Reitboden Swing Ground

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #21
    Ginella, ich hab mich auch im Vorfeld darüber informiert. Sicher ist sicher. Auch wenn ich weiß gott nicht vorhabe, das Teil wieder abzubauen

    Vernünftig find ich das Schon.

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #22
      Und wenn ich dann nach, sagen wir mal 20 Jahren, mit einer riesigen LKW-Ladung alter Teppichschnitzel vor der Müllumschlagstation stehe, müssen die mir den Kram kostenlos abnehmen?

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #23
        Ich habe mich heute mal schlau gemacht und beim Wegezweckverband nachgefragt, wie hoch die Entsorgungskosten von Teppichschnitzeln wären.
        Bei einer Reitplatzgröße von 20 x 40 liegt man bei ca. 4000,00 Euro

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          Dann nehmt halt Sand!

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #25
            was passiert denn bei sturm ? fliegt das zeuch dann wech? weil sooo hoch kann man doch nicht einfrieden oder? und kann man mit nem normalen bahnenplaner da "durch" ?

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 859

              #26
              Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
              Ich habe mich heute mal schlau gemacht und beim Wegezweckverband nachgefragt, wie hoch die Entsorgungskosten von Teppichschnitzeln wären.
              Bei einer Reitplatzgröße von 20 x 40 liegt man bei ca. 4000,00 Euro

              Das wird bei allen Reitplätzen mit Synthetik-Zuschlagstoffen nicht anders sein. Und wer Dressur auf elastischem Boden reiten will, kommt da kaum dran vorbei.
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                @gigoline

                1. bei Sturm fliegt nix weg!
                es fliegt höchstens mal beim freilaufen lassen was raus, wenn die in ner ecke die bremse reinhaun.
                mein platz hat sogar eine hubschrauberlandung ausgehalten, ohne das alle schnipsel davongeflogen sind. die sind ja nicht aus papier....

                2. warum willst du da mit nem bahnplaner durchfahren?

                mein Platz ist über 10 Jahre alt.
                Man sieht weder einen Hufschlag noch einen ausgetretenen Longierzirkel.
                und es waren durchaus jahre dabei, in denen er täglich zum reiten und longieren benutzt wurde.
                Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2008, 19:49.

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #28
                  "will ich jar gar nicht" wenns auch ohne geht

                  Kommentar

                  • Satchita
                    • 30.06.2008
                    • 20

                    #29
                    Also ich hab einen original Swing Ground Platz und bin sehr zufrieden damit. SG nimmt den Boden auch zurück.
                    Statisch aufladen tut er sich leider schon und zwar sobald er zu trocken wird. Wir fassen daher im Sommer immer erst auf den Steigbügel um uns zu entladen, damit es die Pferde nicht abbekommen und schon ist alles okay.
                    Abäpfeln tun wir schon, jeden Tag.
                    Bearbeiten ca 1 - 2 x die Woche da sehr viel geritten wird und da wir einen Schulbetrieb haben auch viel aussenrum, wir ziehen mit einem Rechen den Hufschlag gerade, mehr muss man nicht.
                    Wer Interesse an so einem Platz hat und fragen dazu kann sich gerne per Email oder PN melden.

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6293

                      #30
                      Ich hab meinen Belag jetzt 18 Jahre, und bin immer noch sehr zufrieden. Aufladen tut sich meiner nicht. Stürme, Hochwasser, eisige Winter, alles ohne Probleme überstanden. Ich möchte keinen anderen Belag mehr haben. Und die Entsorgung: wenn ich mal keinen Reitplatz mehr brauche, schütte ich Erde drüber und pflanze Blumen drauf. Nach einem Jahr merkt keiner mehr, daß da mal Teppichschnitzel waren.

                      Kommentar

                      • burberry
                        • 16.06.2010
                        • 115

                        #31
                        18 Jahre - wow!

                        Eine Frage hat sich mir heute im Laufe des Tages noch gestellt: Wie sieht's mit dem Springen auf Swing Gorund-Böden aus?

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6293

                          #32
                          Wir springen nicht so viel. Aber wenn doch mal einer ein paar Hüpfer auf A oder L-Höhe machen will, geht das auch ohne Probleme.

