Ich stelle die Frage für eine Freundin, die nicht im Horse-Gate-Forum angemeldet ist.
Meine Bekannte hat sich vor einigen Monaten mit einer Reitschule selbstständig gemacht, weil der Verein den Reitschulbetrieb aus verschiedenen Gründen auflösen wollte. In diesem Verein war sie vorher jahrelang als angestellte Reitlehrerin mit festem Gehalt tätig und hat die Schulpferde von dort übernommen, mußte aber an einen anderen Stall umziehen.
Viele ihrer alten Reitschüler sind mitgekommen und neue dazu gekommen.
Jetzt stellt sich aber folgendes Problem - die Absagen der geplanten Reitstunden und somit die entgangenen Einnahmen mit allem was da dran hängt.
Leider hat das gerade in den letzten Wochen enorm zugenommen. Zum Teil werden die Reitstunden erst 2h vorher abgesagt, manchmal sogar gar nicht. Ostern und Ferien kommen ja wie Weihnachten immer ganz plötzlich **** Ironie ****
Darüber hatte sie sich vorher keine Gedanken gemacht, weil der Verein immer einen monatlichen Betrag bei den Reitschülern für die gebuchten Reitstunden abgebucht hat (zusätzlich zum Vereinsbeitrag). Dieses System wollte sie eigentlich nicht übernehmen und ärgert sich nun.
Nun meine Frage an private Reitschulbetreiber: "Wie handhabt ihr das?" - Was sind Vor-/ Nachteile, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Sie hat bereits im Internet gestöbert und verschiedene Modelle rausgesucht. Ist aber unsicher, welches sie wählen soll - aber so geht es auf jeden Fall nicht weiter.
Meine Bekannte hat sich vor einigen Monaten mit einer Reitschule selbstständig gemacht, weil der Verein den Reitschulbetrieb aus verschiedenen Gründen auflösen wollte. In diesem Verein war sie vorher jahrelang als angestellte Reitlehrerin mit festem Gehalt tätig und hat die Schulpferde von dort übernommen, mußte aber an einen anderen Stall umziehen.
Viele ihrer alten Reitschüler sind mitgekommen und neue dazu gekommen.
Jetzt stellt sich aber folgendes Problem - die Absagen der geplanten Reitstunden und somit die entgangenen Einnahmen mit allem was da dran hängt.
Leider hat das gerade in den letzten Wochen enorm zugenommen. Zum Teil werden die Reitstunden erst 2h vorher abgesagt, manchmal sogar gar nicht. Ostern und Ferien kommen ja wie Weihnachten immer ganz plötzlich **** Ironie ****
Darüber hatte sie sich vorher keine Gedanken gemacht, weil der Verein immer einen monatlichen Betrag bei den Reitschülern für die gebuchten Reitstunden abgebucht hat (zusätzlich zum Vereinsbeitrag). Dieses System wollte sie eigentlich nicht übernehmen und ärgert sich nun.
Nun meine Frage an private Reitschulbetreiber: "Wie handhabt ihr das?" - Was sind Vor-/ Nachteile, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Sie hat bereits im Internet gestöbert und verschiedene Modelle rausgesucht. Ist aber unsicher, welches sie wählen soll - aber so geht es auf jeden Fall nicht weiter.
Kommentar