Anatomische Trensen, Micklem und CO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 410

    #21
    Die Nachbauten, die ich bisher gesehen habe, sind alle viel näher an der Englisch- Kombinierten.
    Vermutlich sind die anderen Firmen noch nicht so weit, haben aber den Trend erkannt. Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch einige gute Neuerungen rauskommen werden. Die dann auch von der Qualität besser sind. Die Markus Ehning von Passier ist optisch schön, aber eben noch zu "englisch". Aber sicher bessere Lederqualität.

    Kommentar

    • mictic
      • 14.01.2018
      • 33

      #22
      PS of Sweden hat einige Modelle, die dem Micklem ähneln. Die Pioneer Revolution kommt dem vielleicht am nächsten, allerdings mit separatem, traditionellem Backenstück. Die Kosten allerdings auch ganz gut was. Wir hatten die Marke letztes Jahr ins Auge gefasst, da es aber keine Möglichkeit gab die mal vorher anzufassen sind wir doch in eine andere Richtung gegangen. Mittlerweile sind wir wieder beim Hannoveranischen, da kaut die Stute ganz gut ab und scheint zufrieden.

      Kommentar

      • Pusteblume05
        • 28.05.2018
        • 77

        #23
        Ich bin total zufrieden mit dem Micklem. Benutze es aber nur beim Springen und im Busch, da man ja dort manchmal das bisschen mehr Einwirkung braucht.
        Die Qualität finde ich eigentlich gut. Muss aber dazu sagen, dass bei mir jedes Lederteil am Pferd nach dem Kauf erstmal ordentlich geölt wird. Also recht viel Bzw so oft, bis es kaum noch welches aufnimmt. Dadurch ist es schön weich und ich finde auch Gebisswechsel nicht schwierig.
        Bei Nachbauten von anderen Herstellern ist die Wirkung ja doch ähnlich dem englisch kombinierten, nur mit anders geformten Nasenriemen. Die Wirkung aufs Genick ist da ja anders als beim Micklem, oder?
        Naja, ich bin auf jedenfall Fan

        Kommentar

        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 410

          #24
          Hab meinem Micklem jetzt auch mal ein Ölbad verpasst

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #25
            Ich kann Hamanol für das Leder wärmstens empfehlen!!!

            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Rigoletto
              • 03.08.2014
              • 410

              #26
              Hab jetzt so ein uraltes von Speed genommen, weil ichs noch rumstehen hatte. Geschmeidig ist sie jetzt schon mal. Hoffentlich wird jetzt das sperrige Gebissriemendings ein bisschen länger.

              Kommentar

              • Rigoletto
                • 03.08.2014
                • 410

                #27
                Und wenn man den Nasenriemen doch oberhalb des Gebisses verschnallen würde...???

                Kommentar

                • Terk
                  • 18.08.2009
                  • 538

                  #28
                  Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
                  Und wenn man den Nasenriemen doch oberhalb des Gebisses verschnallen würde...???
                  Warum willst du das tun? es gibt doch auch immer 2 Paar Gebissriemen dazu, kurze und lange.

                  Mein Micklem ist mittlerweile 4 Jahre am Pferd, bekam auch vorher ein ölbad. Seitdem ist es weich, anschmiegsam sitzt gut, Nähte halten, Schnallen gehen. gut. Das Gebiss fummeln ist nicht mehr als mit normaler Trense und durch weniger Leder ist es schneller geputzt.
                  Ich musste lernen das der Unterschied zwischen den Nachbauten mit Backenstück und dem Micklem das ist,dass bei extra Backnstück wieder mehr Druck aufs genick kommt. das micklem ist so speziell und daher kommt lt. Messfolie am wenigsten Druck an. das geht mehr auf die Nase durch die Gebissriemen mit Umleknung qausi. Denn egal wie die Kraft am pferdekopf muss ja hin, was nicht im Genick landet landet woanders, meist an Nase in dem Fall.

                  Fakt ist aber, es passt nicht jedem Pferd und es mag auch nicht jedes Pferd. Manchen ist es egal, manchen zu scharf an der Nase und manche mögen das wenn weniger im Genick ankommt.
                  Weil die Nervenpunkte frei lassen mittlerweile einige Marken, aber da ist eben das mit Genick noch ein Unterschied vom Micklem zu den anderen Marken und Modellen . Muss das Pferd entscheiden, bei meinem war es ein Versuch und er mag es deutlich lieber als alles andere. Bei nem anderen ist es wurst was drauf ist hauptsache Gesichtsneven sind recht frei. Der läuft auch mexikanisch gut.




