Pferd von hund gejagt:(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    Pferd von hund gejagt:(

    hallo,,,,,es ist ja echt nen hammer passiert,,,,,,,ich war grad aufm platz am laufenlassen,,,donner hatte sich gerade warmgelaufen,,,,,da höre ich wie ne tusse nach ihrem hund schreit,,,,ich schaue richtung ausgang,,,,und da sah ich schon den jack russel,,,,,in den platz renne,,,ich mit der longiergerte in derhand,,,rief dem hund zu das er schleunigst wieder rasugeht,,,,,,,,aber der drecksack,,,lief unbehelligt,,,an mir vorbei,,,er registrierte mich gar net ,,,,,,tja,,,,,er rannt e auf donner zu und fing an ihn wild bellend zu jagen,,,,,,,donner war total entsetz,,,klar hate er schon hunde gesehen,,,,aber keine die ihm so schnell jagten,,,,,,,,na ja er bekam dann panik,,,,,,,,rannte wie ne angestochene sau durch den platz,,,,,hat wie wild dabei ausgetreten,,,,,,,ich und besitzerin dem hund hinterher,,,,das scheissviech interessierte das gar nicht,,,der wollte donnner nur in die beine beissen,,,,,donner ist 2mal gut in den ecken mit den hinterbeinen wegerutscht und ich dachte nur,,,,hoffentlich passiert nix,,,,,,,nach 2 minuten rannte der hund dann wieder aus dem platz,,,,ich war sauwütend,,,,,donner hat vor panik echt geschrien,,,,hört sich doof an,,,aber der hatte echt angst ,,,,,,,toll,,,donner leif danach wieder wir damal,,,,,,mit hoher kruppe und als hätte ernen stock im arsch,,,,,,die ganze arbeit war umsonst ihn aufzubauen,,,,,,,,,er hat sich wahrscheinlich wieder alles verrenkt,,,,,,,,besitzerin des hundes sagte gleich der hund sei allianz versichert,,,,,,,ist nicht wirklich eine freude auch wenn sie den ta bezahlt,,,,,,,,,,,,,es war alles für die katz,,,,,,wenn er sich ja öfter ausrenkt ist das ja auch nicht wirklich gesund,,,da helfen die ta kosten auch nicht viel!!am mittwoch kommt rittmann,,,,bin ja mal gespannt was da rauskommt,,,auf jedenfall bin ich stinkesauer vorallem erzählt sie mir das er seit er 2wochen alt ist mit pferden zusammen wäre aber er immer abhauen würde wenn er rennende pferde sehen würde,,,,,aber mal echt,,,dann darf sie ihn halt nicht in der nähe von pferden ohne leine laufen lassen,,,,,da krieg ich echt nen hals,,,,,,sie war ja ganz nett,,,,hilft mir aber auch nix,,,,,,,,,,,,so,,,,,!!!
    habt ihr sowas auch schon erlebt?
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

  • #2
    ich weiss nicht, warum du dich so aufregst
    das ist doch ganz normal für einen jack russel

    ich kenne sehr viele, die das machen.
    die meisten pferde sind hunde doch gewöhnt und nehmen gerade so einen kleinen terrier überhaupt nicht ernst.

    wenn ich nur daran denke, wie der immer zwischen meinen galoppierenden pferden auf der koppel rumgerannt ist, wird mir heute noch ganz schlecht.
    die sind aber nicht wegen dem hund galoppiert sondern wegen ihrem übermut.

    ich denke mal, dein pferd hat in letzter zeit auch etwas zuviel hafer erwischt, sonst wäre er wegen dem kleinen hundchen bestimmt nicht gleich so ausgeflippt.

    wäre es nicht der hund gewesen, hätte er sich vielleicht an was anderem aufgezogen.

    Kommentar


    • #3
      ich weiss ja nicht, was deinem pferd gefehlt hat, aber wenn ein pferd krank ist und was im rücken hat, dann sollte man es höchstens longieren und nicht frei auf dem paddock laufen lassen.
      ein pferd kann immer mal erschrecken, oder der übermut packt es, und rennt los wie angestochen.

      laufenlassen ist bei gesunden pferden schon "gefährlich", aber mit wirbelsäulenproblemen würde ich das pferd nur kontrolliert bewegen.

