Wie ist es bei Euch heuer mit dem Ungeziefer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    Wie ist es bei Euch heuer mit dem Ungeziefer?

    Guten Morgen zusammen,

    bei uns gibt es heuer kaum Bremsen *freu*!

    Gestern war ich auf dem Feld, nähe Moor, schwüles Wetter. Trotz dieser Voraussetzungen wurde ich nur von 2 kleinen Bremsen belästigt, welche das natürlich nicht überlebt haben.

    Auch am Stall nur ganz vereinzelt mal eine von den großen Pferdebremsen, ein paar Mittelgroße und ganz wenig Kleine.

    Es gibt ja ein paar Theorien, bei welchen Wetterbedingungen im Winter und im Frühjahr die Bremsenplage groß bzw. klein ist. Ich denke, der nasse, milde Winter hat die Brut verschimmeln oder anderweitig vergammeln lassen. Kälte vertragen die Biester ja gut.

    Allerdings ist es mit den Zecken genau andersrum, da haben wir jede Menge.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    #2
    Bremsen kann ich nicht beurteilen, die gibt es hier so oder so recht selten (zum Glück!). Leider ist mir das mit den Zecken auch schon aufgefallen, so viele habe ich noch nie von meinem Pferd gepflückt und auch bei mir hingen nach einem kurzen Wald/Wiesenspaziergang schon zwei dran.

    Was wir leider auch sehr viel mehr haben als sonst, sind so kleine Kribellmückchen etc. Mein Pferd hat sich noch nieee den Schweif gescheuert, aber dieses Jahr tut er es, genau wie der Rest der Herde. Bei meiner Freundin in einem anderen Stall das gleiche, auch ihre beiden scheuern sich dieses Jahr zum ersten mal.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #3
      eine Freundin meinte, dass sie gerade immer S-quito free von DM auf die Pferde-Beine sprüht beim Ausritt und seither keine Zecken mehr dran hat - vorher musste sie auch oft über 10 vobn den Biestern rausziehen... will das jetzt auch mal testen... nur als Tipp

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #4
        ...Kriebelfliegen haben wir ebenfalls mehr als sonst. Die waren normalerweise so im Mai weg, haben sich aber irgendwie länger gehalten heuer.

        Schlimm an den Ohren, die schmiere ich dick mit Kososfett ein und dann ist ein paar Tage Ruhe. Moritz hat es schon geschnallt daß das toll ist und hält mir den Kopf hin
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1974

          #5
          Viechzeug ohne Ende, vorallem Pferdebremsen. Weiden sind allerdings auch eingerahmt von einem kleinen See und nahe am Waldrand (BW) Gut das es das Ultrashield black gibt

          Kommentar

          • anthea7819
            • 17.04.2012
            • 1301

            #6
            Bremsen ohne Ende, große und kleine.
            Zecken ohne Ende.
            Kribbelmücken ohne Ende .
            Ich schiebe das auf den milden trockenen Winter....

            Kommentar


            • Feyra
              Feyra kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Situation hier ebenso. Macht keinen Spaß mehr. Kann nicht mehr zählen wie oft ich schon gestochen wurde :-(
          • moonlight^
            • 23.09.2005
            • 1614

            #7
            Bei uns sind auch zum ersten Mal kaum Bremsen, nur vereinzelt. Zecken und Kriebelmücken aber auch mehr als sonst.

            Kommentar

            • Rodenia
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.04.2016
              • 125

              #8
              bei uns in der Eifel auch Bremsen und Zecken ohne Ende

              Kommentar

              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1101

                #9
                Wie unterschiedlich es regional doch ist. Gefühlt meine ich für dieses Jahr weniger Geziefer bei den Pferden zu haben. Fast gar keine Fliegen (obwohl ich Fliegenschimmel habe), kaum Bremsen und Co.
                Nur im Frühjahr einige Wochen sehr viele Zecken.
                Ich schließe mich der These vom nassen Winter an. Wer braucht schon klirrenden Frost?

                Kommentar

                • Polanegri
                  • 29.08.2009
                  • 1640

                  #10
                  Bei uns- Nördl. Niedersachsen- auch Extrem wenig normale Bremsen, dafür häufiger große Riesenviecher. Letztere schwierig zu erschlagen, weil sie zwar ständig um die Pferde brummen, sich aber nicht festsaugen und erschlagen lassen. Vielleicht eine Sorte, die nur Eier ablegen wollen ?

                  Kommentar


                  • max-und-moritz
                    max-und-moritz kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ...leider nicht, die stechen sehr schmerzhaft. Bei uns heißen sie Kreuzbremsen, weil sie sich am liebsten bei den Pferden ins Kreuz setzen um zu stechen. Da kommen die dann weder mit dem Kopf noch mit dem Schweif hin um sie zu vertreiben.
                • usebina
                  • 22.01.2014
                  • 2151

                  #11
                  Bei uns deutlich weniger bremsen als die letzten Jahre, auch direkt waldlage und Acker (diesmal ist Mais drin)
                  Kriebelmücken gefühlt wie immer, nix mehr oder weniger.

                  Wir sind Nördliches Emsland.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  28 Antworten
                  7.688 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  10 Antworten
                  531 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  291 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  557 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.140 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Lädt...
                  X