Sind große Pferde schwieriger zu reiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #41
    Foto von meinem Mammut (1,87 m Stm.) findet ihr unter Turnierbilder oder in meinem Profil. Er ist nicht schwerer zu reiten als kleine Pferde, braucht aber länger um in Wallung zu kommen. In Distanzen beim Springen hat er keine Probleme.... Er kennt aber auch nur mich als Reiter und wird daher mit wenig Kraftaufwand geritten - bin auch nur 1,63m groß.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #42
      was mich mal interessieren würde - alle die riiiesen haben - von welchen zuchtgebiet die abstammen - gibt es da häufig große bei den untersch. warmblütern oder sind die gleich verteilt oder gibt es wirklich eine tendenz zu irgendeinem zuchtgebiet
      Hannoveraner von Akzent II 184 cm
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • Bluna74
        • 12.06.2008
        • 1128

        #43
        Westfale von Arlinus x Renaldo - Mutter war 1,68 m groß, Großmutter nur 1,63 m Er wie gesagt 1,87 m ... Die Halbgeschwister sind auch nicht klein: Wallach von Nobelpreis 1,74 m und Wallach von Mon Cherie 1,76 m Stm.
        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

        Kommentar

        • Julez
          • 24.07.2006
          • 385

          #44
          Hannoveraner von Weltmeyer-Aperitif-Vollkorn xx 1,83 m groß und kräftig gebaut. Der war mit 2 1/2 schon 1,69 m...
          Beide Vollschwestern sind nur etwa 1,66 m, aber vom Fundament her genauso...

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1073

            #45
            Sachsen Anhaltiner von Wellenspiel (Wendekreis). MV: Jupiter II
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • kyrabelle
              • 05.07.2004
              • 689

              #46
              Junior (4,5 J.): netter Mix aus Lettenstute und bayr. gebr. Westfalenhengst v. Fortino ,MV .... keine Ahnung = z.Z. 1,78 m Stckm.

              Senior (19 J): Hess. WB von Wanfried, MV: Doge = 1,76 m Stckm.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                So ich hole das Thema einfach mal wieder hoch

                Wie seht ihr das eigentlich mit der Anfälligkeit für Gelenk-Knie-Hufkrankheiten bei großen Pferden?

                Tritt das bei denen häufiger auf als bei kleineren?
                Mit diesem Vorurteil wurde und werde ich häufig konfrontiert ... meiner ist auch so um die 180 cm ... ich müsste mal messen, was er nun endgültig (Geb. 5/2002) hat. ... wobei er wenn man nicht daneben steht viel kleiner wirkt ... eben so "normal".

                Denn schon oft wurde mir prognostiziert, dass mein "Riese" ja quasi ne gewisse Anfälligkeit schon genetisch hätte ...

                Wie sind eure Erfahrungen?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Bluna74
                  • 12.06.2008
                  • 1128

                  #48
                  Das glaube ich nicht unbedingt. Kommt sicher auf die Aufzucht und das korrekte Arbeiten an.

                  Meiner ist jetzt 15 und hatte nur mal eine Bänderzerrung (toitoitoi) nach Rumtoben auf der Wiese.
                  Aus unserer Zucht sind aber ALLE ohne Knochen / Sehnenprobleme alt geworden. Sie kommen täglich raus bei Wind und Wetter, werden viel im Gelände geritten, auf unterschiedlichsten Böden und vernünftig gefüttert.

                  Ich denke auch es ist wie beim Menschen - die einen sind anfälliger und die anderen eben nicht....
                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #49
                    Hmm,
                    was hier nur am Rande erwähnt wird. Die richtige Größe (und auch der Breite) der Pferdes ist abhängig von der Reitergröße.
                    Stellt euch ne kurzbeinige 165cm Dame auf einem runden 175cm Pferd vor. Die Waden errreiche da nicht mal die senkrechte. Wie soll das denn funktionieren mit einem gefühlvollen Einsatz der Wade als treibende Hilfe????
                    Ein Schritt zur Seite und die Dame purzelt runter.
                    Aufsteigen ohne Fremde Hilfe ?? Fehlanzeige

                    das PASST nicht !!

