Pferd blockiert und steigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    Pferd blockiert und steigt

    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, im Moment versuche ich drüber weg zu reiten...
    Ich habe einen Wallach in Beritt, der nicht so schön angeritten war. Er hat am Bein blockiert und mochte auch die Hand nicht. Er kam zur Korrektur. Nun, ich hab erstmal frisch vorwärts geritten, an die Hand ran, d.h. ich hab die Hand dran gelassen ohne Druck und hab ihn dahin getrieben. Schön weg vom Schenkel. Das hat super funktioniert, wir konnten dann anfangen zu arbeiten. Allerdings bin ich nicht wirklich weiter gekommen, immer wenn ich ihn oben durchtreiben wollte, hat er blockiert. Also sobald ich die Hand stehen lassen hab und mal durchtreiben wollte, stand der wieder. Nicht sofort auf 2 Beinen, aber man hatte das Gefühl der Sprit geht langsam aus bis man auf der Stelle stand und dann fehlte nur noch ein kleiner Druck und er kam hoch. Das mußte man aber provozieren. Schlaufer rein, oben durch getrieben. Meine RL meinte, er würde wissen, daß ich nachgebe und ich muß da jetzt mal dran an die Stelle. Gesagt getan, klappte wunderbar. Pferd lief toll Schlaufer wieder raus, weitergearbeitet. Allerdings nie so ganz durch, bei den Seitengängen fiel mir das jetzt natürlich auf die Füße. Er muß mehr ans Gebiss ziehen. Er kippt vorn weg hinter die Senkrechte und da isser dann einfach nicht mehr greifbar. Ok also vorn höher geholt und immer wieder versucht Zug zum Gebiss zu bekommen, was auch super geklappt hat, aber jetzt macht er das, wenn ich oben treiben will. Erst ist er super durchlässig und ich komm super ran und dann wieder dieses Gefühl der Sprit wird alle, er wird immer langsamer und kommt zum Stehen und dann fehlt nur noch das Zünglein an der Waage und der geht hoch. Ich dreh ihn dann auf der Stelle und wir kommen dann auch wieder aus der Drehung. Aber sobald das anstrengend wird... das Ganze wieder von vorne. Ich hab jetzt bissl probiert und am besten geht das, wenn ich ihn ne Etage tiefer einstelle und mehr Gas gebe. Aber dann isser eben in der 2. Etage und nicht mehr oben durchs Genick. Meine Frage jetzt kann der vielleicht nicht durchs Genick?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Achso ich hatte schon alles dran... Tierarzt, Sattler, Physio
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Tinki999
      • 29.01.2011
      • 528

      #3
      Wie alt ist das Pferd und wie lange macht ihr gemeinsam schon so rum? Was soll er mal werden?
      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

      Kommentar

      • Tinki999
        • 29.01.2011
        • 528

        #4
        Ich würde nicht so viel an "oben" "unten" "1.oder 2.Etage" denken. Der Knackpunkt ist oft einfach, dass die im Körper durch müssen und zwar reell. Genick stellt sich dann schon ein. Ich kenne das Pferd jetzt nicht und kann mir kaum ein Urteil erlauben ohne es gesehen zu haben.
        Ich hatte gefragt was der Wallach denn mal werden soll. Für halbseidenen Kram geht es sicher bis zu einem gewissen Level, wenn die sich aber wirklich an den Körper kommen lassen müssen trennt sich die Spreu vom Weizen. An dem Punkt bist du ja schon.

        Generell solltest Du Dich fragen ob das Tier es "Wert" ist dich ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Ich hab mich mit so einem Kandidaten vor 2 Jahren überschlagen und das ist noch nicht heiie.
        Meiner Erfahrung nach stecken gerade diese Unarten (wenn es wirklich kein medizinisches Problem ist) tief im Pferd. Sehr schwierige Kiste.
        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #5
          Wie lange arbeitest du ihn denn schon? Vlt brauch er auch einfach noch mehr Zeit in etwas tieferer Genickführung um Muskeln und Vertrauen zur Reiterhand aufzubauen.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3239

            #6
            Ca. 6 Monate basteln wir jetzt rum. Er hat ordentlich aufgemuskelt, sieht top aus.

