Hallo alle zusammen,
Ich habe mir letztes Jahr im November einen 3 jährigen Wallach gekauft (Scolari x Del Piero x Bolero). Der gute ist bei einem größeren Züchter in der Herde aufgewachsen, also kaum Bezug zum Menschen.
Anfangs war er etwas Schreckhaft, da er vieles noch nicht kannte, aber eigentlich immer lieb und dem Menschen zugewandt.
Ich habe Anfang des Jahres mit longenarbeit begonnen, was er auch recht schnell begriffen hat. Langsam habe ich dann das anreiten begonnen, was er am sich auch brav mitgemacht hat, jedoch war bzw. Ist ihn das alles noch etwas suspekt.
Lange Rede, kurzer Sinn...Meine Reit Lehrerin und ich haben jetzt beschlossen ihn noch etwas Zeit zu geben, da er nach ihrer Meinung noch so unfertig ist. Ich soll jetzt 95% vom Boden aus machen und mich ab und an mal drauf setzten, damit er das reiten nicht "verlernt".
Für mich an sich kein Problem, er soll seine Zeit auch haben.
Wir wollen jetzt von der Hand aus bißchen Rückenmuskeln aufbauen, dafür geh ich viel mit ihn spazieren, schön mitten durch den Wald und Berge hoch und runter.
Nur bei der Platzarbeit vom Boden aus hapert es noch ziemlich, da er eigentlich an allem desinteressiert ist. Er steht einfach nur da und guckt ein an wie ein Auto.
Ich wollte mit ihn mit was leichten anfange wie Füße heben, wenn ich mit der Gerte abtippen, hat er auch begriffen, er macht es vielleicht 2 mal und dann einfach nicht mehr, trotz überschwänglichen loben. Er bietet mir auch einfach nichts an, was ich positiv bestärken könnte, sodass er anfängt mal irgendwas auszuprobieren.
Wir haben ein großen Gymnastikball bei uns auf dem Auslauf, den hat er einmal angeguckt und das war es dann, mein 9 jähriger Wallach spielt damit manchmal rum.
Wir haben ein Hundespielzeug besorgt was Geräusche macht, in Hoffnung, dass ihn das vielleicht interessiert, dass interessiert ihn auch nicht wirklich.
Ich hab in ein Wassertrog Äpfel geworfen, dass hat er 3 Minuten halbherzig versucht und dann war vorbei... kurzum, wir haben zig Sachen gefunden um unsere anderen Pferde zu beschäftige oder ihn eine Aufgabe geben, nur der kleine steht rum und träumt vor sich hin.
Hat noch jemand Ideen, wie ich so ein Kandidaten aus seiner Traumwelt holen und ihn animieren kann?
Der ist manchmal so in sich gekehrt, dass der sich total erschreckt wenn man ihn anfasst, obwohl man ihn angeschprochen und schräg von vorne genau in sein Sichtfeld gelaufen ist.
Ich habe mir letztes Jahr im November einen 3 jährigen Wallach gekauft (Scolari x Del Piero x Bolero). Der gute ist bei einem größeren Züchter in der Herde aufgewachsen, also kaum Bezug zum Menschen.
Anfangs war er etwas Schreckhaft, da er vieles noch nicht kannte, aber eigentlich immer lieb und dem Menschen zugewandt.
Ich habe Anfang des Jahres mit longenarbeit begonnen, was er auch recht schnell begriffen hat. Langsam habe ich dann das anreiten begonnen, was er am sich auch brav mitgemacht hat, jedoch war bzw. Ist ihn das alles noch etwas suspekt.
Lange Rede, kurzer Sinn...Meine Reit Lehrerin und ich haben jetzt beschlossen ihn noch etwas Zeit zu geben, da er nach ihrer Meinung noch so unfertig ist. Ich soll jetzt 95% vom Boden aus machen und mich ab und an mal drauf setzten, damit er das reiten nicht "verlernt".
Für mich an sich kein Problem, er soll seine Zeit auch haben.
Wir wollen jetzt von der Hand aus bißchen Rückenmuskeln aufbauen, dafür geh ich viel mit ihn spazieren, schön mitten durch den Wald und Berge hoch und runter.
Nur bei der Platzarbeit vom Boden aus hapert es noch ziemlich, da er eigentlich an allem desinteressiert ist. Er steht einfach nur da und guckt ein an wie ein Auto.
Ich wollte mit ihn mit was leichten anfange wie Füße heben, wenn ich mit der Gerte abtippen, hat er auch begriffen, er macht es vielleicht 2 mal und dann einfach nicht mehr, trotz überschwänglichen loben. Er bietet mir auch einfach nichts an, was ich positiv bestärken könnte, sodass er anfängt mal irgendwas auszuprobieren.
Wir haben ein großen Gymnastikball bei uns auf dem Auslauf, den hat er einmal angeguckt und das war es dann, mein 9 jähriger Wallach spielt damit manchmal rum.
Wir haben ein Hundespielzeug besorgt was Geräusche macht, in Hoffnung, dass ihn das vielleicht interessiert, dass interessiert ihn auch nicht wirklich.
Ich hab in ein Wassertrog Äpfel geworfen, dass hat er 3 Minuten halbherzig versucht und dann war vorbei... kurzum, wir haben zig Sachen gefunden um unsere anderen Pferde zu beschäftige oder ihn eine Aufgabe geben, nur der kleine steht rum und träumt vor sich hin.
Hat noch jemand Ideen, wie ich so ein Kandidaten aus seiner Traumwelt holen und ihn animieren kann?
Der ist manchmal so in sich gekehrt, dass der sich total erschreckt wenn man ihn anfasst, obwohl man ihn angeschprochen und schräg von vorne genau in sein Sichtfeld gelaufen ist.
Kommentar