Eisen - wirklich nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charming Candyman

    Eisen - wirklich nötig?

    Hallo!

    Ich stell mich erstmal vor, da ich neu in eurem Forum bin
    Mein Name ist Liliane, ich bin 18 Jahre alt und seit 5 Jahren bin ich stolze Besitzerin meines mittlerweile 12jährige Reitponywallachs Charming Candyman.

    So, nun zu meiner Frage:
    Nach langer Stehzeit, möchte ich nun wieder anfangen, mein Pony zu trainieren und nächste Saison auch wieder die ersten Turniere gehen. Vor seiner Auszeit war er immer beschlagen (alle 4). Also er war eigentlich immer beschlagen, seit ich ihn kenne. Nun hatte er in dem Jahr, in dem ich ihn nicht bzw. jetzt zum schluss ganz leicht (Schrittarbeit) arbeiten konnte, keine Eisen. Der Hufschmied ist auch ganz zufrieden mit den Hufen.
    Ich hatte eigentlich vor, ihn auch erstmal unbeschlagen zu lassen. Von meinen Stallkollegen wurde mir aber ausdrücklich empfohlen, ihm WENIGSTES für die Turniersaison Eisen zu verpassen. Auch wenn er sie eigentlich nicht unbedingt braucht. Warum konnten sie mir auch nicht so wirklich sagen.... Ist halt besser im Sport und auf Turnier...
    Naja, jedenfalls bin ich gerade am Überlegen, was ich machen soll. Weil wie gesagt, die Hufe sehen im Moment echt gut aus. Auch ohne Eisen. Ob er sie überhaupt jemals gebraucht hat, weiß ich nicht. Ich kannte ihn halt nur mit Eisen und hab auch ehrlich gesagt, nicht wirklich drüber nachgedacht. Ich war ja erst 13, als ich ihn bekommen hab. Also hat er einfach immer wieder Eisen bekommen.

    Im Prinzip stimmt es ja, dass man auf Turnier eher selten unbeschlagene Pferde sieht. Wie handhabt ihr das? Und würdet ihr es auch einfach erstmal ohne eisen probieren?

    Danke schonmal und Liebe Grüße, Lili
  • Hobbyzüchter

    #2
    Hallo Liliane,

    das kann man pauschal so nicht sagen.

    Entscheidend sind neben den Hufen (Größe und Harte) auch die Beschaffenheit des Bodens.

    Unsere Pferde mußten beim Reiten Eisen haben.

    Die eine Stute hat "Blüterhufe". Unbeschlagen läuft die sich die Hufe bis auf die Trachten runter. Zusätzlich ist sie dann fühlig.

    Für eine gesunde Hufstellung sind bei diesem Pferd Eisen beim Reiten unerläßlich.

    Bei der zweiten Stute wirkte der Sandboden auf dem Reitplatz wie Schleifpapier. Zusätzlich mußten wir bei der immer einen Stellungsfehler durch den Beschlag ausgleichen.

    Kommentar

    • weißnich
      • 29.11.2006
      • 135

      #3
      Moin, du mußt dein Pony nicht beschlagen lassen! Klar,es hört sich auf der Straße toll an (lach).
      Es ist wohl eher von den Hufen abhängig,ob es viel ins Gelände geht und und und. Bespreche es am besten mit deinem Schmied.
      Meiner hatte im Sommer einmal vorne Eisen,weil sich ein tiefer Riß gebildet hatte.Nun läuft er wieder barhuf und hat im Gelände vorne Hufschuhe an.
      Laß dein Pferd beschlagen,wenn er es braucht und nicht weil andere Leute der Meinung sind.
      Bei uns im Stall laufen außer einem Rehepony und einer Stute ( steil gefessellt,läuft sich extrem die Hufe ab) alle barhuf.
      Es ist blödsinn, dass ein Turnierpferd Eisen braucht. beim Springen ist es wegen der Stollen sinnvoll,aber ansonsten Quatsch ( wenn es der Huf zuläßt barfuß zu sein).
      LG

      Kommentar

      • Anna Schubert

        #4
        Wenn die Pferde allgemein unsicher werden bei nassem Boden, evtl. sinnvoll, sonst kann das Vertrauen verloren gehen wenn sie mal in nen Sprung rutschen, aber bei E / A nicht unbedingt wichtig. Wenns der HS nicht empfiehlt, würd ich es auch lassen.
        Super viele Reiter nageln da sowieso nur Eisen drunter, weil sie sich dann wichtiger und professioneller fühlen. Aber wenn man nicht reiten kann helfen die Eisen im täglichen Leben auch nicht weiter.
        Also hör auf deinen Schmied und spar evtl. noch Geld dabei;-)

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Zitat von Anna Schubert Beitrag anzeigen
          Super viele Reiter nageln da sowieso nur Eisen drunter, weil sie sich dann wichtiger und professioneller fühlen. Aber wenn man nicht reiten kann helfen die Eisen im täglichen Leben auch nicht weiter.
          Also hör auf deinen Schmied und spar evtl. noch Geld dabei;-)
          Ja, nee, is klar - ich zahle jedes Mal gerne 100 Euro pro Pferd, weil ich mir wichtig vorkommen will...
          Wie alt bist Du?

