Alter eurer Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Alter eurer Sättel

    Mich würde mal interessieren, ob es wirklich noch Sättel gibt, die lange bei einer Person bleiben.
    Oft lässt sich der einst tolle, teure, neue Sattel irgendwann nicht mehr aufs Pferd anpassen.

    Ich hatte damals für meinen Alten auf dem ich das Reiten lernte einen ca. 20 Jahre alten Stübben Parcival VSS Sattel. Den Sattel gibts immer noch. Derzeit brauche ich ihn jedoch nicht. Finde das Teil aber genial.

    Seit ca. 5 Jahren habe ich zum Springen einen Passier Optimum. Denn gebe ich freiwillig nicht mehr her. Passt nun schon auf das 2. Pferd. Auch wenn ihn ihm lange Geländetouren mit viel Schritt nicht toll sind ...

    Gibt es noch die Sättel, die gut auf vielen Pferden liegen?
    Beim Dressursattel war das bei mir schwieriger und es zeichnet sich noch nicht ab, ob mein 3 Monate alter Albion auch "Ewigkeitsstatus" bekommt.

    Wie alt sind eure Sättel?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Für mein Pony hab ich den Passier Young Champ, mittlerweile seit bestimmt 3 Jahren (nach jahrelanger Sattelodysse - muss ich dazu sagen). Der passt auf die zwei anderen Ponys die ich reite ebenfalls und hergeben werde ich den nie wieder, das steht auf jedenfalls fest!
    Für meinen Haffi habe ich seit vielen Jahren den Wintec Wide, für die etwas breiteren unter den Pferden auch super Sattel und nach langem Gereite mit nicht wirklich passendem Sattel auch das Optimum für sie - Fazit: geb ich auch nicht mehr her.
    Für meinen Youngster hab ich den Kieffer Lech DL Professional mit Excellent Baum, toller Sattel - keine Frage mit super Sitzgefühl, habe ich seit 4 Jahren und passt auf nahezu alle Pferde. Damals für ein Berittpferd gekauft und lag, bis er jetzt eben für meinen 4-jährigen angepasst wurde, auf fünf oder sechs verschiedenen Pferden.
    Hat bei mir bis vor kurzem auch noch den Status "geb ich nie wieder her" gehabt, dummerweise letzte Woche auf meinen kleinen Großen einen Prestige probegeritten, mit dem ich jetzt liebäugel
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      ich hab einen prestige top dressage im sommer 2001 gekauft. damals so, dass er auf halbblüter passte, da ich nicht wusste, was für pferde wir in den usa beim studium gestellt bekommen. eigener sattel war aber pflicht. der lag da auch recht gut auf der quarterhorse-vollblutstute. ende 2002 anfang 2003 hab ich dann meine stute gekauft, und der sattel lag perfekt. wurde jetzt schon ein paarmal geweitet, wieder enger gemacht, wieder geweitet, da sie leider zwischenzeitlich längerfristig verletzungsbedingt pausiert hat. also vom passen her wird der wohl bleiben,obwohl ich den mittlerweile an manchen tagen unbequem finde (hab leistenprobleme durch lendenwirbelprobleme hervorgerufen) weil die blätter ja schon stark nach hinten geschnitten sind. momentan ists aber wieder super (mein rücken ist aber auch halbwegs fit) also der wird wohl eher wegen mir nochmal ausgetauscht.
      den elastic professionel von prestige hab ich mir 2005 geleistet. mit dem euroriding diamant kam meine stute nicht klar, und so hab ich den dann verkauft, und den anderen gekauft. liegt auch top. wurde zwischendurch mal neu gepolstert, aber sonst liegt der auch immer toll. den geb ich nicht mehr her der sitzt sich einfach nur toll.

      fazit: dressursattel ist eigentlich schon 7 jahre alt
      springsattel 3 jahre
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #4
        *meld* mein 22 Jahre alter UBO Springsattel liegt bei mir mittlerweile auf dem 6. Pferd, ich besitze ihn seit 15 Jahren. Er lag auf jedem annehmbar und ich bin nich nie rausgefallen.

        Mit meinen Dressursätteln habe ich größeres Theater.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Mein Passier Springsattel ist von 1993 also 15 Jahre alt und mein Passier Grand Gilbert auch etwa. Beide habe ich neu bekommen und beide sind top.

          Kommentar

          • Janeschka
            • 23.10.2005
            • 160

            #6
            Ich habe einen Gödicke Springsattel bei ebay ersteigert. Der ist mindestens 15 Jahre alt, weil da noch die vierstellige Postleitzahl drinsteht :-)
            Und wie alt der Vielseitigkeitssattel SP Dressur von Waldhausen ist, weiss ich nicht. Aber der hat sicherlich mehr als 10 Jahre auf dem Buckel.
            Mit meinen ganzen neuen Sätteln wollte mein Pferd entweder gleich oder nach relativ kurzer Zeit nicht mehr laufen. Mit den alten läuft sie jetzt schon seit längerem viel besser und zufriedener.
            Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #7
              Ich habe einen Kieffer Wien seit etwa 10 Jahren. Ich fühl mich super wohl drin und er lag bislang auf jedem Pferd!

              Zum Springen einen Stübben Romanus, der liegt nicht auf jedem Pferd ideal.

              Kommentar

              • Pearl
                • 29.03.2005
                • 1363

                #8
                Mein Passier Springsattel ist von 1995 und er wurde letztens erst auf ein Alter von 3 Jahren geschätzt. Er liegt jetzt auf dem 2. Pferd...

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #9
                  Zitat von BirgitS Beitrag anzeigen
                  *meld* mein 22 Jahre alter UBO Springsattel liegt bei mir mittlerweile auf dem 6. Pferd, ich besitze ihn seit 15 Jahren. Er lag auf jedem annehmbar und ich bin nich nie rausgefallen.

