Lautsprecherpanik, wie üben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Lautsprecherpanik, wie üben?

    Hallo,

    Nach einem Vorfall gestern auf dem Turnier hat nun wahrscheinlich auch mein zweites Pferd Probleme mit den Lautsprechern am Dressurviereck. Mein anderer Wallach hat das Problem schon länger nachdem wir einmal auf dem Turnier in der Halle nur noch störende Lautsprecher hatten und dann noch zwei Punkte dazu kamen. Seit dem ist er komplett von der Rolle wenn das Knistern in den Lautsprechern kommt. Wenn ich genügend Abstand habe (10-20 m reichen da) dann geht es. Nur leider habe ich oft das Problem das er in dem Moment näher dran ist. So auch gestern mit Pferd nr 2. Beim Abreiten noch alles gut. Im Vorviereck auch alles super bis dann kurz vorm einreiten eine laute Rückkopplung oder sowas kam. Auf jeden Fall sprangen alle Pferde weg (auch das im Viereck und die auf dem Abreiteplatz) und meine auch. Wir waren blöderweise halt genau neben dem Lautsprecher als das passierte. Danach beruhigte sie sich gar nicht mehr da es in der Prüfung auch noch ein paar mal vorkam. Ich habe mir im Anschluss Zeit genommen das sie sich wieder beruhigte und stand noch lange mit ihr am viereck und es ging dann auch wieder. Lautsprecher selber sind gar nicht das Problem. Musik und Durchsagen sind komplett ok, nur wenn es dann anfängt zu knistern (und bei dem wallach reicht leider leichtes knistern schon aus um in in Hab-acht-stellung zu bringen) oder richtig stört, dann ist es vorbei. Ich bekomme die Aufgaben dann noch zuende geritten aber natürlich nicht mehr so wie wir es eigentlich könnten.

    Hat jemand eine Idee wie man sowas zuhause üben kann? Wir haben keine Halle, die Pferde kennen super viele Umwelteinflüsse und lassen sich so durch nichts aus der ruhe bringen (Laubpuster, Flex, Hochdruckreiniger, platzende Luftballons etc). Leider habe ich keine große Musikanlage mit größeren Boxen so das wir es eins zu eins nachbauen könnten. Ich muss mir irgendwas anderes überlegen. Störendes Radio haben wir schon getestet bei dem Wallach. Das löst etwas aus, aber bringt nicht diese panik mit die er sonst bekommt.

    Und ich bin ganz sicher nun auch ein punkt da ich genau weiß das die davor angst haben und reagiere möglicherweise auch schon unbewusst wenn ich am lautsprecher vorbei reite. da will ich mich nicht raus nehmen.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Egal, wie kreativ man das Anti- Scheu Training für seine Hottis auch gestaltet, eine professionelle Musikanlage haben die wenigsten. Die Idee mit dem störenden Radio klingt doch vielversprechend, gerade weil der Wallach ja nicht in Panik kommen sollte (in Panik lernt kein Pferd).
    Verschiedene, fiese Geräusche, vielleicht auf dem Paddock mal ohne und dann mit dem Reiter, so würde ich es weiterhin machen. Wenn du mehr Probleme mit den Lautsprechern hast, als dein Pferd, wäre ein "unbelasteter" Reiter für diese spezielle Situation zur Korrektur eine Alternative. Solange bis du dich mit dem K(n)ackteil Lautsprecher gedanklich abgefunden und angefreundet hast.
    Wenn du nicht auf so einen Reiter zurück greifen kannst/ willst, dauert die Korrektur vermutlich etwas länger, früher oder später löst sich dein Problem höchstwahrscheinlich aber in Wohlgefallen auf.
    Fallst du dem Pferd nicht unbewusst genau eingibst, das es beim "Knacken" gefälligst zu scheuen hat!! (Ich gehe aber davon aus, dass du zum richtigen Zeitpunkt loben, bzw. ignorieren kannst).

    Sehr vielen Reitern hilft es, die Situation vorab gedanklich zu bewältigen. Etwa so: "Heute auf dem Turnier bin ich mal neugierig, ob der Lautsprecher wieder knackt, und freu mich, weil ich weiß, dass mein Pferd das lernen wird. es ist mutig, dass bisschen " Zucken" legt sich auch noch......" Du weißt sicher, was ich meine..... Zuversicht hilft, Das Pferd, Wallach wie Stute, wird es lernen und du wirst gelassener für diese Sache.

