Pferd aus Belgien einführen - was beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Pferd aus Belgien einführen - was beachten?

    Moin

    So langsam muß ich fragen, weil ich verwirrt bin.

    Ich habe mir eine Jährlingsstute in Belgien gekauft. Jetzt muß die natürlich irgendwann nach Deutschland.
    Sie hat Chip, Pass, etc..
    Braucht man jetzt ein Gesundheitszeugnis oder nicht? Bisher ist sie nur Tetanus geimpft. Muß Influenza auch? Ich hab mittlerweile echt so viele Meinungen gehört.
    Der Verkäufer bemüht sich auch, aber der Amtstierarzt läßt auf sich warten, bzw werden Anfragen nicht beantwortet.

    Weiß hier jemand mehr?

    LG
  • Chillon
    • 26.08.2008
    • 126

    #2
    Ich würde mal das Büro eines der großen Pferdetransporteure (Johannsmann, Taxi4Horses, Wiescher, etc) kontaktieren. Die sollten dir Auskunft über das ganze Procedere geben können, das ist deren täglich Brot :-)

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 708

      #3
      Prinzipiell ja, benötigst du beides.
      Die Impfung ist sowieso Pflicht, die sollte man nicht vor sich her schieben.
      Aber - ich kenne genug die sich ohne Zeugnis innerhalb von BeNeLux-DE auf die Reise machen, wurde auch noch nie einer nach gefragt.

      Kommentar

      • dalowi
        • 27.02.2008
        • 872

        #4
        Bei meinen aus Spanien brauchte ich nur die Untersuchung vom Amtstierarzt - kein Impfnachweis.
        Es besteht keine Impfpflicht, schon gar nicht Influenza.

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #5
          Ich meine nämlich auch, daß keine Impfpflicht besteht. Influenza nur auf Schauen und Turnieren. Wieso soll Influenza allgemein Pflicht sein?
          Das Pferd muß nur frei von ansteckenden Krankheiten sein und allgemein transportfähig.
          Spediteure verlangen aber ein Gesundheitszeugnis für die Grenzüberschreitung.

          Also so richtig Bescheid weiß wohl kaum einer. Ich frag mich halt, wie hoch das Risiko ist, wenn man ohne Papierchen fährt.
          Weil wir keinen festen Transporttermin haben und der Amtstierarzt dort echt ne Pfeife ist und nicht antwortet. So ein Zeugnis ist wohl maximal 10 Tage gültig. Darum gehts nämlich im Grunde nur.

          Kommentar

          • one
            • 25.07.2011
            • 708

            #6
            Ist keine allgemeine Pflicht, ich meinte damit ein Muss.
            An der Impfung sollte man nicht sparen, die Stute kommt ja sicher auch wieder in eine Herde.

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Es geht nicht darum, Geld zu sparen. Ich bin kein Freund von Impfungen gegen Herpes und Influenza. Tetanus ist ein Muss.

              Die Stute kommt in eine Gruppe, in der alle Pferde nur gegen Tetanus geimpft sind und es herrscht kein Kontakt zu betriebsfremden Pferden. Meine ist die Ausnahme.
              Erst dreijährig muß ich impfen, weil es verlangt wird.

              Kommentar

              • clara
                • 28.01.2004
                • 305

                #8
                Attest ist eig Pflicht. Wohne im Grenzgebiet und hier fahren alle ohne hin und her. Wenn die hier mal ein Turnier kontrollieren wird's lustig...

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Wie reell ist die "Chance" auf eine Kontrolle?