                    Andersrum ein langbeiniger 190cm Mann auf nem Endmaßpony ? Das ist genau so ne Fehlanzeige

                    Kommentar

                    • kyrabelle
                      • 05.07.2004
                      • 689

                      #50
                      @Fife

                      Also, ich bin genau das...1,65 groß mit 2 Reitelefanten. Senior ist 1,76 m und Junior wächst leider gegen die 1,80 m. Junior habe ich 2-jährig gekauft, da konnte ich locker drüber gucken und die Eltern waren beide nicht über 1,70 m. Da ich aber nicht vorhabe, im Turniersport aktiv zu werden, werde ich meinen Junior auch behalten...auch wenn er schon so groß ist

                      Im übrigen hat mich mein Senior immer prima abgedeckt....bin auch nicht unbedingt als zierlich zu bezeichnen und wir sind damals auch auf Turnieren unterwegs gewesen....und das durchaus erfolgreich (allerdings "nur" im A-Bereich).

                      Und....aufsteigen kann ich ohne fremde Hilfe....wobei ich immer die Aufsteighilfe benutze....ganz egal wie groß das Pferd ist.

                      So pauschal lässt sich das mit der Reiter/Pferd-Größe gar nicht sagen....finde ich jedenfalls

                      Ach so.....ich fall auch nicht bei jedem Schritt zur Seite runter....

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4403

                        #51
                        ja Kyrabelle,
                        hast du denn deine Aufsteighilfe immer dabei. Ich denk da mal du bist draußen im Wald......

                        Kommentar

                        • mucki288
                          • 27.02.2009
                          • 15

                          #52
                          Also, ich habe auch einen Wallach mit 1,76 und am Anfang hatte ich wirklich große Probleme mit ihm und seiner Rittigkeit. Allerdings muß ich jetzt im Nachhinein sagen, dass es wohl an seinem Wachstum lag, das erst mit Ende 7 abgeschlossen war und bis dahin habe ich mich auch "tot getrieben" und bin immer mit einem hochroten Kopf und klitschnassen Klamotten abgestiegen.
                          Ab 8 jährig wurde es dann immer besser, und jetzt ist er 22, läuft immer noch und ist wirklich leichtrittig und lernbereit.

                          Das grösste Problem bei einem grossen Pferd sehe ich auch darin, dass es ab einer bestimmten Klasse in der Dressur etwas schwierig wird, die Lektionen auf 60 m "unterzukriegen", da muss man dann einfach an der Durchlässigkeit arbeiten , aber wenn ein Pferd genug Schwung von hinten mitbringt und genügend Versammlungsbereitschaft, dann ist das locker zu meistern.
                          Und auf den Fotos, die ich von den Turnieren habe, sieht das Bild immer sehr stimmig aus..obwohl ich auch "nur" 1,70 m groß bin...
                          Aber wie gesagt, es kommt immer auf das einzelne Pferd an, wenn dann evtl Gebäudeprobleme, wie sehr langer Rücken etc dazukommen, dann wird es natürlich schwieriger...

                          Trotz allem habe ich mir jetzt ein junges Pferd im mittleren Rahmen gekauft (wird so bei 1,65m stehenbleiben)...in ein paar Jahren kann ich dann bestimmt mehr dazu sagen, was ich denn nun besser finde...

                          Kommentar

                          • kyrabelle
                            • 05.07.2004
                            • 689

                            #53
                            .......@Fife......da ich trotz meines fortgeschrittenen Alters nicht unbeweglich bin, kann ich...wenn es denn wirklich sein muss....auch ohne Aufstieghilfe aufs Pferd. Geb zu, dann schnall ich mir den Bügel länger....aber es geht, versuche es halt aus Rücksicht auf den Pferderücken zu vermeiden.

                            ABER...ok, manche Pferde sind schon recht massig, das kann durchaus schwierig werden. Und es stimmt tatsächlich....das Wachstum ist den Großen oft mächtig im Weg. Mein Senior war mit 10 Jahren erst so richtig "fertig". Und ist heute wirklich gaaaanz fein zu reiten, selbst von mir Junior hat immer Phasen, wo er prima läuft, dann wächst er wieder und es geht erstmal wieder nur sehr wenig. Ist aber kein Thema, da wird Rücksicht drauf genommen. Wobei er vom Gebäude ganz passable Proportionen hat, während Senior schon recht lang im Rücken ist.

                            Nur so pauschal sollte man das nicht sagen....es gibt Reiter/Pferd-Paarungen, da siehts schon seltsam aus, funktioniert aber ausgezeichnet.

                            Kommentar

                            • Bluna74
                              • 12.06.2008
                              • 1128

                              #54
                              Möchte Fife dann auch mal kurz widersprechen! Bin 1,63 und Pferdi 1,87!!! Aufsteigen geht selbst mit Springbügeln ohne Aufsteighilfe. Ich benutze sie trotzem und nehm sogar nen Hocker mit zum Turnier. Dem Pferderücken zuliebe! In der Not geht es aber eben auch ohne....
                              Und ob das schlimm aussieht? Klar könnte mein Bein was länger sein....Kommt aber doch darauf an, wie fein das Pferd ausgebildet ist / wird.

