Pseudo-guckiges Jungpferd auf Turnier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsas93
    • 13.05.2014
    • 73

    Pseudo-guckiges Jungpferd auf Turnier

    Hallo zusammen,

    mich würden mal verschiedene Sichtweisen auf folgendes 'Problem' bzw wohl eher Eigenheit meiner Stute interessieren.

    5 jährige Stute, anfang 4 jährig angeritten, letztes Jahr aufgrund Verletzung meinerseits vom Profi (LK 1) 5x vorgestellt und bis SPF A** gewonnen. Bereits auf dem 4. Turnier fing sie Theater unter ihm an, platzierte sich trotzdem noch. Im November übernahm ich sie wieder (bis S* geritten) und hab sie unregelmäßig noch ab und zu (3 Turniere) SPF A* und A** vorgestellt, wo sie sich auch platziert hat. Sie hatte jetzt 3 Monate Pause und ich war jetzt das erste Mal wieder mit ihr los. SPF A** super routinierte Runde, nur aufgrund von Zeitfehlern nicht platziert. Nicht guckig, super rittig, alles tutti. SPF L (unterm Profi schon mit 7,9 gelaufen zwei Mal) das Abreiten bombastisch, im Parcours selber alles gut. Angaloppiert- und dann fing auch bei mir das Theater an. Überall hat sie sich festgeglotzt, wollte nirgends so richtig vorbei, immer wieder weggesprungen- einfach super nervig. Sie ist 0 durch und hat für diese miese Vorstellung auch noch ne 7,0 bekommen. Trotzdem hab ich mich geärgert. Ich unterstelle dem Pferd, dass sie keine Lust hatte (ihre Mimik beim Satteln war eindeutig- "ich hab fertig") und aufgrund dessen mit der Show begann. Mein Trainer sagt, sie wird lockerer in der 2. Prüfung und die Spannung fällt ab, wodurch sie mehr sieht. Klingt auch logisch.

    Die Stute ist im Ganzen sehr autark und dominant und zeigt auch im Training sehr deutlich, wenn ihr etwas missfällt (auch durch Festplatten,Bocken, auf der Stelle hüpfen). Sie steht jeden Tag auf Paddock bzw Weide, wird einmal gesprungen, geht 2x ins Gelände, 2x Dressur und Rest Bodenarbeit bzw Spazieren... An Überforderung liegt es mMn nicht, da auch bei der Guckerei der Sprung selber kein Problem ist. Im Grunde hat sie BuCha Qualitäten und meine Trainer sind sich einig, dass die rein theoretisch Quali gehen könnte. Das muss sie wegen mir nicht- ich will die eh nicht verkaufen. Aber so ein freches Verhalten ärgert mich schon. Sie hat das auf die gleiche Art und Weise mit mir auf dem ersten Turnier durchgezogen. Erste Prüfung 8er Note, zweite hat sie mich versucht verhungern zu lassen... auf den folgenden zwei Turnieren wars dann gut und dann hat sie die Pause bekommen...

    Meine Idee wäre jetzt Runden reiten, Routine rein bringen. MMn muss sie verstehen, dass nach der ersten Runde nicht Schluss ist. Auf dem Turnier stresst sie sich übrigens nicht. Ist ein recht entspanntes Pferd im Ganzen, aber aufgrund der Abstammung schon ein Knallfrosch (Cornet, Arpeggio, Pilot). Aber vllt hat wer anders noch Ideen.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 5-jährigen Wallach damals. Der lief Dressur und Springen Jungpferdeprüfungen, hat immer alles top gemacht. Wollte dann aber, wenn er zuerst Dressur lief und dann Springen sollte auf einmal nicht mehr Springen. Beim Verladen an sich alles ok, nach der ersten Prüfung ohne Probleme rauf, nach der zweiten mit riesen Theater. Ich habe dann umgeplant: Entweder Dressur oder Springen aufm Turnier. Der hatte einfach noch nicht genügend Kraft, dass beides zu leisten. Und habe ihn eine ganze Zeit lang zwischen den Prüfungen nicht verladen, sondern grasen lassen. Dann war das verladen auch absolut unproblematisch. Ende der Session sah man dann wie er Kraft gewonnen hatte und die zweite Runde beim Springen war richtig gut.
    Ich verstehe die Idee mit der Routine, aber vlt ist auch erstmal etwas runterfahren angesagt. Erstmal ein paar Turniere nur eine Prüfung starten pro Tag. Dass sie wirklich belohnt wird nach der guten Leistung mit es geht nach Hause. Gerade als Privatmann hat man ja genügend Zeit. Und dann Ende der Session mal wieder 2 Prüfungen laufen lassen.

