Neuer Hänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    Neuer Hänger

    Hallo Foris
    schoene Gruesse aus dem sonnigen und ars**** kalten Spanien

    bei mir ist ein neuer Haenger faellig,... mein 1992er Boeckmann duo wird bald in Rente gehen.
    Damals gab es an guten Sachen nur Westfalia und Boeckmann, alles andere stand ausser Frage... aber heute sieht es ja schon ganz anders aus, viele neue Namen am Markt
    und ich bin zu lange aus Deutschland weg, um da durch zu blicken.

    Koennt ihr mir mal ein kurzes Update ueber die gaengigen GUTEN Haengermarken geben ??
    Humbauer ??
    Cheval Liberte ??? ( die kriegen wir auch hier neu recht billig)
    Blomert ??
    Wm meyer ??
    Fautras ??
    Portax ?'
    und so weiter...
    bin total verloren

    suche : 2 Pferde Hänger, neu oder gebraucht ( 5 Jahre) max 10.000 euro, Rampe !! nix einstieg, Sattelkammer, HOCH ( habe Riesen mit 186 cm stock) und HOLZtrennwand
    Zugwage ist eine Navarra... die zieht so einiges an Gewicht...

    Welche Marke bietet die beste Preis / Leistung ==??
    herzlichen Dank fuer alle Ideen
    Gruss
    Geisha
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Du kriegst cheval auch billig?
    Also billig finde ich die nicht

    War absoluter böckmann Fan
    Habe jetzt seit 2 Jahren den cheval 4er und bin total happy

    Es gibt jetzt einen neuen, ich glaube touring?, der hat vorn super viel platz und ein riesen Fenster, den würde ich heute nehmen

    Aber da ich meinen jetzigen nicht mehr hergebe...

    Ich hatte solche verladeprobleme.
    Den den hänger steigt jedes Pferd ein

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #3
      Hallo Hufschlag..

      cheval liberte touring ... 10.163 euro... nenn ich guenstig und gleich in Spanien.... somit keine Fahrtkosten und Umschreibung

      die sind so etwa 400 km von mir weg... geht
      der hier hat sogar ne Holztrennwand

      und es gibt 2 die xxl hoehe 235/240 haben
      gut zu wissen,
      danke fuer die Meinung
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • Fair Lady
        • 13.03.2015
        • 132

        #4
        Also ich habe seit 4 Jahren einen IFor Williams HBX 511 und bin super zufrieden. Ich besitze das Modell mit Sattelkammer, er bietet im Allgemeinen viel Platz (ich besitze auch ein sehr großes Pferd). Womit er allerdings nicht dienen kann ist eine Holztrennwand.
        Für mich persönlich bietet er ein optimales Preis / Leistung Verhältnis.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #5


          Der würde mir super gefallen
          Ist gar nicht von cheval sondern bücker
          Die sind mir als qualitativ sehr hochwertig bekannt

          Weiß nicht, ob es die auch in Spanien gibt

          Kommentar


          • Barriccato
            Barriccato kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe seit 6 Jahren einen Careliner und bin schwer begeistert! Sehr hochwertig verarbeitet und mit viel Raum ausgestattet. Würde ich immer wieder kaufen.

          • Geisha
            Geisha kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            HI Hufschlag,
            ich werde eh wahrscheinlich in Deutschland kaufen und herbringen lassen....
            und ich mag es bunt... sieht gut aus der Careliner
            ( und nein nix spanien)
        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 410

          #6
          Ich hab auch einen Ifor Williams und bin sehr zufrieden. Die haben ja den Ruf, dass die unzerstörbar sind. Das ist mir sehr wichtig, eine Bekannte wollte mal aufs Turnier, etwas weiter weg, und nur durch reinen Zufall hat jemand unter den Hänger geschaut und siehe da- Boden war an einer Ecke schon durchgebrochen. Man mag sich gar nicht vorstellen, was losgewesen wäre. Ich glaub aber, dass man Poly mit Holzkern gar nicht mehr baut, oder?? Nur noch Alu, denke ich.
          Der Ifor hat einen Frontausstieg, das ist sehr super. Das ist der 2te Grund, warum ich mich dafür entschieden habe. Es gibt auch einen, da kannst die Pferde sogar quer stellen, das mögen die ja lieber.
          Die Careliner find ich optisch sehr schön, es gibt sie auch in allen BonBonfarben. Schätze die sind Alu- Poly?
          Mir geht Robustheit vor Optik

          Kommentar


          • Marie_Mfr
            Marie_Mfr kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, die Ifor sind super stabil - nur leider im Umkehrschluss auch ne Ecke schwerer, wichtig fürs Zugfahrzeug.
            Von den Carelinern habe ich auch nur gutes gehört, vor allem von Leuten mit größeren Pferden.
        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #7
          Sehr robust, stabil und hoch sind die Anhänger von Sirius. Und preislich eine echte Alternative.

          Kommentar


          • Geisha
            Geisha kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            wow die sind ja richtig HOCH mit 245 cm !! danke
        • nawachlisc
          • 25.11.2019
          • 9

          #8
          Ich habe seit einigen Jahren den Sirius S75 und kann den weiterempfehlen. Ich hatte damals keinen gefunden, der sonst diese Höhe bieten kann.

          Kommentar

          • Be_ttersweet
            • 25.11.2016
            • 183

            #9
            Ich habe seit vier Jahren einen Böckmann Portax.
            Wichtig war mir, dass meine zum Teil sehr großen Pferde Platz haben und dass die Rampe auch geöffnet werden kann wie eine Tür (damit der Hänger auch gut mit einer Palette beladen werden kann).

            Wir sind damals auch mit einem Ifor Williams und einem Cheval Liberte Probe gefahren und zwischen denen und dem Böckmann liegen Welten (wie, ob man mit einem Range Rover oder Hyundai fährt ).
            Der Böckmann liegt ruhig und satt auf der Straße und man hat, im Gegensatz zu den beiden anderen, nicht das Gefühl, etwas Schweres zu ziehen.
            Würde nicht ausschließlich das Gewicht, sondern auch Fahrwerk, Luftwiederstand usw. berücksichtigen.
            Auch mein Freund, Techniker, meinte, dass die zwei anderen an das Fahrwerk des Böckmann nicht heranreichen.

            Verarbeitung top, nichts knarzt und raunzt und einen angenehm niedrigen Einstieg hat er auch.

            Keiner von den drei Anhängern hat eine Holztrennwand.
            Möglicherweise optional zu bestellen?

            Kommentar


            • Geisha
              Geisha kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hab einen Boeckmann , BJ 1996 und ist noch immer top... den kann ich noch gut verkaufen
          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2684

            #10
            soo.. entschieden ist... es wird ein Cheval Liberte Country Premium...
            Händler
            hat mein Neffe bei sich um die Ecke, daher sehr bequem.
            Ausserdem hat der ein paar gute Angebote... in BRD 9500 und bei mir 11500 ( Händler 400 km weg), lohnt sich eigentlich, in BRD zu kaufen und Neffe zum Urlaub einzuladen

            danke fuer die Meinungen Ihr seid klasse
            gruss aus Spanien
            Geisha
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            412 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            5.995 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            536 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.747 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.004 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X