Frostbeulen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lotti Karotti
    • 04.07.2015
    • 10

    Frostbeulen

    Gibt's Leidensgenossen?
    Meine Frostbeulen regen sich leider schon wieder...
    Schwellungen an der Außen Seite der Oberschenkel...noch klein aber vorletztes Jahr war es so schlimm das es richtig dunkel wurde und höllisch weh tat.
    Habe das Gefühl das Gewebe reagiert auch jedes Jahr früher und empfindlicher...
    Bin Anfang 30,weiblich, Größe 38 und beruflich bedingt den ganzen Tag im Stall. Nichtraucher und Gesund.
    Gefroren habe ich dieses Jahr noch nicht und trotzdem fangen diese Stellen an ?!
    Was kann man tun ?
    Immer ne Leggins drunter gefällt mir überhaupt nicht. Zu mal mir ja gar nicht zu kalt war.
    lg
  • CanCan
    PREMIUM-Mitglied
    • 01.05.2018
    • 187

    #2
    Kenne das, indem rote Flecken im Winter schorfig wurden und tierisch gejuckt haben, ungefähr 7 bis 8 Jahre lang, danach war plötzlich Ruhe, aber die roten Flecken sehe ich heute, nach 20 Jahren, noch. Hatte mich zu der Zeit im Winter, also zu Zeiten als der Winter noch Winter war, 12 Stunden täglich draußen aufgehalten, ohne Thermoleggins drunter, die gab es damals-in den 90zigern- noch nicht im normalen Handel...

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7790

      #3
      Kenne ich auch. Da hat mich der Arzt tatsächlich gefragt, ob ich die letzten Wochen in der Antarktis verbracht hätte, da das tatsächlich Erfrierungen waren.

      Kommentar

      • Tarotti
        • 13.01.2015
        • 47

        #4
        So ging es mir in einem Jahr auch, richtig dunkel waren die Dinger und taten echt weh abends im Warmen. Nach langem Nachforschen (der Hausarzt hat es nicht erkannt und eine Salbe verschrieben, die zu offenen Stellen führte) habe ich rausbekommen, dass nicht einfach Minusgrade das Problem sind. Ich hatte sie nämlich auch nicht in der kältesten Zeit bekommen, war aber den ganzen Tag draußen.
        Temperaturen um die 6 Grad, Wind und enge Hosen begünstigen diese Frostbeulen, kommt häufiger auch bei Radfahrern vor. Wenn man lange draußen ist, hilft es nur, diese Stellen warmzuhalten, sonst muss man damit leben.
        ich habe dann eine weite leichtere Skihose getragen oder Reithose mit Strumpfhose oder wenn es wirklich kalt war Reithose und Skihose drüber wenn ich nicht auf dem Pferd war. Ab da hatte ich nie wieder welche!
        Zuletzt geändert von Tarotti; 17.11.2019, 20:59.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Langer Mantel/Parka/Kittel, zumindest, wenn man nicht gerade auf dem Pferd sitzt?

          Ich bin bekennender Frierhutzel und hab im Winter im Zweifelsfall auch auf dem Pferd ausreichende Kuscheligkeit der schlanken Eleganz vorgezogen. Wenn das hieß, dass ich mir dafür 'ne Decke vorn aufn Sattel packen und sie seitlich um die Beine wickeln musste oder in gefütterten Trekkinghosen aufs Pferd klettern, dann hab ich das halt gemacht.

          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

          Kommentar


          • Lotti Karotti
            Lotti Karotti kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das wäre für die kalten Tage eine Idee...Wundere mich auch nur so weil mir bis jetzt noch überhaupt nicht kalt war/generell nicht schnell friere und die schäbigen Beulen schon wieder kommen. Ich muss gestehen mir ist die Optik auch nicht ganz unwichtig am Stall. Aber Mäntel gibt es ja auch in schick
        • mikenne
          • 06.05.2009
          • 204

          #6
          Trägst du Softshell- Winterreithosen?

          Kommentar


          • Puppetta
            Puppetta kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe seit Jahren die Softshell von Pikeur, drunter noch Skiunterwäsche und damit bin ich TOP zufrieden!
            Aber besser eine Nummer Größer kaufen, Softshell ist nicht so elastisch?
            Es gibt auch Langgrößen, immer das doppelte von der normalen Größe (38=76)

          • usebina
            usebina kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe auch seit 2jahren eine pikeur softshell Hose und bin sehr zufrieden, bin oft draußen und die Hose hält doch einiges an Regen ab

          • Lilie_1991
            Lilie_1991 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Noch besser als die Pikeur ist meine HV Polo, die ist noch wärmer und elastischer, wie eine Leggins. An ganz kalten Tagen trage ich allerdings auch eine Skihose über der Reithose, die ich dann zum reiten ausziehe und sofort danach wieder an.

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        394 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        5.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        530 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.747 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        28.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X