      Kommentar

      • sunniva
        • 15.04.2003
        • 823

        #4
        Da werd ich sauer, wenn ich sowas höre.
        Hatte ja irgendwo auch nen Threat eröffnet, wo vier Hunde hinter Pferden auf der Koppel herjagen
        Aber im Vergleich zu diesem Fall, war es der Hundebesitzerin scheiß egal, das war die Tussi, die meinte, dass wären Wildpferde auf der Koppel
        Aber mal im Ernst, ich finde das echt nicht okay.
        Ich finde, dass Donner vollkommen Recht hat.
        Als Hundebesitzerin müsste man seinen Hund einschätzen können und dementsprechend anleihnen

        Gruß
        sunniva
        Liebe Grüße
        sunni

        Kommentar


        • #5
          Für solche Hundebesitzer habe ich auch absolut kein Verständnis! Gehe täglich ins Gelände und habe so schon mehrere tote und zum Teil auch noch lebende Rehe gefunden die von wildernden Hunden völlig zerfleischt wurden!!! Da kann ich mich nicht mehr zurückhalten und werde zur Furie!!!!!! Ich denke jeder Hundebesitzer sollte seinen Hund doch kennen und wenn man schon weis das man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, gehört so ein Hund an die Leine. Vor allem dann wenn es im Wald ist oder eben in der Nähe von Pferden!!!!! Wir selbst haben einen Appenzeller Sennenhund, na ja irgend so eine Mischung, die sind ja eigentlich "Treibhunde"! Unserer jedoch ist froh wenn ihm andere Tiere nichts machen und hält sich aus allem raus! Er lässt die Stallkatzen in ruhe, Rehe die praktisch vor ihm über den Weg laufen sieht er gar nicht (Grins) und rennende Pferde auf der Weide wären viel zu anstrengend!!! Also eine Tierversicherung!!!
          Ich denke Donner ist so oft auf der Weide oder im Paddock das er das frei laufen lassen gewöhnt ist. Aber wenn ein Pferd in Panik kommt hält ihn wohl nichts mehr auf!!! Da hätte es wohl auch nichts genützt wenn er an der Longe gewesen wäre! Ausserdem sind nicht alle Pferde so Hundetauglich wie die von Ginella! Und ob ein Hund einfach so etwas angerannt kommt oder eben mit festen absichten mit Tempo 180 ist wohl auch ein Unterschied!

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #6
            mir ist sowas in der atr auch scon passiert, war im wald unterwegs als plötzlich ein hund von vorn auf´s hotti zugeschossen kam, dem vorne an der brust hochgesprungen ist und angekläfft hat. ich gerte gezückt und auf den hund draufgeprügelt (hotti ist vor lauter schreck wie ne salzsäule stehen geblieben) daraufhin ist der hund weiter in den wald rein gerannt. so ca. 50 m vor mir hab ich ne frau gesehen, die den namen ihres hundes rief. ich bin brüllenderweise (war total ausser mir) auf die frau zu, da kam der köter wieder aus dem wald angeschossen und hat amante von hinten in die beine geschnappt, daraufhin ist der auch erstmal losgeschossen, ich hatte mich zum glück relativ schnell gesammelt und hab der frau den marsch geblasen... man darf nicht dran denken, was passiert wäre wenn sie auf einen anfänger oder ein nicht so besonnenes pferd oder auch ein armes hilfloses rehlein gestoßen wäre.  so leuten sollte man die hunde wegnehmen  
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar


            • #7
              ihr habt ja alle recht!!!

              eigentlich dürfte es nur noch hunde mit polizeilich bestätigtem führungszeugnis geben!

              und hundebesitzer, die gelernt haben, ihren vierbeinern die eigene persönlichkeit abzutrainieren!

              und an jedem reitstall sollte ein schild hängen:
              "freilaufende hunde verboten" !

