Hallo zusammen,
mich würden mal verschiedene Sichtweisen auf folgendes 'Problem' bzw wohl eher Eigenheit meiner Stute interessieren.
5 jährige Stute, anfang 4 jährig angeritten, letztes Jahr aufgrund Verletzung meinerseits vom Profi (LK 1) 5x vorgestellt und bis SPF A** gewonnen. Bereits auf dem 4. Turnier fing sie Theater unter ihm an, platzierte sich trotzdem noch. Im November übernahm ich sie wieder (bis S* geritten) und hab sie unregelmäßig noch ab und zu (3 Turniere) SPF A* und A** vorgestellt, wo sie sich auch platziert hat. Sie hatte jetzt 3 Monate Pause und ich war jetzt das erste Mal wieder mit ihr los. SPF A** super routinierte Runde, nur aufgrund von Zeitfehlern nicht platziert. Nicht guckig, super rittig, alles tutti. SPF L (unterm Profi schon mit 7,9 gelaufen zwei Mal) das Abreiten bombastisch, im Parcours selber alles gut. Angaloppiert- und dann fing auch bei mir das Theater an. Überall hat sie sich festgeglotzt, wollte nirgends so richtig vorbei, immer wieder weggesprungen- einfach super nervig. Sie ist 0 durch und hat für diese miese Vorstellung auch noch ne 7,0 bekommen. Trotzdem hab ich mich geärgert. Ich unterstelle dem Pferd, dass sie keine Lust hatte (ihre Mimik beim Satteln war eindeutig- "ich hab fertig") und aufgrund dessen mit der Show begann. Mein Trainer sagt, sie wird lockerer in der 2. Prüfung und die Spannung fällt ab, wodurch sie mehr sieht. Klingt auch logisch.
Die Stute ist im Ganzen sehr autark und dominant und zeigt auch im Training sehr deutlich, wenn ihr etwas missfällt (auch durch Festplatten,Bocken, auf der Stelle hüpfen). Sie steht jeden Tag auf Paddock bzw Weide, wird einmal gesprungen, geht 2x ins Gelände, 2x Dressur und Rest Bodenarbeit bzw Spazieren... An Überforderung liegt es mMn nicht, da auch bei der Guckerei der Sprung selber kein Problem ist. Im Grunde hat sie BuCha Qualitäten und meine Trainer sind sich einig, dass die rein theoretisch Quali gehen könnte. Das muss sie wegen mir nicht- ich will die eh nicht verkaufen. Aber so ein freches Verhalten ärgert mich schon. Sie hat das auf die gleiche Art und Weise mit mir auf dem ersten Turnier durchgezogen. Erste Prüfung 8er Note, zweite hat sie mich versucht verhungern zu lassen... auf den folgenden zwei Turnieren wars dann gut und dann hat sie die Pause bekommen...
Meine Idee wäre jetzt Runden reiten, Routine rein bringen. MMn muss sie verstehen, dass nach der ersten Runde nicht Schluss ist. Auf dem Turnier stresst sie sich übrigens nicht. Ist ein recht entspanntes Pferd im Ganzen, aber aufgrund der Abstammung schon ein Knallfrosch (Cornet, Arpeggio, Pilot). Aber vllt hat wer anders noch Ideen.
mich würden mal verschiedene Sichtweisen auf folgendes 'Problem' bzw wohl eher Eigenheit meiner Stute interessieren.
5 jährige Stute, anfang 4 jährig angeritten, letztes Jahr aufgrund Verletzung meinerseits vom Profi (LK 1) 5x vorgestellt und bis SPF A** gewonnen. Bereits auf dem 4. Turnier fing sie Theater unter ihm an, platzierte sich trotzdem noch. Im November übernahm ich sie wieder (bis S* geritten) und hab sie unregelmäßig noch ab und zu (3 Turniere) SPF A* und A** vorgestellt, wo sie sich auch platziert hat. Sie hatte jetzt 3 Monate Pause und ich war jetzt das erste Mal wieder mit ihr los. SPF A** super routinierte Runde, nur aufgrund von Zeitfehlern nicht platziert. Nicht guckig, super rittig, alles tutti. SPF L (unterm Profi schon mit 7,9 gelaufen zwei Mal) das Abreiten bombastisch, im Parcours selber alles gut. Angaloppiert- und dann fing auch bei mir das Theater an. Überall hat sie sich festgeglotzt, wollte nirgends so richtig vorbei, immer wieder weggesprungen- einfach super nervig. Sie ist 0 durch und hat für diese miese Vorstellung auch noch ne 7,0 bekommen. Trotzdem hab ich mich geärgert. Ich unterstelle dem Pferd, dass sie keine Lust hatte (ihre Mimik beim Satteln war eindeutig- "ich hab fertig") und aufgrund dessen mit der Show begann. Mein Trainer sagt, sie wird lockerer in der 2. Prüfung und die Spannung fällt ab, wodurch sie mehr sieht. Klingt auch logisch.
Die Stute ist im Ganzen sehr autark und dominant und zeigt auch im Training sehr deutlich, wenn ihr etwas missfällt (auch durch Festplatten,Bocken, auf der Stelle hüpfen). Sie steht jeden Tag auf Paddock bzw Weide, wird einmal gesprungen, geht 2x ins Gelände, 2x Dressur und Rest Bodenarbeit bzw Spazieren... An Überforderung liegt es mMn nicht, da auch bei der Guckerei der Sprung selber kein Problem ist. Im Grunde hat sie BuCha Qualitäten und meine Trainer sind sich einig, dass die rein theoretisch Quali gehen könnte. Das muss sie wegen mir nicht- ich will die eh nicht verkaufen. Aber so ein freches Verhalten ärgert mich schon. Sie hat das auf die gleiche Art und Weise mit mir auf dem ersten Turnier durchgezogen. Erste Prüfung 8er Note, zweite hat sie mich versucht verhungern zu lassen... auf den folgenden zwei Turnieren wars dann gut und dann hat sie die Pause bekommen...
Meine Idee wäre jetzt Runden reiten, Routine rein bringen. MMn muss sie verstehen, dass nach der ersten Runde nicht Schluss ist. Auf dem Turnier stresst sie sich übrigens nicht. Ist ein recht entspanntes Pferd im Ganzen, aber aufgrund der Abstammung schon ein Knallfrosch (Cornet, Arpeggio, Pilot). Aber vllt hat wer anders noch Ideen.
Kommentar