Hallo,
Nach einem Vorfall gestern auf dem Turnier hat nun wahrscheinlich auch mein zweites Pferd Probleme mit den Lautsprechern am Dressurviereck. Mein anderer Wallach hat das Problem schon länger nachdem wir einmal auf dem Turnier in der Halle nur noch störende Lautsprecher hatten und dann noch zwei Punkte dazu kamen. Seit dem ist er komplett von der Rolle wenn das Knistern in den Lautsprechern kommt. Wenn ich genügend Abstand habe (10-20 m reichen da) dann geht es. Nur leider habe ich oft das Problem das er in dem Moment näher dran ist. So auch gestern mit Pferd nr 2. Beim Abreiten noch alles gut. Im Vorviereck auch alles super bis dann kurz vorm einreiten eine laute Rückkopplung oder sowas kam. Auf jeden Fall sprangen alle Pferde weg (auch das im Viereck und die auf dem Abreiteplatz) und meine auch. Wir waren blöderweise halt genau neben dem Lautsprecher als das passierte. Danach beruhigte sie sich gar nicht mehr da es in der Prüfung auch noch ein paar mal vorkam. Ich habe mir im Anschluss Zeit genommen das sie sich wieder beruhigte und stand noch lange mit ihr am viereck und es ging dann auch wieder. Lautsprecher selber sind gar nicht das Problem. Musik und Durchsagen sind komplett ok, nur wenn es dann anfängt zu knistern (und bei dem wallach reicht leider leichtes knistern schon aus um in in Hab-acht-stellung zu bringen) oder richtig stört, dann ist es vorbei. Ich bekomme die Aufgaben dann noch zuende geritten aber natürlich nicht mehr so wie wir es eigentlich könnten.
Hat jemand eine Idee wie man sowas zuhause üben kann? Wir haben keine Halle, die Pferde kennen super viele Umwelteinflüsse und lassen sich so durch nichts aus der ruhe bringen (Laubpuster, Flex, Hochdruckreiniger, platzende Luftballons etc). Leider habe ich keine große Musikanlage mit größeren Boxen so das wir es eins zu eins nachbauen könnten. Ich muss mir irgendwas anderes überlegen. Störendes Radio haben wir schon getestet bei dem Wallach. Das löst etwas aus, aber bringt nicht diese panik mit die er sonst bekommt.
Und ich bin ganz sicher nun auch ein punkt da ich genau weiß das die davor angst haben und reagiere möglicherweise auch schon unbewusst wenn ich am lautsprecher vorbei reite. da will ich mich nicht raus nehmen.
Nach einem Vorfall gestern auf dem Turnier hat nun wahrscheinlich auch mein zweites Pferd Probleme mit den Lautsprechern am Dressurviereck. Mein anderer Wallach hat das Problem schon länger nachdem wir einmal auf dem Turnier in der Halle nur noch störende Lautsprecher hatten und dann noch zwei Punkte dazu kamen. Seit dem ist er komplett von der Rolle wenn das Knistern in den Lautsprechern kommt. Wenn ich genügend Abstand habe (10-20 m reichen da) dann geht es. Nur leider habe ich oft das Problem das er in dem Moment näher dran ist. So auch gestern mit Pferd nr 2. Beim Abreiten noch alles gut. Im Vorviereck auch alles super bis dann kurz vorm einreiten eine laute Rückkopplung oder sowas kam. Auf jeden Fall sprangen alle Pferde weg (auch das im Viereck und die auf dem Abreiteplatz) und meine auch. Wir waren blöderweise halt genau neben dem Lautsprecher als das passierte. Danach beruhigte sie sich gar nicht mehr da es in der Prüfung auch noch ein paar mal vorkam. Ich habe mir im Anschluss Zeit genommen das sie sich wieder beruhigte und stand noch lange mit ihr am viereck und es ging dann auch wieder. Lautsprecher selber sind gar nicht das Problem. Musik und Durchsagen sind komplett ok, nur wenn es dann anfängt zu knistern (und bei dem wallach reicht leider leichtes knistern schon aus um in in Hab-acht-stellung zu bringen) oder richtig stört, dann ist es vorbei. Ich bekomme die Aufgaben dann noch zuende geritten aber natürlich nicht mehr so wie wir es eigentlich könnten.
Hat jemand eine Idee wie man sowas zuhause üben kann? Wir haben keine Halle, die Pferde kennen super viele Umwelteinflüsse und lassen sich so durch nichts aus der ruhe bringen (Laubpuster, Flex, Hochdruckreiniger, platzende Luftballons etc). Leider habe ich keine große Musikanlage mit größeren Boxen so das wir es eins zu eins nachbauen könnten. Ich muss mir irgendwas anderes überlegen. Störendes Radio haben wir schon getestet bei dem Wallach. Das löst etwas aus, aber bringt nicht diese panik mit die er sonst bekommt.
Und ich bin ganz sicher nun auch ein punkt da ich genau weiß das die davor angst haben und reagiere möglicherweise auch schon unbewusst wenn ich am lautsprecher vorbei reite. da will ich mich nicht raus nehmen.
Kommentar