ging dafür drauf, für eine einzige Reitstunde in der Woche *g*. Dazu in einem chaotischen reitstall mit eher nicht so gutem Unterricht... und so reite ich nach der ganzen Zeit immernoch ziemlich mittelmäßig *schäm*. So siehts wohl aus, wenn man sich guten Unterricht nicht leisten kann, und mama und papa nicht ein pony sponsoren, welches alle zwei jahre gegen ein besseres eingetauscht wird...
          Naja, mit 19, nach mehreren, teilweise langjährigen Pflegepferden kam ich dann zu meinem eigenen hotti... es war liebe auf den ersten Blick... Und nun sind sogar meine Eltern Pferdeinteressiert *lach* Mutter nimmt mit 45 ihre ersten Longenstunden, und Papa kommt immer mit zum putzen, spazierngehen und longieren...

          so kanns kommen. So das wars :-)

          Seelenvogel

          Kommentar


          • #25
            schon immer wollte ich reiten. mama erzählte mir mal, dass ich schon mit zwei jahren beim kinderzoo ponyreiten wollte, was ich auch durchbrachte. tja, die zeit bis ich 5 war verbrachte ich dann halt mit diesem seltenen ponyreiten. mit 6 bekam ich ein kleines pony zur pflege (stute, damals schon 34 jahre alt) mit dem ich immer spazieren ging. kurz danach konnte ich dann regelmässig einen bauern bei uns in der nähe mit seinen fjordpferden auf ausritte begleiten. der bauer gab mir dann im gelände hobbyreitstunden... durfte bei ihm immer einen damals dreijährigen (!!!!! hilfe&#33 fjordhengst reiten, den piccolo.. den wollte ich dann irgendwann unbedingt haben, aber bekam ihn natürlich nicht. mi 7 begann ich dann ENDLICH mit wirklichen reitstunden in einem kleinen privatstall. wir riefen einfach da an und fragten, ob ich stunden nehmen könnte; da sagte man uns, es sei eigentlich kein schulstall. aber die frau meinte dann, sie gebe ihrer nichte auf ihren pferden unterricht und da könne ich doch auch mitreiten. ja... so durfte ich auf guten pferden reiten lernen... war richtig toll. hatte da einen liebling, den rustan du jardin, der leider letztes jahr verstorben ist. war ein M dressurpferd und suuuuuper lieb.. echt, ein traumpferd. ...
            als ich seine sanftmütigkeit dann nicht mehr so brauchte, bekam ich eine irl. vollblutstute, die kajeta. deren besitzer war nichtreiter (hatte sie aus mitleid vor dem schlachter gekauft; dabei war sie wirklich ein gutes pferd, halt ein spinner) und so hatte ich eigentlich ein eigenes pferd. war eine super zeit.
            aber mit 11 jahren fiel ich so schlimm von ihr runter, dass ich mir einen wirbel brach und so ein jahr aussetzten musste. als ich wiederkam, nach dem jahr, war kajeta verkauft. ich besuchte sie zwar immer, aber plötzlich war sie weg. besuchte sie dann ein paarmal noch am neuen ort, aber dann haben wir uns verloren. ui, ich hab so geheult.
            aber trost kam bald: ein völlig heruntergekommener cruzado wallach kam neu in den stall. die besitzerin ernannte mich sogleich (sah mich nie reiten) als pflegemädchen; und das nur weil ich halt da war und das pferd bemittleidete. wir hatten schwierige jahre zusammen, wirklich schwierige, da er mehr als kaputt war (besitzerin hat ihn regelrecht malträtiert). als die besitzerin dann nach drei jahren wiedermal in den stall kam und ihn reiten wollte, ging das natürlich nicht. er hatte nicht gelernt dass menschen gut sind, sondern das ich gut bin. tja.. sie konnte nicht mal mehr aufsteigen. und so meinte sie dann zu mir: 'entweder du nimmst ihn oder er geht zum schlachter. ich schenk ihn dir!'. tja.. und so kam ich gewissermassen ungewollt zu meinem ersten pferd. mittlerweile steht mein schatz auf einer altersweide und darf nun endlich sein leben geniessen.vor knapp vier jahren haben wir dann einen vierjährigen gekauft, den orinoko. er musste so jung sein, da ich irgendwie völlig traumatisiert von diesem kaputten pferd, ein pferd wollte, dessen vergangenheit ich grösstenteils kenne und die niemals schlimm war (weide). ich muss aber zugeben, dass das sehr leichtsinnig von mir war, mit 15 jahren so einen jungen zu kaufen. aber ich habs hingebracht, mit glück. ich kann wirklich von glück reden, denn ich hätte nie geglaubt, dass ich das hinkrieg... ja und ein bisschen durchhaltevermögen brauchte es auch, da er mit 5 ein kleines schwein wurde; bemerkte, dass er mich mit den 'neuen' muskel nun auch in den sand setzen und nicht nur arbeiten kann. tja. shit happens... mit dem kleinen bin ich aber mittlerweile überglücklich. man wächst wirklich zusammen, wenn man ein pferd jung kauft...es war einfach wunderschön, all die kleinen fortschritte beobachten zu dürfen und aus dem remontespitzmäuschen ein pferd zu machen. aber eben... glück und ein klein wenig leichtsinn brauchte es...

