Haben seit ca. 3 Monaten eine Stute mit vermutlich dem Headshaking Symtom.
Sind uns aber immernoch nicht sicher ob es wirlich so ist, TA war da, da zeigte
sie das schütteln an der Longe, wobei sie da auch noch sehr unsicher läuft, ist erst 4 Jahre alt.
Was bedeutet es nun genau, wenn sie mit dem Fliegenteil am Nasenriemen, draußen läuft ohne große Probleme? Hat sie dann ein Problem mit den Fliegen oder kommt es dann sicher von den Kopfnerven? Zähne wurden von Zahnärztin gemacht, Sattel wurde auch kontroliert war auch in Ordnung.
Jetzt hatte ich ein THP da, da zeigte sie es an der Longe gar nicht, sie hat dann Blut genommen und will es nun austesten.
Gestern habe ich sie nun draußen ohne das Fliegenteil geritten, erst war alles in Ordnung und so nach ca. 15 Min. Schritt reiten und dem ersten Trab zuckte sie dann wieder und wirkte genervt. Bin dann noch ein Zeit drübergeritten und hab das Teil wieder rangemacht, da ging sie gleich wieder ruhiger. Was kann ich denn machen, gibt es vielleicht ein Mittel das speziell auf den Nerven wirkt? Oder was homöopathisches was man mal probieren könnte?
Lg Andrea
Sind uns aber immernoch nicht sicher ob es wirlich so ist, TA war da, da zeigte
sie das schütteln an der Longe, wobei sie da auch noch sehr unsicher läuft, ist erst 4 Jahre alt.
Was bedeutet es nun genau, wenn sie mit dem Fliegenteil am Nasenriemen, draußen läuft ohne große Probleme? Hat sie dann ein Problem mit den Fliegen oder kommt es dann sicher von den Kopfnerven? Zähne wurden von Zahnärztin gemacht, Sattel wurde auch kontroliert war auch in Ordnung.
Jetzt hatte ich ein THP da, da zeigte sie es an der Longe gar nicht, sie hat dann Blut genommen und will es nun austesten.
Gestern habe ich sie nun draußen ohne das Fliegenteil geritten, erst war alles in Ordnung und so nach ca. 15 Min. Schritt reiten und dem ersten Trab zuckte sie dann wieder und wirkte genervt. Bin dann noch ein Zeit drübergeritten und hab das Teil wieder rangemacht, da ging sie gleich wieder ruhiger. Was kann ich denn machen, gibt es vielleicht ein Mittel das speziell auf den Nerven wirkt? Oder was homöopathisches was man mal probieren könnte?
Lg Andrea
Kommentar