Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich auf Rat von außen hoffe. :-)
Ich versuche mich kurz zu fassen: Ich habe seit über sechs Jahren eine sehr liebe und umgängliche Stute, sie ist 16. Ich selbst reite mit Pausen seit ich zehn bin, das sind jetzt schon 30 Jahre. Ich bin kein Turniergänger, sondern möchte einfach solide Platzarbeit machen und ins Gelände gehen. Gelände, Bodenarbeit etc. sind problemlos möglich mit Frau Pferd, auf dem Platz macht sie auch keine wirklichen Schwierigkeiten. Ich selbst reite soweit ok, über E / A bin ich allerdings noch nicht hinausgekommen, aber das passt für mich. Ich bin übers Leben verteilt sehr viele Pferde geritten und mit fast allen gut klar gekommen, das ist mir das Wichtigste. Ich weiß sehr viel über Pferde und das Reiten (nach FN), erkenne sehr viel bei anderen, kann gut unterrichten, aber kann es bei mir selbst halt nicht unbedingt immer umsetzen. :-) Mein Sitz war eher immer mäßig, das hat sich in der letzten Zeit aber deutlich gebessert.
Bei uns am Stall ist eine ältere, sehr erfahrene Reiterin, die früher in der Dressur bis S unterwegs war. Sie hat mich in den vergangenen Jahren oft gelobt (was auch nach eigener Aussage sehr selten vorkommt), sagte mir, ich reite mein Pferd gut, sei die einzige am Stall (wir sind ein Freizeitreiterstall), die ihr Pferd reell an den Zügel stellen kann. Mein Pferd entspricht nicht ihrem Pferdetyp, aber sie sagte immer, dass es sehr nett sei und schön rund laufe. Darauf war ich auch immer stolz bzw. froh darüber, denn sie war immer sehr leicht in der Hand. Bei dieser Dame hatte ich nie Unterricht, sie beobachtet halt nur gerne. :-)
Ich hatte jahrelang keinen Reitunterricht, immer mal ein paar wenige Stunden, aber die externen Reitlehrer haben sich am Hof nie so wohl gefühlt und sind dann abgesprungen. Angestellte Reitlehrer am Hof haben wir nicht. Letztlich war auch keine dabei, die mich übermäßig begeistert hatte, daher war ich auch nicht wirklich böse drum.
Seit zwei Jahren habe ich eine Reitbeteiligung. Sie ist sehr nett, sie geht gut mit dem Pferd um und ist zuverlässig. Ich dachte anfangs, dass wir sehr ähnlich und ungefähr gleich stark reiten, mittlerweile weiß ich, ohne das böse zu meinen, dass sie nach meinem und auch ihrem Empfinden reiterlich schwächer ist. Sie hat recht unruhige Beine und vor allem eine festere Hand als ich. Daher merkte ich bald leichte Veränderungen in der Rittigkeit, insbesondere auch im Maul, seit die RB bei mir ist. Da sie aber oft auch ins Gelände ging, war es nicht so massiv.
Jetzt reiten wir beide, ich öfter, bei der gleichen Reitlehrerin, die mich sofort begeisterte, weil sie von der Art her genau so ist, wie ich es suchte. Sie reitet nach FN, zu Beginn der Stunde erst mal Trab und Galopp am hingegebenen Zügel ganze Bahn. Sie achtet sehr auf einen guten und wirksamen Sitz, sie kann motivieren und sich auf die jeweilige Gefühlslage am Reitunterrichtstag einstellen. Sie schaut, dass die Trense richtig sitzt und gibt auch mal einen Fütterungstipp.
Da ich aktuell selbst nicht reiten kann, bereitet die Reitlehrerin mein Pferd zur Zeit, teilweise bin ich dabei, öfters auch nicht.
So, Problem 1: Meine Reitbeteiligung ist gerade sehr ehrgeizig geworden, nimmt wie gesagt regelmäßig Stunde und arbeitet auch ansonsten mehr auf dem Platz, geht kaum noch ins Gelände oder longiert etc. Ich bilde mir zumindest ein, dass mein Pferd seitdem noch mal fester im Maul und auf einer Hand auch deutlich steifer geworden ist. Das war zumindest mein letzter Eindruck, als ich noch geritten bin. Die Reitlehrerin bestätigt mir diese Beobachtung auch und sagt, die RB hätte eine noch zu feste / unruhige Hand.
Problem 2: die oben erwähnte S-Reiterin am Stall sagte mir die Tage, dass sich mein Pferd ja ziemlich verändert habe. Es laufe nicht mehr so rund, im Galopp ginge es teilweise schon fast Viertakt, da zu eilig.
Seitdem bin ich am grübeln und hadern. Das, was die Stallkollegin sagt, deckt sich zum einen mit meinem Empfinden, dass mein Pferd nicht mehr so leicht vorne ist und nicht mehr so schön rund läuft. Andererseits habe ich bei der Reitlehrerin an sich so ein gutes Bauchgefühl, dass ich nicht glauben kann, dass sie was falsch macht.
