Stoffwechselprobleme???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danikar
    • 11.05.2007
    • 252

    Stoffwechselprobleme???

    Hallo,

    mich würde interessieren ob schon mal jemand folgendes Problem hatte....

    Mein Wallach hatte im letzten Jahr auf einmal eine geschwollene Schlauchtasche und wir dind von einem Insektenstich ausgegangen. Als es nicht besser wurde hat der Tierarzt "drauf geguckt" und meinte der Schlauch ist verdreckt und müßte gewaschen werden was wir dann auch sofort taten. Danach war die Schlauchtasche mal wieder etwas geschwollen dann wieder dünn der Tierarzt sagte immer nur das geht wieder weg. Am Ende der Turniersaison hatte das Pferd dann Pause und wurde einige Tage nur raus gestellt und nicht geritten. Nach dem wir ihn vier Tage nur auf dem Paddock hatten war die Schlauchtasche sehr stark angeschwollen und es hatten sich am ganzen Bauch Ödeme gebildet. Der Tierarzt kam sofort und meinte das Pferd hat eine Entzündung. Er hat ihm Antibotikum, Cortison, Schmerzmittel und Entzündungshemmer gespritzt und meinte am nächsten Tag müßte es wieder dünn sein. Am nächsten Tag war es noch dicker und der Tierarzt wulßte nicht mehr was er machen soll und meinte abwarten weil das Pferd ja ansonsten keinen "schlechten Eindruck" machte. Am nächsten Tag habe ich ihn dann wieder longiert und durch die Bewegung wurde es dünner. Seitdem wir wissen das es mit der Arbeit zusammen hängt wird er nicht mehr mehrere Tage "nur" raus gestellt sondern möglichst viel gearbeitet. Im Winter (bei Kälte) wird es immer dünner und bei Hitze wird es wieder dick. Ich habe schon mehrere Tierärzte gefragt keiner hatte schon so einen Fall. Jetzt habe ich über mehrere Wochen Lymphdrainage machen lassen auch keine Veränderung. Es lagert sich Körpereigenes Eiweiß ab und wird nicht richtig abtransportiert. Am WE habe ich mit einem Tierarzt gesprochen der meinte es kann nur drei Ursachen haben.... Herzfehler (dann müßten sich aber eigendlich Ödeme in den Beinen bilden)..... Nierenprobleme (dann müßten aber noch andere Probleme auftreten, das Pferd ist aber absolut fit und sieht gut aus) oder Stoffwechselprobleme.....

    Hatte schon jemand von Auch so ein Problem bei seinem Pferd und kann mir weiterhelfen??? Wie therapiert man Stoffwechselprobleme, am Lymphsystem kommen ja leider keine Medikamente an die man in den Blutkreislauf gibt....
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    leider hatte das mein alter auch, genau so wie beschrieben, auch ohne dicke beine, und der hatte einen herzfehler .....
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • danikar
      • 11.05.2007
      • 252

      #3
      Kam das auch von einem Tag auf den anderen? Wie habt ihr den Herzfehler festgestellt? Hatte das Pferd noch andere Probleme???

      Kommentar

      • King George
        • 05.02.2008
        • 1617

        #4
        die geschwollene schlauchtasche kam tatsächlich von einem aif den anderen tag, andere probleme hatte er nicht.

        festgestellt haben wir den herzfehler durchs abhören. in ruhe und unter belastung, war aber schon 25 als es raus kam
        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

        Kommentar

        • BirgitS
          • 05.09.2006
          • 751

          #5
          Der Appaloosa, der mit meinem zusammensteht, hatte aus unerklärlichen Gründen dicke Beine, immer wieder, teilweise alle vier.

          Man konnte keine äußere Regelmäßikeit feststellen, also die wurden auch dick, wenn er gearbeitet wurde. Nach der Arbeit immer deutlich besser.

          Bei ihm war bzw. ist es PSSM - kann mir also durchaus vorstellen, dass es bei Deinem Pferd auch ein Stoffwechselproblem ist.
          Take the time it takes so it takes less time.

          Kommentar

          • danikar
            • 11.05.2007
            • 252

            #6
            @King George

            das Pferd meiner Freundin hat auch einen Herzfehler. Bei dem Wallach merkt man sofort wenn es wärmer wird das er ganz schlapp wird. Das kann ich bei meinem überhaupt nich behaupten. Ich weiß allerdings nicht ob das bei allen Pferden mit Herzfehlern so ist.

            @BirgitS

            Ich habe gerade einige Berichte über PSSM gelesen. Da steht sehr viel über die Sympthome die man bei den Pferden "sieht". Ich kann nicht behaupten das es zu meinem Pferd passt. Wahrscheinlich gibt es aber viele Arten von Stoffwechselerkrankungen. Ich werde mal das Blut untersuchen lasssen, vielleicht bin ich dan ein "Stück weiter".............

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1617

              #7
              nee, meiner wurde nie schlapp (war leider auch nicht so gut) darum durfte ihn auch keiner mehr reiten, da er es eben nicht zeigte wann es ihm nicht so gut ging.....

              aber das würde man schon bei einfachen abhören rausfinden
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Kenne zwei Pferde,die ein Unterbauchödem hatten wg. eines Herzfehlers.Habt ihr denn schon abgehört?
                Ansonsten vielleicht nochmal die Fütterung checken?

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Danika, sorry, hab mich vielleicht unklar ausgedrückt.

                  Wollte eigentlich mit dem Beispiel sagen, dass Stoffwechselerkrankungen oft die Ursache von anscheinend unerklärlichen Symptomen sind.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • Züchter
                    • 14.12.2003
                    • 13

                    #10
                    Ich würde an deiner Stelle die Fütterung überdenken (Kraftfutter reduzieren).
                    Ebenfalls das Pferd täglich leicht bewegen.

