Anatomische Trensen, Micklem und CO

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juliane1990
    • 25.03.2010
    • 350

    Anatomische Trensen, Micklem und CO

    Hallo Ihr Lieben,

    aktuell schaue ich mich ein bisschen nach einer neuen Trense um.
    und bin am überlegen mir eine der neuen anatomisch geformten Trensen zu kaufen.
    zb die Kavalkade Ivy oder eine der Krämer anatomisch geschnittenen , vll Zaum Lund oder Anatomical Pro?
    Oder vll doch ganz klassisch ein Micklem??
    Mein PFerd hat keine Probleme mit seiner aktuellen Trense, er ist nur sehr sensibel und deshalb überlege ich ob so eine Anschaffung sinnvoll wäre.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit den anatomischen Trensen oder dem Micklem?
    "lohnt" sich das?

    Danke für Eure Erfahrungen.

    LG
  • Imzadi
    • 03.01.2010
    • 277

    #2
    Micklem passt nicht jedem Pferd - Gebisslage in der Maulspalte führte trotz variierter, auch sehr loser Verschnallung zu offenen Maulwinkeln, der Kinnriemen drückt das Gebiss ziemlich hoch, Pferd grinst. Habs wieder verkauft, obwohl ichs mochte. Gebissreinigung bisschen schwer, das Leder wird leicht nass dabei.

    Kommentar

    • Juliane1990
      • 25.03.2010
      • 350

      #3
      Oh , das hört sich aber nicht so gut an. Offene Maulwinkel kann ich bei meinem Sensibelchen dann mal gleich gar nicht gebrauchen. Dann bleibe ich vll doch lieber bei der aktuellen Trense

      Kommentar

      • Lilie_1991
        • 30.04.2015
        • 211

        #4
        Hatte das Micklem zwei Wochen zur Probe, kann man bei vielen Geschäften gegen geringe Gebühr testen. Meine Stute ist auch sehr sensibel, ihr war die Wirkung dieser Trense viel zu scharf.

        Kommentar

        • Juliane1990
          • 25.03.2010
          • 350

          #5
          Vielen Dank für Eure Meinungen, ich werde glaube ich erstmal bei der Ascot bleiben, weil Probleme haben wir ja keine und welche machen möchte ich auch nicht

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            So unterschiedlich ist es....ich habe null Probleme mit der Trense. Ich habe mir das Micklem damals gekauft, nachdem es in einer Pferdezeitschrift einen Test über die Druckverteilung im Genick mit Trense gab.
            Da hat das Micklem mit ganz großem Abstand als Bestes bestanden. Der Druck im Genick war auch bei größerer Krafteinwirkung sehr moderat; da ist keine andere Trense mitgekommen.
            Ich habe weder Probleme mit den Maulspalten noch mit der Anpassung und gebe die nicht wieder her.

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Geht mir genauso wie Tanja. Ich reite meinen jungen damit, habe von normal zu Micklem gewechselt, als er ca. 9 Monate unter dem Sattel war. Er kommt damit viel besser zurecht.


              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Barbara
                • 20.05.2010
                • 324

                #8
                Wir haben eine sehr schwierige Stute, die mit Micklem auch deutlich besser läuft als auf normaler Trende.

                Kommentar

                • Rigoletto
                  • 03.08.2014
                  • 410

                  #9
                  Hallo, ich hole das Thema wieder hoch.
                  Kann es sein, dass das Micklem sehr klein ausfällt? Ich habe momentan eins in Größe WB.
                  Normale Warmblutgröße passt aber immer entweder oben (Gebiss kommt zu hoch) oder unten (Nasenriemen ist zu weit unten) nicht.
                  Mein Pferd hat ein eher kleines, aber breites Schädelchen.

                  Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil ich das Ding nicht gescheit angepasst bekomme. Braucht er am Ende echt Größe X- Warmblut???

                  Reiten lässt er sich sehr schön damit.

                  Kommentar


                  • Francis_C
                    Francis_C kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habe bei meinem es Stirnband ausgetauscht. Das war etwas knapp. Von der Länge verpasst WB gut und er hat einen sehr langen Kopf.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #10
                  Bisher habe ich noch nicht von Schwierigkeiten gehört in der Größe. Kenne einige die mit Micklem reiten. Wirkt halt eher wie ein Hannov´risches Reithalfter. Sowohl Pony als auch WB, meine aber die WB tragen VB-Größe.

                  Kommentar

                  • Scorpio1974
                    • 21.02.2014
                    • 196

                    #11
                    Ich finde auch dass es sehr klein ausfällt, habe ich aber auch schon öfter gelesen jetzt. Hier trägt es auch eine Stute die sonst in normalen Trensen normal WB-Größe hat, beim Micklem habe ich alles in den ersten paar Löchern, während ich die WB-Trensen schon ziemlich oben habe. Sie hat halt nur nach unten hin einen schmal verlaufenden Kopf, bei englisch-kombiniert muss ich überall Löcher reinmachen. Ich denke wenn man ein Pferd hat mit normalem WB-Kopf, der gleichmäßig verläuft, wäre über WB-extra nachzudenken bei dem Teil.

                    Kommentar

                    • diealtekitti
                      • 04.07.2007
                      • 541

                      #12
                      Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
                      Hallo, ich hole das Thema wieder hoch.
                      Kann es sein, dass das Micklem sehr klein ausfällt? Ich habe momentan eins in Größe WB.
                      Normale Warmblutgröße passt aber immer entweder oben (Gebiss kommt zu hoch) oder unten (Nasenriemen ist zu weit unten) nicht.
                      Mein Pferd hat ein eher kleines, aber breites Schädelchen.