Was sie anders macht als ich es bislang gemacht habe:
- Sie schickt die Stute deutlich mehr vorwärts. Das ist an sich zwar sicherlich nicht verkehrt, ich bin der Meinung, dass es aber für mein Pferd über seinem persönlichen Tempo ist.
- Sie galoppiert insgesamt sehr viel mehr, wie beschrieben auch erst mal lange ohne Kontakt zum Maul. Einerseits finde ich den höheren Galoppanteil gut, andererseits wird sie dabei eben lang und offenbar takfehleranfällig (was ich selbst noch nicht gesehen / erkannt habe).
- Sie reitet (lässt reiten) pro Einheit viel länger. Ich bin früher meist so 40 Minuten geritten, vielleicht noch ne Runde außenrum. Sie reitet / unterrichtet eine Stunde, geht zudem auch vorher oft schon eine Runde ins Gelände.
Auf mich bezogen beim Unterricht hat sie erwirkt, dass ich mein Pferd vor allem deutlich besser gerade richte und selbst nicht mehr so schief sitze, was natürlich sehr positiv ist.
Mein Pferd selbst reagiert positiv auf die Reitlehrerin, wenn sie kommt, ich habe ihr bei anderen Reitern schon mehr angesehen, dass sie diese nicht mochte. Beim Reiten allerdings macht sie eher ein angestrengtes Gesicht, früher hat sie sozusagen gelächelt. Auch das hat mir die Stallkollegin bestätigt. Ich weiß, dass man / pferd auch mal ein anderes Gesicht macht, wenn man sich konzentriert und anstrengt. Dennoch ist sie halt verändert. Einerseits haben wir erreicht, dass sie tatsächlich etwas mehr Go entwickelt hat. Dieses Go widerspricht aber ihrem Naturell, daher fühlt sie sich offenbar nicht mehr so wohl wie früher.
Auf meine RB reagiert sie eher verhalten, also nicht soo freudig / kooperativ, aber auch nicht wirklich widerwillig.
Jetzt weiß ich gerade nicht so recht, was ich tun soll. Einerseits hatte ich gehofft, mit der Reitlehrerin selbst ein gutes Stück voranzukommen. Andererseits denke ich jetzt, am liebsten würde ich mein Pferd wieder ganz alleine ohne RB und ohne RL machen.
Aber wem soll ich jetzt glauben / vertrauen? Habt ihr eine Idee?
Danke schon mal...
ich habe mich hier angemeldet, weil ich auf Rat von außen hoffe. :-)
Ich versuche mich kurz zu fassen: Ich habe seit über sechs Jahren eine sehr liebe und umgängliche Stute, sie ist 16. Ich selbst reite mit Pausen seit ich zehn bin, das sind jetzt schon 30 Jahre. Ich bin kein Turniergänger, sondern möchte einfach solide Platzarbeit machen und ins Gelände gehen. Gelände, Bodenarbeit etc. sind problemlos möglich mit Frau Pferd, auf dem Platz macht sie auch keine wirklichen Schwierigkeiten. Ich selbst reite soweit ok, über E / A bin ich allerdings noch nicht hinausgekommen, aber das passt für mich. Ich bin übers Leben verteilt sehr viele Pferde geritten und mit fast allen gut klar gekommen, das ist mir das Wichtigste. Ich weiß sehr viel über Pferde und das Reiten (nach FN), erkenne sehr viel bei anderen, kann gut unterrichten, aber kann es bei mir selbst halt nicht unbedingt immer umsetzen. :-) Mein Sitz war eher immer mäßig, das hat sich in der letzten Zeit aber deutlich gebessert.
Bei uns am Stall ist eine ältere, sehr erfahrene Reiterin, die früher in der Dressur bis S unterwegs war. Sie hat mich in den vergangenen Jahren oft gelobt (was auch nach eigener Aussage sehr selten vorkommt), sagte mir, ich reite mein Pferd gut, sei die einzige am Stall (wir sind ein Freizeitreiterstall), die ihr Pferd reell an den Zügel stellen kann. Mein Pferd entspricht nicht ihrem Pferdetyp, aber sie sagte immer, dass es sehr nett sei und schön rund laufe. Darauf war ich auch immer stolz bzw. froh darüber, denn sie war immer sehr leicht in der Hand. Bei dieser Dame hatte ich nie Unterricht, sie beobachtet halt nur gerne. :-)
Ich hatte jahrelang keinen Reitunterricht, immer mal ein paar wenige Stunden, aber die externen Reitlehrer haben sich am Hof nie so wohl gefühlt und sind dann abgesprungen. Angestellte Reitlehrer am Hof haben wir nicht. Letztlich war auch keine dabei, die mich übermäßig begeistert hatte, daher war ich auch nicht wirklich böse drum.
