Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Springen tu ich mit meinem Pony auf Turnier sowieso nicht... Es geht nur um Dressuren.
Er hatte einen Chip und das wurde operiert und danach hat sich das gelenk entzündet... Bin so froh, dass das jetzt alles wieder vorbei ist. Aus tierärztlicher Sicht braucht er keine Eisen. Sonst hätte er natürlich auf jeden Fall schon welche. Hufstellung u. Abnutzung ist auch gut. Und er war ja jetzt 1 ganzes Jahr ohne Eisen. Er stand ja nur bzw. wurde dann nur Schritt in der Halle/auf dem Platz geritten.
Dann im Sommer werden wir dann auch wieder mehr ins Gelände gehen, deswegen war ich mir auch ein bisschen unsicher, da ich ne ganze Weile Straße/durchs dorf reiten muss, ehe ich im Wald bin... Aber da wären diese Hufschuhe ja wirklich super für... Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht.
Also ich denke ich sollte es wirklich erstmal ohne eisen probieren. Wie hier schon jemand gesagt hatte, drauf sind sie dann ja schnell, falls es doch nicht geht.
Und ob er die eisen damals wirklich gebraucht hat, weiß ich wie gesagt nicht. Er hat halt welche gehabt und der schmied hat ihm dann auch immer wieder welche draufgemacht. ich hab das wie gesagt nicht entschieden.
Die Leute im Stall meinten halt, dass die Reitqualität durch eisen besser wird und dass man ab nem bestimmten Niveau einfach Eisen haben sollte... Und dass mein pony dann viel verhaltener gehen wird, wenn ich keine Eisen drauf mache...
Aber wie gesagt, mein schmied ist zufrieden und ich auch und Ponylein auch. also werd ich es erstmal so lassen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ach so, diese Hufschuhe, die kann man doch im Prinzip auch auf Turnier aufm Abreiteplatz tragen, oder?
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Springen tu ich mit meinem Pony auf Turnier sowieso nicht... Es geht nur um Dressuren.
Er hatte einen Chip und das wurde operiert und danach hat sich das gelenk entzündet... Bin so froh, dass das jetzt alles wieder vorbei ist. Aus tierärztlicher Sicht braucht er keine Eisen. Sonst hätte er natürlich auf jeden Fall schon welche. Hufstellung u. Abnutzung ist auch gut. Und er war ja jetzt 1 ganzes Jahr ohne Eisen. Er stand ja nur bzw. wurde dann nur Schritt in der Halle/auf dem Platz geritten.
Dann im Sommer werden wir dann auch wieder mehr ins Gelände gehen, deswegen war ich mir auch ein bisschen unsicher, da ich ne ganze Weile Straße/durchs dorf reiten muss, ehe ich im Wald bin... Aber da wären diese Hufschuhe ja wirklich super für... Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht.
Also ich denke ich sollte es wirklich erstmal ohne eisen probieren. Wie hier schon jemand gesagt hatte, drauf sind sie dann ja schnell, falls es doch nicht geht.
Und ob er die eisen damals wirklich gebraucht hat, weiß ich wie gesagt nicht. Er hat halt welche gehabt und der schmied hat ihm dann auch immer wieder welche draufgemacht. ich hab das wie gesagt nicht entschieden.
Die Leute im Stall meinten halt, dass die Reitqualität durch eisen besser wird und dass man ab nem bestimmten Niveau einfach Eisen haben sollte... Und dass mein pony dann viel verhaltener gehen wird, wenn ich keine Eisen drauf mache...
Aber wie gesagt, mein schmied ist zufrieden und ich auch und Ponylein auch. also werd ich es erstmal so lassen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ach so, diese Hufschuhe, die kann man doch im Prinzip auch auf Turnier aufm Abreiteplatz tragen, oder?
Kommentar