            Tinki999 Genau das war vielleicht meine Befürchtung. Ich krieg ihn oben reell durch den Körper, aber der kann das nicht lang transportieren unter Spannung, der wird dann immer langsamer und ich komm mit treiben einfach nicht mehr vorwärts. Wenn er aber ne Etage tiefer eingestellt ist, probiert der das gar nicht. Ich bin so weit mit ihm gekommen, was ich nie gedacht hatte. Er war schon immer bissl klemmig. Jetzt hatte ich gedacht, vielleicht schaffen wir doch den Sprung nach M. L sicher isser ja, aber da ist das mit der Versammlung ja auch noch nicht so problematisch. Aber hier kommt er scheinbar schon an seine Grenzen. Das geht 2-3 Tritte und dann muss man sofort wieder raus, weil man schon merkt, wie er anfängt zu blockieren. Ich hab eher nicht das Problem, daß er widersetzlich ist, sondern daß er einfach nicht kann. Ich hoffe hier auf Erfahrungen.
            Ist halt so schade, weil er sich mega entwickelt hat und einen herrlichen Schwung bekommen hat.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Ich kann hier leider kein MP4 hochladen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • Tinki999
                Tinki999 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das nervt echt. Ich scheitere hier auch immer an der Technik. Jede Whats app kann das
            • Tinki999
              • 29.01.2011
              • 528

              #8
              Nicht widersetzlich - super! Dann solltest Du evtl. 2-3 Mille in eine ordentliche Diagnostik stecken (Klinik) mit Szinti. Das kann alles mögliche sein von Kniebänder die nicht gescheit laufen, Brustbein etc etc. Ich denke bei sowas fast nie an Genick sondern immer im "unteren Teil".
              Übers Tempo reiten würde ich nicht - faule Pferde "langsam" reiten. Aber trotzdem IMMER vor den treibenden Hilfen haben, dass er selbst ein Gefühl bekommt, dass sich alle seine Gelenke bewegen können (an schwingen denken). Wie kommt er denn in den Übergängen zurecht?
              Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3239

                #9
                Ja wenn ich oben dran will, will er das nicht. Dann haben wir schon das Losreitproblem
                Ich könnte Dir ein Video per mail schicken.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • Tinki999
                  Tinki999 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja mach gerne. Ich schwing mich jetzt auch wieder aufs Hüh. Ich schick dir ne PM. Freu mich, lg
              • whitemagic007
                • 18.02.2011
                • 152

                #10
                Da kann so vieles hinter stecken. Letztendlich hat alles einen Grund und nicht die Version, der will nicht. Es ist eigentlich immer, kann nicht.
                Vorne angefangen: Zähne - röntgen lassen und prüfen lassen auf Wurzelspitzenentzündung, Nackenband hilft auch nur Röntgen und Ultraschall, Halswirbel (irgendetwas verschoben9, Rücken geröntgt (Kissing Spines), Verkalkungen im langen Rückenband, zu weiche Fesselung, Probleme mit den Kniebändern.
                Letztendlich hilft nur komplett auf den Kopf stellen, was der eine Physiotherapeut oder Tierarzt nicht findet, kann der andere finden. Aber du wirst da genug Erfahrung haben. Ich hab nur gelernt, dass hin und wieder eine Zweit- oder Drittmeinung sehr helfen kann und auf das Bauchgefühl hören.
                Rein von deiner Beschreibung hört es sich nach Problemen mit den Kniebändern an, aber das ist jetzt eine ganz blaue Vermutung.

                Kommentar

                • Minor
                  • 03.07.2020
                  • 90

                  #11
                  Wenn ich es richtig lese, handelt es sich um ein Berittpferd. Da wird Oppenheim vermutlich nicht tausende von Euro in eine Diagnostik stecken können/wollen, oder?

                  Für mich klingt es auch eher so, als wäre das Pferd einfach noch nicht so weit, das Verlangte leisten zu können. Und wenn das zusammenkommt mit wenig "Quälbarkeit", verweigern die Pferde nicht zu Unrecht den Dienst.
                  Er ist ja erst ein halbes Jahr bei Dir und offenbar schon ein ganz großes Stück weiter gekommen. Mach doch zeitweilig nochmal einen Schritt zurück bzw. variiere das aktuelle Training etwas weg von dem, was aktuell einfach noch nicht klappen will. Mehr Gelände, (frei)springen, lange Wege vorwärts an die Hand galoppieren etc. Einfach den Schwerpunkt zeitweilig mehr auf Freude am Vorwärts, Beweglichkeit und Kraftaufbau legen und es in ein paar Wochen noch einmal probieren.
                  Man ist oft so fixiert auf das, was nicht klappt, dass für Reiter und Pferd die Freude an dem, was Spaß macht und gut klappt zu kurz kommt. Und dann hat man schnell einen Teufelskreis :-)

                  Kommentar


                  • Carley
                    Carley kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sehr schön geschrieben, seh ich auch so
                • Mina
                  • 15.06.2007
                  • 951

                  #12
                  Für mich hört sich das nach zu viel Druck an. Ich würde auch vermehrt ab der Kraft arbeiten. Cavaletti springen Gelände. Auch mal Einfach im leichten Sitz 20 min Trab und Galopp am Stück. Einfach mal was anderes. Meiner tuen auch freie Tage extrem gut . Ich würde auch die Lektionen die ihm schwer fallen mit tiefem Hals reiten .das macht ja erstmal nix kaputt. Und hochholen nur in kurzen repriesen. Wir alt ist das Pferd ?