Seit zwei Jahren habe ich eine Reitbeteiligung. Sie ist sehr nett, sie geht gut mit dem Pferd um und ist zuverlässig. Ich dachte anfangs, dass wir sehr ähnlich und ungefähr gleich stark reiten, mittlerweile weiß ich, ohne das böse zu meinen, dass sie nach meinem und auch ihrem Empfinden reiterlich schwächer ist. Sie hat recht unruhige Beine und vor allem eine festere Hand als ich. Daher merkte ich bald leichte Veränderungen in der Rittigkeit, insbesondere auch im Maul, seit die RB bei mir ist. Da sie aber oft auch ins Gelände ging, war es nicht so massiv.
Jetzt reiten wir beide, ich öfter, bei der gleichen Reitlehrerin, die mich sofort begeisterte, weil sie von der Art her genau so ist, wie ich es suchte. Sie reitet nach FN, zu Beginn der Stunde erst mal Trab und Galopp am hingegebenen Zügel ganze Bahn. Sie achtet sehr auf einen guten und wirksamen Sitz, sie kann motivieren und sich auf die jeweilige Gefühlslage am Reitunterrichtstag einstellen. Sie schaut, dass die Trense richtig sitzt und gibt auch mal einen Fütterungstipp.
Da ich aktuell selbst nicht reiten kann, bereitet die Reitlehrerin mein Pferd zur Zeit, teilweise bin ich dabei, öfters auch nicht.
So, Problem 1: Meine Reitbeteiligung ist gerade sehr ehrgeizig geworden, nimmt wie gesagt regelmäßig Stunde und arbeitet auch ansonsten mehr auf dem Platz, geht kaum noch ins Gelände oder longiert etc. Ich bilde mir zumindest ein, dass mein Pferd seitdem noch mal fester im Maul und auf einer Hand auch deutlich steifer geworden ist. Das war zumindest mein letzter Eindruck, als ich noch geritten bin. Die Reitlehrerin bestätigt mir diese Beobachtung auch und sagt, die RB hätte eine noch zu feste / unruhige Hand.
Problem 2: die oben erwähnte S-Reiterin am Stall sagte mir die Tage, dass sich mein Pferd ja ziemlich verändert habe. Es laufe nicht mehr so rund, im Galopp ginge es teilweise schon fast Viertakt, da zu eilig.
Seitdem bin ich am grübeln und hadern. Das, was die Stallkollegin sagt, deckt sich zum einen mit meinem Empfinden, dass mein Pferd nicht mehr so leicht vorne ist und nicht mehr so schön rund läuft. Andererseits habe ich bei der Reitlehrerin an sich so ein gutes Bauchgefühl, dass ich nicht glauben kann, dass sie was falsch macht.
Was sie anders macht als ich es bislang gemacht habe:
- Sie schickt die Stute deutlich mehr vorwärts. Das ist an sich zwar sicherlich nicht verkehrt, ich bin der Meinung, dass es aber für mein Pferd über seinem persönlichen Tempo ist.
- Sie galoppiert insgesamt sehr viel mehr, wie beschrieben auch erst mal lange ohne Kontakt zum Maul. Einerseits finde ich den höheren Galoppanteil gut, andererseits wird sie dabei eben lang und offenbar takfehleranfällig (was ich selbst noch nicht gesehen / erkannt habe).
- Sie reitet (lässt reiten) pro Einheit viel länger. Ich bin früher meist so 40 Minuten geritten, vielleicht noch ne Runde außenrum. Sie reitet / unterrichtet eine Stunde, geht zudem auch vorher oft schon eine Runde ins Gelände.
Auf mich bezogen beim Unterricht hat sie erwirkt, dass ich mein Pferd vor allem deutlich besser gerade richte und selbst nicht mehr so schief sitze, was natürlich sehr positiv ist.
Mein Pferd selbst reagiert positiv auf die Reitlehrerin, wenn sie kommt, ich habe ihr bei anderen Reitern schon mehr angesehen, dass sie diese nicht mochte. Beim Reiten allerdings macht sie eher ein angestrengtes Gesicht, früher hat sie sozusagen gelächelt. Auch das hat mir die Stallkollegin bestätigt. Ich weiß, dass man / pferd auch mal ein anderes Gesicht macht, wenn man sich konzentriert und anstrengt. Dennoch ist sie halt verändert. Einerseits haben wir erreicht, dass sie tatsächlich etwas mehr Go entwickelt hat. Dieses Go widerspricht aber ihrem Naturell, daher fühlt sie sich offenbar nicht mehr so wohl wie früher.
Auf meine RB reagiert sie eher verhalten, also nicht soo freudig / kooperativ, aber auch nicht wirklich widerwillig.
Jetzt weiß ich gerade nicht so recht, was ich tun soll. Einerseits hatte ich gehofft, mit der Reitlehrerin selbst ein gutes Stück voranzukommen. Andererseits denke ich jetzt, am liebsten würde ich mein Pferd wieder ganz alleine ohne RB und ohne RL machen.
Aber wem soll ich jetzt glauben / vertrauen? Habt ihr eine Idee?
Danke schon mal...
Kommentar