Hallo,
mich würde interessieren ob schon mal jemand folgendes Problem hatte....
Mein Wallach hatte im letzten Jahr auf einmal eine geschwollene Schlauchtasche und wir dind von einem Insektenstich ausgegangen. Als es nicht besser wurde hat der Tierarzt "drauf geguckt" und meinte der Schlauch ist verdreckt und müßte gewaschen werden was wir dann auch sofort taten. Danach war die Schlauchtasche mal wieder etwas geschwollen dann wieder dünn der Tierarzt sagte immer nur das geht wieder weg. Am Ende der Turniersaison hatte das Pferd dann Pause und wurde einige Tage nur raus gestellt und nicht geritten. Nach dem wir ihn vier Tage nur auf dem Paddock hatten war die Schlauchtasche sehr stark angeschwollen und es hatten sich am ganzen Bauch Ödeme gebildet. Der Tierarzt kam sofort und meinte das Pferd hat eine Entzündung. Er hat ihm Antibotikum, Cortison, Schmerzmittel und Entzündungshemmer gespritzt und meinte am nächsten Tag müßte es wieder dünn sein. Am nächsten Tag war es noch dicker und der Tierarzt wulßte nicht mehr was er machen soll und meinte abwarten weil das Pferd ja ansonsten keinen "schlechten Eindruck" machte. Am nächsten Tag habe ich ihn dann wieder longiert und durch die Bewegung wurde es dünner. Seitdem wir wissen das es mit der Arbeit zusammen hängt wird er nicht mehr mehrere Tage "nur" raus gestellt sondern möglichst viel gearbeitet. Im Winter (bei Kälte) wird es immer dünner und bei Hitze wird es wieder dick. Ich habe schon mehrere Tierärzte gefragt keiner hatte schon so einen Fall. Jetzt habe ich über mehrere Wochen Lymphdrainage machen lassen auch keine Veränderung. Es lagert sich Körpereigenes Eiweiß ab und wird nicht richtig abtransportiert. Am WE habe ich mit einem Tierarzt gesprochen der meinte es kann nur drei Ursachen haben.... Herzfehler (dann müßten sich aber eigendlich Ödeme in den Beinen bilden)..... Nierenprobleme (dann müßten aber noch andere Probleme auftreten, das Pferd ist aber absolut fit und sieht gut aus) oder Stoffwechselprobleme.....
Hatte schon jemand von Auch so ein Problem bei seinem Pferd und kann mir weiterhelfen??? Wie therapiert man Stoffwechselprobleme, am Lymphsystem kommen ja leider keine Medikamente an die man in den Blutkreislauf gibt....
mich würde interessieren ob schon mal jemand folgendes Problem hatte....
Mein Wallach hatte im letzten Jahr auf einmal eine geschwollene Schlauchtasche und wir dind von einem Insektenstich ausgegangen. Als es nicht besser wurde hat der Tierarzt "drauf geguckt" und meinte der Schlauch ist verdreckt und müßte gewaschen werden was wir dann auch sofort taten. Danach war die Schlauchtasche mal wieder etwas geschwollen dann wieder dünn der Tierarzt sagte immer nur das geht wieder weg. Am Ende der Turniersaison hatte das Pferd dann Pause und wurde einige Tage nur raus gestellt und nicht geritten. Nach dem wir ihn vier Tage nur auf dem Paddock hatten war die Schlauchtasche sehr stark angeschwollen und es hatten sich am ganzen Bauch Ödeme gebildet. Der Tierarzt kam sofort und meinte das Pferd hat eine Entzündung. Er hat ihm Antibotikum, Cortison, Schmerzmittel und Entzündungshemmer gespritzt und meinte am nächsten Tag müßte es wieder dünn sein. Am nächsten Tag war es noch dicker und der Tierarzt wulßte nicht mehr was er machen soll und meinte abwarten weil das Pferd ja ansonsten keinen "schlechten Eindruck" machte. Am nächsten Tag habe ich ihn dann wieder longiert und durch die Bewegung wurde es dünner. Seitdem wir wissen das es mit der Arbeit zusammen hängt wird er nicht mehr mehrere Tage "nur" raus gestellt sondern möglichst viel gearbeitet. Im Winter (bei Kälte) wird es immer dünner und bei Hitze wird es wieder dick. Ich habe schon mehrere Tierärzte gefragt keiner hatte schon so einen Fall. Jetzt habe ich über mehrere Wochen Lymphdrainage machen lassen auch keine Veränderung. Es lagert sich Körpereigenes Eiweiß ab und wird nicht richtig abtransportiert. Am WE habe ich mit einem Tierarzt gesprochen der meinte es kann nur drei Ursachen haben.... Herzfehler (dann müßten sich aber eigendlich Ödeme in den Beinen bilden)..... Nierenprobleme (dann müßten aber noch andere Probleme auftreten, das Pferd ist aber absolut fit und sieht gut aus) oder Stoffwechselprobleme.....
Hatte schon jemand von Auch so ein Problem bei seinem Pferd und kann mir weiterhelfen??? Wie therapiert man Stoffwechselprobleme, am Lymphsystem kommen ja leider keine Medikamente an die man in den Blutkreislauf gibt....
Kommentar