            Kommentar

            • mietz
              • 22.04.2004
              • 978

              #26
              hab mit 5 angefangen auf ponies ohne sattel
              who needs reality?
              render your own!

              Kommentar

              • amimaus
                • 03.02.2004
                • 7020

                #27
                Also von 5 bis 14 bin ich hauptsächlich auf Ponys ohne Sattel im Wald rumgegurkt... hatte nie Geld für Unterricht... dann Pause bis 25...und nach 3 Monaten Reitunterricht hatte ich dann auch mein erstes Pferd...d.h. ein Turnierpferd...es war 3 jährig ein Traki..mit dem bin ich gemeinsam sozusagen angefangen...und es hat geklappt...ich bin jetzt sozusagen in der Lage Pferde bis L auszubilden... ja und nun möchte ich irgendwann auch mal zu M hinkommen...aber dafür sind meine Pferde zu jung und ein Lehrpferd hab ich leider auch nicht.... also erst mal warten...
                LG die ami

                Kommentar

                • Warmblutfan
                  • 03.04.2004
                  • 82

                  #28
                  ich hab mit 8 jahren angefangen zu reiten, anfangs recht ungern, hat mir nicht so spaß gemacht (unterricht/hof/pferde waren nicht so berauschend.
                  völlig ausser plan durfte ich schon beim dritten mal alleine reiten, weil niemand da war, der mich hätte longieren können. naja, und dann hab ich halt irgendwie gelernt mich auf dem pferd zu halten, der kleine ist öfters mal quer durch die halle geschossen, war ziemlich schreckhaft. das hat er aber immer gemacht, bin ihn ein paar jahre insgesamt geritten.
                  heute profitiere ich ziemlich davon, das ich gelernt habe, mich "festzuhalten" reite inzwischen aber wo anders.

                  insgesamt reite ich jetzt schon 8 jahre - praktisch mein halbes leben

                  Kommentar

                  • Cordero
                    • 30.01.2003
                    • 549

                    #29
                    Ich wurde irgendwann anfangs Primar(Grund-)schule mit dem Pferdevirus infiziert, meine Eltern brachten mich kaum weg wenn ich irgendwo ein Pferd entdeckte. Die Wände meines Zimmers waren tapeziert mit Postern bis hin zu kleinen Schnipseln, Hauptsache Pferd darauf. Ich musste lange jammern und Terror machen bei meinen Eltern (die sich leider bis heute nicht sonderlich für Pferde interessieren), bis ich endlich Reitstunden nehmen durfte, das war mit 11. Vorher musste ich mich mit Ponyreiten vergnügen und mit einem schwarzen Shetty, mit dem wir ab und zu spazieren gehen durften (und welches sich jedes Mal nach wenigen Metern selbständig machte und den Heimweg allein antrat ). Leider konnte ich nur ca. 2 Jahre in den Unterricht. Danach folgten 8 Jahre mit Pflegepferden (zuerst ein bissiger Vollblüter, danach jahrelang Fjordis), und mit 21 habe ich mir mein erstes eigenes Pferd gekauft. War aber nicht sooo glücklich damit und habe es nach 2 Jahren wieder verkauft an eine Familie mit Kindern, zu deren Ansprüchen es besser passte. Dann kaufte ich einen jungen Holsteinerwallach, den ich nun seit über 2,5 Jahren habe.

                    Kommentar


                    • #30
                      mh erinnere mich grade daran wie meine mam mich mal gesucht hat als ich so 6 war..mein pony hat am see gegrast und ich war seelenruhig obendrauf eingepennt *g*

                      Kommentar

                      • UnescaLisa

                        #31
                        Ich saß mit 4 oder 5 das erste mal auf dem Pferd und hatte mit 6 meine erste Reitstunde! Mit 11 glaub ich dann das erste Turnier, auf dem ich dritter wurde! Jetzt bin ich 16, reite im August seit 10 Jahren und hab immer noch kein Pferd!! *heul*

                        Kommentar

                        • rolexa
                          • 04.01.2003
                          • 280

                          #32
                          ich fing auch erst 11jährig an richtig zu reiten. mit unterricht und so. aber hab das keineswegs bereut. hab jetzt 2 hotten, bin 17 und naja da träumen andere oft noch vom eigenen pferd.
                          NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                          geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                          Kommentar


                          • #33
                            Habe auch mit 4 angefangen zu "reiten" , mit 5 habe ich dann Reitstunden vom "Herre Papa" bekommen und mit 7 oder 8 dann richtig im Verein .