    Wenn du bei irgendeiner Aktion Zweifel oder richtig Schiss hast, dann wende dich bitte an jemanden vor Ort, der dich und deine Pferde einschätzen kann; ich möchte kein schlechter Ratgeber hier im Netz sein .........
    Ich bin aber sicher, das wird schon, toi, toi, toi

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #3
      Wir nehmen dafür eine einfache Mini-Lautsprecheranlage (Tragbar) aus dem Großhandel die auch bei Veranstaltungen zum Einsatz kommt. Hat meine ich mal 80 Euro im Angebot gekostet und knistert ausreichend wenn man sie entsprechend einstellt. Das geht gut. Sonst würde ich mal einen Disko-Kerl im Bekanntenkreis fragen ob er Dir mal was ausleihen kann für ein paar Tage. Darum kommt man nicht herum wenn es eine so spezifische Angst ist.

      Kommentar

      • Sallycat
        • 05.05.2004
        • 1305

        #4
        Heute gibt es für einen Hunni batteriebetriebene- natürlich per Akku wieder aufladbare- Boomboxen bei Amazon, mit denen du 20x60 Halle oder Platz beschallen kannst. Sind alle Bluetooth-fähig, kannst also jedes Soundfile vom Handy aus der Hosentasche heraus abspielen.
        Schöne Grüße

        Sallycat

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #5
          Aus meiner Erfahrung:

          Das kannst Du zu Hause zum erbrechen üben, in fremder Umgebung werden die Karten wieder neu gemischt.

          Stehe vor dem selben Problem jetzt Ende August und hoffe nach dieser blöder Erfahrung hat der selbe Veranstalter diesmal eine bessere Anlage oder das Viereck wird nach vorne verkleinert. Letztes mal gab es dadurch ein ü50% Ausfall der startenden Pferde, weil die alle verrückt gespielt haben.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #6
            da gehts meist überhaupt um Umwelteinflüsse. Schau mal ob die mal bei der berittenen Polizei zu ner Schulung kommst, um Anregungen zu bekommen.

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              Fife umwelteinflüsse generell glaube ich nicht. beide pferde sind auf dem turnier sonst total entspannt und kennen zuhause extrem viel. wir haben keine halle, reiten immer draußen und üben auch oft spezielle sachen. flatterbänder, bälle, rappelsäcke, planen (hängen liegend, fliegend) regenschirme, feuer das machend ie alles. die sind beide auch geländesicher und gehen überall hin. der wallach ist generell geräuschempfindlich aber macht es dann eigentlich nur beid en lautsprechern war dann nach dem vorfall damals das ganze vorbei. das ist ein geräusch was er definitv nicht mag. man merkte es auch beim radio aber da beruhigte er sich mit der zeit und konnte problemlos vorbeigehen. nur vergleichbar mit den lautsprechern auf dem turnier war das definitv nicht.

              hat jmand einen speziellen tipp für ne gute musikanlage? ich würde ja auch investieren da ich sowieso was brauche für kurse und größere seminare. da ist es auch praktisch wenn man das mitnehmen kann. nur ich kenne mich in dem technikbereich gar nicht aus und habe auch keinen im bekanntenkreis der sowas hat/macht.

              Schimmeltier ich schließe mich als begleitproblem definitv nicht aus aber eigentlich schaffe ich es schon das problem ganz gut auszublenden. ich gehe nie mit dem gefühl ran das da gleich was passiert und ich schaffe es auch jedes mal die aufgabe zu beenden und in der aufgabe zu bleiben. nur schaffe ich es nicht mehr die pferde komplett zu entspannen. die sind halt selber auch auf habacht in dem moment. gerade wenn das knistern immer wieder kommt und nicht aufhört. bei der stute habe ich auch überlegt ob ich da mal jemanden frage aber der wallach wird mit einem fremden reiter garantiert nicht besser. der ist extrem personenbezogen und traut nicht jedem. ich werde nun nochmal intensiver richtung selbstreflektion gehen und gucken das ich das aus meinem kopf raus bekomme und dann hoffe ich einfach das es so schnell nicht wieder vorkommt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              232 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              495 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.026 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              562 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.780 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Lädt...
              X