                  Kommentar

                  • clara
                    • 28.01.2004
                    • 305

                    #10
                    Fahre seit Jahren regelmäßig über die Grenze. Bin bisher 2 x kontrolliert worden und dann interessiert sich der Zoll eher für anderes

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #11
                      Hm. Im Grunde habe ich gar kein Problem mit diesem Zeugnis. Das Problem ist eher die zeitlich recht enge Gültigkeit, der unklare Transporttermin und der schwer zu fassende Amtstierarzt vor Ort

                      Kommentar

                      • one
                        • 25.07.2011
                        • 708

                        #12
                        Ist es keine Option selbst abzuholen bzw. sich vor der Grenze zu treffen und umzuladen?
                        Ich wurde bisher nur 1x (von gefühlt 100x) an der Grenze mit Hänger angehalten, dabei hat der Beamte nur den Hänger kontrolliert, nicht den Pass vom Pferd.
                        Wenn du dir Sorgen machst, dann kannst du auch den kaum befahrenen Landweg bei Nacht nehmen

                        Kommentar

                        • Coyana_78
                          • 18.05.2007
                          • 8335

                          #13
                          Entweder ich fahre selbst oder der Verkäufer bringt sie mir. Umladen möchte ich nicht Ein Jährling ist schon riskant genug bei der langen Fahrt Und dann umladen.....

                          Kommentar

                          • Nanuk2006
                            • 03.11.2009
                            • 149

                            #14
                            Ich lebe in Belgien. Als ich mal eine AmtsTA Bescheinigung gebraucht habe, habe ich mich an die zuständige Stelle gewandt. Die haben mir dann den AmtsTA vor Ort vermittelt und mir das entsprechende Formular zugeschickt. Der TA von deinem Züchter sollte das eigentlich wissen. Aber wenn du keinen Termin für den Transport hast, wird der AmtsTA nicht kommen. Bei mir ist er Samstag gekommen, als ich Montags losgefahren bin. Wichtig war auch das Kennzeichen des Anhängers bzw LKW sowie die Zieladresse zu kennen.
                            Meine TA hat mir hier mal Schauergeschichten von einem Händler erzählt, der mehrere Tausend Euro Strafe zahlen musste, weil er seit Jahren Pferde ohne Atteste nach Deutschland verkauft hat.

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #15
                              Momentan versuche ich erstmal einen festen Termin zu finden. Dann sehen wir weiter.
                              Kontakt zum AmtsVet haben wir ja schon Der ist nur irgendwie nicht so eilig mit Antworten

                              Kommentar

                              • Nanuk2006
                                • 03.11.2009
                                • 149

                                #16
                                Nach meiner Erfahrung, geht das ganz flott, sobald du das 'offizielle Gesuch' einreichst. Dann steht der innerhalb eines Tages im Stall, wenn notwendig. Er bereitet die Papiere vor und händigt sie dann ind Französisch/Niederländisch und Deutsch aus. Im Umfeld von Brüssel macht das z.B nur ein Amtsvet für einen großen Bezirk, der klärt dann alle offenen Fragen vor Ort, wenn du davor die zuständigen Papiere ausgefüllt hast.

                                Kommentar

                                • Coyana_78
                                  • 18.05.2007
                                  • 8335

                                  #17
                                  Ich hab jetzt einen Termin. Werde nochmal mit dem Verkäufer reden. Offenbar hakt da auch so einiges, weil er nicht mal wußte, ob nun Influenza nötig ist, oder nicht.
                                  Brüssel ist ein Stück weiter östlich. Ich muß mich da leider auf den Verkäufer verlassen, daß er das regelt. Eigentlich wollte er ja auch fahren....

                                  Kommentar

                                  • Nanuk2006
                                    • 03.11.2009
                                    • 149

                                    #18
                                    Wie schon geschrieben, wichtig ist das Kennzeichen des Transportfahrzeugs, ohne das hätte ich das Papier nicht bekommen.
                                    Ansonsten ging es nur im die Papiere, die Chipnummer ...... ich erinnere mich nicht, dass der Amtsvet, die Impfungen kontrolliert hat.

                                    Kommentar

                                    • Coyana_78
                                      • 18.05.2007
                                      • 8335

                                      #19
                                      Dann sollte ich mal meine Freundin nach dem Kennzeichen vom Anhänger fragen....

                                      Danke für die Infos.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      403 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      531 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X