                      Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil ich das Ding nicht gescheit angepasst bekomme. Braucht er am Ende echt Größe X- Warmblut???

                      Reiten lässt er sich sehr schön damit.
                      War bei uns auch so. Göße WB hat nicht gereicht.
                      Gibt es das Micklem in X-Warmblöd?

                      Kommentar

                      • Scorpio1974
                        • 21.02.2014
                        • 196

                        #13
                        ja gibt es

                        Kommentar

                        • Terk
                          • 18.08.2009
                          • 538

                          #14
                          Fällt etwas kleiner aus und ehnt sich dann im laufe der Zeit. ;-)
                          Leder halt.
                          Stirnriemen musste bei allen die ich kenne gewechselt werden,der war bei jedem zu kurz.

                          Wir tragen WB normal und bei Regulären Trensen je nachdem VB oder WB.
                          Meinen stören bei allen anderen die Nasenriemen am Jochbein, das juckt ihn, mit Micklem nicht. Seitdem sind seine Kratzwünsche beim reiten weg.
                          Hannoversch ist die Maulspalte zu kurz.
                          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                          16.04.1995 - 08.10.2009

                          Kommentar

                          • Scorpio1974
                            • 21.02.2014
                            • 196

                            #15
                            Ich habe den Zaum leihweise von einer Bekannten, die benötigt ihn nicht mehr. Finde ihn für den Preis sehr schlecht von der Lederqualität und wenn man mal ein anderes Gebiss reinmachen will, das ist echt eine Qual, so eine Fummelei. Daher habe ich nach Nachbauten von dem Micklem geschaut. Krämer hat ein paar im Sortiment und dann gibt es natürlich hochwertigere Nachbauten von Dyon oder Ikonic, mittlerweile gibt es die ja von fast jeder größeren Firma. Hat da einer Erfahrungen mit?

                            Meine Stute ist viel besser im Genick mit dem Micklem als auf herkömmlicher Trense, sie lässt sich dann kaum nach links stellen und ist immer so fest im Genick, mit dem Micklem geht das. Sie hat aber schon alles geröngt bekommen und wird alle 10 Wochen osteomäßig kontrolliert und behandelt. Auch im Maul ist sie ein Fall für sich, das ist auch mit Micklem besser, aber wenn sie einen schlechten Tag hat, auch nicht wirklich.

                            Mit normaler Trense geht sie auch mit Hanno oder mex. gezäumt deutlich besser als mit englisch/kombiniert, ob mit oder ohne Sperriemen.

                            Daher überlege ich so einen Zaum anzuschaffen, mich stört aber ehrlich bei dem Micklem dieses Gefrönsel, wenn man das Gebiss mal wechseln will und eben das Billig-Leder, dafür knapp 150 € zu latzen, sehe ich nicht ein...

                            Kommentar

                            • Rigoletto
                              • 03.08.2014
                              • 410

                              #16
                              Das kann ich zu 100 % bestätigen. Ich hab heute auch versucht ein anderes Gebiss einzubauen und war eine halbe Stunde am rumfrickeln, bis ich genervt aufegeben habe. Ich war sogar kurz versucht, den Nasenriemen unter dem Gebissriemen zu verschnallen, quasi so wie bei einer englischen Trense. Gegangen wärs, aber getraut hab ich mich nicht.
                              Und dass das Leder nicht gut ist, hab ich mir auch schon gedacht. Ich hab mir ja überlegt, das Ding meinem Mann zu schenken und mir die Trense in X- Warmblut nochmal zu kaufen, aber das lass ich wohl.

                              Kommentar

                              • Scorpio1974
                                • 21.02.2014
                                • 196

                                #17
                                echt, so ein Gefummel ist nicht meins und ich warte immer, 1-3 Tage in der Woche habe ich Unterstützung von einer Freundin, die macht dann für mich den Pfleger, Longierer, Ausreiter. Die ist die einzige die keinen Wutanfall bei dem Ding bekommt, wenn es umgebaut wird. Von daher laufen tut sie gut mit dem Zaum, aber ich hätte lieber eine Alternative, so einen Nachbau halt, trau mich aber nicht weil ich Angst habe, dass ich den falschen kaufe...

                                Kommentar

                                • credibility
                                  • 14.06.2010
                                  • 81

                                  #18
                                  Ich habe die Kavalkade Ivy. Ich hatte keine Probleme und habe mir die Trense gekauft weil sie mir gefällt. Qualität und Passform finde ich super. Habe sie sogar inzwischen 2fach, schwarz und braun
                                  @scheckebee <---

                                  Kommentar

                                  • Scorpio1974
                                    • 21.02.2014
                                    • 196

                                    #19
                                    die sieht ganz gut aus und ist ziemlich günstig, allerdings unterscheidet sie sich ja nicht so wesentlich von einer herkömmlichen englisch-kombinierten....

                                    Hat sonst keiner Erfahrungen mit ähnlichen Zäumen?

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1427

                                      #20
                                      Meine Freundin hat die von Schockemöhle, ich finde die scharf. hab das Pferd damit auch schon geritten und ich finde die wirkt deutlich schärfer ein als eine englisch kombinierte Trense.
                                      Ist sicher auch von Pferd zu Pferd verschieden.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      474 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.013 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      551 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.764 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.059 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...