                              Jaja....das Hinterbein könnte auf dem Bild besser sein....war aber auch unsere erste S.....
                              Angehängte Dateien
                              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #55
                                meine freundin hat es geschafft,aus einer 159 cm großen stute v. der clou einen 185 cm elefanten v. cobos zu ziehen! ich glaube,da kommt auch noch was

                                die geschwister aus der stute: v. louis le bon: 160 cm und v. samico :163cm

                                find ich amüsant!

                                ich selbst hatte bisher zwei reitelche: rubinstein x sinatra 182 cm (vollbruder 167 cm) und walt disney 180 cm,die beide sehr leichtrittig waren,aber auch genügend eigendynamik und gehfreude mitbrachten.

                                meine freundin hatte einen 187 cm carismo der etwas luriger veranlagt war.da hatte ich (160 cm) das gefühl,drauf zu verhungern,den kriegte ich kaum gescheit in wallung,dabei lümmelte er sich auch gerne auf dem gebiss rum

                                Kommentar

                                • moonlight^
                                  • 23.09.2005
                                  • 1616

                                  #56


                                  meine ist auch 180cm und sehr rittig....

                                  reite eine unter 1,75...die anderen sind alle größer, auf den Größeren komm ich aber irgendwie besser zum sitzen...ist aber wohl Gewöhnungssache.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #57
                                    ich finde das Stockmaß ist gar nicht so wichtig, wenn das Pferd geschlossen ist - die Hinterhand "da" und aktiv ist......an die etwas längere Schwebephase gewöhnt man sich und hält das Becker mehr und länger gekippt....

                                    .....umgekehrt sind die kleinen Laufmäuse auch nicht immer so bequem....

                                    und aufsteigen mit Treppchen ist eigentlich bei jedem Pferd angebracht....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #58
                                      Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen


                                      meine ist auch 180cm und sehr rittig....

                                      reite eine unter 1,75...die anderen sind alle größer, auf den Größeren komm ich aber irgendwie besser zum sitzen...ist aber wohl Gewöhnungssache.
                                      Deine sieht aber auch schön langbeinig aus ... und wo dein Bein ist, ists ja auch gerade richtig. Ich denke wäre sie (und somit die Gurtentiefe) im Verhältnis kleiner, so würdest du nicht mehr so gut mit deinem Bein drankommen.

                                      Ich persönlich kann auf großen Pferden mit längeren Tritten besser aussitzen, als auf welchen mit kürzeren Tritten. Mein Becken ist irgenwie nicht so elastisch sich so schnell auf den neuen Schritt einzustellen
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • Devil's Dance

                                        #59
                                        ich LIIIIIEBE meine kleine Devil's Dance mit 1,61m WH - aber ich bin ja auch schon was älter und reite nur zum Spaß ....

                                        Kommentar

                                        • Fine2000
                                          • 21.12.2006
                                          • 551

                                          #60
                                          Mein Pferd ist mittlerweile (wird 5) auch knappe 1,80m groß (gekauft mit 1,69m!) und größenmäßig ist es kein Problem. Ich komme gut hoch (an der Aufsteigehilfe arbeiten wir noch - davor hat er noch gaaanz viel Angst.

                                          Er ließ sich auch schon sehr fein reiten und war dann auch super easy.
                                          Jetzt wächst er leider gerade wieder und kommt überhaupt nicht mit sich selber klar - ein echter Rückschlag.
                                          Fühlt sich in allen 3 GGA gruselig an. Versuche ihn nur draußen auf der Rennbahn und auf dem großen Springplatz etwas locker zu reiten und dann auch mal 5 gerade sein zu lassen, aber da er sehr viel Go hat, ist das nicht immer einfach.

                                          Er hat übrigens das berühmte Problem mit den Kniebändern. Und zwar sehr extrem. Ich hoffe sehr, dass es sich ordentlich verwächst und keine Dauerbaustelle bleibt!

                                          Mein Rentner-Pferd ist 1,60m groß und wenn ich ihn jetzt reite, ist das ein Traum. Man kommt super hoch, er ist beim Reiten klein und kompakt, lässt sich super in der Spur halten und hat kein Problem in den Wendungen oder mit Galopp auf dem Reitplatz. Großartig!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          521 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          284 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X