    Kommentar

    • corsas93
      • 13.05.2014
      • 73

      #3
      Danke für deine Nachricht! Bei meinem Trainer war es genau andersherum. Da machte sie mega Quatsch in der ersten Prüfung und lief entspannt und als wäre nie etwas gewesen durch die zweite. Verladen ist kein Problem, grasen lassen darf ich sie aufgrund einem gesundheitlichen Handicaps nicht- sie bleibt aber oft draußen am Anhänger und bekommt auch das das Heunetz hingegangen. Das andere, nur eine Prüfung, ziehe ich durchaus in Erwägung!

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #4
        Ist ja gerne so, dass sich Pferde entsprechend des Reiters anders zeigen. Vlt bemüht sie sich bei dir am Anfang einfach mehr zu gefallen und bei der zweiten Prüfung reicht dann die Konzentration einfach nicht aus. Hört sich auf jeden Fall nach einem tollen Pferd an und wünsche dir ganz viel Freude mit ihr!

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #5
          Meine jetzige Stute war im Springpferdealter genau so glotzig - nie am Sprung selber, sondern das ganze drumherum. Der hat nur reiten, reiten, reiten geholfen (also Turniere) allerdings war die auch so recht aufgeregt am Turnier (Abladen, Satteln etc.). Sonst auch sehr stutiges Verhalten und zeigt auch gerne wenn ihr was nicht gefällt (Buckeln, Klemmen etc.).

          So dominante Stuten sind nicht immer einfach in den Griff zu kriegen und da gibt es leider auch kein Schema F. Durchsetzen ist wichtig, aber genauso im richtigen Moment loben, bestärken und mal einen Gang zurückschalten. Immer mit Köpfchen reiten.

          Dieser Stute hat auch viel die alltägliche - konsequente - Dressurarbeit geholfen, wobei ich da weniger an Lektionen arbeite, sondern vielmehr an der allgemeinen Durchlässigkeit und Rittigkeit. Das hat mir sehr sehr viel gebracht im Parcours, gerade auch wenn sie versuchte sich den Reiterhilfen zu entziehen und ihr Ding zu machen.

          Kommentar

          • corsas93
            • 13.05.2014
            • 73

            #6
            Vielen Dank für deine Antwort! Genau- durchs L habe ich sie gequetscht und danach aber ordentlich gelobt, denn sie ist ja trotzdem durchgehüpft. Ich muss sie tatsächlich auch quasi täglich arbeiten- sonst zeigt sie mir nen Vogel ???? und ich bereue es beim nächsten Mal... sie ist auch sehr clever. Das macht die Ausbildung an sich leicht- aber den Rest nicht einfacher.

            Kommentar


            • Jule89
              Jule89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, bleib dran! Irgendwann bekommst du den Lohn für deine Hartnäckigkeit - gerade bei solchen Stuten, wenn die das einmal begriffen haben fangen die auch an zu kämpfen und das ist ein rieeeesen Geschenk im Parcours - wo die mich schon so manches Mal gerettet hat ???? und meine ist auch so ein Fall der Bedarf an täglicher Arbeit hat
          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #7
            Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • corsas93
              • 13.05.2014
              • 73

              #8
              Ja das stimmt Bei ihr ganz besonders

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              445 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.997 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              541 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.753 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              29.012 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X