Preisschätzung erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ...
    Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht daß es Leute gibt die für kranke Problempferde mehr ausgeben als andere für gesunde Selbstläufer...



    Viele Grüße, max-und-moritz
    Das stimmt, wenn ich die Pferdeschutzseiten im Internet sehe, stehen mir die Haare zu Berge, da werden totkranke Pferde gerettet, SPendenaufrufe gestartet für 30 Jährige Warmblüter aus Haut und Knochen (für die wäre der Tod wahrscheinlich eine Erlösung) ...

    und dann darf man sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und selbst beweihräuchern ... schön wirds dann, wenn die laufenden TA Kosten von den Pferderettern nicht getragen werden können

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Hallo, das Pferd ist verstellt, aber nicht platt...

      Kommentar


      • #23
        sorry, sollte nur ein Beispiel für total überzogene Preise sein, hab ich so erlebt.... Hat selbstverständlich nix mit Deinem Schimmelchen zu tun

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #24
          Ist nicht meiner... Wenns meiner wär, tät ich den behalten.

          Kommentar


          • #25
            *zwinker* gut dann hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt, ich meine den SChimmel , um den es in deinem Beitrag geht, der verstellt ist und nicht platt ... Besser??

            Bin neu hier, sorry, noch Forum-ungeübt

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #26
              Wenn er denn freizeittauglich ist und vielleicht noch anstandslos durch den Tüv kommt,würde ich wohl bei 3000 Euro ansetzen.Als Turnierpferd wird man ihn wohl wahrscheinlich eh nicht los.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                sorry....auch wenn ich ihn nur zum Schlachtpreis oder geschenkt bekommen würde, wäre mir ein Allergiker zu teuer....die Ta-Kosten (und der ARbeitsaufwand) über ca. 7 Jahre sind bei chronisch kranken Pferden für mich indiskutabel....lieber ein Fohlen aus gesundem Mutterstamm oder ein gesundes Pferd - häßlich, grün mit roten Punkten - egal.....Hauptsache Ta nur bei Impfungen.......
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Cathy
                  • 26.10.2007
                  • 336

                  #28
                  Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                  und vielleicht noch anstandslos durch den Tüv kommt
                  In dem Alter mit Fehlstellung?
                  Niemals...

                  Der wird zu einem Preis verkauft werden müssen, bei dem ein TÜV keine ROlle spielt.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Das Pferd ist 13Jahre ohne Probleme mit der Fehlstellung gelaufen.
                    Und wenn Ihr so kritisch seid: schon mal den Bundeschampionatsteilnehmern in der Dressur von gestern auf die Füße geschaut? Da waren nicht wenige bei, die vorne auch nicht klar standen.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #30
                      FF, jetzt mal ehrlich: was würdest du hier antworten, wenn jemand anderes diese Frage stellen würde? Wenn du das Pferd nicht kennen würdest?

                      Für mich wäre der Knackpunkt, wie schon geschrieben, die Heustauballergie. Das macht die Haltung schlicht schwieriger, in einem normalen Pensionsstall hat man (bzw. das Pferd) da i.d.R. schon verloren und der chronische Huster ist nicht mehr weit ... DAS macht das Pferd für mich "billig".

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Da ich einen heustauballergiker habe, der im Offenstall problemlos läuft, würde ich sicher nie mit "geschenkt" oder "will ich nicht" antworten.
                        Mich irritiert lediglich, daß problemlos Hengste mit fehlstellungen und diese vererbend, genommen werden, weil man sie ob der Farbe gut abverkaufen kann, ein Pferd mit einer solchen fehlstellung anch 13 Jahren aber offenbar ein halber Krüppel ist.
                        Gott sei Dank kaufe oder verkaufe ich das Pferd nicht...

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3433

                          #32
                          ...an der Fehlstellung würde ich mich persönlich nicht aufhängen, aber eine Heustauballergie ist für mich ein NO GO. Solche Pferde sind Eurogräber...

                          Welchen TÜV bekommt wohl ein Pferd mit Heustauballergie??? - Ich bin in Sachen TÜV nicht der Spezialist, aber daß da nur die Haxen angeschaut werden kann ich mir nicht vorstellen...

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Wahrscheinlich gar keinen.
                            Ich habe nur empfohlen, die Beine abzuröntgen.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #34
                              FF, klar, mit einem eigenen kleinen Stall kann man einen Heustauballergiker "managen". Wobei auch das schwieriger ist, grad im Offenstall, wenn alle zusammen laufen und man dann für alle Heu wässern muss (und ich für meinen Teil bin absoluter Silage/Heulage-Gegner, die Version fällt also auch weg).
                              Aber im Pensionsstall? Da find mal einen, wo man so ein Pferd adäquat versorgt kriegt ...

                              Die Fehlstellung würde mich, sofern sie nicht zu extrem ist, nicht so sehr stören. Da kann man mal röntgen und gucken wie das drinnen aussieht, bei nem 13-jährigen würde man da sicher schon was finden, wenn die Fehlstellung in irgendeiner Form negative Auswirkungen hätte. Bei einem Jungpferd (3jährig bspw.) wäre ich da schon vorsichtiger.
                              Zuletzt geändert von Lori; 05.09.2008, 08:27.

                              Kommentar

                              • seraphin
                                • 12.05.2006
                                • 65

                                #35
                                die verstellung wäre mir herzlich egal, wenn klinisch o.b.. soll schließlich nicht in die zucht.
                                für mich wäre die schwerrittigkeit eher das problem. ich würde aber - als blöder freizeitreiter ohne ambitionen - einiges hinnehmen, wenn das pferd klar im kopf und freundlich ist. also die bekannte "lebensversicherung".
                                ich würde dann bis zu 4.000 zahlen.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  @ff
                                  .....warum geben die Leute ihre Pferde ab 12jährig ab ?....die chronische Erkrankung wird mit dem Alter nicht besser.....wenn das Pferd dann 20 ist und die "neuen" Besitzer inzwischen so an ihm hängen, dass sie ihn nicht einschläfern wollen/können - geht es dann mit Lungenspülungen weiter.....usw.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #37
                                    Das Pferd ist in Offenstallhaltung und mit nassem Heu absolut einsetzbar.
                                    Warums abgegeben wird, weiß ich schon...

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #38
                                      Ich hab gerade einen Neuen Einsteller bekommen, dessen Pferd die letzten 8 Jahre auf Späne stand und nasses Heu bekam. Er hustete trotzdem.
                                      Bei uns steht er auf Stroh und frisst mittlerweile trockenes Heu. Die Qualität ist bei uns einfach besser, Heu und Stroh nicht staubig und schon geht es auch ohne das ganze Tamtam. Er hsutet nicht mehr, Spontanheilung.
                                      Die Diagnose Heustauballergiker finde ich eh interressant, da völlig unwissenschaftlich.
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2817

                                        #39
                                        Searphin

                                        Hey gib mal Deine Adresse hier bekannt - da werden sie Dir die Türe einrennen wenn Du für so einen 4000 ausgeben willst - das glaubst Du doch wohl selbst nicht ...

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Mein Heustauballergiker kam auch in andere haltung, auf Späne und irgendwann konnte er das Heu wieder ganz normal trocken fressen. Jetzt bei mir hier steht er genauso wie die anderen auf Stroh, frisst trockenes qualitätsvolles Heu und mault nur mal, wenn das Stroh nicht optimal ist wie vor zwei Jahren.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.771 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          537 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.158 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X