                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                  16.04.1995 - 08.10.2009

                  Kommentar

                  • juno
                    • 26.06.2011
                    • 698

                    #29
                    Ich habe das Micklem nach genau einmal benutzen in den Keller gehangen und nach der Weile an ne Reiterfreundin verkauft....für nen Fuffi! Ich war froh dass ich das Ding loswurde. Mein Pferd war nur am Kopfschlagen beim Reiten, sowas hab ich echt noch nie erlebt. Habe die Zügel dann nur noch an der Schnalle angefasst....der Druck auf die Nase muss immens gewesen sein....und die Lederqualität für den Preis ist echt unter aller Sau! Da krieg ich ja bei Krämer bessere Zäume für die Hälfte des Preises!
                    ich habe mich dann nach einem Jahr (!!!) zögern und zaudern für einen ST-Zaum entschieden. Den habe ich in Hannover auf der Pferd und Jagd gekauft. Ich musste dann leider noch ein grösseres Kopfstück ( GR. XL) nachordern, was mir Frau Stotzem aber kostenlos zugesandt hat!
                    Noch nie ist mein Pferd so gut gegangen wie mit diesem Zaum....ICH SCHWÖRE!!!!
                    Ich such euch mal den Link raus... dieser Zaum ist wirkluch genial!

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1147

                      #30
                      ich hatte die Möglichkeit und konnte es gestern das erste Mal testen.
                      Positiv
                      -gute Passform (mein Pferd hat irgendwas zwischen VB und WB)
                      -kriegt mehr Luft, obwohl die englisch kombinierte passt und das rh nicht zu fest ist
                      -im Maul zufriedener; kein sperren, kein Zunge hochziehen.

                      Negativ
                      - das Einstellen hat mich echt Nerven gekostet!

                      Ich darf noch ein bisschen testen. Bin mal gespannt!

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #31
                        Und weils ja auch zum Thema passt:
                        Hat Jemand noch Erfahrung mit dem St Zaum? und dem FMS System von Hennig? Und was gibt es sonst noch so für Erfahrungen auf dem Markt?

                        Kommentar

                        • Püppy
                          • 28.08.2010
                          • 142

                          #32
                          Bezüglich des Micklems kann ich bestätigen, dass es klein ausfällt. Den Stirnriemen habe ich auch getauscht (der Original gefällt mir eh nicht). Über die Lederqualität kann ich nicht meckern. Ich pflege meine Sachen jedoch gut und trockne zum Bespiel nach dem Auswaschen des Gebisses das nass gewordene Leder wieder ab. Die Gebissriemen lassen ich auch ordentlich vestellen. Im Hinblick auf den Preis gibt es immer mal Angebote bei verschiedenen Anbietern.

                          Kommentar

                          • Rigoletto
                            • 03.08.2014
                            • 410

                            #33
                            Ich hatte meine Micklem verschenkt gehabt und nach 10 Tagen ist es zurück gekommen. Ganz friedlich, still und leise lag es wieder bei meinen Sachen.

                            Ich habs dann nochmal probiert mit Flexisoft Springkandare von Trust- und siehe da- funktioniert. Hätt ich jetzt auch nicht gedacht.
                            Das Leder ist durchs ölen zwar schöner geworden, aber billiges Spaltleder ist es halt trotzdem...
                            Und Stirnriemen hab ich gleich am Anfang schon getauscht.

                            Kommentar

                            • Lilie_1991
                              • 30.04.2015
                              • 211

                              #34
                              Hallo Zusammen, ganz allgemeine Frage (Trensen gerne anatomisch, kein Micklem): Welche Trensen habt ihr im Kopf, die besonders groß ausfallen? Habe eine Zauberpferde, die sitzt okay in WB.

                              Wollte eine neue bestellen, Heinick hatte ich jetzt da, die geht gar nicht, RH sitzt super nah am Auge und damit genau auf dem Knochen...
                              Also vor allem der Umfang vom Nasenriemen sollte groß sein und hierbei der Abstand der RH-Befestigungen - ich hoffe, das ist verständlich

                              Kommentar


                              • hufschlag
                                hufschlag kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Generell fällt kiefer groß aus, da braucht mein WB Größe VB
                                Ich hatte mal bei einer Stute genau das selbe Problem.
                                Bin bei lösdau super beraten worden, die hatten eine ihrer eigenmarken, die an der nase zwischen dem reithalfter besonders lang war, das war dann auch die einzige, die gut sas.
                            • May
                              • 07.05.2010
                              • 1553

                              #35
                              Wir haben eine Kavalkade in WB die deutlich größer ausfällt als unsere Döberttrensen in WB.
                              modellname weiß ich allerdings gerade nicht.

                              Kommentar

                              • Scorpio1974
                                • 21.02.2014
                                • 196

                                #36
                                Kieffer fällt groß aus, RH finde ich von Passier, die sitzen gut, die kann man auch im Passier-Shop einzeln kaufen. Gute Passform, kein Verrutschen, gute Lederqualität, bekommst du Hanno, englisch-kombiniert, schwedisch, alles einzeln...nicht billig, aber auch keine Phantasiepreise

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                396 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                531 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X