Guten Morgen zusammen,
ich benötige mal Eure Hilfe bzw Ratschlag was ich machen soll Bzw bin für Tipps sehr dankbar.
Ich habe eine 4 Jährige Stute (Franziskus x Kaiserkult x Langata Express).
Wenn ich mit ihr zusammen alleine eine Runde ums Feld reiten möchte, z.B. ne Runde trocken reiten einfach nur im Schritt daher trotten, macht sie dieses so lange mit bis sie zwischen zwei Feldern auf dem Weg kommt. Vor ein paar Wochen ist sie dann gestiegen und hat 180 Grad Drehungen gemacht, nun fängt sie an rückwärts zu rennen. Wenn ich Absteige und sie führe kommt sie Anstandslos mit. Sobald Wald auf einer Seite ist macht sie auch alles ohne Probleme oder im Wald oder durch Dörfer an Häusern mit. Wenn ich mit anderen zusammen ausreite, macht sie alles ohne Probleme mit und geht sogar vorweg mit kleinem und größeren Abständen.
Bin derzeit dabei mit ihr viel spazieren zu gehen am Feld oder zwischen Feldern. Da macht sie nix!
Wie würdet ihr das trainieren oder üben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe / Ratschläge / Tipps.
Liebe Grüße Stefanie
ich benötige mal Eure Hilfe bzw Ratschlag was ich machen soll Bzw bin für Tipps sehr dankbar.
Ich habe eine 4 Jährige Stute (Franziskus x Kaiserkult x Langata Express).
Wenn ich mit ihr zusammen alleine eine Runde ums Feld reiten möchte, z.B. ne Runde trocken reiten einfach nur im Schritt daher trotten, macht sie dieses so lange mit bis sie zwischen zwei Feldern auf dem Weg kommt. Vor ein paar Wochen ist sie dann gestiegen und hat 180 Grad Drehungen gemacht, nun fängt sie an rückwärts zu rennen. Wenn ich Absteige und sie führe kommt sie Anstandslos mit. Sobald Wald auf einer Seite ist macht sie auch alles ohne Probleme oder im Wald oder durch Dörfer an Häusern mit. Wenn ich mit anderen zusammen ausreite, macht sie alles ohne Probleme mit und geht sogar vorweg mit kleinem und größeren Abständen.
Bin derzeit dabei mit ihr viel spazieren zu gehen am Feld oder zwischen Feldern. Da macht sie nix!
Wie würdet ihr das trainieren oder üben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe / Ratschläge / Tipps.
Liebe Grüße Stefanie
Kommentar