                          Kommentar

                          • Lepuzzo
                            • 03.09.2010
                            • 273

                            #33
                            Ich unterrichte drei Mal pro Woche bei uns im Dorf auf einem neu angelegten Original-Swingground-Platz. An und für sich ist das Ding nicht schlecht, allerdings lassen mich einige "Funde" im Material stutzig werden. Was hat beispielsweise die Seitenverkleidung eines Computers im Reitboden verloren? Braucht man alte verbogene Diskettenlaufwerke für einen besonders federnden Trab? Tragen scharfkantige Plastik-Bruchstücke zur Verbesserung der Versammlungsfähigkeit bei? Beliebte Belag-Zuschlagstoffe sind außerdem Bauschaum (ohne Ende!) und vereinzelte (leere) Tütensuppen-Tütchen.

                            Man kann auch nach mehr als sechs Monaten noch interessante Funde machen ...

                            Mich würde interessieren, ob Euer Swingground auch einen so hohen Elektroschrott-Anteil enthielt als Ihr ihn erhalten habt. Wenn das mein sündhaft teurer Reitplatz wäre, hätte ich den ganzen Kladderadatsch auf einen LKW geladen und wäre damit rückwärts bei Swingground in den Laden gefahren.

                            Ich würde einfach gerne wissen, ob es sich hier um einen Einzelfall handelt, denn ich bin immer wieder schockiert, dass so viel Geld für einen Belag verlangt wird, der verunreinigt ist und ein enormes Verletzungsrisiko für die Pferde darstellt.

                            Kommentar

                            • angie
                              • 17.04.2010
                              • 275

                              #34
                              @Lepuzzo

                              Ist es sicher, dass beim Anlegen des Platzes die Anforderung "Reitplatz" gestellt wurde? Deiner Beschreibung nach würde ich es nicht glauben! Falls doch, hätten die ohne auch nur einen Cent zu kriegen diesen Mist wieder abholen können (und müssen). Das geht ja wohl gar nicht!

                              Kommentar

                              • satania
                                • 11.05.2010
                                • 6293

                                #35
                                Bei meinem war so Schrott nicht drin.

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13529

                                  #36
                                  Mein Platz ist jetzt vier Jahre alt - noch nie so ein Kruschzeug drin gefunden. Ist auch Original SwingGround.

                                  Kommentar

                                  • AnjaZ
                                    • 04.11.2002
                                    • 1403

                                    #37
                                    Wir haben den Hippotex Belag, das gleiche wie Swing Ground nur günstiger. Wir haben auch noch nie solchen Schrott drin gefunden. Sind super zufrieden damit.
                                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                    www.trakehner-zucht.de

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Hab seit 15 Jahren einen Teppichschnitzelplatz und bin damit nach wie vor und zu jeder Jahreszeit sehr zufrieden. Die Schnitzel stammen lt. Verkäufer damals von geschredderten Autoteppichen.
                                      Kruschzeugs war da gar nix mit drin.

                                      Nur heutzutage finden wir immer mal wieder etwas, weil meine Hunde den Platz auch zu ihrem Spielplatz auserkoren haben und dort alles sammeln, was sich ringsrum so aufgabeln lässt.

                                      Kommentar

                                      • Dark-Angel
                                        • 04.12.2008
                                        • 1404

                                        #39
                                        Unser original Swing-Ground ist zwischenzeitlich auch schon 14 Jahre alt. Und Elektroschrott hab ich noch nie darin gefunden. @Lepuzzo: Bist du dir da sicher, dass es sich bei eurem Belag um einen Original Swing-Ground-Platz handelt? Da wär ich mir nämlich nicht so sicher. Diesen Belag würde ich nicht bezahlen, sondern schnellstens wieder abholen lassen, das geht ja gar nicht.

                                        Kommentar

                                        • Lepuzzo
                                          • 03.09.2010
                                          • 273

                                          #40
                                          Es handelt sich definitiv um einen original Swing Ground-Boden zum original Swing Ground-Preis - auf den Hof geliefert in original Swing Ground-Containern. ;-)
                                          Da der Platz nicht mir gehört, besteht von meiner Seite aus auch kein Handlungsbedarf. Aber anhand Eurer Erfahrungen scheint sich meine Theorie von der "Montagsfuhre" ja zu bestätigen. Wie gesagt, wenn das mein Platz wäre, dann wäre Polen offen ... ;-)
                                          Die Besitzerin packt regelmäßig kleine Päckchen mit den neuesten "Fundstücken" und schickt sie an die Firma Swing Ground. Ich werde ihr mal von Euren Erfahrungen berichten - vielleicht tut sich dann noch etwas.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.751 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X