              Kommentar


              • #8
                dabei gibt es auf jedem normale reitturnier mehr freilaufende jacky´s als pferde.

                und das von denen auch nur EINER besonders gut hört, ist mir noch nie aufgefallen!!!!!!

                Entweder man findet sich als Reiter UND Pferd damit ab, oder man sollte sich mit seinem Pferd in eine eigene Käseglocke zurückziehen.

                Jedenfalls bleib ich dabei, das man ein rückenkrankes Pferd nicht so einfach unkontrolliert freilaufen lassen sollte.

                Sondern langsam wieder an seine frühere Bewegungsfreiheit heranführen sollte.


                Es gibt Hunde, die hören normalerweise 1a!
                Aber die haben vielleicht in ihrem Leben noch nie ein Pferd gesehen......
                Also habt doch auch etwas Verständnis mit den anderen Vierbeinern, die es sonst noch auf der Welt gibt.
                Der Herr Russel wollte "Donner" bestimmt nicht mit Absicht schaden oder ihn sogar beissen.
                Ist eben dumm gelaufen, dass er gerade an ein Pferd mit Handicap geraten ist.

                Kommentar


                • #9
                  Oh sowas kann ich ja haben!!!!
                  Hundebesitzer sollten ihren Hund im Griff haben(in dem IMMER aufs Wort hört) oder ihn halt an die Leine nehmen!!

                  In dem Stall, in dem ich gaaaanz am Anfang mal mit meiner Stute war, hatt die Besitzerin einen Schäferhundmix. Der hat dann irgendwann die Pferde immer zusammengetrieben und sie in die Fesseln gebissen.
                  Die Besitzerin fand das immer nicht so schlimm "so ist er eben".
                  Bis dann eines Tages mein Pferd den Hund gejagt hat-mit gefletschten Zähnen! Da stand die Besitzerin am Zaun und hat verängstigt nach dem Hund gerufen, der natürlich null erzogen war.

                  Tja, seitdem hasst meine Hunde. So lange sie still sind und ihr nicht zu nahe kommen gehts noch, wenn sie aber bellen, will sie die nur noch wegtreten!!

                  Und das alles haben wir dem Hund von vor zehn Jahren zu verdanken!

                  Kommentar

                  • bettyfrog
                    • 25.06.2002
                    • 771

                    #10
                    Hallo Miteinander,

                    man kann nicht alle Hundebesitzer in einen Topf werfen und generell ein Schild "Hunde sind an der Leine zu führen" im Stall anbringen.

                    Ich selbst stolze Besitzerin einer 8 1/2 jährigen Jack Russell Dame, hab natürlich auch keine Verständnis für Hunde die Pferde jagen oder im Gelände Wild aufscheuchen.

                    Ein Hunde der nicht folgt gehört an Leine oder man erzieht in das er folgsam wird, aber manche Leute haben da eben andere Ansichten und so müssen auch wir Hundebesitzer daranglauben, die ihre Hunde erziehen.

                    Meine "Artemis" jagt keine Pferde und auch schon kein Wild (da gibt´s Ärger mit dem Jäger bei uns im Revier). Ich hab meinen Hund vom Welpenalter heran an Pferde gewöhnt und erzogen! Ich komme auch prima mit unserem Jäger aus und er freut sich wenn er uns bei ausreiten sieht, meistens spielt sein Jagdhund mit meiner Hündin.

                    Ich finde auch es gibt teilweise nicht schlimmeres als diese verzogenen Köter (Entschuldigung für das Wort, ist aber teilweise so) die nicht folgen, aber was kann der Hund schon dafür, wenn Frauchen oder Herrchen ihren Hund nicht erziehen und in seine Schranken weisen.

                    @Ginella: Ich würde Dir gerne mal meinen Jackie vorführen, da würdest Du es sehen, dass es wirklich Jackies gibt die folgen!


                    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                    Che Guevara

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn Ihr eure Pferde auch in JEDER Lebenslage so im Griff habt, wie ihr es von den Hundebesitzern verlangt, kann ich euch nur gratulieren.