                  Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3239

                    #13
                    Letztere Vorschläge habe ich alle berücksichtigt. Das Pferd ist nicht überfordert. Es ist nur widersetzlich, wenn man an den von Tinki999 genannten Punkt ran will. Gebe ich nach vorn nach haben wir natürlich keine Probleme. Das Pferd müsste jetzt 7 sein. Die Frage ist halt kann er es anatomisch einfach nicht oder bin ich schon vor dem Punkt unsicher und er nutzt das aus. Ich weiß nicht, ob das bei eher klemmigen Pferden generell ein Problem ist. Der hier war von Anfang an sehr klemmig, den hab ich erstmal ordentlich flott gemacht, aber jetzt holt uns eben das Thema wieder ein.
                    Zuletzt geändert von Oppenheim; 09.09.2020, 08:58.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1480

                      #14
                      Ich kenne das Pferd absolut nicht und kann mir kein Urteil erlauben, aber ich kenne das Gefühl!
                      Das klingt nach einem "Kraft-Problem". Letztlich muss er ja gerade für die Lektionen (die du beschreibst), hinten Last aufnehmen, um vorne ordentlich durch zu sein und ans Gebiss ran zu ziehen. Eine Blockade im ISG kann genau das bewirken. Die Kraftübertragung ist massiv gestört/nicht mehr möglich. Schieben geht dagegen wunderbar.

                      Bei mir hat es mehrere Osteos gebraucht, bis das Problem erkannt wurde. Nicht jeder Physio/Osteo erkennt das, und dann gibt es nur wenige, die es wirklich lösen können.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #15
                        Danke... ich werde die Physio/Osteo nochmal drauf ansetzen!
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • Lafite
                          Lafite kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich habe das auch mal bei einer jungen Stute gehabt, alles probiert, Pausen gemacht, wieder geritten, dann ging es eine Zeit lang gut, dann fing es wieder an. Einfach blockiert bzw. wie du schreibst, der Sprit geht aus.
                          Wir haben den Nacken und Rücken röntgen lassen. Sie hatte oben da wo die Trense sitzt eine Verkalkung die dann an fing zu drücken und das tat ihr nach einer Zeit dann weh.
                          Wir haben sie ein halbes Jahr auf die Wiese gestellt, dann wieder leicht geritte, heute läuft sie am halblangen Zügel was A und L Springen, aber so richtig in die Anlehnung darf man sie nicht holen.
                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #16
                        TA ist bestellt.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • Lafite
                          Lafite kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Kannst ja mal berichten was er sagt.
                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #17
                        massive Arthrose zwischen 5. und 6. Halswirbel
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • Carley
                          Carley kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Oh je. Aber da sieht man es mal wieder, meist ist eben doch was, wenn das Pferd so gar nicht will.
                      • Milk & Sugar
                        • 21.03.2014
                        • 153

                        #18
                        Danke für das Update. Oje. Aber es zeigt ja mal wieder, dass alles eine Ursache hat. Wie habt Ihr behandelt und wie ist der weitere Weg?

                        Kommentar

                        • Kareen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.01.2001
                          • 7463

                          #19
                          Ouha! Im Namen des Pferdes ein herzliches Dankeschön für das Anschieben genauer Diagnostik. Da kann das arme Ding ja nun nichts für. Für Ausreiten am langen Zügel kann das aber ja lange gut gehen. Ich hoffe dass das Pferd so ein passendes 'light-use'-Zuhause findet.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3239

                            #20
                            Ja, Widersetzlichkeit hat meist einen gesundheitlichen Grund, wenn ich was gelernt habe in all den Jahren der Reiterei, dann das. Ich hab auch schon einiges Lehrgeld zahlen müssen.
                            Er bleibt hier, war ja "nur" aufgrund seiner "Widersetzlichkeit" bei mir in Beritt. Die Besitzerin hat wenig Zeit. Das Training haben wir ja schon runter gefahren und Gelände reitet sie selber. Am längeren Zügel lässt er sich noch ohne Probleme v/a reiten und das werden wir auch weiterhin tun. Er bleibt Freizeitpferd.
                            Der TA hatte mir nochmal Schmerzmittel da gelassen, um zu testen, ob die Widersetzlichkeit tatsächlich von der Arthrose herrührt. Da bin ich grad dabei das abzuchecken. Aber er war sich fast 100 % sicher, daß es davon ist, denn das wären schon arge Schmerzen beim Schließen und bei der Halsbewegung. Wenn ich ehrlich bin war ich ziemlich beeindruckt, wie brav der trotzdem war. Trakehner eben
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            394 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.992 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            530 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.747 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.992 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X