                            Kommentar


                            • #34
                              Also ich hab mit 6 oder 7 angefangen (komme auch aus einer nicht-reiter Familie). Auch auf den typischen abgelatschten Schulpferden eines Vereines.
                              Erst einmal die Woche eine Reitstunde, dann mit 13 oder 14 hab ich dann mein 1. Pflegepferd bekommen, Dorina. Da bin ich dann jeden Tag geritten.
                              Mit 16 haben meine Eltern mir Dorina gekauft. Ich hatte sie bis ich 22 war, mußte sie leider einschläfern lassen . Das war vor ca. 1 1/2 Jahren. Dann hab ich mir nen Andalusier gekauft... Klasse Pferd, hat mir sehr über den Verlust meiner Dorina geholfen. Wir sind inzwischen ein tolles Team!!!

                              LG Anni

                              Kommentar


                              • #35
                                Ich komm leider auch aus einer Nichreiterfamilie. Bin mit 5-8 oder so im Gelände mit so nem Ausleih-Ponyreiten-Pony alle paar Wochen mal rumgegurkt weil ich immer schon reiten wollte. Irgendwann hab ich dann meine Eltern soweit überreden können das sie mich in Reitstunden lässt und bin dann von 9-10 da geritten. Hab da auch die Möglickeit gehabt ne ganz junge Stute quasi mit auszubilden, das war Ayleen:

                                (SOrry wegen der Größe)
                                Dann bin ich durch glückliche Umstände zu meiner ersten Reitbeteiligung gekommen. El FOrtune, ein M-Dressurpony. Mit ihr bin ich meine erste Führzügel gegangen *g* und haben auch gleich gewonnen, dann einige RW-Seriensiege und E-Dressur Plazierungen.


                                Dann bin ich zu meiner 2. Rb gekommen, Walugo, ein 10 Jähriger BAyernwallach, 175cm, L-Dressur plaziert aber noch wenig vorgestellt, Wallach von Welt As. Ihn hab ich immer noch als Reitbeteiligung und Ende nächsten Monats bestreiten wir unser erstes (klitzeleines C) Turnier

                                Kommentar


                                • #36
                                  Mit 9 habe ich endlich Reitstunden bekommen, vorher nahm einen eh keine "richtige" Reitschule, mit 17 dann das 1. eigene Pferd. Inzwischen sitzen meine Kinder schon drauf, die Große, 6 Jahre hat aber nicht so Intresse, die Kleine, 3 Jahre will am liebsten gar nicht mehr runter... Beide haben quasi schon in meinem Bauch mit dem Reiten angefangen

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #37
                                    Bei mir wars auch ganz klassisch:
                                    Von 8-9 voltigiert im Reitverein, dann von 9 bis 14 Longestunden, Abteilungsreiten und schließlich Dressur und Springstunden auf Schulpferden - unser Verein hatte keine Ponys :-((
                                    Parallel dazu war ich oft mit Freundinnen bei einem Ponyverleih, wo wir ganz schön durch die Wälder gefetzt sind.
                                    Ab 12 erste Turniere mit Schulis, dann Reitbeteiligung an Rheinländer Stute. Ferien habe ich immer auf einem Ponygestüt verbracht, ab 16 dort auch Unterricht gegeben, geholfen junge Ponys mit den Azubis anzureiten, dort auch Reitabzeichen gemacht.
                                    Mit 18 dann endlich erstes eigenes Pony - von eigenem Geld gekauft!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Ich stamme auch aus einer Nicht-Reiter-Familie.Hätten sich meine Eltern, glaub ich, auch nie träumen lassen, dass wir irgendwann mal zwei Ponies haben. Naja, hab irgendwann angefangen zu voltigieren. Mit 8 hab ich dann meine erste Longestunde bekommen und bin dann mit 9 (im selben Jahr) in der Abteilung geritten. Natürlich auf Ponies, hauptsächlich auf dem guten Dorian, der aber leider 2 Jahre später eingeschläfert werden musste. Zu dem Zeitpunkt hatte ich dann auch schon mein heutiges Pony kennengelernt, den wir aber erst ´97 gekauft haben. 2 Jahre vorher hab ich mein erstes Pony, einen Sohn von meinem Hengst, gekriegt. Den hab ich dann selbst angeritten. Hab in einem relativ minderwertigen Stall angefangen, wo ich selbst mit nem M-Pony nie über die Reiterwbs und Dressurreiter rauskam. Tja, und dann, nach unserem Stallwechwechsel vor 4 Jahren, mit ner neuen RL konnte ich auf einmal auch die M Lektionen mit meinem Pony reiten, was mir vorher auf wundersame Weise verwehrt geblieben ist! Sehr merkwürdig.....  Naja, halten uns heute aber eigentlich an die Buschreiterei.

                                      lg blue

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      466 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.009 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      548 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.761 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.053 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X