                    Kommentar

                    • danikar
                      • 11.05.2007
                      • 252

                      #11
                      Ich werde jetzt den Tierarzt holen und einmal das Herz abhören und ein ein großes Blutbild machen lassen.

                      @Züchter
                      Das Pferd steht in Profiberitt und wird dem entsprechend gefüttert. Er läuft erfolgreich im Springsport und wir haben auch keinen Anlass ihn aus dem Sport zu nehmen. Der ist sehr gut drauf und sieht auch nicht krank aus.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #12
                        Hi Danikar, hast du rausgefunden was dein Pferd hatte?

                        Mein Junger hat seit Sonntag (da hab ich's jedenfalls bemerkt) eine beidseitig geschwollene Schlauchtausche.
                        Sonntag früh hat er auch sein Heu nicht gefressen, ab So Abend frass er wieder. TA hatte ich schon am Sonntag da (lief mir praktischerweise über den Weg und war so freundlich gleich zu gucken).

                        Meinte, dass momentan viele Pferde Probleme mit der warmen Witterung & Fellwechsel hätten. Im Stall nebenan hätten etliche Husten und Fieber. Fieber hatte meiner keines, eher Untertemperatur. Würde aber zu einer Infektion passen, meinte TA. Heute nochmal TA da gewesen, Temperatur normal. Bekam am So und heute Präparat zur Immunsystemstärkung.

                        Aber die Schwellung ist heute noch stärker als gestern. Es scheint ihm seltsamerweise nicht weh zu tun wenn ich es anfasse. An Insektenstich habe ich auch schon gedacht... aber rein gefühlsmässig denke ich, dass es das eher nicht ist.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass ein extremer Mangel an Zink und Selen vorliegt. Alle anderen Werte unauffällig. Dieser Mangel hat wohl das Ödem hervorgerufen und auch die Mattigkeit (hoffen wir's mal). Jetzt bekommt er kurweise Zink und Selen zusätzlich zum normalen Mineralfutter.

                          Kommentar


                          • #14
                            Würde da auch mal die Fütterung überdenken. Neben genügend Rauhfutter würd ich die Kraftfutterration auf was leicht verdauliches umstellen - vielleicht ein gutes Mash und Bierhefe, eiweißreduziertes Strukturmüsli eventuell. Oft sind Darmprobleme die Ursache für solche Stoffwechselentgleisungen - wenn jetzt tatsächlich ein Herzfehler ausgeschlossen werden kann. Bei nem Herzfehler sollte die Verdauung aber auch entlastet werden.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              Das Problem ist, dass ich das Pferd erst seit einem Jahr besitze. Das ist die erste Blutuntersuchung die ich habe machen lassen. Evtl. hatte er den Mangel bereits als ich ihn kaufte. Ich kann also nicht abschätzen, was zum Charakter des Pferdes gehört (oder z.B. ober er Hitze einfach nicht verträgt), oder ob das vom Mangel kommt. Ich hoffe mal schwer, dass kein Herzproblem vorliegt. Wurde 2 Mal vom Tierarzt abgehört, das 2. Mal nach ausdrücklichem Wunsch von mir im Hinblick auf einen Herzfehler. Ich dachte, ich warte jetzt mal ab, ob/ was sich nach der Gabe von Selen/ Zink ändert.

                              Dumme Frage: an was sehe ich, wenn das Pferd ein Darmproblem hat? Kolik hatte er noch nie, Pferdeäpfel normal, kein Kotwasser...

                              Man muss dazu sagen, dass wir hier in einer sehr selenarmen Gegend leben.

                              Kommentar

                              • sandro153
                                • 15.08.2013
                                • 2

                                #16
                                Hey habe das gleiche Problem, bei meinem ist ein Allergietest gemacht worden und es ist herausgekommen dass er gegen Diverse Pilze Konservierungsstoffe und Hölzer Allergisch ist zudem gegen Penecelin deswegen hatte bei meinem das Antibiotikum nicht gewirkt im gegentei. Fütterungstechnisch bekommt er nur noch normale Gerste unbehandelt. Vom Tierarzt bekam er Kortison gespritzt, seit dem kein Problem mehr, ich muss halt gut aufpasssen wegen den Allergien. Was ist damals bei deinem raus gekommen? l

                                Kommentar

                                • diamantina
                                  • 11.10.2013
                                  • 1454

                                  #17
                                  Ich hole das mal hoch - mein 4j Wallach hatte vor 3 Monaten das erste Mal eine geschwollene Schlauchtasche, unfähiger Tierarzt 'Vorhaut entzündet spritzen wir gleich mal Antibiotikum' nach ein paar Wochen wieder geschwollen, anderer TA hat gespült und dann kam es nicht mehr wieder.
                                  Allerdings kommt er einfach nicht ins Sommerfell, und wir haben nun Juni. Er sieht gut aus, ist gut drauf, frisst gut etc, aber er hat einfach noch einen enormen Pelz. Was meint ihr? Blutbild? Oder gibt es irgendwas was man da füttern kann?

                                  Kommentar

                                  • diamantina
                                    • 11.10.2013
                                    • 1454

                                    #18
                                    Ps: Herzfehler nicht vorhanden.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      bei uns im stall hatten wir mal einen wallach mit ähnlichen sysmtomen. bei dem wurde KPU festgestellt.

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        #20
                                        diamantina, wenn das Fell nicht gewechselt wird, würde ich mal auf Cushing testen lassen....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        6 Antworten
                                        142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X