                      Kommentar


                      • #12
                        @bettyfrog
                        ich glaube dir sogar, das dein jacky sehr gut hört.
                        ich hatte selber mal ein "exemplar", das relativ gut erzogen war, im gegensatz zu manch anderen.
                        sitz,platz,aus,fuss,pfui,komm her, war alles kein problem.....
                        allerdings hat er als welpe wirklich eine sehr konsequente erziehung benötigt.

                        von fremden pferden hat er sich auch tunlichst fern gehalten, bei den eigenen hats ihn aber trotzdem ab und zu mal "gejuckt".


                        mit meiner berner-hündin is mir auch mal was blödes passiert....
                        war angeleint auf dem turnier, sie hat meine freundin gesehen, wie sie gerade vor den richtern eine schöne A-dressur reitet, was macht mein hund?

                        befreit sich aus dem halsband und rennt freudestrahlend mitten ins viereck um sie zu begrüßen.

                        da wär ich auch am liebsten im erdboden versunken.
                        aber solche sachen können eben einfach passieren, wenn man mit tieren zu tun hat.

                        wär das ein fremder hund gewesen, hätten wir auch getan "wie eine s...", aber was soll man bei dem eigenen noch groß sagen

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Ich find es auch Mist, wenn Hunde nicht hören. Hab auch diverse Erlebnisse dazu:

                          Ich saß ohne Sattel auf meiner Stute, wollte nur spazierenreiten. Da kam ein Schäferhund auf uns zu und sprang das Pferd an! Zum Glück ist sie ruhig geblieben und nur ein wenig zur Seite gewichen (auf dem Hof gibt es mehrere Hunde).

                          Dann gleich zweimal an einem Tag:
                          Wiese am See, daneben Stoppelfeld. Auf der Wiese eine Großfamilie mit einem großen Hund. Ich bin extra aufs Feld ausgewichen und hab gut Abstand gelassen. Der Hund sah mich kommen, lief auf mich zu. Ich hielt an. Die Leute guckten dumm, keiner rief den Hund. Der wollte meine Stute auch zwicken (in die Hinterbeine). Also hab ich dann gerufen, ob sie wohl mal den Hund rufen könnten. Da bequemte sich Papa... nur der Hund hörte nicht. Am Ende hüpften beide um 180°versetzt um meine Stute rum! Unklar.
                          Irgendwann verzog sich der Hund dann. Kein Wort vom Papa. Ich bin dann weggeritten und erstmal abgestiegen, um zu sehen, ob die Stute verletzt wurde durch den Hund. Das hat die alles nicht interessiert. Dann weiter, an einem Dorf vorbei auf ein Stoppelfeld. Bin dann angetrabt- dreh mich um; hinter mir rannte ein Windhund her! Die Besitzerin rief ihn aber dann, und er kehrte um. Boah war ich bedient! Sollte dazu sagen, daß meine Stute nach einem Sehnenschaden gerade wieder antrainiert wurde, und ich es überhaupt nicht gebrauchen konnte, wenn sie unkontrolliert rennt oder so. Ausgerechnet da muß ich solche Begegnungen haben! Seitdem auch niemals wieder... Zum Glück blieb meine Stute ruhig, ist mir bis heute ein Rätsel.

                          Seitdem bin ich echt ein gebranntes Kind und habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich Leute mit Hunden treffe.

                          Katja

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14
                            ich hab nix gegen gut erzogene hunde, ich hab hunde sogar sehr gerne, bloß wenn leute meinen, mit ihrem köter in feld oder wald ohne leine spazieren gehen zu müssen und diese tiere dann so toll auf ihr herrchen oder frauchen hören, krieg ich einen zuviel, vor allen dingen, wenn´s um mein pferd geht! der ist nämlich nach dem oben geschilderten erlebnis äußerst skeptisch hunden gegenüber. es ist ja so, dass die hundchen nix dafür können, die haben nun mal einen jagdtrieb, ich muß nur als hundebesitzer soweit denken, dass ich meinen hund, dann (z.b. im wald) anleine, wenn er nicht 100% hört
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            6 Antworten
                            144 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            10 Antworten
                            5.982 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            524 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.739 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.980 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X