          WO sind wieder Ferien???

          Kommentar

          • Anna Schubert

            #6
            Ich rede von kleinen bis älteren Mädels hier in der Umgebung. Das gibt es!!!
            Ich bin übrigens erwachsen, Erzieherin, 4 Pferde und alle ohne Eisen!

            Ich kenne solch Tussis wirklich und nicht zu knapp!!! Zitat: Springpferde haben alle Eisen also muss Pferd xy auch welche haben, auch wenn er sich mühevoll durchs A Stil quält, bei trockenen Verhältnissen.

            Schade dass man sofort persönlich angegriffen wird

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
              Ich kenne ja schon viele dumme Sprüche von Hardcore-Barhufbefürwortern, von "Du bist zu faul Hufschuhe anzuziehen" bis "Dein Pferd ist halt Dein Sportgerät".
              DEN Spruch kannte ich noch nicht. Wobei ich sagen muss, daß bei mir keine 13jährigen Mädels entscheiden, ob ein Pferd beschlagen wird oder nicht, sondern in der Regel der Schmied einen Rat gibt.

              Kommentar

              • Anna Schubert

                #8
                Mädel muss nicht unbedingt 13 sein um unreif zu sein, habe Eisen nicht grundsätzlich abgelehnt wenn du richtig gelesen hast. Habe meine auch schon beschlagen lassen, bei Notwendigkeit der Hufe oder unsicheren Kandidaten oder bei viel Turniereinsatz ab A / L.


                Also gifte nicht gleich los.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Ich wiederhole mich auch gerne für Menschen mit selektiver Wahrnehmung: Wie man in den Wald... usw.

                  Kommentar

                  • Anna Schubert

                    #10
                    Hab ich denn jemanden von euch angegriffen? Habe nur nen Rat gegeben den HS zu fragen!

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #11
                      Zitat von Anna Schubert Beitrag anzeigen
                      Wenn die Pferde allgemein unsicher werden bei nassem Boden, evtl. sinnvoll, sonst kann das Vertrauen verloren gehen wenn sie mal in nen Sprung rutschen, aber bei E / A nicht unbedingt wichtig.
                      was ist das denn für eine interessante theorie??????????????

                      in einen e oder a sprung kann man ruhig reinrutschen, scheiß egal. dann lieber gleich in l durchstarten und dann aber die eisen drauf- weil da ists erst wichtig?

                      geht deine ponystute deshalb vielleicht nicht mehr im sport?!?!?

                      Kommentar

                      • Anna Schubert

                        #12
                        Mein Pony ist weder unsicher noch hat sie je Anzeichen gemacht nicht zu springen!!! Geht also wenn sie nicht viele Turniere hat auch barfuss.

                        Hab aber gesagt ist pferdeabhängig und nicht unbedingt notwendig, aber wenn die Pferde unsicher sind auch im E, bevor sich die Kids den Hals brechen. Wobei da auch gute Ausbildung, Verantwortung und Bodenverhältnisse dazukommen.

                        Spielt hier auch keine Rolle. Meine Meinung da ein Pony was einmal im Jahr ein E geht keine Eisen braucht, wenn dies nicht aufgrund der Hufe notwendig ist. Die meisten Muttis sagen sowieso ab, wenn der Boden zu schwierig ist.
                        So und jetzt greift mich weiter an. Ich verlass jetzt dieses Forum;-) Habe niemanden angegriffen und ich weiß nicht warum da jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden muss.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Ich versteh die Philosophie auch nicht, die dahinter steht...
                          Rutschen kann man bei Springreiter-WB ebenso wie im Springpferde A, und weiß ich vor der Beschlagsperiode, welche Turnier- und vor allem welche Abreiteplätze mir der Veranstalter vorsetzt?

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Zitat von Anna Schubert Beitrag anzeigen
                            Mein Pony ist weder unsicher noch hat sie je Anzeichen gemacht nicht zu springen!!! Geht also wenn sie nicht viele Turniere hat auch barfuss.

                            Hab aber gesagt ist pferdeabhängig und nicht unbedingt notwendig, aber wenn die Pferde unsicher sind auch im E, bevor sich die Kids den Hals brechen. Wobei da auch gute Ausbildung, Verantwortung und Bodenverhältnisse dazukommen.