                  Mit meinen Dressursätteln habe ich größeres Theater.
                  es gibt auch glaub nix besseres als die alten ubo springsättel. geht uns genau so wie dir.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Birdy
                    • 02.01.2006
                    • 1427

                    #10
                    Der Sattel meiner Stute gehörte meiner Mutter, die hat ihn schon auf der Mutter meiner Stute gehabt. Gute 20 ist der jetzt. Paar Schramen, mehr ist da aber nicht dran. Und solange der noch nicht auseinander fällt gibts keinen neune, ich bin nicht geizig aber der Sattel ist einfach nur top!
                    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                    Kommentar

                    • Waltess
                      • 31.12.2006
                      • 2109

                      #11
                      Ich habe einen VSS Stübben Siegfried. Damals neu gekauft, ist er nun 34 Jahre alt, paßt auf jedes Pferd. Wurde einige Male aufgepolstert, und neue Strippen ran. Würde ich nie hergeben.
                      Leute mit Pferden
                      haben das Glück auf Erden
                      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                      Kommentar

                      • friedeburg
                        • 20.05.2007
                        • 860

                        #12
                        Habe auch einen uralt Ubo!
                        www.hannoveraner-pfer.de
                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                        Kommentar

                        • Mandy-Jane
                          • 20.12.2007
                          • 2460

                          #13
                          Mein Sattel (Hubertus) ist an die 20 Jahre alt und seit 11 Jahren in meinem Besitz, ich möchte ihn nie missen, es hängen viele Erinnerungen an ihm.
                          Reitponys aus Weser-Ems
                          .....................................

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Ich habe auch einen ca. 20 Jahre alten Wildleser-Springsattel von Kloster Schönthal bzw. deren Nachfolger. Ist ne schweizer Firma. Der paßt auf fast jedes Pferd. Ich selber reite damit zwar nicht mehr, der ist aber im Moment bei ner Freundin in Gebrauch für nen Friesen. Super Schätzchen, jeder will ihn mir noch abkaufen, aber gibts nicht.
                            Ich reite dann noch mit einem ca. 8-9 Jahre alten Springsattel von Lemetex, der hat auch schon den Status "niemalshergeben" Fürs Turnier hab ich dann einen Joerge Canaves Springsattel, der ist so ca. 5 Jahre alt.
                            Hatte jetzt eigentlich mal mit einem Hulsebos Sattel geliebäugelt, bin ich aber auch noch nicht mit durch.
                            Der Junge von meinem Mann hat einen Stübben SCOUT A. T. P. R, der ist jetzt circa ein halbes Jahr alt und wir sind eigentlich damit sehr zufrieden.

                            Es gibt wohl so eine elektronische Sattelmessung auf Pferden und da ist wirklich festgestellt worden, dass diese alten Sättel, so ca. 20 Jahre alt meistens besser sitzen als die neuen Sättel. Hört man aber auch von vielen Reitern die so was sagen.

                            Kommentar

                            • Quimara
                              • 11.06.2007
                              • 120

                              #15
                              Uiiiii....ich glaub, mein Sattel ist echt was für`s Museum.
                              Hab nen 38 Jahre alten Husar VSS von Kloster Schönthal. Völlig genial das Teil...war noch nie beim Sattler (Polsterung und Gurtstrippen top in Ordnung) und passte bislang auf jedes Pferd (Pony, Warmblüter bis Haffi).

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Zitat von Quimara Beitrag anzeigen
                                Uiiiii....ich glaub, mein Sattel ist echt was für`s Museum.
                                Hab nen 38 Jahre alten Husar VSS von Kloster Schönthal. Völlig genial das Teil...war noch nie beim Sattler (Polsterung und Gurtstrippen top in Ordnung) und passte bislang auf jedes Pferd (Pony, Warmblüter bis Haffi).
                                Nicht schlecht !!! Davon würde ich gern mal ein Foto sehen
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • Quimara
                                  • 11.06.2007
                                  • 120

                                  #17
                                  @Collin: Bin technisch leider nicht auf dem neuesten Stand. (hab weder Digicam noch Fotohandy )Ich könnte dich höchstens auf nen Kaffee einladen, damit Dir das antike Stück persönlich anschauen kannst

                                  Nee mal im ernst...der Sattel hat nur ein paar kleine abgestoßene Stellen am Hinterzwiesel ,der kleine Ledersteg (?) für die Steigbügelriemen fehlt und unten am Sattelblatt ist ein ca. 5 cm langer Riss.
                                  Das alles stört aber überhaupt nicht beim reiten. Allerdings spukt mir ein Gedanke durch den Kopf: Was mach ich, wenn der Sattel mal seinen Geist aufgibt, oder ich mal ein Pferd habe, dem dieses antike Schätzchen nicht passt ????

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2482

                                    #18
                                    Also mein ältester ist eine Maßanfertigung von der Sattlerei Westphal, geniales Stück; den will mir auch jeder abkaufen. Westphal ist bei uns in der Gegend tätig und sehr begehrt. 15 Jahre, eigentl. tägl. in Gebrauch, sowohl für Springen (man kann unmöglich rausfallen) als auch für Dressur und noch Klasse in Schuß.

                                    Die anderen sind alle jünger; einen 10 Jahre alten Westphal Dressursattel, einen Westphal Springsattel, auch Maßanfertigung 1 Jahr alt, sowie einen knapp einjährigen Stübben Edelweiss Springsattel - da hat Stübben sich wirklich verbessert finde ich.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    6 Antworten
                                    149 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    10 Antworten
                                    5.982 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.739 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.980 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X