                            Spielt hier auch keine Rolle. Meine Meinung da ein Pony was einmal im Jahr ein E geht keine Eisen braucht, wenn dies nicht aufgrund der Hufe notwendig ist. Die meisten Muttis sagen sowieso ab, wenn der Boden zu schwierig ist.
                            So und jetzt greift mich weiter an. Ich verlass jetzt dieses Forum;-) Habe niemanden angegriffen und ich weiß nicht warum da jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden muss.
                            Es geht nicht um die Goldwaage, es geht darum, daß hier Tips gegeben werden, die gelinde gesagt entweder fahrlässig sind oder dicke Fragezeichen auf der Stirn erscheinen lassen...
                            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 18.09.2008, 08:36.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Um nochmal aufs Thema zu kommen ... ... wenn dein Pony barhuf gut läuft und problemlos geritten werden kann und die Hufe gut aussehen - dann lass die Eisen ab. Drauf sind sie schnell, wenn er fühlig werden sollte, da muss man dann halt immer dem Pferd "zuhören".
                              Wenn das Pferd unter reiterlicher Nutzung problemlos barhuf klar kommt ist das allemal gesünder als mit Eisen. Weil - da dürfen wir uns nix vormachen - Eisen sind bei aller Berechtigung, die sie in vielen Fällen haben, eben nicht "vorgesehen" am Pferdefuss und sie haben eben bei allem Nutzen auch ihre Nachteile fürs Pferd.

                              Falls man fürs Ausreiten einen Hufschutz braucht, der Rest aber prima ohne Eisen geht, kann man immer noch Hufschuhe ausprobieren, da gibts inzwischen eine Vielzahl von Modellen, wo man sicherlich für die meisten Pferde das passende Modell finden kann (meiner läuft bspw. super mit Easyboots).

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Wenn man fürs Ausreiten einen hufschutz braucht, damit das Pony schwungvoll und ohne Fehler läuft, würde ich für die Turniersaison Eisen drauf machen. Es sei denn, man kennt alle Abreiteplätze und Turnierplätze. Ich hab da schon Plätze erlebt, da habe ich mich gefragt, ob das die Einladung zum Hufgeschwür ist...

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  meine Stute ist M-Springen gelaufen ohne Eisen - zeitweise jedes WE auf Turnier.....allerdings geht es nicht auf nassen Gras-Springplätzen - wir hatten aber immer Glück - kein Regen....ansonsten hätten wir auch beschlagen müssen und Stollen einschrauben.....

                                  man muss halt beim Barhuf ab und zu mit der Raspel rundfahren und die Fitzelchen wegraspeln....

                                  abgesehen davon haben die Großpferde viel mehr Gewicht auf dem Huf als die Ponies.....bei derselben Hornqualität....allerdings gibt es Ponies und Pferde, die schlechte Hornqualität haben oder einfach das Horn schneller ablaufen als es nachwächst - da muss man natürlich Eisen draufmachen....

                                  einfach mal probieren.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Eben, einfach mal probieren.
                                    Ich kenne ein paar Pferde, die problemlos auf auf Turnieren barhuf laufen. Und wenn ein Platz mal gar zu schlecht für ein Barhufpferd ist - ja mei, dann muss man eben halt mal verzichten. Ich kenne jetzt deutlich mehr gute als schlechte Turnierplätze.

                                    Und zwischen Ausreiten und Turnier ist ja doch noch ein Unterschied - Turniere finden doch mehrheitlich auf Reitplätzen statt (also jedenfalls bei uns), ausreiten findet auch auf dem einen oder anderen Schotterweg statt. Mein früheres Reitgelände bestand fast ausschliesslich aus geschotterten Waldwegen, ohne Hufschutz ging da wirklich nix auf Dauer. Daher sehe ich kein Problem darin, ein Turnierpferd, das barhuf gut klar kommt, unbeschlagen auf Turniere zu schicken und mit Hufschuhen auszureiten, wenn es das Gelände erfordert.
                                    Zuletzt geändert von Lori; 18.09.2008, 09:17.

                                    Kommentar

                                    • Bonni
                                      • 11.01.2005
                                      • 280

                                      #19
                                      Warum stand denn das Pferd so lange, hatte es evtl. was an den Beinen (Sehnen)?

                                      Dann würde ich mit meinem TA Rücksprache nehmen.

                                      Bzw. warum hatte er früher Eisen?

                                      Mann hat ja nicht nur Eisen der Hufe wegen.

                                      Kommentar

                                      • Dolly
                                        • 01.01.2003
                                        • 2339

                                        #20
                                        Bei uns läuft`s auch so.
                                        Unsere Pferde sind alle unbeschlagen, bei Ausritten im Gelände bekommen sie Hufschuhe an, da wir überwiegend Schotterwege im Wald haben.
                                        Da unsere Pferde in Gruppen gehalten werden, ist ein Beschlag der Hinterhufe auch als Risikofaktor für Verletzungen nicht außer acht zu lassen.
                                        Leben und leben lassen

                                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X